BMX

Beiträge zum Thema BMX

BMX Club Baierdorf freut sich auf die Rennsaison. | Foto: BMX Club Baierdorf
3

Alpe Adria BMX Championship 2023
Erfolgreicher Saisonstart der Baierdorfer BMXer

Bei den ersten beiden Läufen der Internationalen BMX Rennserie, des Alpe Adria Championship 2023, in Ljubljana und Maribor, waren die Baierdorfer BMXer mit dem größten österreichischen Team am Start. ANGER. Die in der BMX-Szene zunehmend beliebte Rennserie, welche mit 6 Rennveranstaltungen (12 Wertungsläufen) in drei Ländern (Slowenien, Ungarn und Österreich) ausgetragen wird, wurde ursprünglich vom Baierdorfer Präsidenten des Sportunion Rad- und BMX Clubs, Vinzenz Weinfurter ins Leben gerufen....

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf
Foto: BMX-Club Sparkasse Bludenz

Vorarlberger Landes-Radsportverband
BMX-Sportler ausgezeichnet

Bei der Generalversammlung des Vorarlberger Landes-Radsportverbandes wurden die erfolgreichsten RadsportlerInnen aller Sparten, darunter auch 13 BMX-Athletinnen und Athleten vom Bludenzer Sparkassenteam ausgezeichnet. Adrian Dovjak, Laura, Fabio und Luca Fercher, Mario Jantsch, Paikea Marte, Samuel Meitz, Hannah und Valentin Muther, Michelle und Raphael Nachbaur, Janik Oppel sowie Bjarne Schedler erhielten für ihre Erfolge bei internationalen Meisterschaften beziehungsweise Medaillengewinnen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Schon das Radfest 2022 war ein großer Erfolg. | Foto: Radlobby Klosterneuburg/Filippovits
6

Radfest Klosterneuburg 2023
Radfest Klosterneuburg 2023

Am 13. und 14. Mai 2023 dreht sich auf dem Rathausplatz von Klosterneuburg zum zweiten Mal alles rund ums Fahrrad. KLOSTERNEUBURG. Ob E-Bikes, Lastenräder oder Radkuriositäten - beim Klosterneuburger Radfest 2023 gibt es sie alle zu testen. Auch einen Kinder-Radparcours, spektakuläre Sprünge über die BMX-Rampe, einen Schulwettbewerb, drei Dialogeinheiten auf der Bühne und natürlich Kulinarisches in fester und flüssiger Form hat das Spektakel zu bieten. Das zweite Radfest Klosterneuburg widmet...

Die Masters of Dirt Tour macht am Samstag in Innsbruck halt.  | Foto: MOD
4

Veranstaltungstipp
Master of Dirt bringt Freestyler in die Olympiahalle

Am Wochenenden ist die Masters of Dirt Show in der Olympiaworld zu Gast. 30 Profisportler werden dabei in den Sportarten BMX, FMX, Scooter, Inlines ihre bestens Tricks präsentieren. Tickets für die beiden Events am Samstag um 14.00 und 20.00 Uhr sind über ÖTicket erhältlich.  Wenn sich in der Innsbrucker Olympiahalle Motocross-Maschinen durch die Lüfte schrauben, dann liegt es daran, dass das Masters of Dirt zu Gast ist. Auch im Rahmen der diesjährigen Tour gibt es am kommenden Samstag, den 25....

Im Gebäude in der Lastenstraße 42, das für Schachermayer und Rechberger lange als Firmenzentrale diente, entsteht eine Begegnungszone für junge Erwachsene.  | Foto: Winni Ransmayr

Neuer Jugend-Treffpunkt
"last" vereint ab Herbst Gaming, Kultur und Action-Sport

Im Herbst 2023 eröffnet im Linzer Hafen ein neues Begegnungszentrum für Junge: "last" vereint Gaming mit Kultur und Action-Sport. Initiiert wurde das Projekt von Gerd und Josef Schachermayer. LINZ. Die Brüder Gerd und Josef Schachermayer starten im Linzer Hafengebiet ein neues Projekt. Im Herbst 2023 eröffnen die beiden Geschäftsführer des Familienunternehmens Schachermayer/Rechberger in der Lastenstraße 42 eine neue Begegnungszone für Jugendliche und junge Erwachsene. Ein Name ist auch schon...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Tolle Erfolge konnten in dieser Saison die BMX‘ler einfahren | Foto:  BMX-Club Sparkasse Bludenz
2

Bludenzer BMX-Piloten erfolgreich
Stolze 112 Podestplätze für BMX‘ler

Es war eine anstrengende aber sehr erfolgreiche Saison 2022, auf die der BMX-Club Sparkasse Bludenz zurückblicken kann So gab es insgesamt 112 Podestplätze, darunter zehn Medaillen bei der Österreichischen Meisterschaft, zehn Medaillen bei der Deutschschweizer Meisterschaft und alle sechs Titel bei der Vorarlberger Landesmeisterschaft. Auch bei internationalen Groß­events konnten die Städtle-Riders mit einem Halbfinalplatz bei den Europameisterschaften, zwei Final- und zwei Halbfinalplätzen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

BMX
Junges BMX Talent aus dem Bezirk

Auf eine sehr erfolgreiche BMX Saison 2022 blickt der junge Pöllauer Nachwuchssportler Sandro Hohengassner zurück. Heuer war er bei insgesamt 16 Rennveranstaltungen, in 5 Ländern (AUT, DE, IT, SLO, HU), für sein Team „Sportunion BMX Baierdorf“ am Start. Schon zu Jahresauftakt war er mit einem 8 Platz, beim Europacup in Verona/Italien, erfolgreich. Das dieser Erfolg kein Zufall war, stellte der erst 12-jährige im Laufe der Rennsaison eindrucksvoll unter Beweis. Mit dem Sieg der Österreichischen...

Klassensieg für Raphael Nachbaur (links) in Weinfelden | Foto:  BMX-Club Sparkasse Bludenz

International erfolgreiche Bludenzer
BMXler weiterhin in guter Form

Obwohl die lange und kräfteraubende BMX-Saison langsam zu Ende geht zeigten sich die Athleten vom BMX-Club Sparkasse Bludenz noch in guter Form und fuhren schöne Erfolge nach Hause. Beim ersten von zwei Internationalen BMX-Open in Weinfelden (SUI) glänzte das Bludenzer BMX-Sparkassenteam und fuhr gleich drei Klassensiege heraus. Laura Fercher (Girls 10/11), Raphael Nachbaur (Boys 13/14) und Hannah Muther (Junior Women) gewannen ihre Finalläufe und positionierten sich auf dem obersten Podest,...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung

Alpe Adria BMX Championship 2022
Sandro Hohengassner Gesamtsieger bei den Boys 11/12

Nach 6 Rennwochenenden mit insgesamt 12 Rennen, durchgeführt in 3 Ländern (AT, HU, SI) ist der Blick auf die Endwertung für die Baierdorfer BMXer ein sehr erfreulicher. Ein Trio schaffte es in der Gesamtwertung unter die Top 8! Boys 11-12 Souverän sicherte sich Sandro Hohengassner heuer den Sieg in der Gesamtwertung. Nach dem zweiten Platz im Vorjahr, ein weiterer toller Erfolg vom “jungen Baierdorfer Aushängeschild“. Cruiser 30+ Wie immer waren auch die Cruiser Fahrer fleißige Punktesammler....

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf
Foto: BMX-Club Sparkasse Bludenz

BMX Nachwuchs in Schweiz erfolgreich
Bludenzer BMXler weiterhin in guter Form

Das BMX-Sparkassenteam zeigte sich auch beim 7. Lauf zur Deutschschweizer Meisterschaft in Winterthur (Schweiz) in Bestform BMX-Sparkassenteam holte sich zwei Siege und weitere drei Podestplätze sowie insgesamt acht Finalplatzierungen. Für die beiden Siege sorgten Fabio Fercher (Cruiser -25) und Raphael Nachbaur (Boys 14/15), auf den Podestplätzen landeten Paikea Marte (2., Girls 12/13), Janik Oppel (3., Boys 5/7) und Valentin Muther (Boys 12/13). Laura Fercher (5., Boys 10/11), Bjarne Schedler...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Die temporäre Pumptrack-Bahn kann vom 27.9. bis 9.10. erneut getestet werden | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Pumptrack-Bahn Feldkirch
Skatepark Oberau wird temporär erweitert

Der Skatepark Oberau ist ein beliebter Treffpunkt für sportliche Jugendliche und Junggebliebene. Auf einer Fläche von 850 Quadratmeter können sich Skateboardfahrende, Inlineskatende und BMX-Fahrende austoben. Vom 27. September bis 9. Oktober wird das Angebot beim Skatepark Oberau heuer bereits zum zweiten Mal um eine modulare Pumptrack-Bahn ergänzt. Nachdem die Anlage im Mai schon einmal für 10 Tage lang am Festplatz Oberau aufgebaut worden war und auf großen Anklang gestoßen ist, steht das...

Der Skaterpark in Gleisdorf soll auf den neuesten Stand gebracht werden. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
3

Neuer Skatepark
Gleisdorfer Skatepark wird überarbeitet

Unter dem Motto "Hinkommen, Mitreden, Mitgestalten" fand am 9. August ein Meetup mit der Gleisdorfer Skate-Community im Rathaus statt. Jugendstadtrat Dominik Kutschera begrüßte die interessierten Skater und informierte zum Status quo des Projektes "Skatepark NEU". GLEISDORF. Der Zustand des aktuellen Skateparks macht es nach über dreizehn Jahren notwendig, neue Wege zu gehen. 2022 wurde daher mit professioneller Unterstützung der Agentur M-Ramps ein Planungsprozess gestartet. Ein Teil davon war...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: BMX-Club Sparkasse Bludenz

BMX Wochenende im August
Spektakuläre BMX Rennen in der Alpenstadt

Spektakuläres BMX-Wochenende am 13. und 14. August in Bludenz Mit dem „BMX-Weekend“ veranstaltet der BMX-Club Sparkasse Bludenz am 13. und 14. August das spektakulärste BMX-Rennen dieser Saison in der Alpenstadt. 200 Rider aus der Schweiz, Deutschland, Italien und Österreich Erwartet werden zu diesem Groß-Event mit dem „Arlberg Quellfrisch Open“ am Samstag (Rennbeginn 17.30 Uhr) und dem „3. Lauf zur Deutschschweizer Meisterschaft“ am Sonntag (Rennbeginn 10.30 Uhr) rund 200 Riders aus der...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Sandro Hohengassner, Österreichischer BMX Meister Boys 11/12
2

Österreichische BMX Meisterschaft in Bludenz
Sportunion BMX Baierdorf mit Top Platzierungen

Dieses Jahr traf sich die österreichische BMX Elite, am ersten Juli Wochenende, in Bludenz/Vorarlberg. An zwei spannenden Wettkampftagen wurden die österreichischen BMX Meister ermittelt. Der Österreichische Meister in der Kategorie Boys 11/12 kommt mit Sandro Hohengassner vom Team Sportunion BMX Baierdorf! Boys -8 Als einer der jüngsten Fahrer in dieser Altersgruppe verpasste Max Fandler mit dem vierten Platz in der Endwertung nur knapp einen Podestplatz. In seinem ersten Jahr in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • BMX Baierdorf
1:14

Bezirk Lilienfeld
BMX Staatsmeister fasziniert bei Pumptrack-Eröffnung

Am 1. Juli wurde feierlich die neue Pumptrack (Mountainbikestrecke) in St. Veit/Gölsen eröffnet. Der BMX Staatsmeister Kevin Böck zeigte tolle Tricks und hielt im Anschluss einen Workshop für Kids ab. ST. VEIT/GÖLSEN. Alois Birkner, Gertraude Koberwein, Hans-Peter Willstorfer, Helmut Koberwein, Dominik Marek, Maximilian Neuwirth, und Martina Berger und viele andere Besucher, unter ihnen zahlreiche Kinder, waren begeistert. BMX-Staatsmeister fasziniert Kevin Böck wurde seiner Vorbildfunktion...

Rund 40 SchülerInnen waren bei der Bezirksmeisterschaft mit dabei | Foto: Bikesport RC Kremstal
3

Erste Pumptrack-Bezirksschulmeisterschaften voller Erfolg

Die allerersten Pumptrack-Bezirksschulmeisterschaften sind am Pumptrack Kirchdorf über die Bühne gegangen und sie waren in jeder Hinsicht ein voller Erfolg. KIRCHDORF. Rund 40 SchülerInnen aus Kirchdorf und Wartberg standen voll motiviert um neun Uhr vor der Stadthalle, um die/den Schnellste/n in den Jahrgängen 2007 bis 2011 zu ermitteln. Zu den motivierenden Klängen der Schüler-DJanes des BRG/BORG legten sie richtig flotte Zeiten hin und man merkte schnell, dass viele der SchülerInnen wohl...

Trial Weltmeister Thomas Pechhacker wird Fürstenfeld verzaubern. | Foto: KK
4

Das Spektakel des Jahres 2022
BMX Freestyle Show in Fürstenfeld

Das zweirädrige Sportspektakel mit Trial-Weltmeister Thomas Pechhacker macht am 2. Juli ab 18 Uhr Station am Hauptplatz in Fürstenfeld. Die Freestyle-Akrobaten auf zwei Rädern sorgen mit spektakulären Tricks für eine Show die man nicht so schnell vergisst. Bei dieser temporeichen Veranstaltung werden die Profis Moves vorzeigen, die über die Vorstellungskraft hinausgehen und für wahre Wow-Effekte sorgen werden. Die waghalsigen Tricks werden den Zuschauerinnen und Zuschauern den Kopf verdrehen....

Der Rad-Parcours in der Josefiau muss bis zum 30. Juni weichen. Eine Alternative für Mountainbike-Fans ist derzeit noch nicht in Sicht.  | Foto: Stadt Salzburg, A. Killer.
Aktion 2

Renaturierung in der Josefiau
Rad-Parcour muss zurückgebaut werden

Im Sommer 2020 wurde der Rad-Parcour in der Josefiau fertig. Doch dem Naturschutz wurde hier Vorrang gewährt. Nun muss das Stadtgartenamt die Anweisung des Landesverwaltungsgerichtshofes erfüllen und das Gelände zurückbauen. Die Renaturierung muss bis zum 30. Juni 2022 erfolgen. SALZBURG. Es war ein kurzes Gastspiel. Nach etwa zwei Jahren erfolgt nun das Aus für das Gelände in der Josefiau. Kinder und Jugendliche konnten hier bis vor kurzem Erfahrungen mit dem Mountainbike sammeln, sowie sich...

Da wird geflogen auf der BMX Track. | Foto: Red Bull GmbH

Riverside Session
Tullner Skateplatz verwandelt sich zur Großeventbühne

TULLN. Ende Mai wird der Skateplatz an der Tullner Donaulände zu einem Schauplatz mit zahlreichen prominenten Gästen, Sportlerinnen und Sportlern. Unter dem Namen „Riverside Session“ eröffnet eine neue Miniramp, die der BMX-Legende Senad Grosic gewidmet wird. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt mit Live-Bewerben, einer Flugshow des Red Bull Skydive Teams und Gewinnspielen für jede Menge Spaß und Action. Der Tullner Skateplatz lockt in einigen Tagen mit einer weiteren Attraktion. „Ich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Erfolgreiche BMXler beim 1. Lauf des Vereinscup auf der Anlage in Bludenz | Foto: BMX-Club Sparkasse Bludenz

Erster Lauf des Vereinscups
BMX-Club Sparkasse Bludenz

BMX-Club Sparkasse Bludenz führte ersten Lauf des Vereinscups durch Bei der ersten Prüfung in der neuen Saison auf der heimischen Anlage an der Rungelinerstraße waren insgesamt 36 Riders am Start, die sich spannende Rennen lieferten. Fabio Fercher gewann das B-Finale, Paikea Marte das C-Finale, Nathanael Dorner das D-Finale und Jonas Gander das E-Finale. Kürzlich war Bjarne Schedler in Zolder (BEL) beim Europacuprennen im Einsatz. Am ersten Tag erreichte er in der Klasse Men das 1/16-Finale, am...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Das Bludenzer BMX-Team inVerona | Foto: BMX-Club Sparkasse Bludenz

Bludenzer waren mit dabei
BMX-Europacup in Verona

Geschwister Fercher setzten sich in Verona am besten in Szene Die norditalienische Stadt Verona war Schauplatz der ersten beiden Läufe zum BMX-Europacup und gleichzeitig die erste Gelegenheit für das Bludenzer Sparkassenteam, seine Form zu überprüfen. Am besten setzten sich die Geschwister Luca und Laura Fercher in Szene, die am zweiten Tag mit den Plätzen 6 und 8 aufhorchen ließen. Valentin Muther erreichte zweimal das Viertelfinale. Das Bludenzer BMX-Team nahm von dieser Großveranstaltung...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Die Bludenzer Kadermitglieder in Verona | Foto: BMX-Club Sparkasse Bludenz

Österreichische BMX-Nationalteam
Bludenzer BMXler trainierten in Bella Italia

Als Vorbereitung für die anlaufende Saison absolvierte das Österreichische BMX-Nationalteam ein Trainingslager in Verona Mit dabei auch sieben Athleten und Athletinnen vom BMX-Club Sparkasse Bludenz, die nach der langen Winterpause so richtig heiß auf die neue Rennsaison sind. Spartentrainer Hannes Slavik stimmte die Riders dabei auf die kommende Saison ein, die am ersten Wochenende im April mit den beiden Läufen zum Europacup auf der Anlage in Verona beginnt. Neben VLRV-Kadertrainer Noah...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Daniel Juritsch in der Megapoint Halle | Foto: Johannes Wartberger
5

Neues Kursprogramm
Skater, Scooter und BMXer nehmen Fahrt auf

KLAGENFURT. Die Megapointhalle in Klagenfurt hat sich als Fixpunkt für Skater, BMXer und Scooter-Fahrer etabliert. Wie bei vielen Sportarten heißt es auch bei diesen Trendsportarten: Aller Anfang ist schwer, ein Sturz auf den Obstacles kann böse enden. Daher umso besser, dass seit 7. März wieder Kurse veranstaltet werden. Die Trainer gehen individuell auf das Können der Teilnehmer ein, und es können einzelne oder mehrere Kurseinheiten gebucht werden. Die Kosten pro Termin belaufen sich auf 20...

Foto: Markus Fruehmann
5

BMX Trickser aus Klagenfurt
Irina Sadovnik: von der Krebsforscherin zum WM Titel

Die 37 -Jährige Klagenfurterin Irina Sadovnik blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2021 zurück. Highlight: die Krebsforscherin wurde von „Flatmattersonline“ zur „besten weiblichen BMX-Fahrerin 2021“ gekürt. KLAGENFURT. Irina Sadovnik ist die Beste ihres Faches. Im vergangenen Jahr krönte sich die sympathische Klagenfurterin, nach überstandener Corona-Pause, innerhalb von 96 Stunden sowohl zum BMX-Europameister, als auch zum BMX-Weltmeister. Das alles schaffte sie trotz mehreren Verletzungs- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.