Birgit Gerstorfer

Beiträge zum Thema Birgit Gerstorfer

138

20 Jahre Krabbelstube Kuschelbär

STEYR. Zahlreiche Eltern, Interessierte und politische Entscheidungsträger des Landes OÖ und der Stadt Steyr folgten am Samstag, den 7. Oktober der Einladung der Kinderfreunde Region Steyr-Kirchorf zur Feierstunde „20 Jahre Krabbelstube Kuschelbär“. Begleitet zu den Klängen eines Streichquartetts der Musikschule Steyr führte Walter Oppl durch das Programm und er wusste als Initiator und Gründer viel von der Geschichte der Krabbelstube Kuschelbär zu erzählen. Gleich zu Beginn betonte er. Dass es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
SPÖ-Vorsitzende Birgit Gerstorfer bei der Pressekonferenz | Foto: Land OÖ
2 2

Gerstorfer stellt Pläne für Altenbetreuung und Pflege für Oberösterreich vor

Durch die Projekte "Sozial Ressort 2021+" und ein eingeführtes Qualitätssiegel für die 24-Stunden-Pflege will Gerstorfer die Weichen für die Zukunft stellen. LINZ. Die Prognosen zu den demografischen Entwicklungen Österreichs in den nächsten 25 Jahren bereiten im Bereich der Altenbetreuung und Pflege bereits heute Kopfzerbrechen. Um die entstehende Pflegelücke zu schließen, präsentierte oberösterreichs Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer nun neue Angebote. Ein wichtiger Bestandteil ihrer...

  • Linz
  • Sebastian Haberfellner
Spatenstichfeier, Wohnhaus für Personen mit intellektueller Beeinträchtigung, St. Peter | Foto: Foto: Lebenshilfe OÖ
17

Ausdauer zahlt sich aus: Spatenstich für Wohnhaus für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung erfolgt

ST. PETER (anh). Seit zehn Jahren setzte sich Elisabeth Eckerstorfer bereits für den Bau eines Wohnhauses für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung im oberen Mühlviertel ein. Ihre Beharrlichkeit hat sich nun endlich ausgezahlt, denn gestern war es soweit: Der Spatenstich für das erste derartige Projekt der Lebenshilfe im Bezirk Rohrbach erfolgte. Ein passendes Grundstück für das Wohnprojekt konnte in der Haslacherstraße 3a direkt neben dem Nahversorgungszentrum gefunden werden. Durch...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Gruppenfoto von der Grundsteinlegung für das neue Obertrauner Einsatzzentrum. | Foto: Karina Rastl

Spatenstich zum Einsatzzentrum Obertraun

Neues Gebäude für Feuerwehr und Bergrettung der Dachsteingemeinde OBERTRAUN. Es waren viele lange Planungsgespräche und ebenso intensive wie komplexe Finanzierungsverhandlungen notwendig, ehe am vergangenen Wochenende der ersten „Grundstein“ zum Bau des neuen Obertrauner Einsatzzentrum gelegt werden konnte. Damit das Finanzierungsvolumen von knapp 2,4 Mio. Euro sichergestellt werden konnte, waren im Vorfeld etliche Gespräche zwischen der Gemeinde und den Einsatzkräften, vor allem aber mit dem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer, Leiterin Agnes Spachinger, Bürgermeister Walter Brunner, Landesrätin Christine Haberlander, Referentin für Jugend, Familie und Bildung Vizebürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek und Bezirkshauptmann Manfred Hageneder. | Foto: cityfoto.at/w.skledar

Leonding mit zusätzlichen Betreuungsplätzen für die Kleinsten

Bürgermeister Walter Brunner, Landesrätin Christine Haberlander, Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer und Bezirkshauptmann Manfred Hageneder eröffneten am Mittwochvormittag feierlich die neu errichtete fünfgruppige Kinderbetreuungseinrichtung in Leonding. LEONDING (red).  Seit 1. September spielen und lernen 89 Kinder im neuen Kindergarten und der neuen Krabbelstube im Leondinger Stadtteil Berg. Nach der Startphase fand nun die offizielle Eröffnungsfeier statt. 2015 begann die LAWOG...

  • Linz
  • Oliver Wurz
Das Vorstandsteam der SPÖ Kirchdorf mit Bürgermeister Wolfgang Veitz (3.v.li.), Bezirksvorsitzende Bettina Lancaster (2.v.re.) und Landesvorsitzende Birgit Gerstorfer. | Foto: SPÖ

Neues Vorstandsteam der SPÖ Kirchdorf gewählt

KIRCHDORF (sta). In der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der SPÖ Kirchdorf wurde der Vorstand für die nächsten zwei Jahre neu gewählt. SP-Landesvorsitzende Birgit Gerstorfer und SP-Bezirksvorsitzende Bettina Lancaster gaben der Mitgliederversammlung einen Überblick über die Aktivitäten und Ziele für die kommende Nationalratswahl sowie die Entscheidungen im Landtag und auf Bezirksebene. Die kommenden zwei Jahre wird weiterhin Bürgermeister Wolfgang Veitz den Parteivorsitz  der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bürgermeister Rudolf Scharinger mitLandesrätin Birgit Gerstorfer, Bezirkshauptmann Manfred Hageneder, Wilhelm Mutz (ältester Trauner) mit Sohn Horst und Vizebürgermeister Sozialreferent Peter Aichmayr. | Foto: Stadtarchiv Traun

Stadt Traun lud seine Senioren ein

TRAUN (red). "Eine liebgewonnene Tradition" bezeichnete Bürgermeister Rudolf Scharinger den 47. Seniorentag der Stadt in seinen Eröffnungsworten. Rund 800 Senioren ließen sich diesen Nachmittag nicht entgehen und genossen das gesellige Beisammensein. Bei flotter Musik der "Lustigen Adjuvanten" unterhielt sich die ältere Generation. Höhepunkt ist immer wieder die Ehrung des ältesten Trauners. Auch Landesrätin Birgit Gerstorfer und Bezirkshauptmann Manfred Hageneder nahmen an der Veranstaltung...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
pro mente OÖ Geschäftsführer Gernot Koren mit Landesrätin Birgit Gerstorfer, Teamleiterin Raphaela Just und Stv. Regionalstellenleiter Georg Peneder. | Foto: Land OÖ/Sandra Schauer

"In Würde alt werden können"

"pro mente Oberösterreich" kümmert sich um Bedürfnisse von Menschen mit psychischen oder sozialen Problemen. Ein neu gebautes Wohnhaus soll die Betreuungsarbeit in Zukunft erleichtern. Der Neubau befindet sich am Dießenleitenweg beim Pöstlingberg. Seit September können dort 20 Menschen mit psychosozialem Betreuungs- und Pflegebedarf betreut werden. Eine Vollzeitbetreuung samt Verpflegung wird geboten. "Unser Wohnhaus ist ein Ort, an dem Menschen in Würde alt werden können. Das ist uns sehr...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Fotokerschi/Bernadette Kerschbaummayr

Wozabal-Insolvenz: Oberösterreichs Banken zeigen Solidarität

Neben der Hypo Oberösterreich, der Sparkasse Oberösterreich und der Oberbank wollen auch die Raiffeisen Oberösterreich, die Bawag P.S.K. und die Volkskreditbank die Betroffenen Mitarbeiter unterstützen. ENNS. Nach der Insolvenz der Mietwäsche- und Berufskleidungsfirma Wozabal setzen sich Landesrätin Birgit Gerstorfer, Geschäftsführer Christian Wozabal und Wozabal-Betriebsrätin Elisabeth Hittenberger dafür ein, die ausständigen Löhne der Mitarbeiter so rasch wie möglich zur Auszahlung zu...

  • Enns
  • Katharina Mader
Förderzentrum Waldhausen
1 13

Knalleffekt! "JA" zu Ambulatorium Waldhausen bereits vor zwei Monaten gegeben!

Während Landesrätin Haberlander, VP,  auf das Bedarfs-Prüfungsverfahren der Sozialversicherungen verweist, hat sich die OÖ Gebietskrankenkasse schon vor zwei Monaten für ein Ambulatorium Waldhausen ausgesprochen!   WALDHAUSEN, LINZ. Wie lange dauert ein Bedarfs-Prüfungsverfahren für ein Ambulatorium in Waldhausen, in dem Kinder mit Behinderungen Einzeltherapien bekommen? Monate, Jahre? Diese Frage stellte die BezirksRundschau Landesrätin Christine Haberlander (VP). Diese antwortete: "Wie...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Josef Ablinger, Gabriele Aigenstuhler, Doris Margreiter, Florian Paulik, Mascha Auracher und Patrick Geier (v.l.).
7

"Doris macht Dampf" für SPÖ

Bezirkspartei startete beim Sommerfest in den Wahlkampf VÖCKLABRUCK (rab). Beim traditionellen Sommerfest der SPÖ und der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) hinter der Arbeiterkammer in Vöcklabruck startete die Bezirkspartei in den Nationalratswahlkampf. Bezirksparteiobmann Peter Groiß stellte das Team rund um Spitzenkandidatin Doris Margreiter vor. Auf den weiteren Listenplätzen kandidieren Josef Ablinger, Gabriele Aigenstuhler, Florian Paulik, Mascha Auracher und Patrick...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
LR Gerstorfer und NR-Kandidatin Schatz im Förderzentrum Waldhausen
1 21

Tausendste Unterschrift von LR Birgit Gerstorfer

Über alle Parteigrenzen hinweg wird unterschrieben! WALDHAUSEN. Einen Überraschungsbesuch stattete Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer der überparteilichen Bürgerinitiative „Wir für ein Ambulatorium Waldhausen“ vergangenen Sonntag ab. Begleitet wurde die Landesrätin von Sabine Schatz, Kandidatin zum Nationalrat aus Ried in der Riedmark. Nach einem Rundgang mit Maria Klammer, Obfrau des Elternvereins des Förderzentrums, unterzeichnete Birgit Gerstorfer das Anliegen der Bürgerinitiative. „Somit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Förderzentrum Waldhausen - Ambulatorium Waldhausen?
3 14

Ambulatorium Waldhausen: Ist Warten bald zu Ende?

WALDHAUSEN, LINZ. Jetzt kommt Bewegung in die Thematik „Ambulatorium Waldhausen“. Der Vorteil eines Ambulatoriums: Einzeltherapien können angeboten werden. Das geht im Förderzentrum nicht. Matthias Stöger, Leiter der Direktion Soziales und Gesundheit beim Amt der OÖ Landesregierung teilt mit:„ Die Bedarfs-Prüfung für ein Ambulatorium in Waldhausen wurde von uns bereits eingeleitet. Wie lange so ein Verfahren in der Regel läuft, kann man nicht sagen. Das hängt vom Projekt sowie der Dauer und der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
283

Zahlreiche begeisterte Besucher bei der Premiere von "West Side Story"

Intendant Karl-Michael Ebner und Regisseurin Susanne Sommer verzauberten das zahlreiche Publikum mit einer schwungvollen Version des weltberühmten Stücks "West Side Story". Unter den Ehrengästen waren zahlreiche Vertreter aus Politik, Kultur und Wirtschaft. Die Liebesgeschichte zwischen Tony und Maria spielt vor dem Hintergrund der Kriege rivalisierender Jugendgangs inmitten New Yorks. In den Hauptrollen spielten: Maria:Juliette Khalil Tony: David Sitka Anita: Martina Dorak Doc: KS Josef...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
v.l. Vorstandsdirektor Alfred Bruckschlögl, Landesrätin Birgit Gerstofer, stv. Betriebsleiter Horst Gamsjäger auf dem Almboden der Zwieselalm. | Foto: DAG
3

Landesrätin Birgit Gerstorfer besuchte Gosauer Zwieselalm

GOSAU. Die Vorsitzende des Aufsichtsrates der Dachstein Tourismus AG, Landesrätin Birgit Gerstorfer überzeugte sich am Samstag, den 22. Juli 2017 gemeinsam mit Vorstandsdirektor Alfred Bruckschlögl  vom Stand der Rekultivierungsmaßnahmen beim Ausflugsziel Gosau-Zwieselalm. Nach dem Bau der Beschneiungsanlagen auf den Almböden der Zwieselalm wurde eine neue Rekultivierungsmethode versucht. Zu Beginn der Arbeiten wurden die Soden des Almbodens bei den Künetten vorsichtig von den Baggern abgezogen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bgm. Stürzlinger, Vbgm. Nagl, HL Günther Wolfsmayr, PDL Sabine Waser, LR Gerstorfer, Bgm. Hubmayer, BH Gruber, GF OÖ. Wohnbau Hochleitner, Bgm. Pühretmayr und Vbgm. Schmeitzl. | Foto: BAPH-Lambach
4

Gleichenfeier beim Neubau des Bezirksalten- und Pflegeheimes Lambach

Bei einem ersten Rundgang durch den Rohbau konnten sich die Gäste ein Bild vom Baufortschritt machen. LAMBACH. Nur etwas mehr als ein Jahr ist vergangen, seit der Spatenstich zum Neubau des Bezirksalten- und Pflegeheimes Lambach erfolgte. Nun lud der Generalübernehmer des Bauprojekts, die OÖ. Wohnbau – vertreten durch GF Ferdinand Hochleitner – Bauarbeiter, Firmenvertreter sowie zahlreiche Ehrengäste zur Gleichenfeier. Begrüßt wurden aus dem Bereich der Politik Landesrätin Birgit Gerstorfer,...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Der Spatenstich für den Bau des Wohnverbundes für Menschen mit Beeinträchtigungen wurde durch Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer durchgeführt. | Foto: SPÖ

Mehr Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung

EFERDING. Durch das Institut Hartheim wird in Eferding eine zusätzliche Tagesstruktur und ein Wohnverbund gebaut. Dieser Neubau ist notwendig, um auch in den nächsten Jahren der steigenden Nachfrage nach Pflege- und Beschäftigungsplätzen für Menschen mit Beeinträchtigungen gerecht zu werden. Der Spatenstich für den Bau wurde durch Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer durchgeführt. Bis zur Inbetriebnahme im Winter 2019 sollen im Zuge des Projekts 21 Dauerwohnplätze und 32 Werkstättenplätze...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
11

Enns: C&A-Logistikzentrum schließt – 215 Mitarbeiter verlieren Job

Seit mehr als 30 Jahren werden von Enns aus die C&A-Filialen mit Waren versorgt. Im Frühling 2019 soll damit Schluss sein. ENNS. Heute, 11. Juli, wurden die 215 Mitarbeiter des C&A-Standortes Enns darüber informiert, dass sie ihren Job verlieren, wie fotokerschi.at berichtet. C&A-Chef Norbert Scheele erklärte, dass bereits heute die Verhandlungen über einen Sozialplan starten. Die Verhandlungen sollen nach den Sommerurlauben rasch abgeschlossen werden. „Es wird einen transparente, faire Lösung...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Teilnehmer sprachen über die Rahmenbedingungen für würdige Arbeit. | Foto: Leopold Schilcher
2

Diskussionsrunde in Bad Goisern über "Handwerk als würdige Arbeit"

BAD GOISERN. Unter diesem Titel fand Anfang Juli auf Einladung der SPÖ Bad Goisern, eine Diskussionsveranstaltung im Hof von Neuwildenstein statt. Handwerker als Ausbildner der Jugend und Handwerk als Chance ein Unternehmen zu gründen und das Risiko der sozialen Absicherung dabei. Diese Themenbereiche beleuchteten Renate Pernsteiner, von "Handwerk in die Zukunft tragen", Barbara Kern, vom Handwerkhaus Bad Goisern, Helmut Mitter, sozialdemokratischer Wirtschaftsverband OÖ, und Birgit Gerstorfer,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Landesrat Rudi Anschober, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Landespolizeidirektor Andreas Pilsl, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesrätin Birgit Gerstorfer (v. l.).

Doppelmord in Linz: IS-Treueschwur vor der Tat

Landespolizeidirektor Andreas Pilsl wurde heute Montag in die Sitzung der Landesregierung eingeladen, um über die aktuellen Ermittlungen im Fall des Doppelmords zu berichtet. "Ich habe darüber informiert, dass der Tatverdächtige rund 14 Tage vor seinem Doppelmord seine Treue zum IS-Anführer Abu Bakr al-Baghdadi bekundet hat", so Pilsl. Mehr Polizei gefordert Brisanz hat der Fall auch weil dabei auch eine Verbindung zur FPÖ hergestellt wurde. "Eine Tat, die einen unmittelbaren Bezug hat zur FPÖ...

  • Linz
  • Stefan Paul
Vordere Reihe: Bgm. Ewald Lindinger, Bettina Lancaster, Birgit Gerstorfer, Rudolf Mayr, Vizebürgermeister Horst Hufnagl. Hintere Reihe: Hannes Stockhammer, Dominique Meunier, Alois Weidinger, Vizebürgermeister Harald Fallend. | Foto: Kerbl

Für "würdige Arbeit" gewandert: Sternmarsch der SPÖ zur Gradnalm

Unter dem Kampagnen-Motto „Würdige Arbeit“ stand die diesjährige Sternwanderung der SPÖ-Ortsorganisationen Micheldorf, Klaus, Steinbach/Ziehberg und Grünau auf die Gradnalm. BEZIRK. Mit dabei auch die Landesvorsitzende, Landesrätin Birgit Gerstorfer. „Wir marschieren auf die Gradnalm für ‚würdige Arbeit‘“, so die Bürgermeister der Anrainergemeinden Ewald Lindinger (Micheldorf), Rudolf Mayr (Klaus), Bettina Lancaster (Steinbach/Z.) und Alois Weidinger (Grünau) unisono. Mit traditioneller Almmusi...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bürgermeister Ewald Lindinger (2.v.re.) konnte auch SPÖ-Landesvorsitzende Birgit Gerstorfer (3.v.li.) in Micheldorf begrüßen.
32

Gemeindeamt Micheldorf eröffnet

MICHELDORF. Am Samstag, 1. Juli 2017 wurde das neue Rathaus der Marktgemeinde Micheldorf offiziell seiner Bestimmung übergeben. Ein Festtag für Micheldorf und seine BürgerInnen, Vereine, Organisationen, MitarbeiterInnen und politischen VertreterInnen. An die 700 Gäste haben die Gelegenheit zur Besichtigung genutzt, auch um zum gelungenen Bau zu gratulieren und den MitarbeiterInnen viel Freude mit den neuen Arbeitsbedingungen in den Büros zu wünschen. Buchpräsentation Unter den Gratulantinnen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Landesrätin und SPÖ-Landeschefin Birgit Gerstorfer bei SKF. | Foto: SPÖ
3

SPOÖ-Chefin Gerstorfer diskutierte in Steyr mit SKF-Arbeitern und mit Bürgern

STEYR. Ein Besuch im SKF-Werk, beim Kinderschutzzentrum „Wigwam“ und bei der Pflege-Organisation „Vita Mobile“ sowie eine Stadtplatz-Aktion mit vielen Gesprächen standen beim Besuch von Landesrätin Birgit Gerstorfer auf dem Programm. „Steyr ist eine soziale Musterstadt, das spiegelt sich bei jedem Besuch hier wider“, so Landesrätin Birgit Gerstorfer. Ihre Steyr-Visite im Rahmen der Kampagne „Würdige Arbeit“ fand am 29. Juni statt. Mit dabei waren unter anderem: Bürgermeister Gerald Hackl, 3....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Im Gespräch mit BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler sagt sie: "Die ÖVP hat beim Rechtsextremenkongress eine Grenze völlig überschritten."
1 4

"Ist uns denn wurscht, was anderen passiert?"

Im Gespräch mit der BezirksRundschau sagt Oberösterreichs SPÖ-Chefin Birgit Gerstorfer, was sie über die FPÖ denkt und richtet Landesrat Elmar Podgorschek aus, zu wenig Arbeit zu haben. Der ÖVP wirft sie vor, dass sie dulde, dass die FPÖ schon mehrfach politische Grenzen überschritten habe. Sie fordert außerdem eine Pflegeversicherung und stellt Gewissensfragen: Ist Solidarität für Menschen mit Beeinträchtigung wichtiger als "sanierte Burgen"? Und: "Wie abgebrüht ist unsere Gesellschaft?" OÖ....

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.