Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

29

Landschaftsteich feierlich eröffnet

Stadtgemeinde eröffnete eine Natur-Oase mitten in der Stadt für alle. HOLLABRUNN (ag). Innerhalb des letzten Jahres unterzog sich der Teich hinter dem Pfadfinder-Areal einer massiven Veränderung. Er wurde abgefischt, ausgelassen, ausgebaggert und neu angelegt. Außerdem wurde eine Kneipp-Strecke errichtet und Liegemöglichkeiten am Ufer geschaffen. Doch nicht nur der Teich macht dieses Fleckchen so besonders. Auch das Urban-Gardening Projekt erfreut sich großer Beliebtheit. Hier haben...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
55

Melker Pioniere

Tag der Melker Pioniere Festakt im Pionierhafen in Melk Am Freitag, den 22. Juni 2018 lud der Kommandant Oberst Reinhard Koller zum Tag der Melker Pioniere in den Pionierhafen. Unter zahlreichen Fest- und Ehrengästen gedachten die Veranstalter der Seeschlacht von Lissa 1866. Nach diesem kurzen historischen Rückblick fand sich die Moderation bei der Ehrung der aus dem Assistenzeinsatz im Bezirk Neunkirchen eben erst heimgekehrten Soldaten. „Ihr habt eine erstklassige Arbeit gemacht, die Aufträge...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bgm. Ing. Gustav Glöckler, Ing. Franz Rennhofer und Walter Schwarzbart (v.l.). | Foto: Bezirksblätter
16

Gewerbemesse in Wöllersdorf

Bezirk Wiener Neustadt (Red.).- Auch heuer lud Hausherr Walter Schwarzbart vom Wohnservice zur Gewerbemesse und viele Einsteller folgten der Einladung. Der Bogen spannte sich von Bauen – Renovieren – Wohnen bis zu Gesundheit – Schönheit – Gemütlichkeit. Unter dem Motto „Neues schaffen, Altes erneuern“ stellen am 22. und 23. Juni von 9 bis 17 Uhr verschiedene Profiunternehmen aus der Region ihre Produkte und Dienstleistungen einem interessierten Publikum vor. Die Eröffnung erfolgte durch Ing....

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
89

Jubiläumslauf des SC Zwickl Zwettl

Anna Holzmann und Christoph Leister gewinnen beim 30. Zwettler Sparkasse Stadtlauf am 23. Juni 2018. Am Samstag konnte der SC Zwickl Zwettl ein wunderbares Jubiläumslauffest feiern: 30 Jahre Laufsport in Zwettl. Bei bedecktem Himmel und somit besten Temperaturen für die Läuferinnen und Läufer überquerten ca 750 Teilnehmer/innen die Ziellinie. Im Kinder- und Jugendbewerb konnte mit fast 500 Teilnehmern ein neuer Rekord verbucht werden. Es freut natürlich besonders, dass gerade im...

  • Zwettl
  • Mario Ecker
Die fleißigen Triftarbeiter Philipp Huber, Samuel Aigner, Stefan Mandl und Peter Huber mit Grundbesitzer Florian Staudinger.
3 2 125

Jubiläum: Seit 20 Jahren am "Holzweg" in Lassing

Beim Jubiläum der Erlebniswelt Mendlingtal fragten wir die Besucher, welche Bedeutung das Wasser für sie hat. GÖSTLING. Janine Kreimel und Robert Stranz aus Gloggnitz haben sich ganz zufällig zur Jubiläumsfeier anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Erlebniswelt Mendlingtal in Lassing verirrt, da sie Verwandte in der Gegend besuchten und einfach die schöne Natur rund um Göstling genießen wollten. Das wichtigste Gut des Menschen Grundbesitzer Florian Staudinger sieht im Wasser das wichtigste...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Stadtmole an der Erlauf wird als beliebter Treffpunkt von vielen Scheibbsern genutzt.
40

Scheibbser Kultur-Genuss am schönen Erlauf-Fluss

Zum zweiten Mal geht heuer auf der 2015 eröffneten Stadtmole in Scheibbs die Summer Stage über die Bühne. SCHEIBBS. Es ist nicht nur ihre Lage – umrahmt von sanften Hügeln am Fuße des alles überragenden Ötschers – die die Stadtgemeinde Scheibbs zu etwas ganz Besonderem macht, sondern vor allem der Umstand, dass sich die Erlauf wie ein "roter Faden" durch die Altstadt zieht. Begegnungszone an der Erlauf Dies veranlasste Bürgermeisterin Christine Dünwald trotz reger Kritik aus der Bevölkerung, im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Regionautinnen im Leckermoos: Manuela Majer und Doris Schweiger bestaunen das "Moorauge" im Zentrum des Hochmoors.
4 2 47

Geschichten aus dem Urwald
Regionauten-Wandertag zum Leckermoos

Regionauten-Ausflug ins Leckermoos: Spannende Einblicke in den Lebensraum eines Hochmoors in Göstling. GÖSTLING. Aufgrund eines schweren Unfalls am Grubberg und eines Konzertbesuchs am Vorabend traf Redaktionsleiter Roland Mayr etwas verspätet am Wanderbauernhof Ablaß bei Familie Zettel in Hochreit bei Göstling ein, um sich gemeinsam mit den Regionautinnen Manuela Majer aus Wolfpassing und Doris Schweiger aus Opponitz auf eine spannende Entdeckungsreise ins Hochmoor Leckermoos zu begeben. Doch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto mit den Gewinnern und Gewinnerinnen eines Pokals mit GR Ing Anton Strombach, Stadträtin Irene Heise, Obmann Franz Kerschbaum, Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Vizebürgermeisterin Irene Wallner Hofhansl, GR Markus Naber und Fanz Kettele.
78

Rekawinkler Kinderfest mit Kinderolympiade

Vor den Schulferien lud die Rekawinkler Dorf Gemeinschaft am 24.6 zum Kinderfest ins Feuerwehrhaus. Zum elften Mal und inzwischen sehr beliebt standen für die Kinder wieder viele Aufgaben bereit ,die für die Kinder-Olympiade zu absolvieren und zu bewältigen waren. So schwer war das aber gar nicht und es machte den Besuchern großen Spaß. Auch Valentina mit ihrer Oma Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl versuchten sich an diesem Wettbewerb. Zum Einen gab es wieder die Möglichkeit in einem...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Ein bunter Nachmittag zum Sommerfest der Vereinsmeierei. Da darf der Chor der Xangsmeierei unter der Leitung von Franz Alexander Langer natürlich nicht fehlen.
81

Sommerfest zur Sonnwendfeier in der Vereinsmeierei

Am 23.6 luden die Vereinsmeier zum Sommerfest in die Nikodemusgasse. Hier wurde das aufgebaute orientalische Zelt zum gemütlichen Lager für die, die ihre Beine hochlegen wollten. Auch kulinarisch wurde Orientalisches, wie Persischer Eintopf, Tsatsiki, Pitabrot, Couscous, Salate oder süßes Baklava angeboten. Irene Szerencsics zeigte, wie man das Steckerlbrot über Feuer röstet . Für den erwachsenen Durst zapfte Bierkenner Niki Eggl  frisches Bier vom Fass. Eine Melonenbowle stand für die Kinder...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Ein richtiges "Badenixerl": Julia Pyringer planscht am liebsten an der Erlauf in der Urmannsau oder im Gaminger Ötscherlandbad. | Foto: Theo Kust
1 29

Wo die Scheibbser am liebsten "pritscheln"

Wir haben unsere Leser befragt, wo sich ihrer Meinung nach die schönsten Badeplätze im Bezirk befinden. BEZIRK SCHEIBBS. Mit dem Lunzer See und dem Erlaufsee sowie der Ybbs und der Erlauf hat unsere Region schöne natürliche Badeplätze zu bieten, an denen man Abkühlung finden kann und die auch bei den Bezirksblätter-Lesern äußerst beliebt zu sein scheinen. "Natur pur" ist am beliebtesten Als echtes "Badenixerl" etwa entpuppte sich unser "Covergirl" Julia Pyringer, die sich uns dankenswerterweise...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
90

Drei Bäder im Test

Wiener Neustadt, Bezirk Wiener Neustadt. Das Akademiebad in Wiener Neustadt, das Piestinger Waldbad und das Thermalbad in Bad Fischau-Brunn im Check. Thermalbad Bad Fischau Anlage: Sehr sauber und gepflegt, große Liegewiese, genügend Kabinen, modernes WC. Schwimmen, Sport und Freizeit: Volleyballplatz und Spielplatz im Eingangsbereich. Im Bad gibt es ein Sportbecken, ein Nichtschwimmerbecken und ein Becken für Kleinkinder und Babys. Wasser: Maximal kühle 19 Grad. Die Becken werden täglich von...

  • Wiener Neustadt
  • Carina Buchhard
10

Openair am Lichtenwörther Villateich

Bezirk Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Der Villateich, ideal für Openair-Konzerte, die „Crazy Hauer Bigband“ der passende Klangkörper, so rechnete Bgm. Harry Richter mit einem vollen „Haus“. Der Wettersturz machte aber einen Strich durch die Rechnung. So zogen es viele vor daheim zu bleiben. Beim Villateich kämpften Jürgen Tauber und Band gegen das unwirtliche Wetter mit tollem Bigband-Sound von Glenn Miller bis Benny Goodman und Songs von Ella Fitzgerald, hervorragend...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Nina Brand (re) und die Kids mit den bunten Ponys.
1 11

Zwölfaxing: Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde

Im Reitstall Pappelhof wurde letzten Samstag zum "Tag der offenen Stalltür" geladen. Nina Brand, erfolgreiche Springreiterin: "Wir freuen uns über die vielen Besucher, mit denen wir wieder ein schönes Fest feiern konnten! Danke an alle, die mitgeholfen haben." Auch Margit Brand-Angetter, Thomas Brand, Erich Metzl und GR Ewald Angetter kümmerten sich liebevoll um die Gäste. Für das leibliche Wohl sorgten Franz Waldbauer, Peter Christler und Anton Handschuh, Andrea Postl für den Losverkauf. Beim...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
18

Kunst in der "Werkstatt"

Wiener Neustadt. Fotos und Bericht von Karl Kreska. Schon zum 2. Mal zeigt Inge Mair ihre Kunstwerke in der „Werkstatt Eat & Drink“ von Helmut und Karla Tischler im Fischapark. Seit voriger Woche ist nun die neue Ausstellung „Genuss und Kultur in der Werkstatt" zu sehen, bei der auch „Schrottspezialist“ Gerhard Priester seine Werke zeigt. Inge Mair zeigt diesmal ihr Können an Portraits, bei denen auch die Töchter als Modelle fungierten. Priester schuf mit seinen Collagen aus Elektronikschrott...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Sieger Patrick Weber mit C. Schuster (li), P. Wolf und F. Traschler (re).
1 16

Das 9. Entenrennen ist Geschichte

Das Wetter spielte nicht ganz mit, doch die Rennenten kämpften tapfer MARIA LANZENDORF (mue). Es war wieder soweit: das mit Spannung erwartete 9. Entenrennen des "SC MaLa". Überwacht von Rennleiter Rudi Steiner und kommentiert von GR Christian Schuster kämpften sich die Rennenten am Mitterbach trotz heftigem Seitenwind tapfer dem Ziel entgegen. Die Ente Nr. 278 von Patrick Weber holte den Sieg und einen 400 €-SCS Gutschein. Die Plätze 2 + 3 erkämpften die Enten von von Christian Gerlach und...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Noch bei Tageslicht traf man sich vor der Sommerarena - Christoph Kainz, Stefan Szirucsek mit ihren Gattinen und Gottfried Forsthuber mit Begleiterin. | Foto: Wellenhofer
7

Premiere „Die lustige Witwe“

BADEN. Nicht nur auf der Bühne war Maya Boog als "Lustige Witwe" umschwärmt. Auch nach der Premiere, als sie in rotem Hosenanzug erschien, machten ihr zahlreiche Herren die Aufwartung - neben ihrem Bühnenpartner "Graf Danilo" Reinhard Alessandri fanden auch der künstlerische Leiter der Bühne Baden, Michael Lakner, Bürgermeister Stefan Szirucsek oder Landtagsabgeordneter Christoph Kainz Worte der Begeisterung. Unter den Kavalieren wurden auch Alexander Goebel, Paul Gessl oder Peter Hofbauer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
5

Orgelpfeifen-Versteigerung in Bad Vöslau

BAD VÖSLAU (wellenhofer). Am 15. Juni 2018 fand im Pfarrheim Michaelerhof in Bad Vöslau die Versteigerung der alten Orgelpfeifen aus der 1870 durch Joseph Ullmann erbauten Orgel statt. Zahlreiche Interessierte kamen, um durch die Ersteigerung finanziell zur neuen Orgel beizutragen. Pfarrer Dechant KR Mag. Stephan Holpfer OSB konnte unter den Gästen begrüßen: LAbg. Bgm. Christoph Kainz, Bgm. DI Christoph Prinz, StR Karl Lielacher, Musikdir. Gerhard Lagrange, die Kapläne Mag. Gabriel Chalwe...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: privat
4

Vieles neu im Gast- und Gästehaus Kastner in Griesbach

Neu renovierter Saal für 160 Personen sowie neu gestaltete Zimmer GRIESBACH. Zwischen Groß Gerungs und Arbesbach gelegen, präsentiert sich das Gast- und Gästehaus der Familie Elisabeth und Franz Kastner mit neu gestalteten Räumlichkeiten. Nunmehr in dritter Generation geführt, stellt das Haus als Dorf- und Kirchenwirt mit angeschlossenem Kaufhaus vor allem die gastronomische Versorgung in der Region sicher. Darüber hinaus bieten Elisabeth und Franz Kastner ein attraktiv positioniertes Catering...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1 93

Extrem! City Attack in Amstetten

Fotos, Fotos, Fotos ... vom Urban Run in seiner vierten Auflage mit über Tausend Teilnehmern. AMSTETTEN. (HPK) Noch sagt ein Bild sagt mehr als tausend Worte ...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
3-2-1-Los! Die Stopuhr wird gestellt und dann ab durch die Mitte.
1 47

Laufen beim Schloss

Der erste Wolkersdorfer Schlossparklauf zeigte beste Kondition. WOLKERSDORF (gdi). Die Veranstalter des Laufclub Wolkersdorf, Obmann Stefan Schamböck und Stellvertreter Vinzent Klaus können zufrieden sein: der erste Wokersdorfer Schlossparklauf war mit insgesamt 460 angemeldeten Teilnehmern hervorragend besucht und brachte tolle Ergebnisse. Alleine bei der Strecke für Knirpse liefen 21 Kinder 400 Meter in tollen Zeiten. Der bereits sehr routinierte junge Läufer Ben Balik erbrachte in der Klasse...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Hannes Schwarzenberger, Jimmy Schlager und  Band: ob die Frage nach Streicheleinheiten gewirkt hat ...?
52

Schlager, Regner, Leiter

Wie schön doch ein Sommerabend sein kann, auch wenn er nicht lau ist. TRAUNFELD (gdi). "Wir bringen kulturelle Highlights hinaus zu den schönsten Plätzen im Weinviertel," erklärt Hannes Schwarzenberger als Veranstalter von Babüspace, dem outdoor Ableger des Babü Veranstaltungslokales im Zentrum von Wolkersdorf. Damit hat er absolut Recht: Der unbeschreiblich schöne Innenhof des Heurigen Regner gab eine wunderbare Kulisse für einen Konzert- und Kabarettabend von Jimmy Schlager und Band ab. Dass...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Harald Knabl, Jürgen Posch (Wr. N. Sparkasse), BGM Knobloch, Martin Schüler (Leiter Zweigstelle Bad Fischau-Brunn d. Wr.N. Sparkasse), Günter Fischer | Foto: Kreska
4

Kunst im Bad

Bezirk Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. „Mediterranes“ Flair von Günter Fischer gibt es seit voriger Woche im renovierten, ehemaligen Pumpenhaus des Thermalbades Bad Fischau zu sehen. "Mit der Veranstaltungsreihe Kunst im Bad wurde“, so „Forum-Obmann Harald Knabl, „ein neuer Ausstellungsraum erschlossen“. Im begeisterten Publikum befanden sich auch Bgm. Reinhard Knobloch, Vbgm. Klemens Sederl, Elfriede und Hannes Wöhrer, GR Sabine Goldfuß, Theo Feitsinger, Inge...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Gut gelaunt zeigten sich Erich und Dagmar.
29

Feierliches Stadtevent zum 90 Jahr-Jubiläum

Mit Frühschoppen, langer Einkaufsnacht und Austropop feierte man die Stadterhebung vor 90 Jahren. HAINFELD. (srs) Mit einer 3 Tages-Feierlichkeit gedachte man der Erhebung zur Stadt vor 90 Jahren. Beim Austropop Konzert von "die Drei", aufgrund des Wetters in Gasthaus Haginvelt verlegt, amüsierten sich unter anderen Erich Karrer und Dagmar Maier prächtig. "Diese Ähnlichkeit von Stimmen und Aussehen zu Austria 3 sind verblüffend", fand etwa Christopher Mayer. Auch Josef Vonwald und Gabriele...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
41

Keltenfest in Schwarzenbach: Krieger, Musik und ein Heiratsantrag

Bezirk Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Uschi Treibenreif-Laferl. Keltenfürst Bürgermeister Johann Giefing ist stets live dabei, wenn das alljährliche Keltenfest über die Bühne geht. Mit dabei hochoffiziell auch „sein“ Druide Robert Böhm und „Dumnorix“ Kurt Oberger. Da auch so ein Druide ein Nachfolger sucht, wird Ferdinand Gruber als Jungdruide aufgebaut – diese Entwicklung will man den alten Kelten mal glauben, soll aber ohnehin 21 Jahre dauern, aber immerhin gibt es das Keltenfest...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.