Brüssel

Beiträge zum Thema Brüssel

Am Foto von links: Martin Giefing, Romana Greiner, Andreas Stuhlberger, Renate Habetler, Thomas Öfner, Ulrike Kitzinger, Lukas Russ | Foto: Thomas Öfner
4

Zirler Politik in Brüssel
Hautnah die EU erleben

Der Zirler Bürgermeister Thomas Öfner sowie einige weitere Gemeindevertreter statteten kürzlich den EU-Institutionen in Brüssel einen Besuch ab. ZIRL. Vier Tage mit dem Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverband (GVV) in der EU-Hauptstadt Brüssel haben den Zirlern die EU und ihre Institutionen ein Stück näher gebracht. GVV-Bundesgeschäftsführer Martin Giefing organisierte die Bildungsreise und begleitete Thomas Öfner, gemeinsam mit den SPÖ Bürgermeistern Renate Habetler, Ulrike Kitzinger und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Parlament in Brüssel. | Foto: privat
5

Hautnah erleben
"Brüssel ist immer eine Reise wert" - unsere Tipps

Brüssel ist nicht nur die Hauptstadt Belgiens sondern auch der Hauptsitz der Europäischen Union. Zu sehen und zu erleben gibt es viel in der Stadt der Waffeln, Pommes Frites und des Biers. Die Bezirksblätter und meinbezirk.at haben sich im Bezirk Baden umgehört, was man auf keinen Fall versäumen darf. BEZIRK BADEN. Traiskirchens EU-Gemeinderat Norbert Ciperle betont: "Das EU-Parlament ist immer eine Reise wert". Er zeigt sich auch begeistert von der Stadt Brüssel: "Ich war in der Stadt sehr...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Atomium ist eine von Brüssels Hauptattraktionen. | Foto: Hannes Koch

EU-Serie
Viel Kultur, süße Gaumenfreuden und feinste Bierlaune

Brüssel ist weit mehr als nur Sitz der EU. Wer eine Reise dorthin plant, bekommt hier einen kleinen Vorgeschmack. Wer glaubt, dass Belgiens Hauptstadt nur ein fader Beamtenstaat ist, der irrt. Denn es gibt sowohl kulturell als auch kulinarisch viel zu entdecken. Und zu verkosten. So kommen etwa Bierliebhaber und feine Champagner-Gaumen auf ihre Rechnung. Ein Tipp: Auch die Schokolade muss unbedingt vor Ort verkostet und am besten noch den Liebsten zu Hause mitgebracht werden. Und ja, eine Reise...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
15

EU-Serie
Brüssel, eine Stadt für Architekturfreunde

Claudia Dammerer aus dem Mostviertel berichtet in diesem Teil der EU-Serie, was man bei einem Trip durch Brüssel auf jeden Fall gesehen haben muss und zeigt ihre besten Fotos. MOSTVIERTEL. "Was man in Brüssel auf jeden Fall gesehen haben muss ist der Grote Markt, das ist der Hauptplatz in Brüssel welcher von wunderschöner, prunkvoller Architektur umringt ist. Nur eine Gasse entfernt befindet sich Manneken Pis, was für viele Touristen das Highlight von Brüssel ist. Das ist eine kleine...

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
Erfolgreicher Abschluss der 11. Journalismusakademie | Foto: TJA
4

Journalismusakademie
Der 11. Lehrgang ist erfolgreich abgeschlossen

Zwölf Absolventinnen und Absolventen haben den 11. Lehrgang der Tiroler Journalismusakademie erfolgreich beendet. Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher appelliert: „Objektiver Journalismus ist heute wichtiger denn je. Journalistinnen und Journalisten kommt hier eine wichtige und verantwortungsvolle Rolle zu. Ich bitte Sie, sorgsam damit umzugehen, damit wir gemeinsam die Demokratie stärken können.”  Ein Absolventen schildert die Erlebnisse der Brüsselreise. INNSBRUCK. Im feierlichen Rahmen ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Möchte in Brüssel bleiben: Die EU-Abgeordnete Barbara Thaler im Gespräch mit „BezirksBlätter“-Redakteur Michael Kendlbacher. | Foto: BezirksBlätter
3

Barbara Thaler im Interview
„Außengrenzschutz und Klimaschutzgesetzgebung sind zentrale Themen bei der EU-Wahl!"

Die BezirksBlätter reisten im Oktober im Rahmen der „Europäischen Woche der Regionen und Städte" nach Brüssel und trafen die EU-Abgeordnete Barbara Thaler zum Interview. BRÜSSEL. Die Tirolerin Barbara Thaler ist seit 2019 Abgeordnete zum Europäischen Parlament und beschäftigt sich mit den Themen Verkehr und Tourismus in Europa. Welche Ziele ihr Projekt „Brenner ohne Grenzen" verfolgt und ob sie bei der kommenden EU-Wahl noch einmal antreten wird, verrät sie im Interview. BezirksBlätter: Frau...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
EU-Kommissarin Elisa Ferreira mit Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Foto: Land OÖ/Mayrhofer
4

Reise nach Brüssel
"Haben keinen Förder-Euro liegen gelassen"

Eine Delegation aus Oberösterreich machte sich vergangene Woche mit Landeshauptmann Thomas Stelzer auf den Weg nach Brüssel. Hier standen einige Termine mit Repräsentanten und Repräsentantinnen der Europäischen Kommission sowie des Europäischen Parlaments auf dem Terminkalender. OÖ, BRÜSSEL. Eine zweitägige Brüssel-Reise nutzte Landeshauptmann Thomas Stelzer für intensive Arbeitsgespräche mit EU-Kommissaren und Vertretern des Europäischen Parlaments. So tauschte sich Stelzer unter anderem auch...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
EU-Gemeinderäte aus dem Burgenland in Brüssel.
Von links: Christian Garber (Oberdorf) Adella Glocknitzer (Bildein), Maria Schweikert (Kobersdorf)
Zusammentreffen mit Landtagspräsident Christian Illedits, der das Burgenland als beratendes Organ im EU-Ausschuss der Regionen vertritt. | Foto: Peter Stellnberger
1 4

Kobersdorf / Brüssel
EU-Gemeinderäte in Brüssel

Im Rahmen der Initiative „Europa fängt in der Gemeinde an“ nahm Maria Schweikert, als eine von 25 EU-Gemeinderätinnen vom 26. bis 28. November 2018 an einer Studienreise in die EU-Hauptstadt Brüssel teil. Auf dem Programm stand unter anderem ein Besuch der Europäischen Kommission, wo die Europa-GemeinderätInnen mit ExpertInnen zu den Themen Migrations- und Agrarpolitik diskutierten. Botschafter Nikolaus Marschik, der Ständige Vertreter Österreichs bei der EU, erläuterte im derzeit aktuellen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik

Bezirksbäuerin Ursula Reiter auf Stippvisite in Brüssel

Im Rahmen des Zertifikatslehrganges „ZAM unterwegs“ fuhren 45 Bäuerinnen aus ganz Österreich, die diesen Lehrgang 2015 abgeschlossen haben, für drei Tage nach Brüssel. Unter diesen war auch die Steiermark mit der neuen Bezirksbäuerin Ursula Reiter und weiteren Bäuerinnen vertreten. In diesen 3 Tagen haben die Bäuerinnen die Ständige Vertretung Österreichs, Copa-Cogeca (Lobby für Landwirtschaft, hochspannende Themen), den Rat der EU und das EU Parlament besuchen dürfen. Das Highlight war MEP...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner
Wolfgang Mühllechner (2.v.li.) und Auguste Stallinger waren aus dem Bezirk Kirchdorf in Brüssel mit dabei | Foto: Foto: Privat

EU-Gemeinderäte informierten sich in Brüssel

BEZIRK (sta). Auf Anregung durch das Außenministerium haben sich österreichweit Gemeinderäte zu Europagemeinderäten nominieren lassen. Gemäß dem Motto „Europa fängt in der Gemeinde an“ erhalten sie laufend EU-Informationen und Angebote zur Vernetzung. Zur Vertiefung der Kenntnisse, zum Austausch untereinander und zur Weitergabe in ihren Herkunftsgemeinden bietet das Ministerium von Zeit zu Zeit Reisen zu den EU-Institutionen in Brüssel an. So auch vom 16. bis 18. Oktober für 26 TeilnehmerInnen,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
5 23

Brüsselreise des Weizer JVP-Politnachwuchses

„Ich bin Österreicher und Sie?“ - „Ich bin EU-Bürger!“ Wir sind Österreicher doch fühlen wir uns auch als Bürger der Europäischen Union? Rund 25 junge Teilnehmer der Politnachwuchs-Schulung Erfolgsakademie der JVP Bezirk Weiz sowie der jungen Christgewerkschafter Steiermark fuhren nach Brüssel, um die Institutionen der Europäischen Union hautnah zu erleben. Die motivierten Jungpolitiker folgten der Einladung von Othmar Karas in das EU-Parlament. Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments...

  • Stmk
  • Weiz
  • Dominik Kutschera

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.