Bildergalerie Wien

Beiträge zum Thema Bildergalerie Wien

Am 66. Wiener Opernball strahlten die Damen (und auch Herren) in ihren Roben um die Wette. | Foto: Starpix / picturedesk.com
1 87

Best Dressed
Die schillerndsten Kleider & schönsten Roben am Opernball

Der Opernball ist nicht nur ein Traditionsevent, sondern gleicht auch einer Modenschau. Wir haben alle Highlights in unserer Bilderstrecke.   WIEN. Zu sehen gab es Donnerstagabend reichlich am Wiener Opernball. Für das Event des Jahres warfen sich die Promis ganz besonders in Schale. Von opulenten Designer-Kleidern über hautenge Roben bis hin zu modisch leicht fragwürdigen Kreationen: Auch 2024 verwandelte sich die Staatsoper wieder zum Laufsteg.  Presley in edlem PaillettenkleidNeben Walzer,...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Opernball-Stargast Priscilla Presley wagte mit Richard Lugner tatsächlich ein Tänzchen. | Foto:  ELISABETH MANDL / REUTERS / picturedesk.com
Video 152

Presley, Lugner & Co.
Der große Liveticker zum 66. Wiener Opernball

"Alles Walzer" war das Motto beim Opernball in der Wiener Staatsoper. Wir haben alle Infos rund um den Ball der Bälle, Richard Lugner und seinen Stargast Priscilla Presley und wer mit wem über das Tankparkett schwebt. MeinBezirk.at tickert für euch bis in die Nacht! Es tickern für euch Kevin Chi und Barbara Schuster WIEN. Es ist die Ballnacht des Jahres: Der Opernball ist wohl unbestritten das glanzvollste Event 2024. In den edlen Hallen der Wiener Staatsoper werden heute Abend wieder...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Politik und Prominenz am Opernball 2024: Die Liste der hochkarätigen Gäste ist lang. Im Netz amüsiert man sich derweil über den Ball der Bälle. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
1 19

Ehrenzeichen für Lugner?
So reagiert das Netz auf den Wiener Opernball

Der Opernball ist nicht nur Garant für eine rauschende Ballnacht. Auch viele Daheimgebliebene wollen auf den Ball der Bälle nicht verzichten - und reagieren mit lustigen Kommentaren auf Social Media. WIEN. Prominente dicht an dich gedrängt, ausladende Ballroben, viel Prunk und Protz: Beim 66. Wiener Opernball gibt es auch 2024 wieder jede Menge zu sehen. Wer sich die Ballkarte um 385 Euro oder gar eine Rangloge um stolze 24.500 Euro nicht leisten kann (oder will), hat dank des...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Christian und Ekaterina Mucha bei ihrer Dinnerparty kurz bevor es zum Opernball in die Staatsoper ging.  | Foto: Max Spitzauer/RMW
15

Dinner mit Freunden
Christian & Ekaterina Mucha gut gelaunt vorm Opernball

Wer beim Opernball die ganze Nacht durchhalten will, benötigt vorab eine Stärkung. Das Ehepaar Mucha startete mit einem Dinner mit Freunden in den Abend. WIEN/INNERE STADT. Der Opernball ist Jahr für Jahr das Highlight der Wiener Ballsaison. Bei der 66. Ausgabe des Opernballs haben sich schon vorab zahlreiche heimische wie internationale Prominente aus Politik, Wirtschaft und Society angekündigt. Unter den Gästen wird auch das Verleger-Ehepaar Christian und Ekaterina Mucha sein. Mucha in lila...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Model und Schauspielerin Brigitte Nielsen erschien 2012 an der Seite von Richard Lugner beim Opernball. | Foto: Richard Lugner
32

Seit 1992
Diese Stars glänzten beim Opernball bereits an Lugners Seite

Richard Lugner ist viel mehr als ein Baumeister. Er ist nicht nur Selfmademan und Frauenheld, sondern auch als Opernballkönig bekannt. Schließlich zieht er seit 1992 beim Top-Event des Jahres alle Blicke auf sich und seine internationalen Stargäste. MeinBezirk.at liefert einen historischen Überblick. WIEN. Der Wiener Opernball, der kann was! Das durften mittlerweile auch zahlreiche berühmte Persönlichkeiten aus der ganzen Welt erfahren, die dieses opulente Event bereits besuchten. Ein Wiener...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Der erste Wiener Tischtenniscup in Wien lockte viele Zuschauer. | Foto: Tischtennis Hobby Wien/R.Lendl
Video 47

Hallensport in Floridsdorf
Wiener Tischtenniscup war ein voller Erfolg

Der erste Wiener Tischtenniscup war laut den Veranstaltern ein voller Erfolg. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen die Bälle in Floridsdorf fliegen. Die besten Bilder des Turniers und Videos zum kleinen und großen Finale findest du hier. von Antonio Šećerović und Philipp Scheiber WIEN/FLORIDSDORF. Zwei Schläger und eine blaue Platte, ein weißer Ball und viele jubelnde Zuschauer. Diese Kombination brachte der erste Wiener Tischtennis Cup in Floridsdorf hervor. Insgesamt 30 Spielerinnen und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Opernball 2024 verspricht schon jetzt das Highlight der diesjährigen Ballsaison zu werden - trotz der enormen Preise. | Foto: WienTourismus/Peter Rigaud
1 Video 10

Umfrage in Wien
Loge um 24.500 Euro - ist der Opernball noch zeitgemäß?

Immer mehr Menschen kämpfen mit den steigenden Kosten. Teuerung und Inflation machen vor niemandem Halt - auch nicht vor dem Opernball, wo die Preise zum Vorjahr ebenfalls deutlich gestiegen sind. Aber wie zeitgemäß ist ein Ball, für den Gäste tausende Euro ausgeben müssen? Wir haben bei den Wienerinnen und Wienern nachgefragt. WIEN. Jetzt dauert es nicht mehr lange, dann heißt es endlich wieder "Alles Walzer" am Ball der Bälle. Die Rede ist natürlich vom 66. Wiener Opernball, der am 8. Februar...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Jaqueline Lugner, Schauspielerin Priscilla Presley und Richard Lugner beim Emfang im Grand Hotel. | Foto:  Andreas Tischler / picturedesk.com
27

Star-Überraschung
Priscilla Presley früher als geplant in Wien gelandet

Priscilla Presley ist am Montagnachmittag am VIP Terminal des Flughafens Wien-Schwechat gelandet. Der Stargast ist damit um einen Tag früher in Wien als zunächst gedacht. WIEN. Richard Lugners Opernballgast Priscilla Presley ist am Montag, 5. Februar, in Wien gelandet. Damit ist sie einen Tag früher als geplant eingetroffen, wie "heute.at" als erstes berichtete.  Richard Lugner gibt auch schon einen ersten Einblick in Presleys Kleiderschrank. Sie soll in einer Robe von Nina Ricci in der Farbe...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Italowestern-Haudegen "Django"-Star Franco Nero kommt zum Wiener Opernball. | Foto: Panama Pictures / Action Press / picturedesk.com
11

Staraufgebot
"Django" und Oliver Pocher kommen zum Wiener Opernball 2024

Auch beim diesjährigen Wiener Opernball wird wieder Hollywood-Flair aufkommen. Neben Lugners Stargast Priscilla Presley hat sich auch Western-Legende Franco Nero, der mit seiner Rolle als "Django" Weltruhm erlangte, angekündigt. Die Loge teilt er sich übrigens mit dem deutschen Comedy-Star Oliver Pocher und dem Schlagerstar Heino. WIEN. Was wäre der Opernball, das gesellschaftliche Ereignis des Jahres in Wien, ohne seine Stargäste? Wohl nur halb so glamourös und spektakulär. Neben...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Opernballdemos waren in der Vergangenheit von Gewalt und Kontroversen geprägt. Im Jahr 2000 stand plötzlich Adolf Hitler vor der Staatsoper. | Foto:  NEWALD Robert / APA / picturedesk.com
6

Eskalation, Hitler & Haftstrafen
Der Wiener Opernball und seine Demos

Seit 1935 gibt es bereits den Opernball als solchen, seit 1968 wird gegen ihn demonstriert. Auch 2024 erwartet man wieder Protest. Die meisten gingen bis dato friedlich aus, doch es gibt einige brisante Ausnahmen. WIEN. Sie gehören inzwischen zum Wiener Opernball wie der Walzer, Lugners Stargäste und die Bundespräsidentenloge: Die Opernballdemos. Der altehrwürdige Ball in der Staatsoper wird seit 1935 unter dem heute bekannten Namen veranstaltet, Proteste vor dem Kunsthaus gibt es seit 1968 -...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Beim Opernball wird gefeiert. Übrig bleiben nicht nur Eindrücke bei den Ballbesuchenden, sondern auch Müll und verlorene Gegenstände. | Foto: Starpix / picturedesk.com
10

Müll & Fundsachen
Was nach dem Opernball in Wien alles überbleibt

Der Opernball in Wien zieht seine Gäste jedes Jahr zahlreich an. Nach der Party bleiben jedoch einige Dinge über. Bereits vor dem Ball fällt einiges an Müll an. Einige Dinge der Ballgäste bleiben jedoch wohl auch unfreiwillig über. WIEN. In der Staatsoper wird bereits ordentlich gehämmert, gesägt und geschmückt. Die Vorbereitungen für die bekannteste Ballnacht des Jahres laufen auf Hochtouren. Das altehrwürdige Opernhaus am Ring muss ja schließlich noch den letzten Feinschliff bekommen, um so...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
2 2 52

Events in Wien
Einige Impressionen von der Ausstellung Tutanchamun in der Marx Halle

Ich hatte es schon länger vor, diese Woche war es dann soweit, ich besuchte die Ausstellung über den altägyptischen Pharao Tutanchamun in der Marx Halle in Wien. Neben einigen Ausstellungsstücken und erklärenden Informationstafeln kann man in einer großen Halle eine spektakuläre, digitale Multimedia Vorführung über die Zeit Tutanchamuns und dem Fund seiner Grabkammern erleben. Man taucht ein (immersive Ausstellung) in die Welt des Pharao, seiner Götter und dem Grab im Tal der Könige. Ob man bei...

  • Wien
  • Landstraße
  • Herbert Ziss
Den Kaffeesiederball 2024 ließ sich die heimische Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Society nicht entgehen. | Foto: René Brunhölzl/RMW
191

Bildergalerie
Beim Kaffeesiederball trafen Kultur und Genuss aufeinander

Ein weiteres Mal wurde die Hofburg Schauplatz einer rauschenden Ballnacht. Diesmal traf sich das Who's who der heimischen Prominenz beim Kaffeesiederball. WIEN. Die Wiener Ballsaison ist in vollem Gange. Einen weiteren Höhepunkt gab es am Freitag, 2. Februar in der Hofburg. Die Wiener Kaffeesieder luden unter dem Motto „Kaffee erlesen - Geschichten aus dem Kaffeehaus“ zur mittlerweile 65. Ausgabe ihres Balls. Getreu dem Motto standen Geschichten und Begegnungen aus dem Kaffeehaus im Vordergrund...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Aus für das Glashaus von Gerry Ecker – nach einem jahrelangen Rechtsstreit hat die Stadt Wien die Fläche zurück und will einen Park bauen. | Foto: Kathrin Klemm
1 Video 15

Nach Rechtsstreit
Glashaus-Abriss am Donaukanal – kleiner Park entsteht

Alt-Pächter Gerry Ecker wollte seine Fläche am Donaukanal nicht hergeben, ein jahrelanger Rechtsstreit mit der Stadt Wien folgte. Mit Sommer 2023 musste er schließlich sein Glashaus, das Teil seines Lokals "Adria Wien" war,  bei der Salztorbrücke räumen. Es folgt der Abriss und der Bau eines sogenannten "Pocket-Parks". WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein kleiner, feiner Park soll am Leopoldstädter Donaukanal errichtet werden. Auf 140 Quadratmetern soll es ab dem Sommer direkt neben der Salztorbrücke eine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit einem Padbol-Legendenderby zwischen SK Rapid Wien gegen FK Austria Wien wurde der neue Indoor Padbol-Court in der Sport & Fun Hallle Leopoldstadt eröffnet. | Foto: Kathrin Klemm
Video 13

Leopoldstadt
Eröffnungsmatch im ersten Indoor Padbol-Court Österreichs

Andreas Ivanschitz, Helge Payer und Rubin Okotie matchten sich in der Sport & Fun Halle  Leopoldstadt – aber nicht im Fußball, sondern im Padbol.  Denn im 2. Bezirk wurde der erste Indoor-Court Österreichs eröffnet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Auf 9.000 Quadratmetern wird in der Sport & Fun Halle Leopoldstadt so einiges geboten. Neben Fußball, Beachvolleyball oder Bouldern reiht sich auch Padbol in das Angebot ein. Es ist der erste Indoor-Court dieser Art, den es in Österreich gibt.  Standesgemäß mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Chistoph Wiederkehr (Neos, zweiter von rechts) besuchte einen Workshop an der Astrid-Lindgren-Schule. Hier lernten Schülerinnen und Schüler ihre Gefühle zu erkennen und durch Rap und Beatboxen auszudrücken.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
34

"Wiener Bildungschancen"
WienXtra bietet kostenlose Workshops an

Seit fünf Monaten läuft das neue Projekt "Wiener Bildungschancen" der Stadt Wien. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) und WienXtra schauten sich einen der Workshops an und zogen eine Zwischenbilanz an der Astrid-Lindgren-Schule in Mariahilf.  WIEN/MARIAHILF. "Stellt euch vor, euer Vater schenkt euch einen Radiergummi, der wie Pikachu aussieht ...", beginnt Daniel Schach seinen Workshop zur gewaltfreien Kommunikation durch Rap und Beatbox. Sein Publikum, die Schülerinnen und Schüler...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Anlässlich "Tu Bishvat", dem Neujahrsfest der Bäume, wurde in der ZPC Schule ein Birnenbaum gepflanzt. | Foto: Kathrin Klemm
1 Video 15

Fest der Bäume in Wien
Kinder der ZPC-Schule pflanzen Baum zu Tu Bishvat

Das gemeinsame Feiern jüdischer Feste und Feiertage wird in der Zwi Perez Chajes Schule (ZPC) großgeschrieben. So auch das Neujahrsfest der Bäume Tu Bishvat. Zu diesem Anlass pflanzten die Kinder gemeinsam mit IKG Wien-Präsident Oskar Deutsch und Verfassungsministerin Edtstadler einen Baum. WIEN/LEOPOLDSTADT. Von der Krabbelstube bis zur Matura – rund 500 Kinder jüdischen Glaubens besuchen die Zwi Perez Chajes Schule (ZPC) in der Simon-Wiesenthal-Gasse. In der größten jüdischen Schule...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die 28. Regenbogenparade findet am 8. Juni 2024 statt. Hunderttausende Menschen ziehen dabei entgegen der Fahrtrichtung über die Ringstraße in WIen. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
8

Pride Village kehrt zurück
Datum für die Vienna Pride 2024 steht fest

Jetzt ist es offiziell: Von 25. Mai bis 9. Juni 2024 findet die Vienna Pride statt. Höhepunkt wird die Regenbogenparade sein. MeinBezirk.at hat alle Infos. WIEN. Im Sommer wird Wien so richtig bunt! Erstmals werden in der österreichischen Bundeshauptstadt die EuroGames, die europäischen LGBTIQ-Sportwettkämpfe, ausgetragen. Von 17. bis 20. Juni werden rund 3.000 Teilnehmende in mehr als 30 unterschiedlichen Sportarten ihr Können unter Beweis stellen. Doch nicht nur die EuroGames werden für das...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bunt und ausgelassen wurde am Wiener Regenbogenball 2024 gefeiert. | Foto: Barbara Schuster/RMW
1 Video 85

Bildergalerie
Glanz, Glamour und jede Menge Spaß beim Regenbogenball

Wer bei dem Wort "Ball" als Erstes an steife Etikette denkt, liegt hier falsch. Beim Wiener Regenbogenball stehen Vielfalt, Ausgelassenheit und nobler Spaß im Vordergrund. Hier kommt die queere Community zusammen, um sich selbst zu feiern und sich feiern zu lassen. WIEN. Er ist mittlerweile nicht nur eine viel geliebte Tradition, sondern längst eine wahrliche Institution der Ballsaison: Der Wiener Regenbogenball. Die 26. Ausgabe des Balls für Vielfalt, Akzeptanz und Sichtbarkeit der queeren...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Frische Faschingskrapfen gibt es in der Brigittenau in mehreren Bäckereien – etwa bei Prindl. | Foto: Wolfgang Unger
10

Klassiker & Ausgefallenes
Hotspots für Faschingskrapfen im 20. Bezirk

Was wäre der Fasching ohne Faschingskrapfen? MeinBezirk.at hat sich in der Brigittenau auf die Suche begeben. Wir verraten dir, wo es welche Krapfen zu kaufen gibt. WIEN/BRIGITTENAU. Ein Gebäck mit dem Namen „krapfo“ war in Wien bereits im 9. Jahrhundert bekannt. In sogenannten Schmalzkochereien stellte man runde, kugelförmige Krapfen ab dem Mittelalter gewerbsmäßig her. An den Mann bzw. die Frau gebracht wurden diese zu besonderen Anlässen, wie Weihnachten oder Fasching. Letzteres entstand...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Stadtrat Peter Hanke (li.), Bürgermeister Michael Ludwig (Mi) und Wirtschaftsbund Wien Obmann und Präsident der Wiener Wirtschaftskammer, Walter Ruck (re.) vor der Eröffnung.  | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 29

Hofburg
Beim Ball der Wiener Wirtschaft 2024 feierte man die Zusammenarbeit

Beim Ball der Wiener Wirtschaft 2024, der am 26. Jänner, in der Hofburg vonstattenging, wurde vor allem das Miteinander und die Lebensfreude ins Zentrum gerückt. Zahlreiche Wirtschaftstreibende feierten unter anderem mit einem der Ehrengäste, Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), das Leben.  WIEN. Wien punktet als eine der lebenswertesten Städte nicht nur durch klassische Musik, sondern auch durch Balltradition. 450 Bälle werden in der Bundeshauptstadt ausgetragen und laut des Bürgermeisters...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger
Die Jugendlichen des Porjekts "Likrat" wurden in der Leopoldsadt vom Israelischen Botschafter David Roet (2.v.l.) und Bildungsminister Martin Polaschek (M.) besucht. | Foto: Kathrin Klemm
1 1 Video 16

Projekt "Likrat" der IKG
Wiener Jugendliche kämpfen gegen Antisemitismus

Einen Dialog führen, Barrieren abbauen und gegen Antisemitismus vorgehen – das sind die Ziele des Projekts "Likrat". Bei diesem besuchen jüdische Jugendliche Schulen im ganzen Land, um aufzuklären und etwas zu verändern. MeinBezirk.at war mit dem Israelischen Botschafter David Roet und Bildungsminister Martin Polaschek in der Leopoldstädter Zwi Perez Chajes Schule (ZPC), um mehr über "Likrat" zu erfahren. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Richard Lugner ist eine "Naschkatze". Das gab er im Interview mit Meinbezirk.at zu. | Foto: Patricia Hillinger
Video 16

Lugner testet Grand Hotel
So wohnt und speist Presley vor dem Opernball

Richard Lugner begab sich ins Grand Hotel, um das exquisite Opernball-Menü gemeinsam mit seiner weiblichen Begleitung Goldfisch Andrea vorab zu verkosten. Meinbezirk.at war mit dabei und hat sich auch die Suite, in der sich sein Stargast Priscilla Presley niederlassen wird, angesehen. WIEN. Hoher Besuch schon vor dem Opernball im Grand Hotel. Baumeister Richard Lugner testete zusammen mit seiner Begleitung Goldfisch Andrea vorab, was man denn dem heurigen Stargast kulinarisch kredenzen wird....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger
Sängerin Stella Jones (li.) freute sich auf die bunte, heiße Show.  | Foto: Patricia Hillinger
Video 31

Premiere in St. Marx
"Afrika Afrika" heizte Promis im Zeltpalast ein

Es ist vollbracht: Die magische Show "Afrika, Afrika", nach einer Idee von André Heller, ist im Zeltpalast in St. Marx eingezogen. Dort wurde den Premierengästen am Freitag im kalten Zelt schnell ziemlich warm.  WIEN/LANDSTRASSE. Sängerin Stella Jones, Schauspielerin Lilian Klebow, Modedesignerin Barbara Alli, Verleger Christian W. Mucha mit Gattin Ekaterina und viele mehr, kamen am Premierentag, dem 19. Jänner, in den Zeltpalast von St. Marx, um sich dem Charme von Afrika hinzugeben. Bei der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.