Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Bluatiger sind da – am Unsinnigen Donnerstag war in Axams wieder eigenwillige Figuren unterwegs. | Foto: Hassl
1 Video 37

Axamer Bluatiger
Die wildesten Gesellen der Fasnacht in Tirol

Alle vier Jahre steht in Axams der große Fasnachtsumzu am Programm, der traditionell am Faschingssonntag (heuer am 19. Februar ab 13 Uhr) stattfindet. In diesen Jahren sind am Unsinnigen Donnerstag auch die "wildesten Gesellen der Fasnacht unterwegs: Die Axamer Buatiger schleichen durch das Dorf. MYTHISCH UND MYSTISCH ZUGLEICH ... so beschreiben die Axamer diese eigenwilligen Figuren. Wer jetzt hier zum ersten Mal davon hört und liest, dem sei versichert, dass es sich um keinen Fake handelt....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2:40

Farben, Musik und ausgelassene Stimmung
So war der Rumer Mullerumzug 2023 in Bildern (mit Video)

Am vergangenen Sonntag war es endlich so weit: Der Rumer Mullerumzug 2023 fand statt und zog tausende von Besuchern in seinen Bann. Das Dorf war gefüllt mit Brauchtum, Musik und ausgelassener Stimmung. RUM. Der Rumer Mullerumzug zeigte, wie sehr die Region zusammenhält und feiert. Nach drei Kanonenschüssen startete eine bunte Parade mit Teilnehmern aus allen Teilen der Umgebung und brachte Leben und Farbe auf die Straßen. Tausende Zuschauer waren gekommen, um sich das Spektakel anzusehen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die mächtige Abordnung aus Axams sorgte bei ihrer Visite im Landhaus für beste Stimmung. | Foto: Würtenberger
Video 18

Einladung überbracht
Die Axamer Fasnacht war zu Gast im Landhaus

Im Innsbrucker Landhaus war Fasnachtsstimmung angesagt. Eine riesige Abordnung aus Axams war mit allen Traditionsfiguren präsent und überbrachte der Landesregierung eine persönliche Einladung zum großen Axamer Umzug am 19. Februar! Bereits am Landhausplatz waren die Axamer unüberhörbar zugegen, als die Tuxer mit ihren Goasln lautstark auf sich aufmerksam machten. Danach ging es für Wampeler, Tuxer, Paarl, Kögelehexn, Flitscheler & Co. unter Führung des Ausschusses des Fasnachtsverein ins...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit vereinten Kräften und nach dem Sophia-Bussi wurde der Joggl zum Leben erweckt. | Foto: Hassl
Video 35

Völser Fasching
Sophias Küsschen erweckte den Joggl zum Leben

Die frohe Botschaft darf verkündet werden: Der Joggl – die Symbolfigur des Völser Faschings – ist wieder am Leben. Nach zwei Jahren war endlich wieder Stimmung am Völser Dorfplatz – und der Joggl konnte so "ausgegraben" werden, wie es jahrzehntelang üblich war. Das sorgte auch für gute Laune beim Komitee unter Faschingsgilden-Obmann Bruno Pertl und Vizebürgermeister Peter Ties, die in den vergangenen beiden Jahren ob des Ausschlusses der Öffentlichkeit  am Tag der "Ausgrabung" arg gegrantelt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Völlig losgelöst vom Boden – die Thaurer Muller begeisterten so wie alle anderen mit tollen Darbietungen. | Foto: Hassl
Video 15

Huttler- und Mullerschaugn
Natters war wieder fest in "Huttlerhand"

Die Natterer Huttler sind bekanntlich ein fixer Bestandteil der Fasnacht – aber auch als Gastgeber zeigten sie erneut ihre Qualitäten. Es war so wie überall anders: Die Besuchermassen mussten beim großen Huttler- und Mullerschaugn in geordnete Bahnen gelenkt werden. Der Unterschied: Hier wurden die Gäste bereits am Eingang von Bürgermeister Marco Untermarzoner mittels Saalplan in Empfang genommen. Dies freilich nicht ohne Grund: Der Ortschef ist als Obmann-Stellvertreter – und bei Auftritten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Gemeinde Baumkirchen wurde am vergangenen Sonntag zur Hexenhochburg. | Foto: Kendlbacher
Video 33

9. Hexentreff
Hexen tanzen Macarena durch Baumkirchen

Am vergangenen Sonntag wurde die Gemeinde Baumkirchen wieder zur Hexenhochburg in der Region. BAUMKIRCHEN. Rund 700 Hexen haben letzten Sonntag beim traditionellen Hexenumzug alles gegeben und mit ihren kreativen Aufführungen die rund 1.000 Besucherinnen und Besucher begeistert. Ausgerüstet mit Besen, Stöcken, Schirmen und Teppichklopfern trieben die schaurigen Damen den Winter aus. Die insgesamt 15 Hexengruppen marschierten durchs Dorf und sorgten bei groß und klein für beste Unterhaltung. Ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"Der ganze Stolz unseres Vereins" – so bezeichnete Obmann Didi Schmid die gewaltige Jugendgruppe. | Foto: FSG
Video 35

Hier war was los
In Oberperfuss wollten alle die Maschger sehen

Nach langer Wartezeit konnten es die Fasnachtler kaum mehr aushalten – da kam das Maschgerschaugn der Faschingsgilde Oberperfuss gerade richtig! Eine Fasnacht ohne Veranstaltungen und ohne Maschgerschaugn – das hätte sich auch in Oberperfuss niemand jemals träumen lassen. Der Entzug wurde Realität und alle, die sich in der Fasnacht wohl fühlen, haben hart darunter gelitten. Am vergangenen Wochenende war Schluss mit Warten. Obmann Didi Schmid und sein großes Faschingsgildenteam hatten alle Hände...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Stadtmusikkapelle Wilten brannte mit Sopranistin Vera Schoenenberg ein musikalisches Feuerwerk ab. | Foto: Hassl
Video 30

Konzerterlebnis
Die "Wiltener" und ihr musikalisches Feuerwerk

Zwei Jahre Zwangspause bedeutete auch zwei Jahre ohne musikalisches Feuerwerk der Blasmusik zum Jahreswechsel. INNSBRUCK. Dementsprechend groß war die Vorfreude auf dieses Konzerterlebnis mit der Stadtmusikkapelle Wilten. Der tosende Applaus am Ende des Konzerts zeugte von der Freude des Publikums über die qualitativ hochwertige Darbietung. Beschwingt in den Jahreswechsel Diesem Motto entsprechend wählte Kapellmeister Raimund Walder Highlights aus Operette, Oper und sinfonischer Blasmusik. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Kendlbacher
2:14

Haller Adventmarkt
Die Frau, die mit dem Feuer tanzt

Die Feuertänzerin Franziska vom Zirkus Meer entführt das Publikum jeden Mittwoch im Advent in die mystische Welt des tanzenden Feuers. HALL. Sie tanzt mit den Flammen und zeigt dabei akrobatische Figuren. Wo die Feuertänzerin Franziska vom Zirkus Meer auftaucht, wird es so richtig heiß. Geschmeidig jongliert die Straßenkünstlerin die Feuerpois (Ball, der an einer Schnur gehalten und im Kreis geschwungen wird) oder Feuerlangstäbe und tanzt zu den Klängen virtuoser Musik. Die Tanzchoreografie,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Alle Mitwirkenden des Tiroler-Herzensbrecher-Weihnachtskonzertes auf der Bühne vereint. | Foto: Hassl
Video 11

Herzensbrecher & Friends
Ein weihnachtliches Konzerterlebnis in Natters

„Wo sind die Häääääände“? Nein, diese gesetzlich vorgeschriebene Frage der Zeltfestfraktion wurde in Natters nicht gestellt. Allerdings wurde beeindruckend unter Beweis gestellt, dass man auch mit ruhigen, besinnlichen Weisen einen Gemeindesaal füllen kann. Es verwundert nicht – schließlich ist es vier Jahre her, dass Michael „Much“ Mayr und Franz Schöser zum „Tiroler Herzensbrecher“-Weihnachtskonzert laden durften. Im Verbund mit dem Damenquartett der „Vielsaitigen“, dem Sistranser...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 15: Trizeps-Dip mit Stuhl | Foto: Hassl
Video 10

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 8

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 15 - Trizeps-Dip mit StuhlNeben dem Trizeps werden hier auch Delta- und Brustmuskeln trainiert. Setze dich auf das Ende der Sitzfläche eines stabilen Stuhls. Umfasse das Ende der Sitzfläche mit Ihren Händen, die Handrücken zeigen nach vorn. Nun strecke die Beine aus und schiebe dich langsam vom Stuhl weg bis die Knie im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Video 36

Festgottesdienst
Landesüblicher Empfang für den Bischof in Axams

Der Festgottesdienst mit Landesüblichem Empfang in Axams bildete einen der Höhepunkte der Bischofsvisitation. Die Musikkapelle und die Schützenkompanie Axams, die Schützen-Fahnenabordnungen der Kompanien Birgitz, Götzens und Grinzens sowie der Feuerwehr und der Kameraden umrahmten den Gottesdienst in der Axamer Pfarrkirche. Im Anschluss gab es den Landesüblichen Empfang mit Meldung von Hauptmann Christian Holzknecht, Abschreiten der Front und Ehrensalve für Bischof Hermann Glettler. Besuch am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Einheimsche und der O'groaste hatten sich im zweimal ausverkauften Lindensaal viel zu sagen. | Foto: Hassl
Video 10

Einheimisch & O'groast
Doppelter Einsatz für das Kabarettisten-Duo

Die Pause war lang – und in dieser Phase war der Zuagroaste wieder ein O'groaster. Am Sonntag war er aber mit dem Einheimischen wieder vereint. Insider wissen Bescheid: Es geht um Markus Linder (O'groast)und um Siggi Haider (Do geblienbn und daher Einheimisch), die endlich wieder beim Axamer Adventmarkt im Lindersaal – pardon: Lindensaal – aufeinandertrafen. Erklärungsbedarf Es gab einiges zu bereden, wobei sich der Einheimische zu Beginn reichlich zwider präsentierte. Zu Recht: Schließlich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Tunnelpatin Johanna Obojes-Rubatscher brachte Barbarazweige mit einer roten Rose zur Feier mit. | Foto: Hassl
Video 11

Festakt
"Barbarafeier" in der Kaverne des Kraftwerks Sellrain

In der Kaverne des Kraftwerks Sellrain, die wie bekannt im Tunnel untergebracht ist, gab es einen besonderen Anlass für eine Feierstunde. Die Heilige Barbara, deren Namenstag am 4. Dezember gefeiert wird, ist die Schutzpatronin der Bergleute. Nachdem dieser Tag auf einen Sonntag gefallen wäre, wurde ein kleiner Festakt auf den Freitag vorverlegt. Sensationeller Baufortschritt Am 1. Februar 2022 löste Tunnelpatin Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher "den ersten Schuss" aus, mit dem der Start für den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 13: Seitstütz | Foto: Hassl
Video 9

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 7

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 13 - SeitenstützSeitlich auf die Matte positionieren und rechten Ellenbogen unterhalb der Schulter ablegen. Oberkörper in sich aufrichten und vom Boden lösen bis er eine Gerade bildet. Gesamten Körper anspannen und für 30 Sekunden halten. Seite wechseln. Wiederholung: 3 Sätze à 30 Sekunden halten pro SeiteÜbung 14 –...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viele Hände waren am Bau beteiligt – und viele Händen nahmen die neue Bahn in Betrieb. | Foto: Hassl
Video 33

Eröffnung Hoadlbahn
Ein neuer Meilenstein in der Axamer Lizum

Die neue Hoadlbahn wurde am Freitag mit einem feierlichen Festakt in Betrieb genommen – die Saison ist somit eröffnet. Die Verantwortlichen haben bei der Eröffnung der neuen, modernen Bahn nichts dem Zufall überlassen. Kaiserwetter und eine Winterlandschaft vom Feinsten begleiteten den großen Festakt, bei dem Eduard Fröschl jun. seitens der Eigentümerfamilie viele Ehrengäste begrüßen konnte. Landesrat Mario Gerber, LT-Vizepräsidentin Sophia Kircher, Nationalrat und oberster Seilbahner Franz...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Sie bringen den heißen Asphalt: Leonie Egger, Jana Knapp und Verena Haidegger (v.l.n.r.) sind on Tour. | Foto: Hassl
1 Video 15

Damen-Trio unterwegs
Drei Lkw-Fahrerinnen mit heißer Fracht on Tour

Für den schnellen, sicheren und verlässlichen Transport von heißem Asphalt sind bei der Firma Transporte Gruber aus Götzens unter anderem drei Damen zuständig. Verena Haidegger aus Fulpmes (25), Leonie Egger aus Telfes (22) und Jana Knapp aus Ötztal-Bahnhof (24) sind jeden Tag "on the Road". Wer jetzt aber eine locker-flockige Story mit Anleihen von diversen TV-Formaten in Privatsendern erwartet, wird vielleicht enttäuscht sein. Alle drei liefern mit ihren Lastkraftwagen Asphalt dorthin, wo er...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 11: Streckung | Foto: Hassl
Video 7

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 6

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 11 - StreckungAuch diese Übung dient zur Dehnung der Muskeln, Faszien und Bänder. Stelle dich dafür auf die Zehenspitzen und strecke deine Arme, so weit wie möglich nach oben. Nach ein paar Sekunden, kannst du versuchen, noch ein Bisschen weiter nach oben zu kommen.Übung halten: mindestens 30 SekundenÜbung 12 –...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mozart (Maria Kapferer) erklärt den Kindern (Flora König, Lena Stark, Sunna v. Hopffgarten), wie sehr ihm das Komponieren seiner Stücke gefallen hat. | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 12

Mozart mal anders
Wolfi war zur Stelle – Musikschule wurde gerettet

Die MusikschülerInnen der LMS Westliches Mittelgebirge haben Mozart wieder zum Leben erweckt. Ihr Musical „Wolfi rettet die Musikschule“ zauberte dem Publikum ein Lächeln ins Gesicht. Im Musical wurde eine spannende neue Perspektive auf die Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart und die Art und Weise, wie man diese unterrichten konnte, geworfen. Dabei griffen die LehrerInnen und die Regisseurin die Themen der jungen SchülerInnen auf, die sich neben der moderneren Popmusik in der Musikschule auch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Die Musikkapelle Grinzens verabschiedete sich mit dem Cäciliakonzert in die Winterpause. | Foto: Hassl
Video 18

Cäciliakonzert in Grinzens
Finaler Einsatz für die Musikkapellen

Mit den traditionellen Konzerten zu  Ehren der Hl. Cäcilia verabschieden sich die Musikkapellen in die Winterpause. Vorab muss um Verständnis gebeten werden, dass es nicht möglich ist, bei mehreren gleichzeitig stattfindenden Konzerten überall anwesend zu sein. Stellvertretend für alle darf vom Cäciliakonzert der Musikkapelle Grinzens berichtet werden. Die "Grinziger" hatten bereits vorab einiges an Arbeit zu leisten. Um das mächtige Orchester in der Pfarrkirche unterbringen zu können, mussten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 9: Dreher | Foto: Hassl
Video 8

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 5

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 9 - DreherDiese Übung dient zur Stärkung deiner seitlichen Bauchmuskulatur und der Mobilisation der Lendenwirbelsäule (unterer Rücken) sowie der Hüfte. Dafür legst du dich auf den Rücken und winkelst deine Beine an. Anschließend drehst du deine Beine geschlossen zur einen Seite und dann zur anderen. Wiederholung: 3 x...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gesamtspiel im Finale: Bezirkskapellemeister Erwin Probst dirigierte ein mächtiges Jugendorchester! | Foto: Hassl
Video 14

Tag der Jugend
Die musikalische Jugend war am Instrument

Der Tag der Jugend mit den Talenten der Musikkapellen aus dem Musikbezirk Innsbruck-Land wurde jetzt nachgeholt. In "normalen Zeiten" ist dieser Tag der Jugend ein fixer Bestandteil des Bezirksmusikfestes. Bei der heurigen Ausgabe des Traditionsereignisses, das im Juli in Völs stattgefunden hat, herrschte zum Zeitpunkt der Programmerstellung noch eine große "Corona-Unsicherheit". Man entschied sich für eine "kleine Open-Air-Variante" und für eine Verschiebung des Jugendtreffs. Drei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 7: Brücke | Foto: Hassl
Video 9

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 4

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 7 - BrückeDiese Übung dient zur Kräftigung deiner Rumpf, Bein und Gesäßmuskulatur. Lege dich dafür auf den Rücken und winkle die Beine an. Deine Arme legst du ausgestreckt neben dich. Nun drückst du dich nach oben. Wenn du es schaffst, kannst du oben die Position für zwei Sekunden halten, bevor du wieder nach unten gehst....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kapellmeister Christan Zoller und die vielen Musikantinnen und Musikanten waren bestens gelaunt. | Foto: Hassl
Video 22

Herbstkonzert der Musikkapelle
Blasmusik aus Völs in die Welt

"Blasmusik in die Welt" lautete das Motto des Herbstkonzertes der Musikkapelle Völs, die mit ihrem Programm für Begeisterung sorgte. Blasmusik ist in der Marktgemeinde Völs angesagt. Im VAZ Blaike war beim Herbstkonzert kein Platz mehr frei. Dies galt auch für die riesige Bühne, die von den Musikantinnen und Musikanten voll ausgebucht war. Die mannschaftliche Stärke der Kapelle bringt auch Kapellmeister Christian Zoller in Bedrängnis. Freilich nicht in musikalischer Hinsicht  – aber für sein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.