Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: alle Bilder: Julia Hirscher
40

Feuerwehrball in Annaberg

ANNABERG (sys). In diesem Jahr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Annaberg mit Kommandant Rupert Hirscher nicht nur ihren traditionellen Ball im Gasthof Post, sie luden am Faschingssamstag die Bevölkerung dazu ein, maskiert zu erscheinen. Der Erfolg gab seinem Team recht, es herrschte bereits von Anfang an ein buntes Treiben! Vom Harlekin über Monster, Gemeindearbeiter bis Senioren mit betreutem Wohnen bis hin zu frechen Früchtchen und tierischem Gewusel war alles vertreten. Ortspfarrer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Charly Chaplin lässt grüßen!
93

Abtenau trifft auf Hollywood-Glamour!

ABTENAU (sys). Zahlreiche Besucher waren da, als sich der Bienenschwarm der TMK Abtenau mit Obmann Hannes Praniess als erster Wagen in Bewegung setzte. Gemeinsam mit der Piratenmeute des TVB Abtenau samt Obmann Hans Schnitzhofer, den "Wikingern" der Freiwilligen Feuerwehr und den Strubbergschützen, die sich akrobatisch-virtuos einbrachten, veranstalteten sie einen Faschingsumzug mit vielen Ideen. So hatten die Pfadis zum Motto "Hollywood" ihren Oscar selber mit, während die FF-Wikinger den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Hey, Pipi Langstrumpf: Paula entzückt mit ihren langen roten Zöpfen, Mama Claudia´s Zöpferl sind um einiges kürzer!
21

Hurra, in Rußbach ist es endlich wieder Fasching!

RUSSBACH (sys). Wenn Piraten mit Elefanten tanzen, sich lauter wunderschöne, in rosarot gekleidete Prinzesschen im Kreise drehen und wenn Feen mit Teufelchen elegant durch den Raum gleiten, ja dann ist wieder Kinderfasching in Rußbach! "Wir freuen uns, wenn wir mit den Kindern Fasching feiern können. Gäste, wie einheimische Kinder sind uns herzlich willkommen", meint Marion Hirscher, die mit ihrer engagierten Damenrunde einen vergnüglich-bunten Nachmittag gestaltete. Trotz Schneetreiben kamen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Original und mit dabei: Matthäus Höll und seine "Bella"
1 27

Holzfiahn in Rußbach mit "Schloapf" und Schlitt´n

RUSSBACH (sys). Zum ersten Rußbacher Holzfiahn konnte Initiator Erich Schwarzenbacher neben zahlreichen Pferdebegeisterten stolze 33 Gespanne begrüßen: "Ab den späten 60er Jahren verdrängten Traktoren allmählich das Holzfiahn mit Pferden", erklärt der Rindbachbauer, "wir, meine Familie, Freunde und die Eisschützen, wollen den Jungen zeigen, wie das früher ging." Mit Schlitten oder "Schloapf" ging es in den Fallerbachwald, wo man gemeinsam die Bloche auflud. Vorgestellt wurden die Gespanne vom...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Da geht die Sonne auf: So viele Smileys am Feuerwehrball Lungötz. Da müssen auch Löschzugkommandant OBI Hannes Lanner (re) und sein Stellvertreter HBM Erwin Rettenbacher lachen.
26

Auf dem Ball ging es heiß her!

Löschzug Lungötz ließ nix anbrennen - Musik, Masken: Stimmung! LUNGÖTZ (sys). Im Tennengau hat die Faschingszeit begonnen! Die Freiwillige Feuerwehr Lungötz mit Löschzug Kommandant Hannes Lanner ist auch traditioneller Weise die schnellste, wenn es ums Feiern geht! Meist starten sie mit dem Feuerwehr-Faschingsball den Reigen der Bälle im Tennengau, auf die nun schon viele ungeduldig warten. Ja, man könnte fast sagen, die Lungötzer "brennen" schon darauf, das Tanzbein am Ball zu schwingen! Mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Stecken unter einer Decke: Petra Gsenger, Gudrun Waczlawek und Astrid Schnitzhofer aus Abtenau
8

Wer fährt denn mit am Pferdeschlitten?

Der Gästeservice Tennengau war im Lammertal mit dem Pferdeschlitten unterwegs. ANNABERG (sys). Eine frisch-fröhliche Schlittenfahrt unternahmen kürzlich die Angestellten des Gästeservice Tennengau, Barbara Lackner und Alexandra Winter mit dem Regionalbetreuer Franz Pölzleitner. Weil es aber gemeinsam natürlich noch mehr Spaß macht, haben sie die Kollegen aus den Tennengauer Tourismusverbänden und dem Regionalverband Tennengau auch zur Wintergaudi eingeladen. Hauptsache schön warm Schon von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Engerl und Honig gab es bei Sonja Herzog und Cornelia Erlmoser.
10

Mit der Engelsbahn übern See

Der Adventmarkt St. Martin punktet mit Stimmung und Programm ST. MARTIN/LAMMERTAL (sys). Ein besonders schönes Platzerl wählten die Veranstalter, der Tourismusverband mit Obmann Franz Oberauer und die Gemeinde St. Martin mit Bürgermeister Hannes Schlager für ihren Adventmarkt, der zum ersten Mal durchgeführt und von Daniela Eder und Hannelore Oppeneiger organisiert wurde: Rund um den Seepark im Zentrum standen liebevoll dekorierte Hütten, aus denen es strahlte und duftete: Kunsthandwerk, Punsch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
13

Wer will die fleißigen Kekserlbäcker sehn?

Die Kinderfreunde Lammertal stimmen sich mit selbst gebackenen Keksen auf Weihnachten ein. ABTENAU (sys). Kochmütze auf, Zutaten raus und los geht es mit Kneten, Ausstechen und Verzieren: Die Kinderfreunde Lammertal mit Obfrau Inge Torggler machten sich mit lauter kleinen Köchen daran, gesunde Kekse zu backen. Die Anleitung dafür gab es von Ernährungstrainerin Karin Reschreiter. "Immer wieder machen wir die Erfahrung, wie gerne Kinder etwas selber tun", freut sich Inge Torggler, "man muss ihnen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Diese fröhliche Runde aus Salzburg ließ sich den Glühwein am Winterstellgut schmecken.
74

Adventmarkt im Winterstellgut, hoch über Annaberg

Besucher aus Nah und Fern kamen hoch über Annaberg in vorweihnachtliche Stimmung. ANNABERG (sys). Der Tourismusverband Annaberg-Lungötz mit Obfrau Maria Höll und Büroleiterin Martha Dullnig und das Team des Gasthof Winterstellgut um Maria Diegruber haben wieder ein tolles Programm ausgearbeitet: Kinder konnten Brot backen oder beim Stand der Pfadfinder Abtenau ihren Lebkuchen selbst verzieren. Neben Kunsthandwerk und heimischen Lebensmittelproduzenten hatten auch die Bäuerinnen mit Ortsbäuerin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Fürchtet sich nicht vor dem höllischen Gesellen: Elias ist ganz schön mutig!
62

In Lungötz war heuer der Krampus schon früh da

LUNGÖTZ (sys). Eine Portion Schläge vom Krampus und Süßes vom Nikolaus gab es bereits am Wochenende beim Krampuslauf in Lungötz, organisiert von der Kesselpass Lammertal mit Obmann Rupert Quehenberger, der auch die Moderation des höllischen Abends übernahm. 13 Passen aus der ganzen Umgebung gaben sich ein schauriges Stelldichein, darunter die Gerzkopfteifin, die Schoberbergpass oder die Nachbarn der Krailbergpass Annaberg.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Johann Auer mit seinem Pferd Ramona und Stute Fortuna von Bartl Dygruber.
22

Ein Pferdefest zu Leonhardi

Der hl. Leonhard, Schutzpatron der Tiere, schien zum Fest zu Tränen gerührt, es goss heftig. ABTENAU (sys). Doch trotz strömenden Regens folgten über 50 Reiter, Fuhrwerke und Schnalzer samt Pferden der Einladung der Pferdefreunde Lammertal : "Nein, das Wetter kann uns von diesem Brauch nicht abhalten", meint Obmann Hubert Lichtenegger. Tapfer nahmen alle am Ausritt teil, auch Abtenaus Bgm Johann Quehenberger und sein Fraktionsobmann Matthias Reiter fuhren bei Werner Lanner am überdachten Wagen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Freuten sich über die gelungene Aufzeichnung: TVB-Obfrau Maria Höll und Frühschoppen Moderator Philipp Meikl.
14

Radiofrühschoppen aus Annaberg

ORF Moderator Philipp Meikl freute sich über fesche Musik und angenehme Gesprächspartner. ANNABERG (sys). ORF Moderator Philipp Meikl, eingeladen von TVB-Obfrau und BW-Leiterin Maria Höll, begrüßte bei der Aufzeichnung des Frühschoppen die Trachtenmusikkapelle Annaberg mit Kapellmeister Gerald Oberauer und Obmann Peter Schumacher, die mit Stücken, wie "Wir grüßem mit Musik" von Siegfried Rundel, "Lustige Burschen" von Vaclav Vokal, "Prerovanka" von Ladislav Kubes und "Die lustige Dorfschmiede...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Den Kindern gefällt ihre neue Schule
18

Eine Schule für die nächsten 100 Jahr´

Einweihungsfeier der Schule Radochsberg ABTENAU (sys). Ganze 111 Jahre wurde im alten Schulgebäude am Radochsberg unterrichtet. Nun ist der Neubau der Architekten Schmirl-Krallinger abgeschlossen, das einladende Haus mit großen, südseitigen Klassenräumen, Bewegungsraum samt permanenter Bühne, Werkraum und Freiplatz bietet seit Beginn des Schuljahres 24 Schülern und vier Lehrerinnen Platz. Projekt setzte sich durch Rund 1,8 Mio Euro schlägt der Neubau zu Buche, 760.000 € davon kommen vom Land...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Musik aus Glaubensüberzeugung: Margreth Neumaier (li) und Anna Bacher bei der Hauslehre in Lungötz.
8

"Online sein" mit Gott

Ein Wochenende mit 50 jungen Gläubigen der Gemeinschaft Loretto und einer gelandeten roten Taube. LAMMERTAL (sys). Jugendliche aus den deutschsprachigen Raum trafen sich im Lammertal zu den Glaubenstagen der Loretto Gemeinschaft mit viel Programm, wie einem Musical, Hauslehren sowie gemeinsames Musizieren und Beten, organisiert von den jungen Gläubigen, oder Gottesdienste mit Ortspfarrer Pater Bernhard. Am Samstag Abend stand die Vernetzung des Gebetskreises "Komm und sieh" Lammertal, der sich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Auf dem Weg zur Probe: Florian (li) aus Salzburg und Paul aus Kuchl.
20

Spaß und Mozart im Gepäck

Das Mozart Kinderorchester traf sich zum Proben im Lammertal. ABTENAU (sys). "Presto heißt schnell!" Dirigent Christoph Koncz wartet bereits auf 52 kleine Musiker zwischen sieben und zwölf Jahren, die zur Probe kommen. Das Mozart Kinderorchester mit jungen Musikern aus Salzburg und Deutschland hatte 2013 im Rahmen der Mozartwoche den ersten Einsatz. "Im Jänner 2014 gibt es wieder ein Konzert", freut sich Initiator Matthias Schulz, Mozarteum-GF, "da heißt es Üben!" Am Wochenende ging es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Mhm, köstlich! Felix und seine Cousine Klara kosten gleich einen guten Krapfen.
13

Krapfen aus der Rauchkuchl

Pikant oder süß: Beim Krapfentag kommt jeder auf den Geschmack ANNABERG (sys). "Ich freu mich jedes Jahr auf den Krapfentag, denn selber tut man sich das Herausbacken ja gar nicht mehr an." So wie Anna geht es vielen, die am Sonntag zum Heimatmuseum Gererhof kamen, um köstliche Krapfenspezialitäten zu genießen. Das "Team Heimatmuseum" rund um Kustos Bernhard Ponemayr kümmerte sich mit vielen freiwilligen Helfern darum, dass alle mit Spezialitäten aus der original Rauchkuchl versorgt wurden:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Eine runde Sache: Vbgm Hans Hedegger zeigt die original Abtenauer Haubeikrapfen, die Theresia Schober perfekt zu machen weiß
17

"Haubeikrapfen" aus Abtenau

Abtenau feierte ein stimmungsvolles Bauernherbstfest am Heimatmuseum Arlerhof. ABTENAU (sys). Der TVB, mit Obmann Hans Schnitzhofer, lud mit dem Museumsverein samt Obmann Hans Eder zum traditionellen Bauernherbstfest ins Heimatmuseum Arlerhof . Unterstützt wurden sie dabei tatkräftig von der Abtenauer Bauernschaft mit Ortsbauernobmann Christian Eder und Ortsbäuerin Julinde Posch, die die zahlreichen Besucher, darunter auch Bgm. Hans Quehenberger samt Gattin Kathi sowie Pater Albert Wieser und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Der Wurlitzer der Lebensfreude Abtenau hat tatsächlich "alte Hadern" auf Wunsch gespielt
113

So feiert man mit Heu!

St. Martin am Tennengebirge zeigte sich heuer einmal mehr duftend und vielseitig. LAMMERTAL (sys). Zur Austragung des weltgrößten Heucorso war an diesem Wochenende wieder die Reihe an der einzigen Pongauer Gemeinde im Lammertal. Bgm Hannes Schlager, für den das HeuART Fest als Ortschef Premiere hatte und TVB-Obmann Franz Oberauer begrüßten trotz Regen zahlreiche Besucher in St. Martin, darunter LAbg Theresia Neuhofer und den Pongauer Bezirkshauptmann Harald Wimmer in Begleitung. Vereine und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
Michael Heltau bezauberte die Festspielgäste auf Burg Golling mit Wiener Liedern, Chansons und Lyrik.
22

Starke Texte und feine Töne

Michael Heltau, Nicholas Ofczarek und Tamara Metelka gaben sich auf der Burg Golling die Ehre. GOLLING (sys). Einen poetischen Abend erlebten die Besucher auf Burg Golling, als Michael Heltau, Doyen des Wiener Burgtheaters, Chansons, Lyrik und Wiener Lieder zum Besten gab. Mit viel Gefühl ließ er "die guten alten Zeiten" auferstehen und verpasste Jazzklassikern wehmütigen Wiener Charme. Einen weitere vergnügliche Vorstellung für das Publikum gab es, als der letztjährige Jedermann und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Fesch beinand´: Die Trachtenmusikkapelle St. Koloman mit Ehrendame Evelyn.
62

Jubiläumsfest Lungötz

Drei Tage lang wurde mit der Trachtenmusikkapelle Lungötz das 50-Jahr-Jubiläum zelebriert. LUNGÖTZ (sys). "Weil alle anpackten, hat es geklappt!", freut sich Christian Quehenberger, Obmann der TMK Lungötz, der mit Kapellmeister Georg Lanner und seinen Musikerkollegen das Jubiläumsfest durchgeführt hat. Nach dem Bieranstich am Freitag durch Bgm Sepp Schwarzenbacher , floss dieses der warmen Temperaturen und der guten Stimmung wegen das ganze Wochenende reichlich. Vereine aus der gesamten Region,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Jetzt wird gefeiert: (vl) Kapellmeister Georg Lanner, Andreas Pomberger mit der Festschrift, Obmann Christian Quehenberger laden herzlich ein!
14

Ein Fest, dass sich "hören" lässt

Die Trachtenmusikkapelle Lungötz feiert vom 16. bis 18. August ihr 50-Jahr-Jubiläum LUNGÖTZ (sys). Das Zelt steht bereits und das Bier ist bestellt. "Am Freitag geht es los mit dem Feiern", freut sich Christian Quehenberger, Obmann der TMK Lungötz: "Für uns war klar, dass es zu unserem 50er ein ordentliches Fest geben soll, zum Glück stehen die Musikerkollegen und die ganze Bevölkerung hinter uns und helfen kräftig mit." Buntes Dreitage-Programm Viel zu organisieren für den Ausschuss: Rupert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
"Agathe" und die Musiker bezauberten mit ihrer Musik große und kleine Ohren.
34

Musik und Haydn im Gepäck

In "Agathes Musikkoffer" fanden sich ganz viele interessante Dinge GOLLING (sys). Fast wurde die 40 Grad Hitzemarke geknackt, dennoch kamen viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um Agathe, Veronika Mandl, mit ihrem Musikkoffer beim Familienkonzert zu besuchen, das im Rahmen der Kleinen Festspiele veranstaltet wurde. Festspiel Vorstand Hermann Döllerer begrüßte die Anwesenden, darunter diesmal auch den örtlichen Raiba-Vorstand sowie Unternehmer Rudi Quehenberger, die sich als Sponsoren um...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Ein Glaserl vor dem Beginn: Brau-Union Reg. Verkaufsdirektor Friedrich Weidinger und Ehefrau Nina.
28

Mozart verzaubert auf der Burg

Die "Zauberflöte" eröffnete die diesjährigen Kleinen Festspiele GOLLING (sys). Der rote Teppich wurde ausgerollt, die Kleinen Festspiele auf Burg Golling eröffnet. Es ging, frei nach Johanna von Koczian, aus deren "Freche Opernparodien" gelesen wurde: "Um nicht irgendeine Tröte, sondern um die Zauberflöte!" Dieses Highlight der klassischen Opernliteratur von W.A. Mozart, humoristisch aufbereitet vom Wiener Klassik-Ensemble, darunter Intendant Philipp Preimesberger am Cello, unterhielt die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
46

Von der Liebe, Gier und Glück

Erfolg für "Die Glücksmühle" als Freilichttheater beim Arlerhof ABTENAU (sys). "Nach Proben bei jedem (Un)Wetter freuen wir uns, die Premiere an einem lauen Abend zu absolvieren", meint Regisseurin Veronika Pernthaner, die mit der Theatergruppe Abtenau heuer ein herzhaftes Volksstück zum besten gibt. Der Gruberbauer, dargestellt von Sepp Pernhofer bringt es mittels Bauernschläue, Glück und gutem Freund, zu einem kleinen Vermögen. Bald stellt er aber fest, dass Geld nicht unbedingt glücklich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.