bilder

Beiträge zum Thema bilder

Ins Jubiläumsjahr starteten Kapellmeister Martin Gugerbauer und Obmann Martin Neumeier mit ihren Musikern.
1 15

Stadtkapelle Oberndorf feiert 240-jähriges Bestehen

OBERNDORF (schw). Im Jahr 1775 wurde die Stadtkapelle Oberndorf gegründet. „Der geschichtliche Ursprung liegt bei den traditionellen Salzachschiffern. In der kalten Jahreszeit haben sich die Schiffer damals dem Theaterspiel und der Musik gewidmet“, erzählte Musikobmann Martin Neumeier. „Wir haben zum 240-jährigen Jubiläum kein großes Fest geplant, geben aber insgesamt sechs Konzerte“, so Kapellmeister Martin Gugerbauer, der nach 25 Jahren mit dem silbernen Ehrenzeichen des Salzburger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ausverkauft waren die Theatergruppe Koppl mit der Komödie „Der Ehestreik“.
19

Theatergruppe Koppl ließ bei „Der Ehestreik“ Frauen auf die Barrikaden steigen

KOPPL (schw). Das traute Familienleben des Dorfes gerät in Gefahr, als die hübsche junge Bedienung des Bärenwirts reihenweise Männer zum Biertrinken ins Wirtshaus lockt. Das lässt die Damen in einen unbefristeten Streik treten, allen voran die Bürgermeisterin – dargestellt von Christa Schmitzberger. In der Komödie „Der Ehestreik“ von Julius Pöhl wirkten Obmann Oswald Seitlinger als Schmied, Agnes Fuchsberger (seine Frau), Manfred Mödlhammer, Elisabeth Forsthuber (seine Eltern) und Matthias...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Für feine Klänge sorgte bei der Köstendorfer Passion Nadine Brunner.
10

Einzigartiges Passionssingen in der Dekanatskirche Köstendorf

KÖSTENDORF (schw). "Die Leidensg`schicht uns`res Herrn" trug der bayrische Mundartdichter Franz Schießl bei der Köstendorfer Passion vor. "Wir wollen die Passion alle zwei Jahre mit verschiedenen Schwerpunkten wie vokal, instrumental und literarisch aufführen und die Leidensgeschichte von Jesus jeweils entsprechend gestalten", erzählte Bildungswerkleiter Josef Kohlberger. "Ein großes Anliegen ist uns, das besondere Liedgut zu pflegen und zu erhalten, damit es nicht verloren geht", so Initiator...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
4 5 32

Palmweihe in der Pfarre Neualm

Am Samstag dem 28. März 2015 um 18. Uhr fand in der Pfarre Neualm die Palmweihe statt. Dechant Mag. Johann Schreilechner segnete die Palmbuschen der anwesenden Kinder und der Erwachsenen vor der Volksschule Neualm. Anschliessend marschierte die Prozession zum Pfarrzentrum Neualm wo die hl.Messe gefeiert wurde.

111

Bezirksdelegiertentag 2015 - Ramingstein

Am 28. März 2015 fand die Lungauer Bezirksversammlung statt. Umrahmt von der TMK Ramingstein unter Stabführerin Alexandra Prodinger begann der Nachmittag mit dem Totengedenken durch Pfarrer Dr. Manfred Thaler und der Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal. Anschließend wurde zum Dorfwirt-Bräu marschiert und der Delegiertentag abgehalten. Die umfangreiche Tagesordnung umfasste unter anderem Rückblick, Neuwahlen und aktuelle Themen. Bezirksobmann Hannes Siebenhofer konnte zahlreiche Ehrengäste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Toni Enn (Goaßstall Toni) mit seinem Team
1 39

Zuasperra mit 20-Jahr Feier

Goaßstall goes Summer HINTERGLEMM. Viel Grund zum Jubeln und Feiern hatten Toni Enn und sein Team vom Goaßstall. Die beliebte Après-Ski-Bar ist bereits seit 20 Jahren ein Szene-Treff in Saalbach-Hinterglemm. Als Restaurant, Party-Location und Anziehungspunkt vieler Promis hat das Lokal längst Kultstatus erreicht. Schließlich wurde der Goaßstall bereits mehrmals im Rahmen des internationalen Skiareatests zur beliebtesten Après-Ski-Bar der Alpen gekürt. Die Gäste schätzen die Stimmung: Dieter...

"Märchenwald" von Günter Weberschläger | Foto: Günter Weberschläger
1 4 2

Fotoausstellung in Kopfing

Bei der Fotoausstellung am 21. & 22. März im Turnsaal der NMS Kofing wurden an die 140 Bilder von Hobbyfotografen ausgestellt. Die Ausstellung fand bei Foto-Freunden und Kopfingern großes Interesse, vor allem die Sonderausstellung von der Installierung Pfarrer Heinzls aus dem Jahr 1955. Das Beste Foto "Märchenwald" von Günter Weberschläger und das Originellste "Sauschwanzl" von Johann Gschwendtner sind die Siegerfotos, bewertet von den Besuchern der Ausstellung. Wo: NMS , Hauptstrau00dfe 18,...

2 3 107

Ein Wissenstest für den Feuerwehrnachwuchs

ADNET (adi). 78 Mädchen und Burschen zwischen zehn und 16 Jahren, aus acht Tennengauer Feuerwehren und Löschzügen waren zum Wissenstest und -spiel in Adnet um Bronze, Silber und Gold angetreten. Alle Teilnehmer konnten die geforderten Aufgaben - unter anderem Knotenkunde, Erste Hilfe, Funken, theoretisches Feuerwehrwissen - großartig meistern. Stolz nahmen die Mädchen und Burschen die Auszeichnung von Bezirkssachbearbeiterin – OVI Marlene Unterwurzacher und der Bezirksführung entgegen. Viele...

Die geehrten Sportler mit den Funktionären und Ehrengästen
2 1 10

Jahreshauptversammlung des Salzburger Rangglerverbandes

Auszeichnungen für die erfolgreichsten Salzburger Ranggler des Jahres 2014 Am 28. März 2015 fand im Gasthof Waidachhof in Piesendorf die 66. Jahreshauptversammlung des Salzburger Rangglerverbandes statt. Landesobmann Hans Bernsteiner konnte zahlreiche Ehrengäste, Funktionäre, Aktive und Zuschauer begrüßen. Wie jedes Jahr wurden die besten Ranggler des vergangenen Jahres geehrt. In den einzelnen Vereinen wird schon wieder fleißig trainiert, denn bald schon beginnt das neue Rangglerjahr. Eine...

St. Martin (Gem. St.Michael)
5 43

Osterfeuer im Lungau

Die Lungauer Jugend ist wieder fleißig beim Osterfeuer bauen. Diese kunstvoll aufgezimmerten hölzernen Türme, vor denen während der napoleonischen Kriege die schreckhaften Franzosen angeblich getürmt sind. Die Muhrer waren besonders fleißig und hatten ihres schon am Palmsonntag fertig. In Mariapfarr wird ein schönes aufgezimmert. Und auch die Unternberger Landjugend ist wieder eifrig. Die Erfinder der Osterfeuerschraube. Das sind keine Schrauben welche die Hölzer zusammen halten, sondern das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
88

Floorball: Wikinggirls gewinnen 2. Halbfinale gegen Leoben mit 6:2

Die Damen stehen damit im Finale der Bundesliga Es ist geschafft! Die Wikings Damen stehen auch heuer wieder im Finale der Damen Bundesliga! Gegen Leoben konnte die Zeller Mannschaft gestern einen 6:2 Sieg einfahren. Am Ende sah das Ergebnis sehr klar für die Wikings aus, doch es war eine richtige "Zitterpartie" bis den Wikings 10 Minuten vor Schluss ein befreiendes Tor gelang. Doch hier noch der Reihe nach: In den ersten Minuten des ersten Drittels passierte auf beiden Seiten nicht viel, bis...

75

U17 erspielt den Vizelandesmeister

Unsere SG Union Woerle Henndorf/UVV Seekirchen erreichte am 22.03.2015 beim Landesfinale den hervorragenden 2. Platz. Das Halbfinalspiel gegen PSVBG Salzburg konnte unsere Mannschaft relativ eindeutig mit 2:0 gewinnen. Im Finale wartete bis dahin die ungeschlagene Mannschaft Naf. Mondseeland. Dort war gegen die beiden Mittelblockerinnen aus Mondsee leider kein Kraut gewachsen. Durch ihr wuchtigen Angriffe durch die Mitte konnten sie ihre Punkte machen. Trotzdem hielten unser Mädls dagegegen....

3 5 20

2. Neukirchner Ostermarkt!

Der 2. Neukirchner Ostermarkt zeigt sich heuer mit über 30 Ständen als Magnet für Gäste und Einheimische. Die heimischen Kaufleute und Wirte präsentierten eine vielfältige Auswahl an kulinarische Köstlichkeiten aus der Region, Trachten-Bekleidung für Groß und Klein alles für das Osternest und die Osterweihe, Schmuck, Blumen, Geschenke uvm... Straßenmusikanten von alt bis jung sorgten für gute Laune und tolle Stimmung. Ein tolles Fest!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
26

Jede Menge Leckerbissen

Feierlicher Festspielumtrunk beim "Döllerer" in Golling GOLLING (tres). Zum traditionellen Festspielumtrunk lud heute der Vorstand der „Kleinen Festspiele auf der Burg Golling” - Martin Malter, Marcella Kretz, Christl Döllerer, Sabine Döllerer und Hermann Döllerer - Sponsoren, Förderer, Künstler und Medienvertreter in die Genusswelten im Kaminzimmer und an der Alpin Bar ein. Im gemütlichen Rahmen wurde beim "Döllerer" der neue Folder für den Festspielsommer 2015 präsentiert. Und Hermann...

8

Neueröffnung

Neueröffnung, Meli´s Kunsthandwerk Am 1-ste April, Brodtischgasse 24, Wiener Neustadt Ofizielle Eröffnung, 12 Uhr 30 -Vernissage von 10,00-18,00 Bilder, Keramik,Taschen, Schmuck...,und noch vieles mehr. Eröffnungsrabatt: 20%-auf alle Bilder am Eröffnungstag Öffnungszeiten: Di.-Fr. 10,00-18,00 ; Sa. 10,00-17,00 Wo: Kunst und Kunsthandwerk Meli, Brodtischgasse 24, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Foto: Linzer Astronomische Gemeinschaft
2

Vortrag: Eine Reise durch unser Universum

ST. STEFAN. Atemberaubende Bilder und Geschichten gibt es beim Vortrag "Eine Reise durch unser Universum", am Dienstag, 7. April, 19 Uhr, im GH Mayr. Referent Dietmar Hager ist weltweit als Astrofotograf bekannt, dessen Bilder u. a. von der NASA verwendet werden. Er betreibt in St. Veit seine privat Sternwarte. Reisen Sie mit in da Universum, vorbei an Planeten, Sternen und Galaxien, und dringen Sie in die unendlichen Weiten des Weltalls vor! Anhand von zahlreichen beeindruckenden Bildern...

Vernissage von Michael Hedwig “Bilder”

Am 1. April beginnt um 20 Uhr mit der Vernissage "Bilder" die Ausstellung von Michael Hedwig im Tirolerhof. Die Ausstellung selbst ist von 1. April bis zum 1. August dienstags bis sonntags von 8 bis 24 Uhr zugänglich. Zusätzlich leitet Michael Hedwig im Laufe der Ausstellung vom 13. bis 17. Juli einen Kurs unter dem Motto "Radierung" in der Sommerakademie. Anmeldung zum Kurs unter www.kunstwerklienz.at Wann: 01.04.2015 20:00:00 Wo: Tirolerhof, Dölsach 8, 9991 Dölsach auf Karte anzeigen

1 29

Skitouren, Stiegl und Schneeweißchen

Die Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH lud gemeinsam mit HP Kreidl von skitourenwinter.at zu einem Skitourencamp rund um Bad Gastein. SALZBURG/PONGAU/PINZGAU (tres). Eine der Skitouren führte die lustige Truppe, allen voran Bergführer Bernhard Egger aus Bramberg, zur Hagener Hütte. Schneeweißchen & Orangenrot mit Zölibat Danach gab es ein feines Abendessen im Hotel Zum Stern in Bad Hofgastein - natürlich mit der passenden Stiegl Bier-Sorte zu jedem Gang dazu: Männerschokolade, Schneeweißchen &...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
93

Lustenau dreht erneut das Spiel und stellt auf 2:0 in der Semifinalserie

EK Zeller Eisbären vs. EHC Lustenau 3:4 n.V. (1:1,1:1,1:1;0:1) Noch tief steckte den Zellern die herbe Niederlage vom vergangenen Samstag in den Knochen. Nach einer 3:0 Führung mussten die Zeller das Zepter aus der Hand geben und verloren letztendlich mit 6:3. Heute, knapp 72 Stunden später trafen die beiden Semifinalkontrahenten in der Zeller Eisbärenarena erneut aufeinander. ZELL AM SEE (vor). Kaum war der Puck am Eis sahen die 1592 Zuschauer eine packende Playoff-Partie mit Chancen auf...

AV Salzburg/OG Straßwalchen beim Aufwärmen
1 19

3. Salzburg Cup im Bouldern in Hallein

Am Samstag den 21.3.2015 fand in der Boulderhalle Hallein der 3. Salzburg Cup statt. Es waren ursprünglich 62 Kinder online angemeldet. Durch die Nachnennungen, der Hobbykletterer vor Ort, kam es zu einer Startverschiebung. Aber alle freuten sich, das man dann endlich mit einem erweiterten Starterfeld den Bewerb eröffnen konnte. Die Boulderjam war offen ausgeschrieben und lockte daher Boulderer aus Berchtesgaden, Axams (TIR) und Vöcklabruck an. Die stärkste Wettkampfklasse ist derzeit die U12...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Julia Brandl
2
  • 6. Mai 2025 um 18:00
  • Galerie Kultur Mitte Krems
  • Krems

Ausstellung - Julia Brandl´s "Reise durch mein Hirn"

Die Galerie Kultur Mitte Krems zeigt die neue Ausstellung "Reise durch mein Hirn" von Julia Brandl. Zu Künstlerin und Werk spricht Doris Krammer. Die Eröffnung nimmt die Kremser Kulturgemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber vor. Eröffnung Termin: Dienstag, 6. Mai  Wo: Galerie Kultur Mitte Krems Die Ausstellung ist dann von Mittwoch, 7. Mai, bis Samstag, 17. Mai 2025, jeweils von 10:30 – 13 Uhr (außer Sonntag), sowie nach Vereinbarung mit Julia Brandl unter Tel. 0 699 / 17 15 05 61 zu sehen. Emotion...

  • Krems
  • Marion Edlinger
2
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Cafe Sanatorium Hoch Rum
  • Rum

Vernissage „Facetten einer stillen Poesie“ – Gustavo Juarez im Sanatorium Hochrum

RUM. Der renommierte Künstler Gustavo Juarez lädt zur Eröffnung seiner Ausstellung „Facetten einer stillen Poesie“ ein. Die Vernissage findet am 8. Mai 2025 um 19 Uhr in der Privatklinik Sanatorium Hochrum statt. Juarez, bekannt für seine feinfühlige und poetische Bildsprache, präsentiert in dieser Ausstellung Werke, die Stille und Ausdruckskraft in einzigartiger Harmonie vereinen. Seine Kunst fängt subtile Emotionen und Reflexionen ein und lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, die leisen...

Foto: Silvia Janits
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Gasthaus Weninger
  • Pinkafeld

Silvia Janits präsentiert ihre Bilder im Gasthaus Weninger

Bis 20. Juli stellt die Künstlerin Silvia Janits neben ihrem Atelier "Silvia's Kreativ Ecke" in Pinkafeld ihre Bilder im Gasthaus Weninger aus.  PINKAFELD. Juniorchefin Barbara Fleck vereint Kunst & Kulinarik und freut sich auf zahlreiche Besucher, die neben einer Tasse Kaffee oder einem guten Essen, die Bilder betrachten und genießen können.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.