Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

Kammeramtsdirektor Nikolaus Lienbacher,  Gerald Habersatter u. Karin, LK Präsident Franz Eßl | Foto: Foto: Gert Adler

Die Woche der Landwirtschaft

Unter dem Motto „Einblick für mehr Durchblick“, um der Gesellschaft mit Blicken hinter den Kulissen zu ermöglichen, findet die Woche der Landwirtschaft, statt. RADSTADT (ga). Auftakt und Herzstück der Woche der Landwirtschaft ist der „Tag der offenen Stalltür“ am 28. April. Im Vorfeld hat die Landwirtschaftskammer Salzburg eine Pressefahrt in zwei Betrieben, die ihre Pforten für die Besucher eröffnen werden, geladen. Die Landwirtschaft bietet nicht nur die Erhaltung eines funktionierenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Susanne Reisenberger Wolf mit Bundesinnungsmeister Ernst Strauss und dem Salzburger Landesinnungsmeister Gerhard Sulzer. | Foto: Foto: Neumayr

Mit dem Blick für das Wesentliche

Sie rückt die Dinge ins besondere Licht: Susanne Reisenberger-Wolf ist die Beste ihres Faches. BISCHOFSHOFEN (ar). Österreichs beste Werbefotografin kommt aus Bischofshofen. Susanne Reisenberger-Wolf konnte im Rahmen der diesjährigen Fototage in Gmunden, die begehrte Profi-Award Auszeichnung "Traumseher" in Empfang nehmen. "Es war für mich die totale Überraschung. Ich hätte eher mit einem Sieg in der Landeswertung gerechnet, als bei dieser starken nationalen Konkurrenz", freut sich die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Bei ihm läuft am 5. Mai alles zusammen: Landeswahlleiter Michael Bergmüller. | Foto: Foto: Neumayr
4

Salzburger wählen ihre Politvertreter

36 Mandate stehen bei der Wahl am 5. Mai zur Vergabe - Regierungssitze nicht inklusive. SALZBURG (ar). Für die Landtagswahl am Sonntag, den 5. Mai, kandidieren im Bundesland Salzburg sieben wahlwerbende Parteien. "Die Gruppe PIRAT tritt jedoch nur in der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Pinzgau, die KPÖ nur in der Stadt Salzburg an. PIRAT, KPÖ und TEAM Stronach haben für die Bezirke, in denen sie kandidieren, auch die notwendigen 100 Unterstützungserklärungen vorgelegt", berichtet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Auf unter eine Million Euro reglementieren die Parteien ihre Wahlkampfkosten.

So viel kostet der Wahlkampf

SALZBURG (ar). Die Landtagsparteien haben sich auf strenge Reglementierungen für den Wahlkampf auf unter eine Million Euro geeinigt. Die SPÖ wird sich mit knapp einer Million Euro ebenso daran halten, wie die ÖVP mit rund 900.000 Euro. Keine konkrete Zahl will die FPÖ nennen, sie bleibe aber unter der Vereinbarungsgrenze. Die GRÜNEN kommen mit 400.00 Euro aus, das TEAM Stronach will Zahlen erst nach der Endabrechnung freigeben und am bescheidensten sind die Piraten, die bislang nur 3.400 Euro...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Je nach Bezirk gilt es, aus bis zu sieben Parteien seine Wahl zu treffen. | Foto: Neumayr

So nutzen Sie Ihr Stimmrecht

Informationen rund um Wahlkarten, Öffnungszeiten & Wahllokale. SALZBURG (ar). Zwischen 9 und 12 Uhr haben alle Wahllokale im Bundesland geöffnet. Darüber hinaus bieten manche ausgedehnte Öffnungszeiten, die meisten von ihnen von 7 bis 16 Uhr. Infos zu Ihrem Wahlsprengel Ort und Öffnungszeiten der Wahllokale sind im Internet auf www.salzburg.gv.at/landtagswahl2013 abzurufen. Die Wahlzeiten sind von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. "Zwischen 9 und 12 Uhr sind jedoch alle Wahllokale im Land...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Zum zweiten Mal dürfen Jugendliche ab 16 Jahren den Landtag wählen. | Foto: Neumayr

389.789 Stimmen entscheiden

SALZBURG (ar). Exakt 389.789 wahlberechtigte Salzburger sind aufgerufen, einen Landtag zu wählen. Das sind rund 3.721 Personen mehr als noch vor vier Jahren. Bereits zum zweiten Mal dürfen Salzburger ab 16 Jahren ihr demokratisches Recht nutzen. Die meisten Wahlberechtigen leben übrigens im Flachgau (110.081), gefolgt von der Stadt Salzburg (99.723), dem Pinzgau (63.484), dem Pongau (57.773) und dem Tennengau (42.469. Schlusslicht ist der Lungau mit 16.259 Wahlberechtigten.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Stuefer (l.) gab Torschützen Kirim vor dem Spiel die richtigen Anweisungen. | Foto: Harald Stuefer

Kirim schießt Siegestor gegen Vorarlberg-Auswahl

RANKWEIL. In Rankweil (V) fand das Bundesländer-Meisterschaftsspiel der Knaben (U14) zwischen Vorarlberg und Salzburg statt. Nach einem dreitägigen Trainingslager in Hard wurden die Alterskollegen aus Vorarlberg 1:0 besiegt. Dadurch konnte die Landesauswahl den zweiten Tabellenplatz festigen und geht nun mit Zuversicht in die nächste Partie gegen Kärnten am 1. Mai in Kuchl. Vier LAZ-Kicker aus Bischofshofen Unter den Spielern waren mit Michael Kerschhaggl, Lukas Freiberger, Max Seiwald und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Karolina Altmann berät seit 18 Jahren Frauen zu ihren individuellen Berufs- und Bildungswünschen.

Frauen am Bildungsweg

Die Bildungsberatung bei Frauen & Arbeit hilft Frauen in ihrer individuellen Lebenssituationen. Rund 4.000 Frauen hat Karolina Altmann in ihren 18 Jahren als Beraterin bei Frauen & Arbeit ein Stück ihres Weges begleitet. Die meisten ihrer Klientinnen sind zwischen dem 25. und 45. Lebensjahr, die nach der Geburt eines Kindes zurück ins Berufsleben oder sich beruflich umorientieren wollen. Frauen benachteiligt "Mein Job ist es, mit den Frauen ihre ganzheitliche Situation zu erfassen und ihnen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Christian Stöckl, Silvester Gfrerer, Hans Scharfetter, Günther Mitterer und Simon Illmer (v.l.).

Ein Dach pro Ort für Sonnenstrom

ÖVP ist für Bürgerbeteiligungsmodelle bei Photovoltaik-Anlagen. Der Pongau brauche keine weiteren Thermen und Golfplätze, dafür eine stündliche Zugverbindung in die Landeshauptstadt bis in die Nacht hinein, mehr Park & Ride Plätze (P&R) und Photovoltaik-Anlagen in jeder Gemeinde. Das ist der Grundton der ÖVP, die unter Bezirksobmann Günther Mitterer zum Gespräch lud. Kräfte bündeln Pongaus ÖVP-Spitzenkandidat Hans Scharfetter sieht den Pongau in Sachen Thermenspaß und Golfpartie gesättigt: "Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Herbert Schaffrath im Gespräch mit Direktorin Veronika Moldan und Monika Stadlmair, Fachabteilungsleiterin Kinderbetreuung.
3

Dem Altern Negatives nehmen

Hilfswerk steht für schönes Altern und gut organisierte Jugend. Um über Alt und Jung zu sprechen, lud der neue Regionalausschuss-Vorsitzende des Hilfswerks im Pongau, Simon Illmer zur Regionalkonferenz. Ziel des Hilfswerks 2013 ist es, dem Altern den negativen Sinngehalt zu nehmen und das Altersbild umfassend zu generieren. "Das Thema alt werden wird uns als Defizitmodell vorgeführt, dass aber Alter auch lebenspraktische Intelligenz bedeutet, fällt unter den Tisch", weiß Katrin Borrmann,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Kritisches Gespräch mit Wolf Bauer, Hans Mayr und Angelika Pehab. | Foto: Foto: BB

Den "Neuen" auf den Zahn gefühlt

SALZBURG (ar). Mit Hans Mayr vom Team Stronach und Wolfgang Bauer von der Piratenpartei stellen sich zwei neue Spitzenkandidaten der Landtagswahl am 5. Mai 2013. Warum sie sich das gerade in Zeiten des Finanzskandals antun, wie es zu ihrer Kandidatur kam und was sie den Salzburgern bieten wollen, darüber sprachen sie bei BEZIRKSBLÄTTER nachgefragt auf RTS.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Wer Sport macht, darf auch naschen. Vor allem Köstlichkeiten von Bäuerinnen. | Foto: Gert Adler

Fit in den Frühling – für Radstädter eine Ehrensache

RADSTADT (ga). Im Fit Hit von Gitti Obermoser eröffneten die Hausherrin und Bürgermeister Sepp Tagwercher den Radstädter Gesundheitstag. Viele Betriebe aus Radstadt haben sich beim Radstädter Gesundheitstag im Fit Hit beteiligt. Danach hatten die Besucher die Möglichkeit, Geräte des Fitnessstudios kennenzulernen. Es gab Möglichkeiten, sich auf der Gesundheitsstraße auf Herz und Nieren prüfen zu lassen. Weiters versuchte man sich beim Koordinationstest, informierte sich über Schüsslersalze,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
2

WIR BEWEGEN ETWAS

Weil es uns nicht egal ist! Noch nicht weggeräumter Rollsplitt auf dem Gehsteig, Müllablagerungen direkt neben Mülleimern, nicht mehr erkennbare Straßenmarkierungen stören nicht nur das Ortsbild, sondern sind ein Sicherheitsproblem im Alltag. Melden Sie sich! Die Bezirksblätter suchen Salzburgs Schandflecken und wollen die Verantwortlichen damit konfrontieren. Werden Sie Regionaut und laden Sie Ihre Fotos mit einem kurzen Text auf unserer Webseite www.meinbezirk.at hoch. Wir kümmern uns dann um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Bgm. Tagwercher und Bauamtsleiter Koller auf der Holzerbrücke. | Foto: Foto: Gert Adler

Das will, braucht und hat Radstadt

Das Bezirkblatt im Gespräch mit Radstadts Bürgermeister Sepp Tagwercher. Was fällt an in Radstadt? von Gert Adler BB: Setzt die Stadtgemeinde Radstadt auf Umweltschutz? SEPP TAGWERCHER: Ja, wir haben beispielsweise einen Bio-Gas Unimog im Wert von ca. 315.000 Euro mit einem Dual Füllsystem angeschafft. Der Tankinhalt beträgt zwei Mal 200 Liter. Das entspricht ungefähr 76 Liter Diesel. Der umweltfreundliche Unimog wird größtenteils für den Winterdienst und allfällige Bauhofarbeiten eingesetzt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Der Haflingerverein Pongau konnte bei Freispringchampionat groß abräumen. | Foto: Samantha Gostner

St. Veiter Stuten brillieren in Kuchl

Die Pongauer Haflinger erreichten die Ränge eins und drei beim Freispringchampionat im Tennengau. KUCHL. Beim Freispringchampionat in der Reitanlage Georgenberg in Kuchl ging Rang eins und drei an die Familie Freudenthaler nach St. Veit (Haflingerverein Pongau). Die drei-, und vierjährigen Blondinen brachten noch nie dagewesene Höchstleistungen. Luna war nicht zu schlagen Hierbei ließ sich die Erstplatzierte Stute Luna den Sieg, mit einer überragenden Note von 8,36, nicht mehr nehmen. Knapp...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Martin Fiur, Gabi Buchsteiner, Hansi Buchsteiner, Andrea Fiur, Robert Kocher und Werner Kocher (v.l.). | Foto: FBI Privat

"Die Geduld ist am Ende"

Die Forstauer Bürgerinitiative teilt Fragebögen an Touristen aus. "Unsere Geduld ist am Ende. Wir haben die immer gleichen Antworten von Gemeinde und Tourismustreibenden satt. Deswegen wurde eine Bürgerinitiative gebildet, die anpackt", so Martin Fiur, einer der sechs Mitglieder: "Wir können es nicht mehr hören, dass Gespräche geführt werden oder noch über etwas nachgedacht werden muss. Wir wollen die Urlauberzahl halten, dass die Jugend im Ort bleibt und die Lebensqualität nicht sinkt." Um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Am perfekten Schwung feilen die drei Pongauer Golfer im Olympiazentrum in Rif. | Foto: Gerold Sattlecker

Saisonstart voller Zuversicht

Drei Pongauer Athleten starten 2013 den Angriff auf die internationale Golfelite. PONGAU. Die Pongauer Profi-Golfer Hanspeter Bacher, Bernard Neumayer und Bernhard Reiter gehen bestens vorbereitet in die neue Saison. Bacher will sich mit guten Ergebnissen auf der Challenger Tour wieder für die European Tour qualifizieren. „Ich bin körperlich topfit. Auch meine Golfschwünge konnte ich weiter optimieren. Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich bei den kommenden Turnieren mein bestes Golf abrufen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar

"Trifft mich selbst oft tief"

Landesrätin Widmann lud zur Sprechstunde. Seniorenbetreuung und Pflege waren Themen. "Wie kann ich mein Kind in den Kindergarten eines anderen Ortes einschreiben?" Warum bekommt meine Großmutter keinen Seniorenheimplatz in jener Gemeinde?" "Wie kann ich einem Jugendlichen helfen, der Schule und Lehre abgebrochen hat?" Diese und ähnliche Fragen stellten Pongauer, LR Tina Widmann. Die Landesrätin für Familie, Kinderbetreuung und pflegende Angehörige lud zur Sprechstunde im Gemeindeamt der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Foto: Thomas Mayer

Die Querschläger in Bischofshofen

Kult-Konzert-Kabarett mit den Querschlägern in der Wielandner-Halle. Am Samstag, den 20. April, findet um 20 Uhr ein Kult-Konzert-Kabarett mit den Querschlägern in der Hermann Wielandner Halle in Bischofshofen statt. Kartenverkauf bei allen Raiffeisenbanken im Pongau und beim CLV Pongau.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Weran-Rieger
2

Meine Blume Clivia

Wo: Herbert Sacherer, Am Zimmerberg, 5500 Bischofshofen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Herbert Sacherer
LH-Stv. Wilfried Haslauer überbrachte an Landesobmann Thomas Liess und GF Rudolf Huber Brot und Salz.
23

Ein offenes Haus des Miteinanders

Impossanter Bau der Landesgeschäftsstelle des Maschinenrings wurde in St. Johann eröffnet. ST. JOHANN (ar). Der Geruchssinn wird als erstes beim Betreten des neuen Maschinenring-Gebäudes in St. Johann angesprochen. Der Duft nach frischer Tanne durchströmt das in Massiv-Holzbauweise errichtete Gebäude. Lichtdurchflutet und quadratisch aufgebaut, gibt die Landesgeschäftsstelle – geplant vom Architektenteam rund um Tom Lechner – auch optisch einiges her. "Auf einer Grundfläche von 3.000...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Angelika Rußegger, Chefredakteurin Stv. BEZIRKSBLÄTTER Salzburg

"Naiv heißt nicht gleich dumm!"

KOMMENTAR von Angelika Rußegger Nein, Politiker räumen normalerweise keine Schwächen ein. Genau genommen tut das niemand gerne. Schwarzachs Bürgermeister und Landtagsanwärter Andreas Haitzer steht aber dazu: "Ja, in gewisser Hinsicht bin ich naiv!" Doch bevor sich Politgegner in's Fäustchen lachen, sei an dieser Stelle die Begründung angebracht: Er gehe eben immer davon aus, dass seine Mitmenschen ehrlich mit ihm sind. Dafür – und das wissen all jene, die ebenso dieses Vertrauen hegen – wird...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Diese Fotomontage soll die Leitungs-Entfernung zu Vierthalers (l.) Hof darstellen.
1

"Für meinen Sohn wäre das der Tod"

Peter Vierthaler kämpft für die Zukunft seines Sohnes und eine Verlegung der 380-kV-Leitung. BISCHOFSHOFEN (hrib). Obwohl Landeshauptfrau Gabi Burgstaller beim Bürgergespräch in Bischofshofen keinen Hehl daraus machte, dass die 380-kV-Leitung gebaut wird, geben sich betroffene Grundstücksbesitzer mit der Freileitungs-Variante nicht zufrieden. Der Landwirt Peter Vierthaler ist einer von ihnen. An seinem Bauernhof im Gainfeldtal (Gemeinde Bischofshofen) wird die Leitung nur 70 Meter entfernt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Elisabeth Schneider und Bgm. Josef Tagwercher präsentierten das Programm der diesjährigen Paul Hofhaimer-Tage. | Foto: Foto: Manfred Siebinger
2

"Uns allen steht Kultur zu"

"Kulturangebot verbessert die Lebensqualität der Menschen. Es ist legitim, dass auch wir im Innergebirg hochwertige Musik erfahren dürfen", tritt Elisabeth Schneider Geschäftsführerin vom Kulturkreis "Das Zentrum" Radstadt und Programmplanerin der 27. Paul Hofhaimer Tage für einen "melodischen" Pongau ein. Wer kommt, kommt wieder Das Publikum dafür ist da und hält den Veranstaltern die Treue. "70 Prozent der Besucher aus dem letzten Jahr sind Stammgäste und bereits mehr als drei Mal dabei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp ELTERNBERATUNG plus jetzt neu in Bischofshofen. | Foto: pepp.at
  • 3. Juni 2024 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp ELTERNBERATUNG plus in Bischofshofen

pepp Elternberatung plus Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und wiegen...

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 19. Juni 2024 um 11:00
  • Hermann Wielandner Halle
  • Bischofshofen

Rollende Herzen in Bischofshofen und Pfarrwerfen

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. BISCHOFSHOFEN/PFARRWERFEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach  Mitterberghütten. Beim Herzerl-Bus in Bischofshofen beim Maria Emhart Platz immer um 11:00 Uhr und bei der Wielandnerhalle immer um 11:30 Uhr sowie auch in Pfarrwerfen  beim Pfarrhof immer um 12:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.