Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Yvonne, Bianca, Melanie und Martina genoßen die tolle Stimmung
2 65

In Pernegg war der Bär los

Die Landjugend veranstaltete wieder Bärenparty An die 700 BesucherInnen wurden am vergangenen Freitag, den 6. Juli in Pernegg willkommen geheißen. Die 50 aktiven Jugendmitglieder sorgten dafür, dass Nachteulen auf ihre Rechnung kamen. Die Vereinshalle des Dorferneuerungsvereins Pernegg wurde zum Partytempel. Der Spritzerkübel, heuer ein special fand grossen Anklang. Für den kleinen und großen Hunger wurde das Food corner optimal platziert. Der Reinerlös der Veranstaltung wird für Kultur,...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Foto: Pater Johannes Paul
5 5

Jugendvigil Heiligenkreuz - Der Herr Diakon kam mit Sonnenbrille zur Predigt

Bei der ersten Ferien-Jugendvigil haben die Mönche vom Stift Heiligenkreuz, Diakon Manuel Sattelberger aus St. Valentin zur Predigt eingeladen. Nachdem die Mönche und weit über 250 Jugendlichen, Rosenkranz betend durch die mittelalterlichen Klostergänge zogen, kam Diakon Manuel mit Sonnenbrille zur Predigt, den sein Thema lautete diesmal: „Durch welche Brille betrachtest du dein Leben und unsere Welt?“ Beim anschließendem Imbiss im Jugendraum des Klosters Heiligenkreuz, wurden unter den...

  • Baden
  • Hanspeter Lechner
158

Schlüpfrige Narren im Optimum

MATZEN (rm). Einen Leckerbissen besonderer Art bekamen die Premierengäste, unter ihnen BH-Stellvertreter Wolfgang Merkatz, Bürgermeister Ludwig Deltl aus Strasshof, Alfred Dobrovits, Ortsvorsteher aus Raggendorf, Manuela Gieger, Bezirksvorsitzende der ÖVP Frauen und Gerd Eisnecker, langjähriger Regisseur der Sommerspiele Matzen, bei der Premiere des Stückes "Ein Käfig voller Narren" von Jean Poiret in der Matzner Optimumhalle serviert. Regisseurin Elisabeth Heller sprühte nur so vor Ideen, die...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
57

Eine Nacht im Schneeberghof

Die Bezirksblätter testeten das Angebot des Vier-Sterne-Hotels Schneeberghof. Eine angenehme Arbeit. PUCHBERG. Zu zweit rollten die Bezirksblätter-Tester im Hotel Schneeberghof an. Geparkt wurde in der hauseigenen Tiefgarage, bevor es in das 28 Quadratmeter große Hotelzimmer der Kategorie Superior ging. Preis pro Nacht zum Testzeitpunkt wochentags: 110 Euro pro Person. Nun bis 26. August kostet dasselbe Angebot nur mehr 107 Euro (ausgenommen Freitag, Samstag und an Feiertagen – plus 8 Euro)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nina Blum mit ihrer Meerjungfrau Glenna Weber
118

Ansturm auf Märchensommer Premiere in Poysbrunn

Mit der kleinen Meerjungfrau eintauchen in die Unterwasserwelt Poysbrunn Gelungene Premiere von Nina Blum’s Märchensommer NÖ 2018 mit dem Stück „Die kleine Meerjungfrau - neu erfischt“ im einzigartigen Ambiente des Märchenschlosses Poysbrunn. Mit den Worten „Poysbrunn ist endlich auf der Autobahn und ohne Stau erreichbar“, erntete Ortsvorsteher Franz Vinzens Applaus. Mehr als 350 Erwachsene und Kinder kamen zur Premiere. „Es war eine große Herausforderung ein Meer hierherzuzaubern“, lächelte...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Foto: Philipp Good Life Crew
86

Sunset Lounge Göttweig 2018: Die Fotos zum Opening Event am 05. Juli

Die sommerliche Abendstimmung mit Blick auf die Wachau und den Göttweiger Sternenhimmel genießen. Die Sunset Lounge startete 2018 mit einem atemberaubenden Abend. Hier findest du alle Fotos zum Opening Event am 05. Juli in Stift Göttweig.  Die nächsten Events: Donnerstag, 19. Juli 2018 Donnerstag, 26. Juli 2018 Donnerstag, 02. August 2018 Donnerstag, 09. August 2018 Donnerstag, 23. August 2018  Einlass: ab 18:00 Uhr / Ende: ca. 01:00 Uhr  Hier geht es zu dem Video des Opening Events:...

  • Krems
  • Marie-Theres Weiser
73

13 Feuerwehren im "Einsatz" am Lanzenkirchener Hauptplatz

Vor Abbruch wurde das alte Gebäude für eine eindrucksvolle Feuerwehr-Übung genützt. Lanzenkirchen (ds). Wie Phönix aus der Asche soll ein neues Gemeindezentrum am Hauptplatz entstehen. Die letzten Stunden des Abbruchgebäudes nutzten - auf Initiative von Bürgermeister Bernhard Karnthaler - 13 Feuerwehren aus den Nachbargemeinden mit mehr als 100 Einsatzkräften, um im Zuge einer spektakulären Übung den Fall des Ernstfalls zu trainieren.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
5

Wo ist Sugar????

Sugar  wird Weltweit gesucht! Sugar wurde zusammen mit ihren 2 Töchtern in Griechenland Thessaloniki gesichert und sollte am 18.03.2018  nach Deutschland ausreisen...kurz vor Ausreise ist die Sugar am Airport verschwunden... Sugar könnte auch in Österreich sein. Wer hat Sugar gesehen? 300 € Belohnung, bitte jeden Hinweis melden! Kontakt: Fotini Wiedemeier, 0170/1644020 oder an den TSV Hunde entlaufen 0664 91 49 350

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
45

200 QM GROSSES „LEICHENTUCH“ bei gemeinsamer Schüttaktion am Kampufer gestaltet

Bühnenbild von Bewohnern und Gemeinderäten gestaltet Am 4. Juli wurde eines der Hauptbühnenbilder für die Oper TOSCA, die am 12. Juli Premiere feiert, bei einer gemeinsamen Schüttaktion von KünstlerInnen und GarserInnen geschaffen. Das 200 m2 große "Leichentuch" wurde dabei gemeinsam mit künstlichem „Blut“ getränkt. Beim Übergang vom 2. auf den 3. Akt wird in der Oper Scarpia von Tosca erstochen. Das Leichentuch, das blutbefleckt an die vielen Menschen erinnert, die Scarpia auf dem Gewissen...

  • Horn
  • Günther Winkler
(Stolzer) Bürgermeister Horst Gangl mit Tochter Corinna. | Foto: Doppelmair
5

Drei Tage Halligalli am Sportplatz Ernstbrunn

Fußballturniere, Volxpop, Austrotop und Blasmusikkapelle sorgten für Besucherrekord. ERNSTBRUNN (fd). Ernstbrunn drei Tage im Ausnahmezustand. Jedenfalls wenn der SK Raika Ernstbrunn zu den Ernstbrunner Festtagen ruft. "Jedes Jahr ein absolutes Highlight das Besucher aus nah und fern anlockt", meint dazu Bürgermeister Horst Gangl. Was aber auch kein Wunder ist, da ja Publikumsmagneten wie die Gruppen Volxpop und Austrotop für Stimmung sorgen. Beim sonntäglichen Frühschoppen nimmt Kapellmeister...

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
Bürgermeister von Langschlag Andreas Maringer, Kammersekretär DI Bernhard Löscher, Gerlinde, Thomas und Tobias Baumgartner, Bundesrätin Andrea Wagner (v.l.). | Foto: Bernhard Löscher
5

Die „Woche der Landwirtschaft“ unter dem Motto „Unser Essen: Gut zu wissen, wo´s herkommt“

MITTERSCHLAG. Beim „Country Weekend“ auf der Bison-Ranch in Mitterschlag, am Sonntag, 1. Juli, wies die Bezirksbauernkammer Zwettl mit einem Infostand auf die Herkunft und Kennzeichnung regionaler Lebensmitteln hin. Im Rahmen der „Woche der Landwirtschaft“ wurden in jedem Bezirk Niederösterreichs von den Bezirksbauernkammern öffentlichkeitswirksame Initiativen gesetzt. Das diesjährige Motto lautete: „Unser Essen: Gut zu wissen, wo´s herkommt“. Es wurde dabei auf die Leistungen der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die komplette E.i.S.-Reisegruppe vor dem Poseidontempel auf Kap Sounion, aufgenommen von der einheimischen Reiseleiterin.
150

Akropolis, Kanal von Korinth, Epidauros und noch viel mehr

Die Reise zu historischen Stätten in Griechenland war für eine Gruppe Schwarzenauer ein spannendes und informatives Erlebnis. SCHWARZENAU (kuli). Das EUROPA in SCHWARZENAU (E.i.S.) - Teammitglied Johann Hinterleitner hatte ein sehr gefälliges Reiseprogramm zusammengestellt, das 13 Personen aus Schwarzenau und Umgebung Mitte Juni 2018 miterlebt haben. "Am besten lernt man ein Land kennen, indem man es bereist !" ist Hinterleitners Devise schon seit Jahrzehnten. Seine beispiellose Erfahrung...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Foto: Diözese St. Pölten
4 8

St. Valentiner Pfarr-Kinderchor sang für den St. Pöltner Diözesanbischof Alois Schwarz

Eine besonders große Ehre wurde dem St. Valentiner Pfarrkinderchor, den Singing-Valenteenies, am 1. Juli zuteil. Sie durften die feierliche Amtseinführung des neuen St. Pöltner Diözesanbischofs Alois Schwarz musikalisch-schwungvoll mitgestalten! Dieses Fest wird den Jugendlichen sicher lange in Erinnerung bleiben, besonders weil diese Festmesse auch in ORF III live übertragen wurde! Diakon Manuel Sattelberger: „Unser Kinderchor – Fernsehstars! Wir gratulieren euch zu diesem tollen „Auftritt“...

  • St. Pölten
  • Hanspeter Lechner
15

Hair Well - Der Friseur auf neuen Standort

Der Friseursalon Hair Well ist aus dem Zentrum in Horn in die Raabser Strasse übersiedelt. Das Geschäftslokal zeigt sich in neuem frischen Design mit dem bewährten Team.

  • Horn
  • Günther Winkler
Fotocredits: Regina Courtier
13 27 51

Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im Juni 2018

Natur pur! Diesen Monat waren unsere Regionauten fleißig im Freien und haben die bezauberndsten Aufnahmen von Klein und Groß gemacht. Hier habt ihr eine Auswahl der schönsten Schnappschüsse aus dem Juni 2018 Du bist auf der Suche nach Inspiration?Hier kommst du zu den Schnappschüssen der vergangenen Monate und Jahre:  Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ 

  • Niederösterreich
  • Marie-Theres Weiser
1 22

FF Obergrub blieb fehlerfrei!

450 Feuerwehrmitglieder traten in Untermarkersdorf zu den Bezirkswettkämpfen an. BEZIRK. Bei idealen Wetterbedingungen wurden die Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Untermarkersdorf durchgeführt. Es kämpften etwa 450 Feuerwehrmitglieder in 71 verschiedenen Durchgängen um jede einzelne Sekunde. Viele hochrangige Feuerwehrfunktionäre waren nicht nur als Besucher, sondern auch als Teilnehmer mit dabei. Auch der ehemalige Abschnittsfeuerwehrkommandant und Leiter der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1 4

30 Jahre Hundesportverein Waldviertel

BÖHMHÖF. Am 30. Juni und 1. Juli fanden die traditionellen Frühjahrskursprüfungen und das Vereinsturnier des Hundesportvereins Waldviertel statt. Am Abend wurden 30 Jahre Vereinsbestehen mit anschließendem Spannferkel-Essen gefeiert. Bei schönem Wetter konnte der Hundesportverein Waldviertel Mitte die weiße Fahne hissen – alle Prüflinge und ihre Hunde haben bestanden. Beim Jugendveranlagungstest starteten: Angelika Zach mit Luna, Veronika Tüchler mit Bella, Sonja Winkler mit Finn, Renate...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
12

Die Amstettner feiern bei der Einkaufsnacht

Shopping-Angebote und Show-Acts lockten in die Wiener Straße, auf den Hauptplatz und ins City Center. AMSTETTEN. Auch das regnerische Wetter konnte die Amstettner nicht abhalten, in die Innenstadt zu strömen, wo das Amstettner Stadtmarketing mit ihrer Leiterin Maria Ettlinger zur Einkaufsnacht lud. Nicht nur Einkaufen bis 22 Uhr stand auf dem Programm, Hauptplatz und CCA verwandelten sich in eine Showbühne und wussten die Besucher zu unterhalten. "Die Amstettner haben eins gezeigt: Sie sind...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Freunde und Vertreter der Kommunalpolitik kamen, um Theo Duijnmaijer und Walter Moric zu gratulieren und mit ihnen zu feiern.
112

Geburtstag und Firmenjubiläum - Pressbaumer Jubilare ließen es krachen

Freunde sind wichtiger als Geld.  Grund zum Feiern hatten Masseur Walter Moric mit 40 Jahren Berufsjubiläum sowie den runden 70er und Schuster Theo Duijnmaijer mit 25 Jahren Schusterwerkstätte in Pressbaum. Zwei gute Freunde, die es am 29.7 am Hauptplatz vor dem Cafe Pueblo krachen ließen. Viele Freunde und Bekannte kamen, um mit den beiden zu feiern.  Aber auch  WKO-Chefin Dr. Isabella Samstag-Kobler, Obfrau des Wirtschaftsbund Pressbaum, Barbara Niederschick und Bürgermeister Josef...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
7

Spatenstich-Feier für See-Anlage in Rohrbachgraben

Weiterer touristischer Meilenstein von "Marias Land". BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein aus langer Hand geplantes Tourismusprojekt nimmt nun in Rohrbachgraben bei Puchberg Gestalt an: Am 3. Juli starteten die Grabarbeiten für den fünf Hektar großen See von Friedrich Bleier. Die Anlage soll am tiefsten Punkt einen Wasserstand von viereinhalb Meter haben: "Der See ist auf einem Standort, wo vor ca. 250 Jahren schon einmal ein See existiert hat." In Aufzeichnungen von 1668 war der See noch erfasst. "Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.