Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Beim Festakt anlässlich der Erhebung Seekirchens zum Zentrum des Flachgaus. Von links: LH Wilfried Haslauer, Bezirkshauptfrau Karin Gföllner und der Bürgermeister von Seekirchen, Konrad Pieringer. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 3

Seekirchen
Festakt anlässlich der Erhebung zum „Zentrum des Flachgaus“

Seit dem Jahr 2000 ist Seekirchen am Wallersee Stadt und seit dem Beschluss im Landtag am 5. Juli 2023 die Bezirkshauptstadt des Flachgaus. Gestern, am 30. November 2023, fand anlässlich der Erhebung Seekirchens zum „Zentrum des Flachgaus“ in der Bezirkshauptmannschaft Seekirchen ein großer Festakt mit zahlreich geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft statt. SEEKIRCHEN, SALZBURG. In der Bezirkshauptstadt des Flachgau Seekirchen am Wallersee war im Jahr 2023 sehr viel los. Das neue...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Martin Kurz
5

Öl im Wasser
Umweltalarm für vier Feuerwehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwilligen Feuerwehren standen am 17. Februar im Umwelteinsatz. Offenbar haben bei Gloggnitz etwa zehn Liter Öl den Weg in die Kanäle gefunden. Die Feuerwehren Gloggnitz, Pottschach und Putzmannsdorf errichteten drei Ölsperren zwischen Gloggnitz und Pottschach. Die Leitung des Einsatzes lag in den Händen von Patrick Junek. "Die BH hat Wasserproben entnommen", berichtet der Ternitzer FPÖ-Gemeinderat und Teil der Interessens-Gemeinschaft Schwarza gegenüber den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Lockdown-Party?
Anonymes E-Mail belastet Wolfsberger FPÖ-Politiker

Ein unbekannter Absender wirft dem FPÖ-Ersatzgemeinderat Michael Moser die Abhaltung einer Lockdown-Party vor. Moser selbst spricht von einem Familienessen zu viert.  WOLFSBERG. Am 11. Dezember um 11.14 Uhr erhielt die Woche Lavanttal ein E-Mail von einem anonymen Absender. Dieser geht darin auf die Facebook-Aktivitäten des Wolfsberger FPÖ-Ersatzgemeinderats Michael Moser ein. Im Anhang des E-Mails finden sich Screenshots von Mosers Facebook-Profil. Darauf zu sehen: Fotos verschiedener Speisen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die BH Murtal hat eine neue Leitung. | Foto: Verderber
1 3

BH Murtal
Kritik der Opposition an Postenbesetzung

FPÖ, Grüne und Neos kritisieren Bezirkshauptfrau-Besetzung ohne Auswahlverfahren und kündigen Anfrage im Landtag an. MURTAL. Die Entscheidung über eine neue Leitung der Bezirkshauptmannschaft wurde im Murtal mit Spannung erwartet. Vor allem, da BH-Stellvertreter Peter Plöbst aufgrund einer Erkrankung der ehemaligen Bezirkshauptfrau bereits seit Jahren die interimistische Führung übernommen hatte. Plöbst hat in dieser Zeit etwa die Fäden in der Coronakrise gezogen oder Großveranstaltungen wie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Wolf aus dem Großarltal soll nun geschossen werden, von WWF wurde bereits Einspruch angekündigt. | Foto: Ralph Frank

Wolf im Pongau
Bezirkshauptmannschaft erlaubt Entnahme des Problemwolfs

Knapp ein Jahr hat es gedauert bis eine Entscheidung bezüglich des "Problemwolfs" in Großarl getroffen wurde. Jetzt steht fest das Tier darf geschossen werden, allerdings ist ein Einspruch in den kommenden vier Wochen möglich. PONGAU. „Es war ein sehr komplexes Verfahren und mit dieser Entscheidung betreten wir Neuland in der Europäischen Union", schickt der Pongauer Bezirkshauptmann Harald Wimmer der Erklärung voraus. Nach den Wolfsrissen zwischen 24. Juni und 15. Juli 2019 stellte die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: FPÖ Zirl

Wahlwerbung: Anzeige der FPÖ Zirl unter Obfrau Margit Gastl gegen "Zirl Aktiv"

ZIRL. Eine Anzeige bei der BH Innsbruck gegen "Zirl Aktiv" hat FPÖ Zirl-Obfrau Margit Gastl eingebracht. Demnach hat Zirl Aktiv gegen die Plakatierverordnung verstoßen. Die FPÖ Zirl sieht einen Wettbewerbsvorteil vor dem offiziellen Wahlkampf-Auftakt. Gem. § 6 ist das Plakatieren auch max. 14 Tage vor der Veranstaltung möglich. Die Ankündigung vom "1. Zirl Aktiv Schneeflugtag am 20.2." ist bereits vor dem 8.1. ausgehängt worden. Bgm. Josef Kreiser von "Zirl Aktiv" sieht keinen Verstoß: "Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

"Blaue Strafaktion gegen den Bezirk Eferding"

Als eine Scheinreform, die mehr kostet, als sie bringt, bezeichnen die Grünen die Auflösung der Bezirkshauptmannschaft in Eferding. EFERDING (raa). Mit einem Initiativantrag und Resolutionen wollen die Grünen des oberösterreichischen Landtags gegen die BH-Zusammenlegung Eferding-Grieskirchen vorgehen und fordern zugleich eine Offenlegung der Ziele und geplanten Wirkungen der schwarz-blauen Regierung in Linz. Nach Plänen der OÖVP und der FPÖ soll die Bezirkshauptmannschaft Eferding aufgelöst und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Georg Dundja und Christian Leitich plädieren bei der Bezirkshauptmannschaft eindeutig für den Stadt-Salzburg-Standort. | Foto: SPÖ/Jutta Daringer

Ebenauer ÖVP lehnte Antrag gegen neue Bezirkshauptmannschaft ab

EBENAU (mb). Abgelehnt wurde in Ebenau bei der letzten Gemeinderatssitzung ein Antrag der SPÖ gegen die Verlegung der Bezirkshauptmannschaft. Die ÖVP sprach sich geschlossen für einen neuen Standort aus. Entschieden wurde durch das sogenannte Dirimierungsrecht – bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden. Rückendeckung gegen eine Übersiedlung haben die Roten von der FPÖ und den Grünen bekommen. "Für die Ebenauer würde ein neuer Standort schwierigere Behördengänge bedeuten",...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Land OÖ

FPÖ tritt für Fusionen bei Bezirkshauptmannschaften ein

Das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis bei Reformüberlegungen bietet generell die Bezirksebene. Das sagt FPÖ-Landesobmann Manfred Haimbuchner, der für eine Zusammenlegung der Bezirkshauptmannschaften eintritt. "Die Gebäude der BH Wels-Land und des Magistrats der Stadt Wels liegen 100 bis 200 Meter voneinander entfernt. Für den Bürger würde sich durch eine Zusammenlegung also gar nichts ändern." Die einzelnen Bezirke unterscheiden sich aufgrund ihrer geographischen und wirtschaftlichen...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Die Bezirkshauptmannschaft Linz-Land könnte bald mit Linz und Urfahr zusammengelegt werden.

Oberste Bezirksbehörde als Zankapfel der Politik

FPÖ will Bezirkshauptmannschaften Linz-Land, Linz-Stadt und Urfahr-Umgebung zusammenlegen, SPÖ und ÖVP sind dagegen Durch die geographische Nähe der Bezirkshauptmannschaften Linz-Land, Linz-Stadt und Urfahr-Umgebung ist eine Zusammenlegung der drei Behörden im Gespräch. ÖVP und SPÖ sprechen sich jedoch gegen einen Zusammenschluss aus. BEZIRK (kut). Schon seit einiger Zeit grassieren Gerüchte, dass die Bezirkshauptmannschaften Linz-Land, Linz-Stadt und Urfahr-Umgebung zusammengelegt werden...

  • Enns
  • Kurt Traxl
Aus Kostengründen will FPÖ-Clubchef  Johann Tschürtz die BH Mattersburg schließen.

Tschürtz will BH schließen

MATTERSBURG. FPÖ-Landespartei- und Klubobmann Johann Tschürtz hat in der letzten Landtagssitzung die Neuordnung der politischen Bezirke des Burgenlandes vorgeschlagen, die vorsieht die derzeit sieben Bezirkshauptmannschaften auf drei (BH-Nord, -Mitte und -Süd) zusammenzulegen. „Dem Burgenland wird diese Diskussion so oder so nicht erspart bleiben, da die Sparzwänge noch viel größere Ausmaße erreichen werden. Ich wälze solche Ideen nicht aus Jux und Tollerei. Niemandem macht es Spaß, der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Haimbuchner | Foto: Foto: cdw

Der Präsident soll sich nicht als Oberlehrer aufspielen

Haimbuchner tadelt Vorwürfe Heinz Fischers wegen Justizkritik der FPÖ Im Gespräch mit der BezirksRundschau spricht Landesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) über die Zusammenlegung von Bezirkshauptmannschaften sowie der Gemeinden, über Europa und darüber, weshalb sich Bundespräsident Heinz Fischer nicht als Oberlehrer der Nation aufspielen und Geschichte lernen soll. BezirksRundschau: Linz könnte durch das umstrittene Swap-Geschäft bis zu 500 Millionen Euro Verlust einfahren. Gibt es Schuldige?...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.