Bio

Beiträge zum Thema Bio

Viele, viele Knusperhäuschen sind am Adventbazar gestaltet worden.  | Foto: Patrick Connor Klopf
3

Adventbazar
Weihnachtliche Freude bei Waldorf Klagenfurt

Der Duft von Keksen, Crêpes und Bienenwachs, die Klänge von weihnachtlicher Musik und lachenden Kindern – das alles verzauberte Besucher beim liebevoll gestalteten Adventbazar in der Waldorfschule Klagenfurt.  Weihnachten liegt am Sonntag, 3. Dezember, in der Luft. Der Waldorfverein Klagenfurt hatte zum traditionellen Adventbazar eingeladen. Die Besucherinnen und Besucher freuen sich über ein reiches Angebot an Sinnesgenüssen: Kerzen werden gezogen, Kekse gegessen, Knusperhäuschen gebaut. Ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Waldner
0:35

UmweltRundSchau
„Der Wurm drin": Paar teilt sich Haus mit 500 Würmern

In einer kleinen Siedlung in Fraham im Bezirk Eferding verbirgt sich das Haus der Familie Demuth. Im März diesen Jahres legten sie sich eine sogenannte Wurmkiste zu. Bei einem Besuch erklärt Vater Dominik, was eine solche Kiste bringt. FRAHAM. Über die Internetseite wurmkiste.at bestellte Dominik Demuth im März 2023 eine Wurmkiste für die Familie. Für ihn ist vor allem eines wichtig: „Ich war auf der Suche nach einem ordentlichen Platz für unseren Kompost und bin im Internet auf die Wurmkiste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Unser Alszeilenmarkt mit Kunst am 13.5.23
Handgemachte Geschenke für den Muttertag

Am Samstag den 13.5.23 finden sie neben unserem beliebten Alszeilenmarkt wieder Kunst und handgefertigte Kostbarkeiten. 16 Aussteller aus Wien zeigen eine breite Palette ihres Könnens. Basteln für Kinder, Kinderschminken, und eine Rätselralley mit tollen Preisen, sorgen für Unterhaltung für die ganze Familie. Die Atmosphäre auf diesem zauberhaften Markt ist immer gelassen, freundlich und erholsam. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Ihre Eva Winter

  • Wien
  • Eva Winter
Die Ähnlichkeit ist verblüffend, aber trotzdem, irgendwie lehren die kleinen Schoko-Gesellen nicht so sehr das Fürchten, wie die geschnitzte Maske... | Foto: Berger Feinste Confiserie
Aktion 4

Confiserie Berger
Süßer Krampus lehrt Kinder nicht das Fürchten

Berger Feinste Confiserie hat die Krampuszeit zum Anlass genommen und sich etwas Besonderes überlegt – nach einer Originalmaske von Sohn Franz wurden Schablonen angefertigt für die Herstellung von Schoko-Krampussen. LOFER. Im Dezember ist in unserem Land Krampuszeit, da hören wir überall die Glocken schellen und bestaunen die kunstvoll geschnitzten Masken, mit denen die "felligen Gesellen" unterwegs sind. Feinste HandarbeitAber den Krampus gibt es auch in klein und zum Vernaschen – Berger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Leonarda Tomas, die Betreiberin des Cafés, mit Sohn Lennard. | Foto: Wolfgang Unger
6

Spiel, Spaß und Genuss
Ein Café im 3. Bezirk für die ganze Familie

Das „Kinderspiel“ im 3. Bezirk ist Café, Treffpunkt und ein Ort zum Austoben und Entspannen für die Familie. WIEN/LANDSTRASSE. Die Idee zu einem Kindercafé entstand im Grunde genommen aus der eigenen Not heraus. Leonarda Tomas erging es wie so vielen alleinerziehenden Müttern: Sie fand neben dem Job und der Erziehung ihres Sohnes kaum Zeit, sich zurückzulehnen und kurz einmal durchzuschnaufen. Jahrelang war sie in der Werbung tätig, einer kreativen aber auch sehr zeitaufwendigen Branche, in der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Wolfgang Unger
Besuch im Kindergarten Bernstein: Bürgermeisterin Renate Habetler, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Kindergartenpädagoginnen Barbara Frühwirth und Lena Jobst, Landesrätin Daniela Winkler und „Mamas-Küche“-Projektleiterin Erika Gülli mit den Kindern im Garten | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Kindergarten Bernstein
Bio-Essen in Kooperation mit "Mamas Küche"

LTPräs. Verena Dunst und LR Daniela Winkler schauten im Kindergarten Bernstein vorbei. BERNSTEIN. Jährlich werden vom Land Burgenland rund 35 Millionen Euro investiert, um allen Kindern im Land einen kostenlosen Besuch des Kindergartens zu ermöglichen. Damit werden Familien finanziell entlastet. „Wohnortnahe Kinderbetreuung bildet den Grundstein um Familie und Beruf vereinbar zu machen. Ich bedanke mich bei den Bürgermeistern für die Investitionen in die Kinderbildungs- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Lydia Daxecker und Tochter Carina im "Innviertler Mietgarten". | Foto: Haindl
5

Biogemüse selber anbauen
Garteln für jedermann im "Innviertler Mietgarten"

Ein Stück Ackerland für den eigenen Gemüsegarten anmieten? Lydia Daxecker hat in Feldkirchen bei Mattighofen ein mutiges Mietgarten Projekt gestartet, das noch Mieter sucht. FELDKIRCHEN. Einen Garten zu haben, das ist ein Luxus, der nicht jedem gegönnt ist. Lydia Daxecker aus Feldkirchen weiß das aus trauriger Erfahrung: "Im Krankenhaus hab ich miterlebt, wie die Leute geweint haben, weil sie nach Hause mussten, denn zu Hause hatten sie nicht einmal einen Balkon.", erzählt die zweifache Mutter...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Den Tiroler Kindergärten und -krippen sollen mehr Tiroler Bio-Mahlzeiten angeboten werden, wenn es nach der Tiroler Adler Runde geht.  | Foto: Pixabay/JillWellington (Symbolbild)

Bio-Essen
Tiroler Adler Runde macht sich für Tiroler Bio-Qualität stark

TIROL. In der Tiroler Adler Runde beschloss man künftig ein stärkeres Auftreten als "unabhängige Ideenschmiede". Das erste Projekt, das man in Angriff nehmen möchte, startete mit einer Diskussionsrunde über die erfolgreiche Bio-Produktion in Tirol.  "Vorschläge in die politische Diskussion einbringen"Im Handelshaus Wedl gab es zunächst einen Impulsvortrag von Bioalpin-Geschäftsführer Björn Rasmus. In dem Unternehmen, das Bio-Produkte vermarktet, werden mittlerweile 12 Mio. Euro pro Jahr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolfoto | Foto: Roland Pössenbacher

Projekt "Gartenkinder"
2020 unter dem Motto "Kraut & Rüben"

Rathaus Klagenfurt - 19. November 2019 Im Stadtsenat wurden am 19. Nov. 2019 wichtige Projekte für die Klagenfurter Bildungsstandorte beschlossen: Das Projekt "Gartenkinder" wird auch 2020 unter dem Motto "Kraut & Rüben" weitergeführt - zwei Schwerpunkte werden die Weiterführung des Steinzeitgartens beim Blauen Würfel (in Kooperation mit dem Verein wissens.wert.welt - blue cube & kidsmobil) sowie die Erweiterung der mobilen Stadtteilgärten von Big-Bag-Gärten im Bereich des Bildungsboulevards...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Feinarbeiten sind zeitaufwendig und erfordern viel Geschick  und Feingefühl wie hier das Ausfeilen des Spielzeug Lenkrades.  | Foto: Helmut Eder
1 19

Leben mit Holz
Simon Prechtl: "Das Tüfteln macht mir Spaß"

Simon Prechtl erzeugt in seiner Werkstatt Holzspielzeug, Wohnaccessoires und Holzbilder. ALTENFELDEN (hed). „Bereits als Kind fühlte ich mich zu dem genialen Werkstoff Holz hingezogen und spielte gerne mit Holzspielzeug“, berichtet Simon Prechtl (29) aus Oberfeuchtenbach. Die Folge: Er verbrachte unzählige Stunden in der Werkstatt seines Vaters. „In der Bioschule Schlägl habe ich dann meine Liebe zu Holz so richtig entdeckt“, schwärmt er. "Ich war enttäuscht" Wie entstand aber dann die Idee,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Gute Laune und jede Menge junge Bäckermeister und -meisterinnen kamen zum Kinder-Workshop in der ERSTEN WALDVIERTLER BIO-BACKSCHULE
1 5

Doppelt hält besser: Gleich zweimal gab's Filmaufnahmen in der ERSTEN WALDVIERTLER BIO-BACKSCHULE
Kameras, Kekse & Krampusse

Zweimal waren schnurrten kürzlich die Kameras in der ERSTEN WALDVIERTLER BIO-BACKSCHULE in Drosendorf.  Ein Team von Servus-TV filmte das große Keksebacken nach Rezepten aus dem neuen Buch von Backschul-Gründerin Elisabeth Ruckser „Kekse Lebkuchen Teegebäck" (erschienen im Servus-Verlag). Und letzten Samstag übernahmen dann die Kinder die Bäckertafel: Zum ersten Workshop speziell für Schüler und Schülerinnen kamen zahlreiche TeilnehmerInnen aus Drosendorf und Umgebung sowie Adrian und Lara, die...

  • Horn
  • Elisabeth Ruckser
Entzückende Baby- und Kindermode aus eigener Produktion
4

Tag der offenen Türe bei little-fashion in Fürstenfeld am 23. Juni

Kennen Sie schon „little fashion“ in Fürstenfeld? Nein? Dann nichts wie hin zum Tag der offenen Türe am 23. Juni! Von 10 bis 16 Uhr können Sie beim Tag der offenen Türe am 23. Juni bei little-fashion in der Bismarckstraße 1 in Fürstenfeld nach Herzenslust stöbern und dabei auf Entdeckungstour durch das vielfältige Sortiment gehen. Denn wie schon der Name sagt: hier gibt es entzückende Baby- und Kindermode in Bio-Qualität – aber nicht nur. Zusätzlich bietet der Shop süße Kindergartentaschen,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Sabine Mohr-Ziak
Handgefertigte Puppen
4

Adventbazar der Waldorfschule Pötzleinsdorf - einfach schön: do it yourself in alter Tradition

Schon einmal Kerzen aus Bienenwachs gezogen? Einen Haken geschmiedet? Stricke aus Brennnessel gefertigt oder ein Zwergenhäuschen aus Rinden und Moos gebaut? Beim Advent-Bazar der Waldorfschule legen wir Wert auf Handwerk aus ursprünglichen Materialien. Genießt einen Tag im Schloß - die Kinder lieben es, die Eltern wählen wunderbare Weihnachtsgeschenke aus und wenn alle hungrig sind macht ihr Pause in der Schloßküche bei "Wild", in der Suppenküche, beim Würstelstand oder im Kaffee-Haus....

  • Wien
  • Währing
  • Dalia Sarig-Fellner

kindersache! - Die Ausstellung rund um die schönsten Momente im Leben

Information und Inspiration für Eltern, Großeltern, Schwangere, Pädagogen, Tagesmütter, etc. zu den Themen Freizeit, Gesundheit, Kreativität, Spiel, Spaß, Entspannung für und mit Kindern im Alter von 0 bis 13 Jahren. Mitmachstationen für die Kinder! Fußballcorner! Kinderschminken! Jausenstation! Hüpfburg! Wann: 23.10.2016 10:00:00 bis 23.10.2016, 17:00:00 Wo: VOLKSBILDUNGSHAUS GERASDORF OBERLISSE, Stammersdorfer Str. 354, 2201 Gerasdorf bei Wien auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Claudia Bieder
6

Wer krappelt und fliegt um uns herum?

Was duftet, blüht und schmeckt so gut? Diese und viele weitere Fragen stellten sich die Kinder beim Bio Weinhof Ploder Rosenberg im Rahmen des Ferien(s)pass der Wohlfühlgemeinde St.Peter am Ottersbach. Spaziergang durch die Permahügeln, Wein-, Obst- und Hausgärten, Teich, Keller. Die Kinder sammelten zuerst einmal Kräuter direkt im Garten und der Wiese. Diese wurden verkostet und auch zu frischen Bio Tee verarbeitet. In der Pause wurde frischer Kräutersaft getrunken und über das erlebte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • gerald neuhold

WASOFIL Privatsondermarkt

WASOFIL 2015 Privatsondermarkt fuer Eigenproduktionen, creative fighters und pioneers Wasofil I "easy" Fr/Sa/So 11.- 13. Dez 2015 Wasofil II "panic" Fr/Sa/So 18.- 20. Dez 2015 Fr 16.00 - 21.00, Sa 12.00-20.00, So 12.00-19.00 STEINERGASSE 8, 1170 Fast Ecke Ottakringerstrasse Karte Halle beheizt, Hof ueberdacht, Bestes Essen & Drinks, taeglich Konzerte, Djs, fashion und trashion, bio Spendencafe zugunsten der Opfer der Kunstkatastrophe in Oesterreich re- und upcycling eintritt frei REFUGEES...

  • Wien
  • Hernals
  • Daisy Pfeffer

Eltern aufgepasst! Vorträge Dr. Christel Müller

Auf Einladung von Bioladen Wurzeln& Flügel hält Dr. Christel Müller, Ärztin für Allgemeinmedi- zin, Anthroposophische Medizin & Homöo- pathie, Vorträge in Gmünd. Am 28. Mai geht es um „Die Ernährung unserer Kinder aus ganzheitlicher Sicht - Baby und Kleinkind bis 5 Jahr (Säuglingsernährung, Übergang zur Familienkost, Vegetarische Ernährung, Un- verträglichkeiten, usw.). Am 4. Juni steht das Thema „Kinderkrankheiten - warum Kinder nicht mehr krank sein?“ im Vorder- grund. Alte Burg Gmünd,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Edina Jakab

Wurzeln&Flügel in Gmünd- bio! zum Essen, Spielen, Tragen

http://www.wurzeln-fluegel.com/www.wurzeln-fluegel.com/Home.html „Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel“, aufgrund dieses Zitats von J. W. von Goethe nannte Edina Jakab ihren Bioladen „Wurzeln & Flügel“. Hier findet man Bio zum Essen, Spielen und Tragen, zeitloses Spielzeug aus nachhaltigem Naturholz, Kinderkleidung aus organischer Baumwolle - spielerisch, bequem, farbig. Öko-Leder Schuhe (KAVAT, Camper 19-46) die man nicht mehr ausziehen will. Knackiges Gemüse...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Edina Jakab
4

Wurzeln&Flügel - bio! zum Essen, Spielen, Tragen - bio Obst&Gemüse, Bio Mode, Waldorf Spielzeuge

www.wurzeln-fluegel.com „Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel“, aufgrund dieses Zitats von J. W. von Goethe nannte Edina Jakab ihren Bioladen „Wurzeln & Flügel“. Hier findet man Bio zum Essen, Spielen und Tragen, zeitloses Spielzeug aus nachhaltigem Naturholz, Kinder- und Damenkleidung aus organischer Baumwolle - spielerisch,bequem, farbig. Öko-Leder Schuhe (KAVAT, Camper 19-46) die man nicht mehr ausziehen will. Knackiges Gemüse und Obst, feine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Edina Jakab
Der Nikolaus brachte dieses Jahr Bio-Lebkuchen. | Foto: H. Preitler

Nikolaus und Bio-Lebkuchen

Nach einer Idee von Luise Hauser und der Umsetzung eines Teams um Resi Luttenberger wurden als Geschenk der Pfarre Gratkorn für die Kinder Lebkuchen hergestellt. Der Lebkuchen besteht aus Gratkorner Honig und Bio-Zutaten. Der Nikolaus verschenkte auch Äpfel, die aus einem Gratkorner Garten stammen und der Pfarre geschenkt wurden. Die erwachsenen Begleiter der Kinder haben noch vor der Kirche eine Information zu “Natürlich feiern – Denken beim Schenken” mitbekommen. Der Flyer ist hier auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Plant-for-the-Planet Akademie in Güssing - Werde Botschafter für Klimagerechtigkeit!

Auf der eintägigen Akademie haben Kinder (8-14 Jahre), die sich für das Themenfeld Klimawandel / Umweltschutz interessieren, Gelegenheit sich kostenfrei zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausbilden zu lassen. Die Kinder erfahren, was jeder Einzelne gegen den Klimawandel und für den Schutz der Erde bewirken kann, pflanzen Bäume und planen ihre ersten eigenen Aktionen. Zum Abschluss der Akademie werden die Kinder zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ernannt und erhalten ein großes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Juliane Krüger
Bioschule Alt Grottenhof, gegründet 1867
10

Bioschule Alt Grottenhof ist wieder durch Fußball gefährdet!

Langsam dreht es den Menschen den Magen um. Nach Sturm und GAK und Musterland möchte man nun an den LUV den Großteil des besten BIO-Ackerlandes an einen Fußballklub verscherbeln. War doch immer dahinter Geschäftemacherei mit Landeseigentum, so scheint sich die Geschichte jetzt wieder zu wiederholen. Hätten nicht vor 10 Jahren beherzte Menschen für das BIO-Land gekämpft und 25.000 Unterschriften gesammelt, so wäre der wertvolle Boden heute in einer Konkursmasse verschwunden. Niemand glaubte...

  • Stmk
  • Graz
  • Karl M. Fraißler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.