Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Foto: privat
1 4

Weinnasen sind nun amtlich geprüft

Ende Jänner legten die SchülerInnen der Weinbauschule Krems die amtliche Kosterprüfung an der Bundesanstalt für Weinbau ab. „Neben der Facharbeiter- und Meisterqualifikation für die Produktion edler österreichischer Weine ermöglichen wir unseren SchülerInnen wichtige Zusatzqualifikationen. Traktorführerschein und Staplerschein, Buschenschank-Zertifikat und Jungsommelierprüfung dienen dem beruflichen Erfolg im Weingut“, beschreibt Weinbauschuldirektor Mag. Dieter Faltl das vielfältige Angebot...

  • Krems
  • Doris Necker
Pflichttermin für Bisambergs Bürgermeister Trettenhahn (re.).
5

Himmel und Hölle im Stadtsaal

Absoluter Besucherrekord beim vierten Schulball der AHS Korneuburg STADT KORNEUBURG. Hektischer Samstag für Bisambergs Bürgermeister Günter Trettenhahn. Kaum, dass er im Festsaal seiner Heimatgemeinde "Die Echten" begrüßt hatte, eilte er nach Korneuburg, um seine Tochter beim Eröffnungstanz des AHS Schulballes bewundern zu können. Über einen derartigen Besucheransturm, wie zu diesem Ball, kann ja in den letzten Jahren leider eher selten berichtet werden. Rekordverdächtig auch die Zahl von über...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Foto: Roland Grenus
7

Pfarrfasching 2017 in Purkersdorf

PURKERSDORF (red). Am Samstag 28. Jänner 2017 fand im Pfarrzentrum Purkersdorf der alljährliche Pfarrfasching statt. Das Fest war sehr prominent besucht. Auch Bürgermeister Karl Schlögl ließ es sich nicht nehmen an seinem Geburtstag dem Purkersdorfer Traditionsball beizuwohnen. Der Ball war überaus gut besucht, sodass einige nur mehr im Vorraum Platz fanden. Besonders beliebt war auch die Sektbar, wo es bei Sekt und kulinarischen Köstlichkeiten angeregteste Gespräche gab. Für tolles Essen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Eisglatte Fahrbahn nach Regen: Fahrzeugüberschlag in Feistritz

Lenkerin überstand den Unfall unverletzt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Um 6:30 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Feistritz am Wechsel am 31. Jänner zu einer Fahrzeugbergung nach einem Überschlag eines Autos auf die L134, Bereich Wanghof, aus. Gefährliche Mischung: Regen und Minusgrade Einsetzender Nieselregen bei Temperaturen von minus 6 Grad führte innerhalb kürzester Zeit zu einer gefährlichen Glatteisbildung auf der Fahrbahn. Eine Lenkerin kam auf der eisglatten Fahrbahn mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
12

Volksschüler mit Reichenaus Bergrettern auf Tuchfühlung

Was braucht es alles für den Berg? Was macht Hündin Herta dabei? BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reichenaus Bergrettungs-Chef Ewald Putz und seine Kameraden statteten am 30. Jänner der Ternitzer Volksschule Kreuzäckergasse einen Besuch ab. Neben allerlei Ausrüstungsgegenständen wie Lawinenpiepserl, Stirnlampe, Helm und Funkgeräten kam auch Hundeführer Martin mit seiner Hündin Herta mit. Die Schnauzerhündin kann Menschen aufspüren und ist mit ihrer feinen Nase daher genau die perfekte Ergänzung für die gut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirksblätter-Redakteur Roland Mayr testet am Turmkogel in Puchenstuben die Pistenverhältnisse für die Leser.
3 109

Kleine, aber feine Skigebiete im Bezirk Scheibbs

Redakteur Roland Mayr hat die drei kleinen Wintersport-Gebiete im Bezirk Scheibbs für unsere Leser getestet. BEZIRK SCHEIBBS. BEZIRK SCHEIBBS. Aufgrund der herrschenden winterlichen Verhältnisse haben zurzeit auch die drei kleinen, aber feinen Wintersport-Gebiete des Bezirks Scheibbs, die auf den Naturschnee angewiesen sind, ihre Liftanlagen geöffnet. Bezirksblätter-Redakteur Roland Mayr hat sich auf seine "zwei Brettln" begeben, um die Pisten am Turmkogel, am Hochbärneck und am Maiszinken...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Kleinbus stürzt in Bach

Eisglatte Straße wird Lenker zum Verhängnis. Einsatz für die Feuerwehr Grimmenstein. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einem spektakulären Verkehrsunfall wurde die FF Grimmenstein Markt in den "Kunstgraben" gerufen. Ein Lenker kam mit seinem Kleinbus von der glatten Fahrbahn ab, worauf der VW Bus über eine Böschung stürzte und im Bachbett auf der Seite zu liegen kam. Mittels Kran wurde der verunfallte Kleinbus von der FF Grimmenstein Markt aus dem Bachbett geborgen und in weiterer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
20

S6: Unfall fordert zwei Verletzte

Montags-Crash bei Maria Schutz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall wurde die FF Kurort Semmering am Montagvormittag (30.01.2017) auf die Semmering Schnellstrasse (S6) Richtung Wiener Neustadt gerufen. Aus noch unbekannter Ursache kam es zwischen der Raststation Maria Schutz und dem Eselsteintunnel zu einer Kollision zweier Fahrzeuge. Durch den Aufprall kam ein Fahrzeug entgegen der Fahrtrichtung, das zweite seitlich versetzt in Fahrtrichtung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andreas und Elisabeth Selner mit Katharina Krawczikowski und Nicole Rettensteiner.
2 19

Im Mostlandhof gibt es mörderisch gutes Essen

Zum dritten Mal stand im Mostlandhof in Purgstall an der Erlauf "Dinner & Crime" auf der Speisekarte. PURGSTALL. Zum dritten Mal luden Elisabeth Selner und ihr Ehemann Andreas Selner nun zu "Dinner & Crime" in den Mostlandhof in Purgstall an der Erlauf, wo im Zuge eines köstlichen fünfgängigen Menüs, das Küchenchef Stefan Osanger mit Jasmin Hürner, Lea Steiger, Lorenz Majer, Nicole Koppensteiner und Anita Gamsjäger zubereitet hatte, ein Mordfall aufzuklären war, der den Gästen von Petra...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Präsentation des heurigen Clubweins: Franz Ilkerl, Reinhard Resch, Herbert Gartler, Paul Punzet.
40

Die Tradition lebt beim SV Rehberg

Der 54. Sportlerball des SV Cardea Rehberg fand heuer zum 1. Mal in einer neuen Location, dem Gasthof Walzer in Gneixendorf, statt. Das Lokal mit ihren neuen, medial vielgelobten Pächtern Cristina und Alexander Lintner, soll - so Rehberg-Obmann Punzet - auch künftig der Veranstaltungsort für den Traditionsverein sein. „Es war Zeit für einen neuen Ort. Ein junges, frisches Motto soll neue Zielgruppen ansprechen und Stammgäste bewahren", so Punzet, "hierher kommen erstmals unsere Fans aus der...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
12

Bühne frei für Rockstar-Doppel

WIENER NEUSTADT. Nach mehreren Jahren Abwesenheit war der irische Rockpoet Kieran Halpin wieder zu Gast in der Stadt. Im „Freigeist“ gab er mit dem Tiroler Christoph Schellhorn, Wahlneustädter und einer der besten Gitarristen im Land, ein Konzert im Doppelpack. Die beiden Musiker verbindet eine jahrelange Freundschaft, und so teilten sie dieses Konzert brüderlich, ehe im dritten Set die beiden Songwriter und Singer, gemeinsam auf der Bühne standen und das Publikum begeisterten. Mit sattem...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
55

Kostümparade von Groß & Klein

THERESIENFELD. Wie jedes Jahr war auch heuer der Gemeindesaal beim traditionellen Kindermaskenball der Kinderfreunde zum Bersten voll. Vizebürgermeisterin Ingrid Klauninger begrüßte die Kinder in ihren tollen Kostümen, wie Kätzchen Prinzessinnen, Indianer und Feuerwehrmänner, Polizisten usw., die mit ihren Muttis, Papis, Omas und Tanten gekommen waren und wünschte ihnen viel Vergnügen. Viele Eltern waren auch kostümiert, besonders eine Gruppe in Bananenkostümen machte großen Eindruck. Unter den...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Uta Weber-Grüner, Christiam Hoffmann und Lidwina Unger
16

Schnell und schön: die Ballköniginnen in der Burg

WIENER NEUSTADT. Ready to go – innerhalb einer Stunde schafft es die Damenwelt aufs Parkett. Selbst beim Burgball, den diesmal wieder die Tanzschule Schäfer-Elmayer die Polonaise mit dem Jungdamen- und Herrenkomittee mit Fähnrichen des ersten Lehrganges einstudierte. Die „Mannschaft“ setzte sich europäisch zusammen, denn zwei der Tänzerinnen kamen aus Polen und Griechenland. Als absolute Ballprofis erwiesen sich auch ihre tanzenden Kolleginnen, die Geschwister Anja und Jasmin Rotter sowie...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
15

Eine musikalische Reise nach Skandinavien

WAIDHOFEN. Schon seit ihrer Schulzeit entwickelte sich bei Matthias und Bettina Ledwinka eine große Vorliebe für Norwegen. Ihre Maturareise führte die beiden in den hohen Norden, während ihre Schulkollegen "Magic Life" buchten. Danach folgten noch weitere Rundreisen und Besuche in Skandinavien. In diesen Reisen entstanden wundervolle Fotos, die am 19. Jänner im Sparkassensaal präsentiert wurden. Zwischen den Bildern gab es Livemusik von dem jungen Ehepaar. Allgemein war es eine Verschmelzung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Katrin Mehner-Prohaska
Katrin scheiterte kläglich
8

Hier wird jeder auf die Matte gelegt

WAIDHOFEN. Die wortwörtliche Übersetzung von Judo ist "der sanfte Weg". Was auf Bildern oder in manchen Filmen beinhart aussieht, soll sanft und nachgiebig sein??Dem wollten wir auf die Spur gehen. Unsere Redakteurin Katrin Mehner-Prohaska machte deshalb die Probe aufs Exempel und besuchte eine Trainingseinheit des Jiu Jitsu Judo Vereines Waidhofen. Zuerst gab es hilfreiche Anweisungen beim Anziehen des Judo-Gi, dem Judo-Anzug. Nach einigen Aufwärmrunden ging es schon ans Eingemachte....

  • Waidhofen/Thaya
  • Katrin Mehner-Prohaska
Pfarrer Werner Pirkner, Renate Kager, Rudolf Donninger (li).
1 20

Just im Pfarrhaus war der Teufel los beim Maskenfest

SCHWECHAT (mue). Volles Haus gabs beim traditioneller Pfarrmaskenball im Gemeindezentrum am Zirkelweg mit Hausherrn Pfarrer Werner Pirkner und Seniorenbund-Obmann Rudolf Donninger. Bei den Kostümen waren der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Pfarrer Pirkner: "Es ist mein erster Pfarrball und ich muss manchmal überlegen, wer hinter der Verkleidung steckt." So kam Vizebgm. Brigitte Krenn als Paradiesvogel, Gatte Martin als Gangsterboss. Uschi Veres und Astrid Holzinger waren im Nonnenkleid genau...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Vizebürgermeister Markus Mandic, Walter Resch, Stadträtin Barbara Kainz und Bürgermeister Franz Heisler | Foto: Peter Rabl
32

Neujahrsempfang im Auto-Technik-Zentrum Pöchlarn

Viele Ehrungen und Präsentation des Programmes 750 Jahre Pöchlarn beim Neujahrsempfang. PÖCHLARN. Beim Neujahrsempfang präsentierte Bürgermeister Franz Heisler den zahlreich erschienen Gästen einen ausführlichen Bericht über die geleisteten Arbeiten im vergangenen Jahr und eine ausführliche Vorschau für 2017. Stadträtin Barbara Kainz stellte das Programm für die 750 Jahr Feier in Pöchlarn vor. Am 26. Mai 1267 wurde vom Regensburger Bischof das Stadtrecht verliehen. Rund um das Stadtjubiläum...

  • Melk
  • Daniel Butter
Familie Feuerstein: Ronald, Emily, Nico, Vivien und Jenny Kampleitner.
1 14

Ein fröhlicher Nachmittag mit Spiel, Spaß und Musik

HIMBERG (mue). Rund 150 gut gelaunte Kinder mit teilweise ebenfalls verkleideter Begleitung ließen das Volkshaus beim Kindermaskenball des Elternvereins erbeben. Obmann Ronald Kampleitner alias Fred Feuerstein lachte: "Mit Kinderdisco, dem Clown, der Zaubershow, Faschingskrapfen und der Tombola mit tollen Preisen haben wir offensichtlich den Geschmack der Kids getroffen!" Und weiter: "Großen Dank an alle Mitwirkenden, die zum Gelingen dieses großartigen Festes beigetragen haben." Unter den...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
51

HLT-Ball: Die Nacht der Legenden

Zum 15. Mal fand der Abschlussball der Retzer Tourismusschule statt. Es wurde ein tolles Programm geboten. HOLLABRUNN (ru). „HLT rocks! Die Nacht der Legenden“ war das Motto des diesjährigen 15. Abschlussballs der HLT Retz, der im Stadtsaal und Sporthalle in Hollabrunn stattfand. Der Abend hatte ein sehr abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm zu bieten. An der Cocktailbar konnten sich die Gäste von dem Barteam unter der Leitung von Dipl.-Päd. Elisabeth Zach und Dipl.-Päd. Franz Katzler...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ja, bist du narrisch: Alljährlich treffen sich fröhliche Kufenflitzer auf der Kunsteisbahn  Zwettl – und das seit 25 Jahren mit Erfolg!
36

Schlittschuh-Spaß seit 25 Jahren

Eiszeit in Zwettl: Die Saison 2016/2017 steht ganz im Zeichen des Jubiläums "25 Jahre Kunsteisbahn". ZWETTL (ms). Eine Kuh auf dem Eis? Das gab es Samstagnachmittag in Zwettl – und nicht nur das: Auch ein Dalmatiner, mehrere Indianer und Cowboys, Hexen und Zwerge standen auf den Kufen. Warum? Weil Obmann Josef Layer, Heinz Lüdemann, Dieter Hiemetzberger, Johann Berger, Roland Kolm und ihre Freunde vom Eissportverein Zwettl seit 25 Jahren aus dem Schlittschuhfahren eine Familiengaudi machen....

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
"Bälle werden jetzt schon etwas weniger, aber den Faschingsmontag feiere ich jedenfalls in Zwettl." (Sissy Masztaler, Zwettl)
6

Umfrage

Umfrage Laut, fröhlich, bunt: Wie feiern Sie den Fasching 2017?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Schaurig: Blick in die zerstörte Wohnung. | Foto: Screenshot: MA 68 Lichtbildstelle/Schwameis
19

Gasexplosion Wien: Chef des Aufsperrdienstes aus Horn wurde schwer verletzt

HORN. Während eines Delogierungsversuchs kam es Donnerstagfrüh beim Öffnen einer Wohnungstüre zu einer Explosion im Erdgeschoß in einem hofseitigen Gebäudeteil eines Hauses in der Hernalser Hauptstraße. Bei der Explosion und dem darauf folgenden Brand wurde ein Erwachsener getötet, zwei Erwachsene und ein Kleinkind schwer sowie neun Personen leicht verletzt. Das betroffene Haus und das Nachbarhaus wurden geräumt. Als bei der gerichtlich angeordneten Wohnungsöffnung die Türe aufging, kam es zur...

  • Horn
  • H. Schwameis
Gute Stimmung bei der ZIMT-Trommelgruppe.
3 13

Tolle Stimmung beim No-Problem Ball

Das Congress Casino stand am Freitag ganz im Zeichen der Integration. BADEN. Am Freitag fand im Congress Casino zum 14. Mal der No Problem Ball statt und stellte dabei die Integration mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen in den Vordergrund. Organisatorin Maria Rettenbacher konnte sich nicht nur über ein volles Haus freuen, sondern auch über ein buntes Unterhaltungsprogramm: Unter der Leitung von Herbert Fischerauer sorgten neben der Bellaria Dance Performance, der Tanzmusik Alexander...

  • Baden
  • Alexander Fritsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.