Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1:08

Salzburger Festspiele 2023
Olaf Scholz auf Staatsbesuch in Salzburg

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz kommt zu den Salzburger Festspielen. Bilaterales Treffen der Staatschefs von Deutschland und Österreich in Salzburg. Nehammer empfängt seinen Amtskollegen mit militärischen Ehren. Redaktion: Martin Schöndorfer Sabrina Moriggl SALZBURG. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommt heute, am Freitag, 18. August, am Rande der Salzburger Festspiele zu einem bilateralen Besuch nach Österreich. Empfangen wird der deutsche Bundeskanzler durch Bundeskanzler...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Die Narzissenhoheiten 2023 (v.l.): Prinzessinnen Sophia Hellwig,  Königin Michaela Ertlschweiger und Prinzessin Celin Pichler  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2023
1 103

Ausseer Narzissenfest 2023
Das war das Narzissenfest 2023

Das Narzissenfest 2023 ist zu Ende. Beim 63. Narzissenfest gewinnt der Seemann Pobeye vor Madame Pottine. Thomas Feldhammer und Franz Loizl sind die Siege vor der Familie Freller Pucher. Bei der Jugend gewinnt die Disney-Figur Tassilo der Familie Freller. Bundeskanzler Karl Nehamer erstmals beim Narzissenfest. BAD AUSSEE. Das 63. Narzissenfest ist zu Ende. Vom 1. bis zum 4. Juni fanden im Ausseerland wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Das Wetter stellte dabei die zahlreichen Besucher und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
5:26

Ausseer Narzissenfest 2023
Eschbonkoh-Party in Gaiswinkel am Grundlsee

Das Ausseer Narzissenfest steuert auf den Höhepunkt zu. Gipfelgespräch in Gaiswinkel am Grundlsee zwischen den RegionalMedien aus Salzburg und der Steiermark. GAISWINKEL AM GRUNDLSEE. Am Vorabend des Ausseer Narzissenfestes findet die Eschbonkoh-Party* statt. Auf Einladung der RegionalMedien Salzburg haben sich deren Geschäftsführer Michael Kretz und der Chefredakteur der RegionalMedien Steiermark Roland Reischl zu einem Gedankenaustausch über die Steiermark und Salzburg getroffen.  *Anmerkung:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
4:38

AIFER - Katastrophenschutzübung
"800" gegen die große Katastrophe

AIFER-Katastrophenschutzübung - 800 Personen aus Tirol, Bayern und Salzburg probten den Ernstfall im Zentralraum von Salzburg. Von Laufen über Seekirchen, der Stadt Salzburg bis nach Kuchl schrillten die Alarmsirenen. Am Übungsstandort Kuchl waren 150 Einsatzkräfte der FF Feuerwehr Kuchl und des Roten Kreuzes Bayern und Salzburg im Katastrophenmodus. Redaktion: Martin Schöndorfer Thomas Fuchs KUCHL. Eine spektakuläre Großübung an vier Schauplätzen ging am 29. April in Bayern und Salzburg mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Abtransport eines Verletzten durch Einsatzkräfte in Gefahrengutschutzanzügen
68

AIFER - Katastrophenschutzübung
Katastrophenalarm in Kuchl nach Hochwasser

AIFER-Katastrophenschutzübung - 800 Personen aus Tirol, Bayern und Salzburg probten den Ernstfall im Zentralraum. Einsatzkräfte aus Bayern und Salzburg hatten als Katasatrophenannahmen in Kuchl eine Zugentgleisung samt Autounfall und einen Chemieunfall zu meistern.  - Nebenbei kam es zu einem realen Einsatz. KUCHL. Schreie, viel Blut, Verätzungen und betroffene Angehörige in einer Ausnahmesituation: so real wie möglich probten rund 150 Einsatzkräfte aus Bayern und Salzburg im Rahmen der AIFER...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Landesrätin und NEOS Landesrätin Andrea Klambauer und der gesamte Landesvorstand der NEOS Salzburg sind zurückgetreten. | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
Aktion 17

Landtagswahl Salzburg 2023
Rücktritt von Landesrätin Andrea Klambauer fix

Landesrätin und Neos Landessprecherin Andrea Klambauer ist zurückgetreten. Sie hat damit Konsequenzen nach der verlorenen Wahl gezogen. Mit ihr trat der gesamte Landesvorstand zurück. Lukas Rößlhuber, als ranghöchster Mandatsträger, wird als informeller Sprecher der Landesorganisation auftreten, bis die Neustrukturierung abgeschlossen ist.  SALZBURG. Andrea Klambauer setzte heute, 25. April, einen konsequenten Schritt nach den verlorenen Wahlen und ist zurückgetreten. Sie...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Seit 125 Jahren im Dienst für die Menschen: der Verband der Freiwilligen Feuerwehren im Tennengau.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
89

Feuerwehrtag in Abtenau
Seit 125 Jahre im Dienst der Menschen

125 Jahre Freiwillige Feuerwehrverband Tennengau. Feuerwehrtag in Abtenau mit Fahrzeugschau, Buchvorstellung und Festakt "Der Tennengau und seine Feuerwehren 1898 - 2023". Der Landeshauptmann und der Bezirksfeuerwehrkommandant überreichten zahlreiche Ehrungen. ABTENAU. Unter reger Beteiligung der Bevölkerung aus Abtenau und der Umgebung fand am 21. April der 125. Jahrestag des FF Verbandes Tennengau statt. Auf dem Programm stand eine Leistungsschau der Bezirksfeuerwehren von 2019 bis zum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
4:18

Gemeindetag der ÖVP Salzburg in Puch
Finanzen werden Chefsache

Beim ÖVP Gemeindetag schworen sich über 300 Funktionäre und Funktionärinnen der ÖVP Salzburg auf das spannende Jahr ein. Neben Gemeindethemen stand klar der kommende Wahlkampf im Zentrum der Reden. PUCH-URSTEIN. Die ÖVP-Salzburg hielt am 20. Jänner mit über 300 Delegierten, darunter Bürgermeister, Gemeindevertreter und Parteifunktionäre in Puch-Urstein ihren traditionellen Gemeindetag im Rohbau des "Zentrum für Visionen" ab. Obwohl die Veranstaltung nicht als Wahlkampfauftakt deklariert war,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Eine Großfamilie steht für Innovation im Tourismus und in Gastfreundlichkeit auf höchstem Niveau: die Döllerers. Im Bild:  Andreas und Christl Döllerer | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
8

Jahresrückblick Tennengauer Betriebe
Die Betriebe im Bezirk Hallein des Jahres 2022

Innovation, fachliche Kompetenz und die Liebe zur Tätigkeit kennzeichnen Tennengauer Betriebe des Jahres 2022. TENNENGAU. Die Betriebe im Tennengau zeichnen sich durch ihre hohe Kompetenz und fachliche Genauigkeit aus. Ob Gastronomen, Hoteliers, Weinhändler, Techniker oder Ingenieure: Ihre Präzision und Hingabe zu ihrer jeweiligen Profession ist längst über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt. Standort punktetInternationale Unternehmen, wie die US-amerikanischen Unternehmensgruppen Watlow...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Kunst braucht Träumer und Mäzene. Die Kunsthilfe Jahresveranstaltung 2022 im Gwand-Haus. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
53

Kunst trifft auf Wirtschaft
Kunst braucht Träumer und Mäzene

Die Kunsthilfe Salzburg lud zur Künstlergala und brachte, unterstützt durch die Zürcher Kantonalbank und die Salzburger Sparkasse, Wirtschaftstreibende mit jungen Künstlern zusammen. SALZBURG. Bereits am 13. Oktober fand im Gwandhaus eine Gala-Veranstaltug der Kunsthilfe Salzburg für aufstrebende Talente statt. Die Kunsthilfe brachte dabei diese Talente mit möglichen Mäzenen zusammen. Das Spektrum der Künstler reichte dabei von der Musik über die darstellende Kunst bis hin zum Tanz. Laut den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Team der Gesundheitswoche "GO! Gesundes Golling" (v.l.): Bürgermeister Peter Harlander, Franziska  Wagner (Bgm. Stv., Apotheke zur Gemse), Erik Kerwer (Aua Salza), Elisabeth Essl (TVB Eventmanagerin), Arnulf Hartl (PMU Salzburg), Claudia Riegler (Snowboardweltmeisterin, Testimonial der Gesundheitswoche), Karoline Kitzberger (TVB Golling), Andrea Struijk-Debus (Designbüro Struijk-Debus) | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
37

Bildergalerie der Impulswoche
Das war die "Go! Gesunde Gemeinde Golling"

Waldbaden im alpinen Umfeld trägt zur Gesundheit bei und bietet touristische Aspekte für die Gemeinde Golling. Das war die Impulswoche "Go! Gesunde Gemeinde Golling" in der Bildergalerie. GOLLING. Vom 2. bis zum 7. Oktober fand die Impulswoche "Go! Gesunde Gemeinde Golling" mit insgesamt 18 Veranstaltungen verschiedenster Themenbereiche statt. Dabei spielten Bewegung, Ernährung sowie mentale Gesundheit eine wichtige Rolle. Als Testimonial konnte die Snowboardweltmeisterin Claudia Riegler...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
3:42

Tipps von Profis aus der Region
Blumendekotipp von der Fachfrau

Aus der Serie Tipps vom Profi aus der Region gestaltet Elena Hofmann aus Hallein einen sommerlichen Gruß für unsere Wohnungen. Das Gute daran: dieser Tipp ist einfach nachzumachen.   HALLEIN. Blumendeko zum Nachmachen: Mit bunten Blüten, Sträuchern, Beeren oder Blättern lässt  sich zu jeder Jahreszeit ein wunderschönes Blumenarrangements zusammenstellen. Elena Hofmann von Florals by Elena zaubert eine Blumendeko aus dem eigenen Garten oder wie in diesem Fall vom Hinterhof ihres...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Gollinger Festspiele des Jahres 2022 sind beendet. Eine Festspielsaison in unzähligen Bildern. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
88

Festspielsommer Golling
Das waren die Gollinger Festspiele 2022

Die Festspiele auf der Burg Golling sind nach erfolgreicher Saison 2022 zu Ende und schließen mit glanzvollen Kunst- und Kulinarikhöhepunkten und neuem Besucherrekord. GOLLING. Mit dem Verklingen des letzten Akkords der Operettengala "Die Goldene Ära" und dem darauffolgenden Applaus des Publikums sind die 23. Gollinger Festspiele beendet. Das Abschlusskonzert am 30. August führte beschwingt durch die Goldenen Jahre der Operette. Der schwungvoll dargebotene Abend bewies einmal mehr das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Holger Tautscher-Groh (v.l.), Daniela Preimesberger, Milena Arsovska, Herbert Lindsberger, Philip Preimesberger | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
14

Klassik lässt sich nicht stoppen
Trotz Blitz und Donner rauschender Applaus

Klassische Musik auf der Burg Golling lässt sich von Donnergrollen und Regengüssen nicht aufhalten. Die Sopranistin Milena Arosovska und die Musiker um Philipp Preimesberger boten gekonnt dem Sommergewitter die Stirn.  GOLLING. Pünktlich, auf die Minute, setzte am 21. Juli um 20.00 Uhr nicht nur die Musik auf der Burg Golling ein, sondern auch der Regen eines Sommergewitters. Davon völlig unbeeindruckt erklangen die Klänge eines Antonin Dvorak (1841 - 1904), Franz Schubert (1797 - 1828) und von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Halleins neue Ehrenbürgerin Helga Rabl-Stadler. Im Bild (v.l.): Katharina Seywald  (Bürgermeister Stellvertreterin), Alexander Stangassinger (Bürgermeister), Helga Rabl-Stadler (Ehrenbürgerin), Rosa Bock (Bgm. Stv, Kulturstadträtin).
16

30 Jahre Salzburger Festspiele auf der Pernerinsel
Festakt mit Dame

Der Festakt "30 Jahre Salzburger Festspiele" fand auf der Pernerinsel statt. Ehrenbürgerschaft für Helga Rabl Stadler auf der Pernerinsel übergeben.  HALLEIN. Es war ein Festakt zu Ehren zweier Damen: einer Insel, die sich vom Industriestandort zu einer vielbeachteten Festspielstätte gemausert hat und einer Dame, die ob ihres Einsatzes für diese Insel gewürdigt wurde. Bürgermeister Alexander Stangassinger und die Bürgermeister-Stellvertreterin Rosa Bock betonten in ihren Reden zur Verleihung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Die "Kohle" alleine macht keine Musik", meinte Landeshauptmann Stv. Sepp Schellhorn und hob die Qualität der Ausbildung Im Rahmen der Blasmusik Akademie Salzburg hervor. Im Bild (v.l.): Rupert Steiner (Landesstabführer), Hois Rieger (Landesobmann), Heinrich Schellhorn, Roman Gruber (Landeskapellmeister) | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
23

Blasmusikakademie für Musikanten
Geld alleine macht keine Musik

Der Salzburger Blasmusikverband hat ein umfassendes Ausbildungsprogramm für die rund 8.000 aktiven Salzburger Musikanten vorgestellt. Das Land Salzburg investiert im heurigen Jahr 305.500 Euro in den Blasmusikverband. Dreiviertel von dieser Summe sind für  das umfangreiche Aus- und Fortbildungsprogramm der Blasmusik Akademie vorgesehen. SALZBURG/OBERALM. Perfekt zum Salzburger Kaiserwetter auf der Terrasse des Uniparks Nonntal präsentierte der Landesobmann des Salzburger Blasmusikverbandes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Mit tiefsinnigem Humor und Witz "erledigten" Elena Uhlig und Fritz Karl ihren Beziehungsstatus. Ähnlichkeiten mit dem wahren Leben waren beabsichtigt | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
17

Festspiele Golling 2022
Beziehungsstatus ist erledigt, die Blechblüten nicht

Während die "Naturgewalt(en)" Elena Uhlig und Fritz Karl vergangene Woche die Bühne der Burg Golling stürmten, stehen die Musiker von "ART of Brass Vienna" heute Abend bereits in den Startlöchern. GOLLING. "Beziehungsstatus: Ledig, verheiratet, geschieden oder eben "erledigt", da glücklich nicht verheiratet - das gilt für Herrn Karl und mich", sagt Elena Uhlig gleich zu Beginn von zwei Vorstellungen an einem Abend bei den Gollinger Festspielen. Das Schauspielerpaar Elena Uhlig und Fritz Karl...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
400 Meter Staffellauf
38

Leistungsschau in Oberalm
Einsatzbefehl: "Angriff gegen das Feuer"

1.100 freiwillige Feuerwehrleute stellten ihre Leistung in Oberalm zur Schau. Teamgeist als Schlüssel zum Erfolg. Der Zug "Neuhofen" aus Eugendorf trat nach 43 Jahren zum letzten Mal an. OBERALM. Zur Feuerwehr gehört mehr als das Löschen von Feuer, Katastropheneinsätze und organisatorische Leistungen in einer Pandemie: Die über 17.000 freiwilligen Feuerwehrleute in Salzburg setzen dabei auf den Leistungswillen und Teamgeist in jedem Löschzug. Alle zwei Jahre werden Kraft und Können bei einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
So sehen Sieger aus: Preisverleihung beim Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg. Der Euregio Präsident Norbert Meindl (v.l., Bürgermeister Lofer) sowie das Team des Startup Cam "Alpine Connects" vom Startup Salzburg mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Franz Neumayr
1 76

Fotogalerie Salzburger Regionalitätspreis
Innovation aus Salzburg

Innovation, Gesundheit, Kunst und Wirtschaft waren wichtige Inhalte beim Salzburger Regionalitätspreis 2022 im Kavalierhaus  Klessheim.  SALZBURG/KLESSHEIM. Wie jedes Jahr standen Projekte und Aktivitäten von Firmen, Vereinen, Institutionen und privaten Initiativen, die wesentlich zur Lebensqualität in der Region beitragen, im Zentrum des Salzburger Regionalitätspreises 2022. Zahlreiche Vertreter aus der Salzburger Wirtschaft und Politik waren beim Salzburger Regionalitätspreis vertreten, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Den zweiten Platz belegte der eindrucksvolle Adler der Familien Feldhammer und Loitzl.
84

Fotogalerie aus dem Ausseerland
Das war das Narzissenfest 2022

Das Narzissenfest 2022 ist zu Ende. Das neue Konzept für den Narzissenkorso begeisterte die tausenden Besucher, die 20 beeindruckende Narzissenfiguren bestaunten.  Ein kleiner Rückblick auf meinBezirk.  ALTAUSSEE.  Das 62. Narzissenfest ist zu Ende. Vom 26. bis zum 29. Juni fanden im Ausseerland wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Petrus hatte ein abwechslungsreiches Wetterprogramm für die zahlreichen Besucher und die Veranstalter vorgesehen. Schneemann Gustl gewinnt vor AdlerDer Höhepunkt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das stürmische Wetter und Covid-19 beendeten die Aktion vorzeitig. | Foto: Jürgen Fux
1 Video 7

Rotary Club Golling und der Künstler Fux helfen
1000 Seemeilen für die gute Tat

Bei der Segel-Charity wurden trotz Sturms und Covid-19 20.000 Euro für drei Kinder im Tennengau gesammelt. HALLEIN. Es sollte ein Charity-Projekt unter Segeln werden, dass sich der Halleiner Maler Jürgen Fux bereits 2019 vorgenommen hatte. Dabei wollte Fux alleine vom Mittelmeer in die Karibik segeln. Aber Stürme und das Covid-Virus machten dem Projekt teilweise einen Strich durch die Rechnung. "Gemeinsam mit unserem Rotary Club Golling–Tennengau, starteten wir das Projekt „Sailing for Kids“,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.