Bistro

Beiträge zum Thema Bistro

Dragan, Bürgermeister Markus Plöchl, Pächter Sebastian Kowalik und Adrian Sikorski besichtigen das Bistro. | Foto: Michalka
5

Margarethen am Moos
Bauarbeiten für Nahversorger und Bistro laufen

MARGARETHEN/MOOS. Der Hauptplatz in Margarethen am Moos bekommt einen neuen Blickfang: Demnächst eröffnen ein Nahversorger sowie direkt darüber ein Bistro. Derzeit gibt es dort eine große Baustelle. Versorgung im Ort Im neuen Gebäude soll im Dezember der zirka 420 Quadratmeter große ADEG Nahversorger eröffnen. Beim Eingang wird ein Bankomat seinen Platz finden und auch der Postpartner wandert vom Gemeindeamt in den neuen Nahversorger. Pächter Sebastian Kowalik ist überzeugt: "Es wird der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: M. Trattner

Neues Bistro am Lilienfelder Platzl

LILIENFELD. In der Bezirkshauptstadt gibt es am Platzl seit kurzem ein neues Bistro. „O.Kult“ lautet der Name des von Kim Thakur und Wera Zuser betriebenen Lokals. Es bietet Snacks, Jausen, Gebäck, Mehlspeisen und Getränke  an und setzt auch auf Nachhaltigkeit, regionale Produkte und Eigenkreationen. Für die SPÖ Gemeinderatsfraktion stellte sich Gemeinderätin Annemarie Mitterlehner zur Begrüßung ein und wünscht dem jungen Team einen erfolgreichen Start und viel Erfolg für dieses einzigartige...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Franziska Lambauer und Thomas Magerl freuen sich, dass ihr Bistro jetzt am Deutschlandsberger Rathausplatz Fahrt aufnimmt. | Foto: Veronik
2

Gastronomie
Neues Bistro am Deutschlandsberger Hauptplatz

Das neue Uptown Bistro sorgt am Deutschlandsberger Rathausplatz für eine geschmackvolle  Belebung. DEUTSCHLANDBSERG. Die American Bar „Uptown“ in Deutschlandsberg ist gut bekannt. Jetzt hat das Team um Inhaber Thomas Magerl und Franziska Lambauer ein weiteres Lokal eröffnet. „Mit unserem neuen Bistro am Hauptplatz 34 wird ein gut eingesessener Gastro-Standort belebt“, weißt Magerl auf das Gasthaus Rainer hin, das hier schon vor mehr als 100 Jahren seine Gäste verwöhnt hat. Jetzt werden im neu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Das Glashaus Bruck
3

Wirtschaft
Das Glashaus Bruck feierte die Eröffnung an der B10

SARASDORF. Das Glashaus Bruck eröffnete Corona bedingt etwas später als geplant an der B10 bei Sarasdorf. Das neue Lokal ist Bar, Café, Bistro und Club in einem. In den Räumlichkeiten war der ehemalige Heurige "Zu den drei Rusten". Geschäftsführer Martin Tichy hat alles renoviert und modernisiert, aber auch vieles vom Altbestand behalten. Nun fand das Soft Opening (aufgrund der Abstandsregeln) bei erfrischenden Cocktails, einer Shisha Lounge, herzhaften Schmankerln und traumhaftem Wetter statt....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Isabella Zaminer nutzte die "Zwangspause" und wurde künstlerisch aktiv. | Foto: Rudolf Nagelschmied
3

Kunst trifft Kaffee

FELDKIRCHEN. Unter diesem Motto gestaltete Isabella Zaminer – die künstlerisch begabte Wirtin vom "Fe' Café" in Feldkirchen – ihre Bistro Tische neu. Nicht nur auf den Tischen, auch an den Wänden spiegelt sich ihre Kreativität wider. Das Team vom "Fe' Café" freut sich die Gäste nach der langen "Zwangspause" an den neuen Kunst-Tischen begrüßen zu dürfen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Vor einem Jahr erfolgte der Startschuss für die "Bistro-Flitzer" von autArK. | Foto: Polzer

Bistro
Inklusives Kleinunternehmen wächst

"Bistro-Flitzer" von autArK kommen gut an. Daher flitzen sie nun auch im Regierungsgebäude des Landes und bringen gesunde Jause. KLAGENFURT. Vor einem Jahr startete ein Pilotprojekt von autArK und Land Kärnten: das erste Kleinunternehmen für beeinträchtigte Menschen. Seitdem besuchen Klienten und Mitarbeiter von autArK mit "Bistro-Flitzern" die Mitarbeiter des Verwaltungsgebäudes in ihren Büros. Versorgt werden sie mit gesunder und regionaler Jause.  Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der Plan ist fertig, nun geht es an die Umsetzung. Ab Sommer soll das absolut barrierefreie Cafe und Bistro den Ortsteil Wernersdorf zusätzlich beleben. | Foto: Josef Fürbass
1 2

Einkaufen daheim
In Wernersdorf ist der Nahversorger gut im Geschäft

Den Greißler ums Eck kennt man heute meist nur noch vom Erzählen oder vom leeren Laden her. Erfreuliches gibt es hingegen aus dem Schilcherdorf Wernersdorf zu berichten. Dort baut die Nahversorgerin mit Unterstützung der Markgemeinde Wies aus. Für die Stammkundschaft eine tolle Bereicherung! WERNERSDORF. In Zeiten, wo immer mehr kleine Geschäfte zusperren und unwiederbringlich von der Bildfläche verschwinden, mutet es schon als kleine Sensation an, wenn ein Greißler einen Expansionskurs...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Sandra Krausner erhielt Rosen zum 40. Geburtstag von ihrem Andi. | Foto: Andrea Glatzer

Leute
Die "Bistronin" feierte 40iger

NEUSIEDL AM SEE. Ihren 40. Geburtstag feierte Sandra Krausner vom legendären Cafe Bistro am Hauptplatz in Neusiedl am See. Viele Freunde, Familie und Gäste ließen sich den Anlass nicht entgehen, um zu gratulieren und Glückwünsche zu überbringen. Mit einem duftenden Rosenstrauß stellte sich Ehemann Andi ein, um seiner lieben Sandra ein große Freude zu bereiten und ihr Liebe zu erweisen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
1

Zwischen Turnsaal und Kletterhalle
Bären-Bistro in Hall mit neuen Pächtern

Markus und Sarah betreuen ab sofort das Bären-Bistro in Hall in Tirol.  HALL. Das Lokal Bären-Bistro in Hall in der Dr.-Otto-Stolz-Straße 2 hat vor kurzem neue Pächter gefunden. Gäste werden nun von Koch Markus Isser und seiner Freundin Sarah Metz kulinarisch verwöhnt. „Es war schon immer ein Traum, ein kleines Bistro zu haben", sagt Markus freudestrahlend. Den neuen Pächtern liegt die Auswahl der Produkte sehr am Herzen. Das Gemüse wird großteils bei den Gemüsebauern in Thaur gekauft und auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mike Gross und Regina Welk betreiben das französisch angehauchte Restaurant "Fischerie" in der Praterstraße 49.
8

"Fischerie" Pratertsraße
Von Frankreich, Fisch und süßen Sachen

In der "Fischerie" gibt es neben Fischspezialitäten französische Patisserie und Delikatessen zum Mitnehmen. LEOPOLDSTADT. „Fischerie" nennt sich das 2019 in der Praterstraße 49 eröffnete Lokal. Wie der Name vermuten lässt, dreht sich hier (fast) alles um Fisch. Im Stil eines französischen Bistros gestaltet, jedoch in den Ausmaßen eines Restaurants, präsentiert sich das schicke Restaurant von Regina Welk und Mike Gross seinen frankophilen Gästen. Doch warum haben sich ein gebürtiger Wiener und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
1

Wirtschaft
Kletterhalle Mühldorf - Pächter werfen das Handtuch

Pächter der Kletterhalle und des Bistro in Mühldorf ziehen sich mit Ende April 2020 zurück. Der Betrieb soll von einem neuen Pächter oder der Gemeinde weitergeführt werden. MÜHLDORF. Die Pächter der Kletterhalle in Mühldorf ziehen sich mit Ende April 2020 zurück! "Personalschwierigkeiten" veranlassen Pächter Helmut Fürstauer zu diesem Schritt. Die Gemeinde ist darüber bereits informiert und will das Thema in der nächsten Gemeinderatssitzung behandeln. Derzeit ist die Kletterhalle und das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Gastgeberin Victoria Fink (mitte) mit Christina "Mausi" Lugner (re.) und Tanzprofi Yvonne Rueff. | Foto: Powersisters
33

Landstraßer Hauptstraße
Promi-Auflauf bei der "MiaVia"-Neueröffnung

Das "Mia Via", ein Bistro mit Dayspa in der Landstraßer Hauptstraße 14-16 wurde neu eröffnet. WIEN. Zwei einzigartige Konzepte wurden im neuen "MiaVia" unter einem Dach vereint. Neben Massage, Kosmetik und Physiotherapie gibt es auch einen Bistrobereich, der vor allem mit frischer, regionaler Küche punktet. Vom Frühstück bis zum After Work. Gastgeberin Victoria Fink durfte neben Christina "Mausi" Lugner und Tanzprofi Yvonne Rueff auch Promifriseur Josef Winker, Entertainer Andy Lee Lang,...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Wohnzimmer-Atmosphäre:  Wert legt man im Harvest  darauf, dass sich die Gäste wohlfühlen. Abends finden auch Veranstaltungen statt. | Foto: Harvest
2 3

Harvest Café-Bistro Leopoldstadt
Veganes und vegetarisches Essen für jeden Geschmack

Karmeliterplatz: Das Harvest Café-Bistrot lädt zu schmackhaften Speisen ohne Fleisch oder tierische Produkte. LEOPOLDSTADT. Vegetarisches und vor allem veganes Essen sind oft mit Vorurteilen behaftet. Geschmacklos und langweilig sind nur zwei der Attribute, die häufig in einem Atemzug mit Speisen ohne Fleisch und tierischen Produkten genannt werden. Dass es ganz anders geht, zeigt das Harvest Café-Bistrot am Karmeliterplatz. "Die Grundidee war, den Menschen die Angst vor vegetarischem und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Stoßen auf das neue Mocca an: Pächter Paul Bernhard mit Bgm. Waltraud Walch und ihrem Vorgänger Bgm. a.D. Anton Weber. | Foto: Edith Ertl
28

Mocca in Dobl-Zwaring eröffnet

Das neue Gemeindeamt in Dobl-Zwaring hat seinen Betrieb bereits aufgenommen, jetzt hat auch das Mocca im Erdgeschoß eröffnet. Pächter Paul Bernhard bezeichnet das 80 Quadratmeter große Lokal mit gemütlicher Terrasse als Cafe ab 7:00 Uhr, das mittags zum Bistro wird und am Abend als Treffpunkt für Jung und Junggebliebene bis 24 Uhr geöffnet hat (sonn- und feiertags 9:00 – 19:00 Uhr, Montag Ruhetag). Das Mocca präsentiert sich im eleganten Flair mit gemütlichem Interieur und künstlerisch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
An der Espresso-Maschine: Chef Rachid Fassil startet in der Niederhofstraße 17 sein Bistro. | Foto: Karl Pufler

Ein Bistro für Wien-Meidling
La Cremerie eröffnet im Zwölften

Frankreich schaut in Meidling vorbei: Ein Bistro öffnet am 29. Juli 2019 in der Niederhofstraße. MEIDLING. Rachid Fassil hat sich einen Traum erfüllt: Sein eigenes Bistro eröffnet am Montag, 29. Juli 2019, in der Niederhofstraße 17. Das Geschäft hat der 47-Jährige in Wien erlernt. So war er schon im Schweizerhaus, im Freiraum, beim Plachutta und im Rochus tätig. "Ich wollte unbedingt ein eigenes Lokal, aber der Weg dorthin ist sehr schwer", erzählt Fassil. Er kann es kaum fassen, dass es nun...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Nicht nur für Weinliebhaber: Antialkoholisch gibt's im Humer's etwa Traubensaft. | Foto: Markus Spitzauer
2 2

Lokaleröffnung
Das Humer's ist der neue Hotspot auf der Wieden

Auf der Wieden gibt's einen neuen Grätzel-Treffpunkt: Das "Humer's" vereint Bar, Bistro und Vinothek. WIEDEN. Der "Grätzel Heuriger Wieden" in der Schönburgstraße 36 galt viele Jahre als der Treffpunkt für die Bewohner des Bezirks. Um so trauriger waren die Wiedner, als das Lokal seine Pforten schloss. Doch jetzt haucht Karin Humer mit ihrem "Humer's" dem Grätzel neues Leben ein. Was sich von außen nicht erahnen lässt: Zu dem Ecklokal gehört auch die angrenzende Geschäftsfläche mit eigenem...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
General Manager Oliver Dzijan, F&B-Managerin Ina Forstinger, Küchenchef Josef Neuherz und Director of F&B Michael Seiwald (v. l.) nahmen des Preis für das "Gastrokonzept des Jahres" entgegen. | Foto: Das Triest

Auszeichnung
Hotel "Das Triest" gewinnt begehrten Gastropreis

Zum 30. Mal wurde der Gastropreis "Trophée Gourmet" bei einem Galadinner in der Hofburg verliehen.  WIEDEN. Die "Trophée Gourmet" ist eine der wichtigsten Gastronomiepreise Österreichs. Seit 1989 werden herausragende kulinarische Leistungen vom "A la Carte"-Magazin in Kooperation mit Römerquelle ausgezeichnet. Im Zuge des Gala-Abends in der Hofburg durfte sich auch "Das Triest" über eine Trophäe freuen. Dem Wiedner Hotel wurde der Preis für das Gastrokonzept des Jahres verliehen. Hotel Triest...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Jetzt "flitzten" die mobilen Jausenwagerln von Autark durch das Verwaltungsgebäude, Nachahmer erwünscht:  Meike Sudahl, Rafael Pleschun, Beate Prettner, Andreas Jesse und Stefanie Dullnig bei der Präsentation des ersten inklusiven Kleinbetriebes | Foto: Polzer
1 1 2

Bistro
Erster inklusiver Kleinbetrieb startet in Klagenfurt durch

Autark initiiert gemeinsam mit dem Land Kärnten den ersten inklusiven Kleinbetrieb: Ein Bistro in Klagenfurt schafft Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.  KLAGENFURT (vep). Ein Pilot- und gleichzeitig Leuchtturm-Projekt haben nun die Organisation Autark und das Land Kärnten im Verwaltungsgebäude in Klagenfurt ins Leben gerufen: Hier fällt heute, 17. Jänner, der Startschuss für das erste Kleinunternehmen für beeinträchtigte Menschen. Für einen Bistrobetrieb, in dem Menschen mit und ohne...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Foto: Foto: Schmidberger

WKO gratulierte
WIFI Bistro feiert 10-jähriges Bestehen

WELS. Seit mittlerweile zehn Jahren führt Rudolf Schwarzlmüller das Bistro im WIFI Wels. WKO-Obmann Franz Edlbauer und WKO-Leiter Thomas Brindl gratulieren zu diesem Jubiläum recht herzlich. Das größte regionale WIFI Oberösterreichs ist die erste Adresse für Aus- und Weiterbildung von qualifizierten Mitarbeitern und zählt jährlich rund 5.000 Kursteilnehmer in rund 500 verschiedenen Kursen.

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Zehn Klienten des Pius-Instituts sind im Bistro beschäftigt. | Foto: Pashkovskaya
4

Mit großem Herz für den kleinen Appetit

Das Pius-Institut Bruck mit GF Karl Hall eröffnete kürzlich das Bistro Aktiv in der Brucker Altstadt. Im Eingangsbereich des früheren Forum-Gebäudes, dem heutigen City Center von Sascha Auer und Hans- Jürgen Schaller, entstanden 20 Sitzplätze auf einer Fläche von 140 Quadratmetern. Das Angebot reicht von kleinen Speisen wie Salaten, Würstel, Toast sowie ein Suppenbüffet mit drei verschiedenen Suppen und Eintöpfen. Bgm. Peter Koch betonte die enge Verbindung, die das Pius-Institut und die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Gemeinderätin Anica Lassnig mit Chefin Rita Lampersberger. Foto: KF/Wöhry

Murtal: Weiteres Lokal ist rauchfrei

Knittelfelder Café startet mit diesem Schritt ein "Pilotprojekt". KNITTELFELD. Das Gasthaus Gruber, die Kastanienlaube, der Genussraum (alle Judenburg), s´Wirtshaus in Zeltweg, das Gasthaus Oberer Bräuer in Oberwölz und fast alle Betriebe im Kurort Oberzeiring. Das sind nur einige Beispiele für rauchfreie Lokale in der Region. Auch das Café Bistro in der Knittelfelder Gaaler Straße ist mittlerweile dazugekommen. Pilotprojekt Die Besitzer Rita und Klaus Lampersberger haben sich für diesen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Frankenfelser Bürgermeister Franz Größbacher, Landesrat Ludwig Schleritzko und NÖVOG-Geschäftsführer Gerhard Stindl. | Foto: Josef Bollwein

Mittwochskonzert im neuen Mariazellerbahn-Bistro

FRANKENFELS (pa). Am 25. Juli fand das traditionelle Mittwochskonzert der Gemeinde Frankenfels erstmals im Bistro der Mariazellerbahn in Laubenbachmühle statt. "Die Identifikation mit der Mariazellerbahn ist hier im Pielachtal besonders groß. Die Zusammenarbeit zwischen Land, Gemeinden und Bahn funktioniert sehr gut. Deshalb ist es ein schönes Zeichen, dass das Mittwochskonzert im Betriebszentrum Laubenbachmühle stattfinden konnte.“, sagt der für den öffentlichen Verkehr zuständige...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
167

Opening SÜDSEE

MARIA WÖRTH (dw). Spitzenkoch Hubert Wallner zieht es in die Südsee, beziehungsweise ans Südufer des Wörthersees. In Dellach eröffnet der Haubenkoch sein jüngstes Kind - das »Bistro Südsee«.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Yari Scremin und Maurizio Liberatori leiten den Genussladen Dai Golosi mit Akribie und Leidenschaft | Foto: Noël Gaar
5

Neuer Genussladen bringt Italien nach Wien

Dai Golosi: Ein Stück italienischer Genussvielfalt in Wien MARGARETEN. Dai Golosi bedeutet auf Italienisch so viel wie 'bei den Feinschmeckern‘. Der Genussladen ist Greißlerei, Delikatessenladen, Bar/Cafeteria und Ristorantino in einem. Wer hochwertigen italienischen Prosciutto, Formaggio, Wein oder andere italienische Spezialitäten schätzt oder einfach Lust auf echte italienische Küche hat, ist hier an der richtigen Stelle. Mozzarella vom FeinstenSeit Ende Mai 2018 führen die Italiener Yari...

  • Wien
  • Margareten
  • Noël Gaar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.