Birgit Gerstorfer

Beiträge zum Thema Birgit Gerstorfer

Sozial-Landesrätin Gerstorfer fordert die rasche Realisierung der Ambulatorien in Linz und in Waldhausen | Foto: Land OÖ / Stinglmayr
1 30

LR Birgit Gerstorfer spricht Klartext!

„Die Bedürfnisse der Kinder müssen an erster Stelle stehen“ LINZ, WALDHAUSEN. Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer stellt sich in der Diskussion um die Einrichtung von Ambulatorien für beeinträchtigte Kinder in Linz und Waldhausen klar auf die Seite der Betroffenen. Gerstorfer kennt die Situation in Waldhausen genau. Anlässlich der Strudengauer Messe 2016 übergaben die Eltern betroffener Kinder der Landesrätin eine Mappe mit allen BezirksRundschau- Beiträge über das Förderzentrum Waldhausen....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zwei Klassen der HLW Kreuzschwestern überzeugten die Jury mit ihrem Projekt. | Foto: Land OÖ
2

Linzer Schule mit Kinderschutzpreis prämiert

"Liberto" in der Kategorie "Schule" ging an die HLW der Kreuzschwestern Linz. Eine möglichst breite Aufklärung ist der beste Weg, um Kinder vor Gewalt und Demütigung zu schützen. Der Kinderschutzpreis Liberto würdigt Menschen, die sich für Kinder und Jugendliche einsetzen. "Mit dem ,Liberto’ werden besonders gute Ideen und Projekte, die eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördern und Gewalt an und unter Kindern verhindern, ausgezeichnet und vor den Vorhang geholt“, sagt...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ewald Lindinger, Bettina Lancaster, Wolfgang Veitz, Birgit Gerstorfer, Thomas Pfaffenhuemer (von links) | Foto: SPOÖ

Bettina Lancaster löst Ewald Lindinger ab

Zur Nachfolgerin von Ewald Lindinger an der Spitze der SPÖ Kirchdorf wurde mit über 98 Prozent Bettina Lancaster gewählt. KIRCHDORF (red). Die Bürgermeisterin von Steinbach/Ziehberg tritt auch als Bezirksspitzenkandidatin der SPÖ zur Nationalratswahl an. Mehr Infos hier Auch die Landesvorsitzende der SPÖ, Birgit Gerstorfer, gratulierte persönlich. Erst vor kurzem hatte sie im Zuge eines Besuchstages ihren "Plan A für den Bezirk Kirchdorf" vorgestellt. Ein wesentliches Thema: würdige...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bezirksgeschäftsführer Thomas Pfaffenhuemer, die neue Vorsitzende Bettina Lancaster, SPÖ-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer und Bundesrat Ewald Lindinger (v.li.). | Foto: SPÖ

Generationswechsel ist vollzogen

Bettina Lancaster neue Vorsitzende der Bezirks-SPÖ BEZIRK (sta). Nach 25 Jahren legte der Micheldorfer Bürgermeister Ewald Lindinger bei der Bezirkskonferenz der SPÖ sein Amt als Bezirksvorsitzender nieder. Zu seiner Nachfolgerin wurde mit über 98 Prozent Bettina Lancaster gewählt. Die Bürgermeisterin von Steinbach/Ziehberg tritt auch als Bezirksspitzenkandidatin der SPÖ zur Nationalratswahl an. Neu aufgestellt wurde auch das Team des Bezirksvorstandes. Zu den Stellvertretern Lancasters wurden...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
361

25 Jahre Frauenhaus Steyr

STEYR. Ein guter Anlass, ein großes Fest zu feiern – ein Fest mit allen Menschen, denen „das Frauenhaus“ viel zu verdanken hat: Ein Dank an die Gründungsfrauen, die mit Zähigkeit und Engagement den Grundstein gelegt haben, dass das Frauenhaus entstehen konnte. Danke auch an die PolitikerInnen des Landes OÖ, die die Finanzierung regelten. „Wir freuen uns, dieses Fest zu feiern mit den vielen Menschen, die mit dem Frauenhaus Steyr verbunden sind. Einmal Danke sagen zu den SponsorInnen, den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Präsentierten die ersten Ergebnisse: Gerlinde Stöbich, BV`M Gmbh, Beate Zechmeister, Leiterin des Frauenreferates des Landes OÖ, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Frauen-Landesrätin Christine Haberlander und Paul Eiselsberg, IMAS International (v.l.). | Foto: Land OÖ / Denise Stinglmayr
1

Frauen 2030: "Gesundheit und Karriere als Kernthemen"

Alle, die sich noch an der Entwicklung einer Frauenstrategie beteiligen wollen, erhalten dank einer neuen Onlineumfrage die Möglichkeit dazu. Wie wollen Frauen in Oberösterreich im Jahr 2030 leben? Um das zu erfahren, fanden in den vergangenen Monaten in den Regionen zahlreiche Workshops statt. "Ziel ist es, in einem breiten Beteiligungsprozess für interessierte Frauen und Männer konkrete Ziele und Maßnahmen für eine moderne Frauenpolitik in Oberösterreich bzw. in den Regionen zu erarbeiten",...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Mädchen des Jugendtreffs Vogelweide gestalteten ein eigenes Allgemeines Gesetzbuch. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Liberto Preis für Welser Projekt

Sechs Mädchen entwarfen ihr eigenes Gesetzbuch und erhielten dafür den Kinderschutzpreis. WELS/LINZ. Der Kinderschutzpreis Liberto ist eine Initiative des Sozialressorts des Landes und würdigt den Einsatz vieler kleiner wie großer Menschen, Kinder und Jugendliche vor Gewalt zu schützen. "Mit dem „Liberto“ werden besonders gute Ideen und Projekte vor den Vorhang geholt", betont Landesrätin Birgit Gerstorfer. Im Linzer Schloss durften kürzlich fünf Gewinner die Libertostatue und einen Geldpreis...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Die vier Kandidaten für die Nationalratswahl mit Thomas Punkenhofer (li.) und Birgit Gerstorfer (re.).
7

Bezirks-SP präsentiert Vierer-Team für die Nationalratswahl

Bei der außerordentlichen Bezirkskonferenz der SP im Aktiv-Park in St. Georgen an der Gusen vergangenen Montag wurde nicht nur das Vierer-Team für die Nationalratswahl präsentiert, sondern auch viele Ehrungen und Parteiauszeichnungen vorgenommen. PERG. Die 38-jährige Sabine Schatz aus Ried in der Riedmark wurde mit 87,9 Prozent Zustimmung als Spitzenkandidatin des Bezirkes nominiert. Sie wird ab Herbst die bisherige Nationalratsabgeordnete Marianne Gusenbauer-Jäger aus Schwertberg als...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Landesrätin Birgit Gerstorfer und Bezirksvorsitzende Petra Mairinger laden zum Diskutieren. | Foto: SPÖ

Bezirks-SPÖ lädt ein: Triff Birgit und Petra

ENZENKIRCHEN. „Wir laden die Bevölkerung herzlich ein zum Gespräch mit Landesrätin Birgit Gerstorfer und SP-Bezirksvorsitzende Petra Mairinger, am Mittwoch, 28. Juni 2017, 19 Uhr, im Gasthaus Kislinger-Obernwirt in Enzenkirchen“, freut sich SP-Bezirksgeschäftsführer Hannes Bogner auf viele Besucher und angeregte Diskussionen. „Wir wollen viele Menschen einbinden und für alle Interessierte aus der Bevölkerung eine Plattform für ihre Anliegen sein“, so Bogner. Miteinander geredet und diskutiert...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
SPÖ-Bezirksvorsitzender Bundesrat Bgm. Ewald Lindinger aus Micheldorf | Foto: SPÖ

SPÖ-Bezirksvorsitzender Ewald Lindinger: „Brauchen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung"

BEZIRK. "Gerade wenn im Berufsleben der Ruf nach Flexibilität lauter wird, muss sich auch an den Rahmenbedingungen etwas ändern", sagt Bürgermeister Bundesrat Ewald Lindinger aus Micheldorf. "Im Bezirk gibt es nach wie vor kein VIF-konformes (VIF=Vereinbarkeitsindikator Familie & Beruf) Angebot an Krabbelstuben. Eltern können schlicht und ergreifend nicht flexibel sein, wenn die Kinderbetreuung nicht mitspielt“, so Lindinger. Er unterstützt die Forderung von Oberösterreichs SPÖ-Chefin Birgit...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Das besondere Engagement in der betrieblichen Gesundheitsförderung wurde geehrt. | Foto: Foto: SPÖ

Arcus Sozialnetzwerk wurde geehrt

BEZIRK. Ganz unter dem Motto "Auf du & du mit Landesrätin Birgit Gerstorfer" stand der 3. Juni 2017. Die Bezirkstour führte Gerstorfer zum Bauernmarkt nach Rohrbach-Berg, zum Frühstücksbrunch nach St. Martin und abschließend ins Arcus-Wohnheim St. Vinzenz nach Gollner, wo sie dem Geschäftsführer Franz Stadlbauer eine Urkunde „Für besonderes Engagement in der betrieblichen Gesundheitsförderung“ und einen Geschenkskorb mit regionalen Schmankerln überreichte. Bei Kaffee und Kuchen im Garten fand...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Erwin Rebhandl, Bgm. Paul Mathe, Thomas Peinbauer, Bezirkshautptfrau Wilbirg Mitterlehner, Franz Kiesl (GKK), LR Christine Haberlander, LR Birgit Gerstorfer, Albert Maringer (GKK), Kurienobmann Thomas Fiedler und Bgm. Albrecht Neidhart. | Foto: Foto: Gemeinde Haslach
12

Alle unter einem Dach im Gesundheitszentrum

Ärzte im Gesundheitszentrum Haslach können am Beginn des nächsten Jahres ihre Arbeit aufnehmen. HASLACH (hed, bayr). Im neuen Gesundheitszentrum werden künftig neben den beiden Gemeindeärzten Erwin Rebhandl und Thomas Peinbauer auch Therapeuten, eine Hebamme und Diplomkrankenschwestern Platz finden. Gemeinde investiert Nach rund drei Jahren Vorlaufzeit wurde mit den Umbauarbeiten begonnen. Kürzlich fand der offizielle "Spatenstich" statt. "Das ehemalige Volksschulgebäude und später als...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Von links: Reiner Buchegger (GR), LR Birgit Gerstorfer, Herbert Enzenhofer (SP Zwettl Vorsitzender) und Harald Scheiblhofer (GR) | Foto: was tuat si/Johann Filipp

Landesrätin Gerstorfer unterstützt Tunnelvariante in Zwettl

ZWETTL. Landesrätin Birgit Gerstorfer machte sich kürzlich bei einem Bezirksbesuch selbst ein Bild von der Verkehrssituation in Zwettl. Derzeit pendeln täglich rund 10.000 Fahrzeuge durch den Ortskern, was für die Bewohner eine enorme Belastung darstellt. „Die vom Team der SPÖ Zwettl vorgeschlagenen und von den Gemeinderäten unterstütze Forderung nach der raschen Prüfung einer Tunnelvariante kann die Landesrätin nach dem Lokalaugenschein in Zwettl nur unterstützen“, freut sich der Zwettler...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Martin Kraschowetz (Vorsitzender KF Mühlviertel), Reiner Buchegger (GR), Silke Jax (EKiZ Leiterin) LR Birgit Gerstorfer und Herbert Enzenhofer (SP Zwettl Vorsitzender) | Foto: was tuat si/Johann Filipp

LR Gerstorfer für Erhalt des EKiZ Mosaik

ZWETTL. Landesrät Birgit Gerstorfer besuchte kürzlich das Eltern-Kind-Zentrum in Zwettl. Das EKiZ Mosaik ist in den letzten 15 Jahren zu einer fixen Einrichtung für Kinder und Familien in Zwettl geworden und erfreut sich in der Bevölkerung großer Beliebtheit. Dies spiegelt sich auch in den Teilnehmerzahlen wieder. Während des vergangenen Kalenderjahres wurden 84 Veranstaltungen mit 1.150 Teilnehmern durchgeführt. Durch die Kürzungen der Unterstützung des Landes OÖ sieht sich die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landesrat Hiegelsberger, Bürgermeister Leitner, Bürgermeisterin Rechberger und Gemeindebundpräsident Hingsamer (v. l.).
1 4

Neue Ära bei den Gemeindefinanzen

Neues Finanzierungsmodell soll Kommunen mehr Autonomie und Gestaltungsspielraum bringen. BEZIRK (anh). Fast fünfeinhalb Jahre hat man daran gearbeitet, jetzt ist es soweit: Das Konzept für die Gemeindefinanzierung neu steht. Derzeit laufen Informationsveranstaltungen für die Bürgermeister. Die Umsetzung des Modells folgt im Jänner 2018. Dafür wird das bisherige System der Vergabe von Bedarfszuweisungsmitteln durch ein zeitgemäßes Fondsmodell (siehe Zur-Sache-Kasten rechts) ersetzt. Dieses...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer und Nationalrat Harry Buchmayr

"Würdige Arbeit" für Ü50er und Eltern

808 ältere Menschen im Bezirk suchen einen Job. In Gemeinden könnten sie diesen finden - so die SPÖ. BRAUNAU (höll). Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk sinken langsam. Diese Trendwende sieht die SPÖ allerdings noch lange nicht als Grund sich auszuruhen: "Die von der ÖVP mutwillig vom Zaun gebrochenen Neuwahlen gefährden diesen Erfolg und können uns in Braunau Arbeitsplätze kosten", so SPÖ-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer bei der Pressekonferenz am Dienstag in Braunau. 200 neue Jobs für...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bezirkshauptmann Dieter Goppold. ÖVP-Landtagsabgeordneter Christian Dörfel, Heimleiterin Gabriele Burket, FPÖ-Landtagsabgeordneter Michael Gruber, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Bundesrat Ewald Lindinger, Bürgermeister Wolfgang Veitz (v.li.)

10 Jahre Bezirksalten- und Pflegeheim Kirchdorf

KIRCHDORF (sta). "10 Joahr dahoam" – unter diesem Titel wurde das Jubiläum mit vielen Ehrengästen gefeiert. Bezirkshauptmann Dieter Goppold, Obmann des Sozialhilfeverbandes sagte: "Es hat sich in den vergangenen zehn Jahren viel verändert. Der aktuellen Pflegephilosophie liegt ein vertieftes Pflegeverständnis, ein zielgerichteter und differenzierter Umgang aller Mitarbeiter mit alten Menschen zugrunde. Das Heim soll kein Krankenhaus sein, sondern ein Ort der Vertrautheit, wo man sich wohl und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
30

Die "coolste" Schule wurde erneuert

HASLACH. Die Haslacher Schülerinnen und Schüler wissen es längst und tun es auch kund: "Die Haslacher Schule ist die coolste." Seit der Eröffnung der neuen Schule weiß es auch der restliche Bezirk. Gleichzeitig mit dem Fest zum 60-jährigen Jubiläum wurde das neue Schulzentrum offiziell eröffnet. Neue Mittelschule und Volksschule werden in diesem hellen, großzügigen Gebäude vereint. Treffpunkt in der Mitte "Wenn man hinten und vorne nicht weiß, wo man mit der Planung beginnen soll, dann fängt...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Gut besucht und beste Stimmung bei der Ballpremiere „miteinander erleben“. | Foto: Verein Miteinander
4

Großer Andrang beim ersten Inklusions Ball in der Kürnberghalle

Rund 300 Gäste mit und ohne Beeinträchtigungen feierten vergangenen Samstag gemeinsam in der Kürnberghalle Leonding die Ballpremiere „miteinander erleben“. LEONDING (red). Die Organisatoren der Interessensvertretung (Verein Miteinander und die SLI OÖ – Selbstbestimmt-Leben-Initiative OÖ) veranstalteten den Ball, der mit einem tollen musikalischen Programm viele der Gäste auf das Tanzparkett einlud. Sowohl der Geschäftsführer Miteinander GmbH, Peter Paar mit Gattin, als auch viele der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Keine Hexenaustreibung, sondern eine musikalische Performance der Bauhof-Mitarbeiter.
2

Musikheim und Bauhof: 400 Gäste bei Eröffnungsfest

NEUMARKT. Am Sonntag, 7. Mai, konnte ein wichtiges kommunales Projekt der Gemeinde Neumarkt abgeschlossen werden. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung eröffneten Landesrätin Birgit Gerstorfer und Bürgermeister Christian Denkmaier offiziell das neue Musikheim und den neuen Bauhof. Im Rahmen des Festaktes erfolgte die Schlüsselübergabe an den Obmann des Musikvereins, Reinhard Deibl, sowie an Gemeindeamtsleiter Hans Winkler. Gleichfalls in diesem Rahmen wurde die Skulptur „Horchen-Hören“ des...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Michael Strugl (l.) und Herbert Brunsteiner bedankten sich bei Erika Traudl Mittendorfer. | Foto: Verein Brücken bauen
2

"Brücken bauen" mit neuem Vorstand

Hans Schneider neuer Geschäftsführer für Special Olympics Sommerspiele Vöcklabruck 2018 VÖCKLABRUCK. Bei der Generalversammlung des Vereins „Brücken bauen – Special Olympics Sommerspiele Vöcklabruck 2018“ hat sich der Vorstand neu aufgestellt. Neuer Geschäftsführer ist Hans Schneider. Er bringt als Bundesländerkoordinator von Special Olympics 25 Jahre Expertise rund um die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung mit. Die bisherige Geschäftsführerin Erika...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Neue SPÖ Kampagne präsentiert

Lengaus Bürgermeister Erich Rippl und Nationalratsabgeordneter Harry Buchmayer reden übers Thema Arbeit. "Berufe dürfen nicht krank machen" & "der Mindestlohn müsse bei 1500 Euro liegen" lauten die Kernbotschaften. BEZIRK (penz). Die SPÖ hat in letzter Zeit viele Stimmen eingebüßt. Die Partei setze sich nicht mehr für Arbeiter ein, munkeln einige Skeptiker. Dem möchten die Roten nun entgegenwirken. "Wir stehen sehr wohl hinter den Arbeitnehmern und gehen nun in die Offensive", betont Lengaus...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Zahlreiche Fälle der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ beschäftigen sich mit Mobbing in der Schule. | Foto: panthermedia/jovannig

"Einfache Hilfe gibt es nicht"

Seit 25 Jahren steht die Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ zur Seite OÖ. Der zwölfjährige Peter wird von seinem Stiefvater geschlagen; da seine Mutter von diesem finanziell abhängig ist, will er sie damit nicht belasten. Der elfjährige Nico wird von seinen Klassenkollegen ständig gehänselt und ausgeschlossen; er will nicht mehr in die Schule gehen. Die 15-jährige Gülcan wird von ihrem Exfreund mit intimen Handyfotos erpresst. Dies sind nur drei der 4.120 Fälle, die die Kinder- und...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Hans Affenzeller, Volkshilfe-Vorsitzender in Freistadt (3.v.l.) konnte mit seinem Team unter anderem SPÖ-Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (2.v.l.) beim  Volkshilfe-Stand begrüßen.

Erdäpfelsuppe, gewürzt mit Solidarität

FREISTADT. Zum "Tag der Arbeitslosen" gab es von der Volkshilfe in ganz Oberösterreich eine große Portion Erdäpfelsuppe und Solidarität. Aktuell sind in Oberösterreich 40.000 Menschen als arbeitslos gemeldet. "Arbeitslosigkeit kann jeden und jede treffen", sagt der Vorsitzende der Volkshilfe Freistadt, Hans Affenzeller. Er und sein Team machten in Freistadt mit heißer Suppe auf dieses Thema aufmerksam.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.