Brass Band

Beiträge zum Thema Brass Band

Ein unvergessliches Neujahrskonzert gab es neulich in Innsbruck.  | Foto: Reinhold Sigl
4

Musikgenuss
Ein unvergessliches Neujahrskonzert im Innsbrucker Congress

Mit epischen Melodien, beeindruckenden Lichtinszenierungen und der Magie von über 130 Musikerinnen und Musikern entführten drei Chöre sowie die Brass Band Fröschl Hall das Publikum beim ausverkauften Neujahrskonzert in die faszinierende Welt der größten Filmklassiker. INNSBRUCK. Ein Streifzug durch die großen Soundtracks der Filmgeschichte: Am 4. Jänner 2025, verwandelte die Brass Band Fröschl Hall den ausverkauften Saal Tirol in eine glanzvolle Welt des Kinos. Die mehr als 130 MusikerInnen –...

174

Stadtkapelle Steyr
Die Besucher waren begeistert

Die Stadtkapelle Steyr spielte gemeinsam mit der Brass Band Oberösterreich ein tolles Konzert im Stadttheater Steyr: Vor dem Konzert gratulierte die Stadtkapelle der Brass Band Oberösterreich, Sie konnte den Titel aus dem Vorjahr beim Bundesbewerb erfolgreich verteidigen und wird im kommenden Jahr zu den European Brass Band Championships entsendet. Die Stadtkapelle Steyr unter der musikalischen Leitung von Johanna Heltschl und die renommierte Brass Band Oberösterreich, dirigiert von Günther...

Die Brass Band Schoonhoven bot ein zeitgenössisches Programm.  | Foto: Promenadenkonzerte
Video 2

Promenadenkonzert
Brass Band Schoonhoven: Niederlande trifft auf Tirol

Am gestrigen Abend hatten die Promenadenkonzerte Innsbruck niederländische Gäste. Die Brass Band Schoonhoven bot dem Publikum Musik aus dem späteren 20. Jahrhundert. INNSBRUCK. Die Promenadenkonzerte sind häufig von klassischen Werken geprägt. Ob Walzer von Strauss oder Arien aus den verschiedensten Opern, die Musik stammt häufig aus längst vergangenen Zeiten. Anders war das am gestrigen Abend. Mit Musik aus den späteren 20. Jahrhundert bot die Brass Band Schoonhoven, unter der Leitung von...

Die R.E.T. Brass Band zeigte sich am gestrigen Abend vielfältig.  | Foto: Promenadenkonzerte
Video 2

Promenadenkonzert
Die R.E.T. Brass Band zeigte sich vielfältig

Gestern Abend um 19:30 verzauberte die R.E.T Brass Band das Publikum mit Klängen von Brahms bis Steve Wonder. INNSBRUCK. Ein Abend, der nicht vielfältiger sein hätte können, bot sich am gestrigen Abend in der Hofbrug. Unter dem Dirigenten Andreas Lackner waren die Red Eagles Tyrol einsatzbereit und beglückten das Publikum mit einem vollen und sauberen Klang. Für jeden Etwas dabeiAn dem Erfolg der Brass Band war die Auswahl der Stücke sicher maßgeblich entscheidend. So waren neben Klassikern von...

Das Konzert in Marchtrenk erwies sich als voller Erfolg. Philip Hahn, Günther Reisegger und Laetitia Hahn (v.l.) machten eine Weltpremiere möglich. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Klavier und Brass Band vereint
Weltpremiere in Marchtrenk

Laetitia und Philip Hahn, zwei Ausnahmetalente am Klavier aus Deutschland, luden  gemeinsam mit der Brass Band Oberösterreich vergangene Woche zum Konzert in Marchtrenk. MARCHTRENK. Ein Abend voller Gegensätze fand vergangene Woche im KulturRaum TRENK.S. statt. Es vereinten sich Blechbläser mit Klängen eines Flügels. Die zwei Klaviertalente Laetitia und Philip Hahn präsentierten zusammen mit der Brass Band OÖ ein Konzert. Die Band spielte unter der Leitung von Günther Reisegger. Für diese...

 Das Brass Ensemble „R.E.T. Chamber Brass“ in der Besetzung Manuela Tanzer und Julian Ritsch an Cornets und Trompeten, Antonia Kapelari am Es-Althorn, Andreas Lettinger an Posaune und Euphonium, sowie Gabriel Bramböck an der Tuba ist am Donnerstag, den 10. Oktober 2019, um 18.30 Uhr in der Universität UMIT in Hall zu Gast.  | Foto: R.E.T.

Medieninformation
Konzertreihe am GesundheitsCampusHall: „R.E.T. Chamber Brass 2018“ gastiert an der Universität UMIT in Hall

Im Rahmen der Konzertreihe am GesundheitsCampusHall gastiert am Donnerstag, den 10. Oktober 2019 um 18.30 Uhr bei freiem Eintritt in der Aula der Privatuniversität UMIT in Hall das preisgekrönte Brass Ensemble „R.E.T. Chamber Brass 2018“. Seine hervorragende musikalische Qualität wurde dem Brass Ensemble gerade wieder in England – der Heimat des Brass – bestätigt, wo es im Juli in Manchester bei der „Philipp Jones International Brass Ensemble Competition“ den 2. Platz erreichen konnte. HALL....

Neujahrskonzert mit BrassBand Fröschl Hall

ST. JOHANN. Die LMS St. Johann lädt zum Neujahrskonzert mit der BrassBand Fröschl Hall: 2. Jänner, 20 Uhr, Kaisersaal. Solist: Thomas Rüedi, Euphonium. Karten im Vorverkauf gibt es über  Ö-Ticket und im Kaisersaalbüro.

Brass-Jubiläum im Schöffl

ENGERWITZDORF. Am Samstag, 18. November 2017, um 20 Uhr, feiert das international renommierte Blechblasorchester SoundINNBrass sein 20-jähriges Bühnenjubiläum mit dem eigens zusammengestellten Programm „Brass Jubiläum: 20 Jahre SoundINNBrass“. Davor wird gefördert: ab 15 Uhr findet der hochkarätige Workshop „Tiefes Blech“ statt, bei dem Steven Mead, die britische Euphonium-Legende, sein Wissen mit allen interessierten Musikern teilen wird. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Wann:...

Foto: Bianca Freilinger

Alles dreht sich um Blasmusik

Die Stadt Vöcklabruck wird zum Mekka der sinfonischen Blasmusik VÖCKLABRUCK. Die Internationalen Tage der Blasmusik finden von 16. bis 22. Oktober in Vöcklabruck statt. Bei dem Festival treffen sich einerseits kompetente Fachleute zum Gedankenaustausch, andererseits stellen sich 22 Orchester beim Konzertbewerb einer internationalen Jury. Zusätzlich zu den Workshops wird ein umfangreiches Programm geboten. Die Höhepunkte: Am Mittwoch, 18. Oktober, 19.30 Uhr, bespielen "Blech hoch 10" das OKH...

Klarinettenchor Pinzgau | Foto: Musikum Zell am See
1 3

Konzertreigen des Musikum Pinzgau

PINZGAU. Unter der Leitung von Norbert Bacher formierten sich die Blechbläser und Schlagwerker des Musikum Pinzgau zum zweiten Mal zur Brass Band des Musikum Pinzgau. An den beiden Konzertabenden unter dem Titel „AUFGEBRASST“ in der Pfarrkirche Lenzing und in der Pfarrkirche Niedernsill standen die Blechblasinstrumente im Mittelpunkt. Musiziert wurde von einem 24-köpfigen Ensemble von der Piccolo Trompete über das Es-Kornett bis hin zur Basstuba auf der gesamten Palette der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: IKK

Exklusivkonzert der Brass Band

Der Innviertler Kulturkreis veranstaltet am Dienstag, dem 25. April, im Festsaal der Marktgemeinde Helpfau-Uttendorf einen Konzertabend bei dem die Brass Band Oberösterreich zu Gast ist. Beginn: 19.30 Uhr. Karten sind an allen Innviertler Volksbanken sowie an den Landesmusikschulen Altheim, Braunau, Mattighofen und Ostermiething erhältlich. Weitere Informationen gibt es hier. Wann: 25.04.2017 19:30:00 Wo: Festsaal, Schulstraße 30, 5261 Uttendorf auf Karte anzeigen

Foto: panthermedia_net/belchonock

Pfarrball in Niederneukirchen

NIEDERNEUKIRCHEN. Am Freitag, 10. Februar, findet der Pfarrball im Pfarrheim Niederneukirchen statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Brass-Band. Als Eintritt wird um eine freiwillige Spende gebeten. Die Eröffnung ist um 20 Uhr. Ab 22.45 Uhr heißt es "Showtime" mit der "SOKO NNK". Wann: 10.02.2017 20:00:00 Wo: Pfarrheim, 4491 Niederneukirchen auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer
Erstklassige Musik im eigenen, unverwechselbaren Stil interpretiert – dafür steht die Brass Band Wipptal! | Foto: BBW

"The Colours of Brass" in Kematen

Die Brass Band Wipptal bietet demnächst in Kematen ein "musikalisches Farbenspiel"! Bald dürfen sich Musikliebhaber im ganzen Land und darüber hinaus wieder auf einen besonderen Ohrenschmaus freuen, wenn es Ende Jänner heißt: Brass Band Wipptal live in concert. Neben zwei traditionellen Konzerten in Sterzing, und in St. Michael/Eppan, konzertiert die Band auch heuer wieder im Gemeindesaal von Kematen. Die guten Kontakte zu Musik-Instanz Luis Schwarzenberger ermöglicht "KematenKultur" erneut ein...

Foto: Mühlböck
2

3. Österreichischer Brass Band Wettbewerb

im Rahmen des Tiroler Bläserherbstes in Kufstein 5. und 6. November 2016 Stadtsaal Kufstein, Eintritt frei Samstag: 16.00 Uhr – Wettbewerb von drei Jugend Brass Bands 19.30 Uhr – Abendkonzert mit der Lungau Big Band feat. Lorenz Raab Sonntag: 15.00 Uhr – Wettbewerb von vier Bands in der höchsten Wettbewerbsklasse 18.00 Uhr – Konzert der Brass Band Oberösterreich, Ergebnisbekanntgabe Samstag, 05.11.2016, 16.00 bis 17.30 Uhr – Eintritt frei: Drei österreichische Jugend Brass Bands werden ihr...

24

Großes Galakonzert der Blechbläsertage

Telfs (bine). Von 14. bis 15.10.2016 fanden auch heuer wieder die Blechbläsertage in der Musikschule Telfs statt. Hornlehrerin Sylvia Klingler konnte wieder renommierte Dozenten für diesen hochqualitativen Workshop für BlechbläserInnen gewinnen: Dr. Roger Webster, Owen Farr und Joseph Cook. Der heurige Schwerpunkt der Blechbläsertage lag bei Brass Band und fand mit dem Galakonzert im Telfer Rathaussaal am vorigen Samstag seinen Höhepunkt. Die internationalen Dozenten des Blechbläser-Workshops...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Brass Konzert am Retzhof verschoben!

Das diesjährige Konzert der Austrian Brass Band am Retzhof musste aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Der neue Termin ist Dienstag, 7. Juni 2016, 19 Uhr. Retzhof-Direktor Dr. Joachim Gruber und Uwe Köller von der Austrian Brass Band sind zuversichtlich, einen optimalen Ersatztermin gefunden zu haben. Der gewaltige Klangkörper der Austrian Brass Band (Europameister 2012) wird nun an einem frühsommerlichen Dienstagabend den Retzhofer Schlossinnenhof zum Klingen bringen. Eintritt: €...

Foto: Veranstalter

Eine BrassGala zum Jahreswechsel

ST. JOHANN. Am 2. Jänner wird die Brass Band Fröschl Hall eines ihrer traditionellen Neujahrskonzerte im Kaisersaal in St. Johann geben. Besetzt mit den Top-Blechbläsern der heimischen Szene steht die Brass Band seit mittlerweile über 25 Jahren für den typischen Brass Sound nach englischem Vorbild. Unter der musikalischen Leitung von Joe Laube können sich Brassband-Fans auch dieses Jahr auf musikalische Leckerbissen freuen: Florian Klingler wird auf dem Soprano Cornet das Lebensmotto von James...

Ein unverwechselbarer Sound und zahlreiche solistische Einlagen: Das ist die Brass Band Wipptal! | Foto: privat

Der unverwechselbare Sound der Brass Band Wipptal

Konzertournee 2014 führt das Südtiroler Brass-Orchester am 26. Jänner auch nach Kematen! Bereits zum 9. Mal wird heuer die Brass Band Wipptal das Publikum mit ihrem unverwechselbaren Sound begeistern. Der musikalische Leiter Martin Gruber hat wieder zusammen mit dem Gastdirigenten Hannes Buchegger ein abwechslungsreiches Programm einstudiert. So werden bei den vier Saalkonzerten neben klassischen, traditionellen und unterhaltsamen Brasswerken auch zwei Solowerke vorgetragen, welche den Solisten...

Konzerte zum Jahreswechsel

ST. JOHANN. Die BrassBand Fröschl Hall präsentiert "Best of Brass in Concert" am Sonntag, 29. Dezember um 20 Uhr im Kaisersaal in St. Johann. Karten bei alles OETicket-Vorverkaufsstellen.

17

Musik in Krumegg beim Fest der Region - das Karandila Gipsy Brass Orchestra aus Sliven, Bulgarien

Ein großes, schönes, gelungenes Fest der Region in Krumegg bei wunderbarem Wetter, kulinarische Köstlichkeiten in Hülle und Fülle - und dazu neben den bekannten traditionellen Klängen der Musikkapellen von Krumegg und Nestelbach, dem Singkreis Laßnitzthal-Hart, dem feinen "Frauenstimmen"-Chor aus Laßnitzhöhe auch ganz besondere, ungewöhnliche Klänge: Das Karandila Gipsy Brass Orchestra aus Sliven in Bulgarien ist eigens für dieses Fest angereist! Abwechselnd mit den "3 Mareinern" haben sie den...

5

Musik in Krumegg beim Fest der Region - das Karandila Gipsy Brass Orchestra aus Sliven, Bulgarien

Das Karandila Gipsy Brass Orchestra aus Sliven, eine der besten Gipsy Brass Bands Europas, eine Kult-Band in Bulgarien, nimmt die weite Reise auf sich und spielt beim Fest der Region in Krumegg! Das Fest beginnt bereits um 10:00 Uhr, nach dem Gottesdienst um 10:30 Uhr mit der Musikkapelle Krumegg beginnt ein umfangreiches Programm, über 40 Aussteller zeigen ihre Arbeiten und Angebote. Auch für vielerlei kulinarische Genüsse ist reichlich gesorgt! Ein Spezialtip: Beim Stand des Krumegger...

Foto: WOCHE
1 9

Austrian Brass Band Camp in Fischbach

Junge Blechbläser in Sommercamp in Fischbach Am Donnerstag, dem 30.August 2012 war es wieder so weit. Bei herrlichem Wetter ging das Abschlusskonzert des Austrian Brass Band Camps im Pavillon Fischbach über die Bühne. Bereits zum zweiten Mal fand das viertägige Camp in diesem Jahr statt, und es war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer konnten sich von den Leistungen der Musikerinnen und Musiker beim Abschlusskonzert überzeugen. Es wurden Werke wie „Pirates of the...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Tolle Leistungen erbrachten die jungen MusikerInnen beim Konzert der Brass Band
31

Österreichs einzige Musikschul - Brass Band in der Musikschule Birkfeld

Ein Konzert im traditionellen Brass Band-Sound gab es für die Besucher der Peter-Roseggerhalle in Birkfeld zu hören. Dies wäre nichts aussergewöhnliches, würde diese Band nicht die erste in Österreich sein, die im Rahmen einer Instrumentalausbildung an einer Musikschule angeboten wird. Geleitet wird diese Brass Band von Birgit Grabenbauer. 32 junge, ambitionierte MusikerInnen der Musikschule Birkfeld haben unter anderem auf Brass Band-typischen Instrumenten, wir dem Cornet, Es-Horn und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Ein herrlicher Spätsommertag in Fischbach, dazu Klänge der Jugend-Brass Band
39

AUSTRIAN brass band Jugendcamp in Fischbach

Das erste Austrian Brass Band-Jugendcamp fand in Fischbach statt. Als Höhenpunkt der intensiven, aber schönen Woche gab es ein Abschlußkonzert im Musikpavillion Fischbach. "Der Unterschied zu den Blasmusikkapellen ist der, das wir keine Holzbläser haben", so der musikalische Leiter Dozent Uwe Köller. Weiters unterrichteten die Dozenten Michael Bertha (Horn), Michael Fuchs (Schlagzeug), Christian Mörth (Kornette) und Andreas Oblasser. Birgit Grabenbauer vom Organisationskomitee konnte den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.