Bio

Beiträge zum Thema Bio

Die Familie Heinz eröffnete  in Thannhausen Ihren Hofladen mit einem großen Fest. | Foto: Hofmüller (89x)
1 89

Neuer Hofladen in Thannhausen
Biobergbauernhof Heinz feierte Eröffnung

Wo die Natur zu Hause ist, das kann man am Biobergbauernhof der Familie Heinz eindeutig sehen und spüren. Auf einer Anhöhe in Thannhausen mit Blick Richtung Basilika Weiz gelegen, wurde jetzt auch ein neuer Hofladen und eine Getreidemühle beim Hoffest eröffnet und von Pfarrer Toni Herk–Pickl gesegnet. Ab sofort kann man hier eine "Schaumühle" hautnah erleben, interessantes erfahren, erleben und geniessen. Am Bergbauernhof der Familie Heinz werden seit 1995 Lebensmittel nach den Bio Austria...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Obstgarten mit alten Sorten ist ein Schatz den man hüten muss.
15 10 10

Gut und Gesund
Der Apfel fällt daheim vom Stamm

Der Biss in einen saftigen gut gereiften Apfel, der vielleicht sogar vor der Haustür gewachsen ist, mehr Bio geht nicht. Und speziell die alten Sorten erfahren wieder mehr Aufmerksamkeit. Hier ein kurzer Blick in einen alten Obstgarten. Die "Schafsnase"Dieser Apfel mit seiner markanten Kegelform soll der Lieblingsapfel von Erzherzog Johann gewesen sein. Der Ursprung dieser interessanten Sorte soll in der Steiermark liegen. Es ist eine der ältesten, heimischen Apfelsorten und man findet ihn noch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Von der kleinen Pfanne zum großen Röster: Thomas Hofer, der Kaffeeröster aus Telfs.
28

Weil beim Kaffee jede Bohne zählt

Thomas' Kaffee- und Genussmanufaktur setzt auf Entschleunigung und Nachhaltigkeit. Die BEZIRKSBLÄTTER haben den einzigen Bio Kaffeeröster der Region zum Gespräch getroffen. TELFS (jus). Sie liegt zwar etwas außerhalb vom Zentrum, im Weiler Hinterberg, aber umso idyllischer: Thomas' Kaffee- und Genussmanufaktur in Telfs ist eine kleine Oase, die zum Entspannen und (Kaffee-)Genießen einlädt. Vor 6 Jahren erfüllte sich Thomas Hofer seinen Traum und baute die ehemalige Tischlerei seines Vaters zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Erdäpfel, Radieschen, Karotten oder Kräuter: Auf Wiens Märkten werden Regionalität und Qualität großgeschrieben. | Foto: Markus Spitzauer
2 4 6

Wiens Märkte: Ein genussvoller Streifzug durch Wien

Wer Wert auf Bio und Regionalität legt, ist bei diesen Märkten an der richtigen Adresse. WIEN. Mit einem Korb bewaffnet, flaniert man zwischen Obst und Gemüse, plaudert mit den Standlern und darf die eine oder andere Köstlichkeit probieren. Der Besuch eines Wiener Marktes ist weit mehr als nur Nahrungsmittelbeschaffung. Bio-Bauernmarkt Freyung Im Herzen von Wien findet man ein Eldorado an regionalen Köstlichkeiten vor. Biofisch, Bioweine, Holzofenbäckerei, Säfte, Käse, Honig, Schinken – es gibt...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Hermann und Carmen Resch präsentieren stolz ihren gemütlichen und mit viel Liebe zum Detail gestalteten Bauernhof-Laden im Reichaueramt. | Foto: K. Fessl
1 4

Reschs Bauernhof-Laden eröffnet

... Genuss natur pur! REICHAUERAMT. Reschs Bauernhof-Laden in Mitten der idyllischen Landschaft im Reichaueramt 4 in der Gemeinde Senftenberg öffnete am vergangenen Wochenende Tür und Tor für die Besucher. Schmecken - genießen - erleben Ab 18. November ist der Bezirk Krems nun um einen Bauernhof-Laden reicher. Jeweils Freitag und Samstag ganztägig ab 10 Uhr haben Besucher und Feinschmecker die Möglichkeit sich mit Spezialitäten von den hauseigenen Galloway-Freilandrindern sowie...

  • Krems
  • Katharina Fessl

Makellos: Gesunder Genuss leicht gemacht

Zu einem Treffpunkt für gesundheitsbewusste Genießer.innen entwickelt sich seit 15. Oktober der Bio-Hofladen "Makellos" in Schmidham. Kerstin Kufner und Markus Lexl richten sich mit ihrem ausgewählt feinen Sortiment an alle jene, die sich von der Werbung nicht täuschen lassen und ihre Geschmacksnerven nicht durch chemische Zusatzstoffe überlisten wollen. Kurz gesagt an Konsument.innen, die Wert auf echt biologischen Anbau und natürliche Produktion legen. Der Eröffnung des Bio-Hofladens ging...

  • Vöcklabruck
  • Karin Friedl
2

Genussvoll ins Wochenende - Biomarkt in der Gerasdorferstraße 61

Am Samstag, 14. November 2015 von 9-12 Uhr ist wieder Biomarkt am Vorplatz der Gerasdorferstraße 61. Der Markt startete mit einigen neuen Anbietern und Produkten in eine genussvolle Herbstsaison und bietet im November und Dezember alle Zutaten für klimafreundliche Weihnachtskeks. Neu auf dem Markt präsentieren sich seit dem Sommer: Das bioviertel - eine Bauernvereinigung mit einer breite Produktpalette vom Bio Ochsen über Bio Kalb, Bio Schwein in Frischfleisch als Wurst und geselcht, Bio...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Tupy

City.Genuss.Tour - Wien

Auf der neuen Genuss.City.Tour in Wien sind wir gerne mit ihnen on tour. Wir bieten ihnen dabei spannende neue Locations und vielfältige Gastgeber aus dem Bereich der gesunden Küche. Das pure Geschmackserlebnis, die Verkostung und der Genuss stehen im Mittelpunkt. (Limitierte Teilnehmeranzahl, auf Anfrage sind auch spezielle Führungen für Firmen, Singles oder zu Anlässen, wie Geburtstagen uva. möglich) Anmeldung unter 0664 / 446 - 4000 Zeit für s´ Ich - CRISOU´s Genuss-Touren www.crisou.at -...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christian Kris
1 9

Seltene Bio Erdäpfelraritäten, Bio Topinambur, Bester Bio Vodkart - Vodka kommen aus dem Weinviertel

GROSSENGERSDORF - Kartoffelhof Schramm, Vielfalt aus dem Weinviertel beliebt in ganz Österreich. Christof Schramm Raritätenkartoffel Landwirt am Kartoffelhof Schramm ein Regionstypischer „Doppelhaken& Streckhof“. Ich reiste durch Europa um von Bäuerlichen Betrieben seltene, kostbare Alte Kartoffelraritäten zusammen zu tragen um diese auf unseren guten Weinviertler Böden zu kultivieren. Mittlerweile werden zwanzig Alte Seltene Erdäpfelsorten angebaut zwei Topinambur Sorten diese Knollen sind bei...

  • Mistelbach
  • Christof Schramm
Foto: Kulturverein Fairdreht
4

Fairdreht in Haibach ob der Donau

HAIBACH. Leinöl, das Mühlviertler Familienensemble, Gerhard Zerbes mit klassischer Gitarre und die „Fairdreht”-Hausband Zolahr unplugged, begleiten den Kulturverein musikalisch durch ihr erstes Fest. „Mit dem Dorffest Gemersdorf wird Nachhaltigkeit, Kultur, Genuss, Gespräch und Diskussion sowie Spaß und gemütliches Zusammensein zu einem einzigartigen, sozialen Erleben“, versprechen die Vereinsmitglieder des neuen Kulturvereins Fairdreht. Am 25. Oktober werden ab 14 Uhr in Haibach ob der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang
1 3

Gurkengenuss für Gesicht, Hals und Dekolleté

Der Biohof Leyrer in Pamhagen hat sich auf ökologische und biologische Landwirtschaft spezialisiert. Von Winterweizen, über Mohn, Fenchel, Pfefferoni, Chili, Paprika bis hin zur Gurke bietet der Biohof Leyrer hochwertige biologische Produkte an. Vieles davon sorgt für das leibliche Wohl. Manches, und hier speziell die Gurke ist auch eine Wohltat für Gesicht, Hals und Dekolleté. Die Gurke (Cucumis sativus) stammt aus der Familie der Kürbisgewächse und enthält wichtige Vitamine, Spurenelemente...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Genusslogistik Burgenland
Einladung Winterfest
2

Genussvolles Winterfest

Herzliche Einladung zur Verkostung verschiedener Bio-Köstlichkeiten im Atelier "Rahmen-Bilder-Spiegel" Suppen von dierezeption.at, Honige von Honigstadt, Olivenöle von Casa Caria, Punsch von Sonnentor (mit und ohne Alkohol), Süßes von "bookacook" Irene Weinfurter und vieles mehr. Der Abend ist kostenlos (freiwillige Spende erbeten) - Anmeldung für die Gästeliste unter winterfest@dierezeption.at Garantiert keine Weihnachtsmusik! Wann: 05.12.2013 18:00:00 Wo: "Rahmen-Bilder-Spiegel", Zimmermanng....

  • Baden
  • Alexandra Scheucher
DI Karl Erlach, BaBioL Reichenau, Wolfgang Reiter Ortsparteiobmann SPÖ Reichenau/Payerbach, Nationalrat Johann Hechtl, Carina Reiter. | Foto: privat

In Grünsting waren alle ganz auf Bio eingestellt

REICHENAU.  Das Bio Fest 2013 in der BaBioL Reichenau fand unter reger Beteiligung der Bevölkerung statt. Pater Thomas zelebrierte die Messe, bevor die Musikgruppe Glotzat& Kraubat beim Frühschoppen loslegten. Als besonderes Highlight unterhielt Nico Marsoun, der Ziachn Rocker, die Besucher des Festes. Neben vielen Ausstellern, waren auch die Bio-Bäuerinnen mit einem Informationsstand der Bio-Austria vertreten. Besonders angetan hat es diesmal den Zuschauern die Bienen-Station, die vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Am 7. Juli ist wieder Bauernmarkt in Kobersdorf

Am Samstag könnt Ihr wieder Schmankerl aus der Region Mittelburgenland einkaufen - Milchprodukte, Fisch, Wild, Schaf, Gemüse, Obst, Pflanzerl, Teigwaren- und ein frisch gekochtes Mittagessen genießen. Dazu gibt es Waldquelle, Traubisoda, Kobersdorfer Schlossbräu sowie Kaffee und Kuchen! Bring your friends! Wann: 07.07.2012 09:00:00 bis 07.07.2012, 13:00:00 Wo: Kaiserpark, Hauptstraße 33, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ilse Boehm
1 4

Rote und blaue Kartoffeln bringen Farbe auf Österreichs Teller!

Ein halbes Jahr ist es her seit das Bezirksblatt Mistelbach über den Kartoffelbauern Christof Schramm berichtete nun das erste Resümee über die Rote& Blauen Raritäten GROSSENGERDORF. Christof Schramm vom Kartoffelhof: „Viel hat sich in diesem halben Jahr getan und zum guten entwickelt“! Unsere Alten Kartoffelsorten wurden sehr gut angenommen, unsere Kunden sind sehr begeistert über diese bunte Erdäpfelvielfalt auch ein bekannter Haubenkoch aus dem Weinviertel verkocht diese Raritäten zu...

  • Mistelbach
  • Christof Schramm
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.