Braunau

Beiträge zum Thema Braunau

Die Schüler der MS Ranshofen sind glücklich über ihren Getränkeautomaten. | Foto: MS Ranshofen

Mittelschule Ranshofen
Schulpulli als Zeichen für Demokratie

Das Schulparlament an der MS Ranshofen sorgt für Umsetzung der Schülerwünsche: Einen Schulpulli und einen Getränkeautomaten. RANSHOFEN. Auch während der Corona Pandemie bestimmen die Schüler an der Mittelschule Braunau-Ranshofen mit. Das bewährte Schulparlament setzte nun zwei Schülerforderungen durch: Einen Getränkeautomanten und einen Schul-Pulli, den sich die Kinder und Jugendlichen der Schule wünschten. „In diesem herausfordernden Schuljahr hat sich gezeigt, wie wichtig Mitbestimmung für...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BRS

Leserbrief
"Wenn viele kleine Leute viele kleine Dinge tun..."

Leserbrief von BEZIRKSBLATT-Leserin Gabriele Kobler aus Braunau zum Thema Hilfsbereitschaft für tschechische Tornado-Opfer. Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. "Wir leben in einer verrückten Zeit, in der scheinbar gerade alles aus den Fugen gerät. In den Medien dominieren Themen wie Pandemie, Umweltzerstörung, Femizid, Tierquälerei, politische Unglaubwürdigkeit - es ist fast nicht mehr zum Aushalten!  Während dieser weltweiten Schreckensmeldungen wächst ein kleiner Lichtblick heran...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Symbolbild | Foto: Polizei

Messerattacke in Altheim
14-Jähriger von Klassenkameraden bedroht

UPDATE 2. Juli 2021 Auf dem Heimweg von der Schule soll ein 14-Jähriger mit einem Springmesser einen Mitschüler verletzt haben. ALTHEIM. Am 23. Juni soll in Altheim ein 14-jähriger deutscher Schüler der Mittelschule mit einem Messer auf einen gleichaltrigen Mitschüler losgegangen sein. Anderen Medienberichte zufolge soll es sich dabei um ein Springmesser gehandelt haben. Zur Tat sei es nach Unterrichtsende vor der Schule gekommen. Verletzt in den SchulbusDurch das Messer im Hüftbereich...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Liebespaare: Julia Empl, Guido Drell, Thomas Fuchs, Jenni Kastinger. | Foto: Alexander Schmadel
8

Open-Air-Theater Schloss Ranshofen
Liebe und ihr Zauber beim Braunauer Kultursommer

Als Herzstück des Braunauer Kultursommers wird heuer "Ein Sommernachtstraum" im Konventgarten Schloss Ranshofen aufgeführt. Premiere ist am 9. Juli 2021. RANSHOFEN. Open-Air-Theater von der magischen Sorte gibt es heuer im Konventgarten des Schloss Ranshofen: Der grenzübergreifende Verein "bauhoftheater braunau" präsentiert am 9. Juli die Premiere des Stückes "Ein Sommernachtstraum" und hofft auf viele Zuschauer. "Ein Sommernachtstraum"Frei nach Shakespeare interpretieren Robert Ortner und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Angst und Bange wird es nicht nur dem Circus Althoff, wenn man eine mögliche Vierte Welle bedenkt. | Foto: Haindl
4

Circus Althoff
Angst vor Herbst und Winter

Juniorzirkusdirektorin Karina Degen ist der Bevölkerung dankbar, denn ohne die vielen Futter- und Lebensmittelspenden wäre der Lockdown für den "Circus Althoff" nicht stemmbar gewesen. Jetzt kann der Zirkus endlich wieder Vorstellungen geben. BRAUNAU. Die Zirkusfamilie Degen ist erleichtert: Endlich dürfen nach acht Monaten Lockdown wieder Zelte aufgebaut und Vorstellungen gegeben werden. Nachdem die Familie monatelang in Wels stationiert war, sind die zwölf Mitglieder mehr als froh, wieder auf...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Herbstmesse Braunau kann ohne Einschränkungen stattfinden. | Foto: messe braunau/Archiv
2

Braunauer Ausstellungsverein
Die Herbstmesse kann stattfinden

Mit den neuen Lockerungsverordnungen kann jetzt auch die Herbstmesse Braunau vom 17. bis 19. September 2021 stattfinden.  BRAUNAU. Mit den ab Juli gültigen neuen Verordnungen sind nun auch Großveranstaltungen wieder plan- und machbar. So auch die Herbstmesse Braunau. Besucher der Messe oder Aussteller können sich ohne Einschränkungen in den Hallen und am Freigelände bewegen. Ohne Masken und Abstandsregeln können Beratung und Gespräche geführt werden oder einfach nur Spaß im Festzelt und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bürgermeister Johannes Waidbacher und Bürgermeister Albert Ortig. | Foto: Stadtgemeinde Ried

Inn-Salzach EUREGIO
Neuer Obmann für Regionalverein nominiert

Im Rahmen der Vorstandssitzung wurde die Obmannschaft des Regionalvereins Inn-Salzach EUREGIO an den Bürgermeister von Braunau, Johannes Waidbacher, übergeben. BRAUNAU. Der langjährige Obmann der Inn-Salzach EUREGIO, Bürgermeister Albert Ortig aus Ried im Innkreis, hat sein Ehrenamt an den Braunauer Bürgermeister Johannes Waidbacher übergeben. Ortig ist Wegbereiter der Regionalentwicklung in der Region Innviertel-Hausruck und war seit der Gründung der Vorstand des Regionalvereins. Johannes...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Freddy ist ein Rottweiler mit Kraft, aber sehr lieb. | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Freddy, Otto und Ronja sind auf der Suche nach braven Herrchen und Frauchen. LOCHEN AM SEE. Falls einer unserer Lieblinge Sie interessiert, dürfen Sie jederzeit die Tierpfleger der Pfotenhilfe Lochen kontaktieren unter Tel. 0664/5415 079. Außerdem können Sie auf der Homepage noch weitere Tiere finden, die ein Zuhause suchen: pfotenhilfe.org . FreddyRottweiler Freddy wurde im Dezember 2018 geboren und ist ein stattlicher aber freundlicher und anhänglicher Kerl. Seine Artgenossen mag er nach...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Aufräumarbeiten der FF Mattighofen. | Foto: Manfred Fesl
13

Unwetter über Bezirk Braunau
Wieder zahlreiche Feuerwehreinsätze

Und wieder kam es am 29. Juni zu einem heftigen Unwetter mit Sturm und Hagel. Vor allem die Freiwillige Feuerwehr in Braunau musste zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. BEZIRK/BRAUNAU. Erneut stürmte und wetterte es am 29. Juni in ganz Oberösterreich. Nach den schweren Unwettern in der Vorwoche und unzähligen Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk, mussten auch am 29. Juni in der Stadt Braunau wieder umgestürzte Bäume beseitigt und überflutete Flachdächer, Wohnungen und Straßen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Eine wahre Freude: Das frisch sanierte Freibad in Mauerkirchen. | Foto: Scharinger, Gemeinde Mauerkirchen
15

Freibad Mauerkirchen
Am 11. Juli ist die Eröffnungsfeier geplant

Offen, luftig, sauber und entspannt: So präsentierte sich das neu sanierte Freibad in Mauerkirchen. Am 11. Juli 2021 soll jetzt das offizielle Eröffnungsfest stattfinden. MAUERKIRCHEN. Fesch sieht es aus, das frisch sanierte Freibad in Mauerkirchen: Nichtschwimmerbecken, Schwimmerbecken und Sprunganlage glänzen nigelnagelneu, das Wasser leuchtet türkis, im neuen Kinderbecken spielen ruhig ein paar Kinder und auf der Liegewiesen tummeln sich Badegäste.  Entspannt ErholenEin Platz zum Verweilen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Günter Sieberer, Günther Steinkellner und David Schießl (v. l.). | Foto: Land OÖ / Kauder

Infrastruktur Mattighofen
"Die Verkehrssituation macht Verbesserung notwendig"

Investitionen in die Infrastruktur des Innviertels seien wichtig, so Günther Steinkellner bei seinem Besuch im Bezirk Braunau. Inzwischen sei "Ordentlich etwas weitergegangen". BEZIRK BRAUNAU. Bei seinem Besuch am 23. Juni 2021 in Mattighofen machte sich Günther Steinkellner ein Bild von der Verkehrssituation im Bezirk Braunau. Trotz Coronakrise boome der Bezirk in wirtschaftlicher Hinsicht, so David Schießl, FPÖ-Berzirksobmann, aber die Infrastruktur hinke dem Wachstum noch hinterher. Doch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Symbolbild | Foto: Neumayr

Roßbacherin verletzt
59-Jährige stürzt bei Spaziergang von Mauer

Eine 59-Jährige Roßbacherin verletzte sich während eines Spaziergang beim Sturz von einer Mauer. ROßBACH. In den Morgenstunden des 29. Juni 2021 unternahm eine 59-jährige Dame aus Roßbach einen Spaziergang. Dabei stürzte sie aus noch ungeklärter Ursache von einer 2,5 Meter hohen Brüstungsmauer auf den asphaltierten Boden. Die Mauer befindet sich in der Nähe der Wohnhausanlage.  Eine 44-jährige Nachbarin der Gestürzten fand die Dame gegen 5:10 Uhr und verständigte die Rettungskräfte. Die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bogenschießen macht Spaß und fördert die Konzentration. | Foto: HTL Braunau
6

HTL Braunau
"Sport trifft Technik" geht in die nächste Runde

Seit Jahren begeistert das Format "Sport trifft Technik" Kinder und Jugendliche in Braunau. An drei Tagen wird in den Sommerferien Technik und Experimentieren mit Spiel und Sport verknüpft. Auch dieses Jahr findet die Veranstaltung wieder statt. BRAUNAU. Zwar mussten Braunaus Kinder und Jugendliche letztes Jahr coronabedingt auf "Sport trifft Technik" verzichten, doch umso größer dürfte die Freude heuer darüber sein, dass die Veranstaltung stattfinden kann. Zwischen 9. und 11. August startet...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
In einer Experten-Runde wurde der Mangel an Kindergarten-Pädagogen im Bezirk diskutiert. | Foto: ÖGB Braunau

Kinderbildungseinrichtungen schlagen Alarm
Im Bezirk Braunau fehlen Kindergarten-Pädagogen

Allein in der Stadt Braunau fehlen sieben Pädagogen. Schuld daran seien die Arbeitsbedingungen, die dringend verbessert werden müssten, meint die younion Braunau. BRAUNAU. Dem Bezirk und der Stadt Braunau gehen die Kindergärtnerinnen aus, so schlagen die Kinderbildungseinrichtungen Alarm. Es müsse dringend etwas getan werden um bestehende Kollegen zu halten und neue gewinnen zu können. Allein in der Stadt Braunau würden sieben Pädagogen in städtischen Kindergärten fehlen. Vier davon in der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Liebt das Getümmel: Dita Sommerauer. | Foto: Robert Banfic
1 3

Dita Sommerauer
Alleinherrscherin mit Charme

Seit 2021 ist sie Vize-Obfrau des bauhoftheaters. Ursprünglich aus Ehersdorf hält die derzeitige Simbacherin nun Braunau (und Simbach) außer Atem. BRAUNAU. Dita: Das ist Christa Sommerauer, seit acht Jahren wohnhaft in Simbach am Inn und Ideeneinhaucherin beim Stadtmarketing Braunau.Simbach.Inn. Sie "liebt das Getümmel" (eigene Worte) und mag die Vielfalt. Die Braunauer kennen die 36-Jährige, wenn nicht persönlich, dann zumindest vom Sehen. Denn bunt ist sie, die Sommerauer, und überall dort...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Eis am Stiel hat Simone auch schon gemacht, hier in weiß, schwarz und rosa. | Foto: Simone Milano
5

Tag der kreativen Eissorten
Biereis, Aperoleis oder Bolognese am Stiel gefällig?

Am ersten Juli ist "Tag der kreativen Eissorten" und Simone Milano vom Eiscafé "Da Simone" hat schon einiges ausprobiert. Welchen Schluß er zieht? Lesen Sie selbst... SIMBACH A. INN. Chilieis? Senfeis oder gar Bratwurst am Stiel? Wenn es um Eis geht, kennen manche Eisdielen-Inhaber keine Grenzen. Simone Milano, Inhaber vom Eiscafé "Da Simone" am Stadtplatz in Simbach am Inn hat schon einiges ausprobiert und eine Entscheidung getroffen: "Biereis kommt einfach nicht so gut an". Petroleis ist der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Einfach zuviel gehagelt: FF Aching. | Foto: FF Aching
11

Feuerwehren im Bezirk
Motivation trotz Unwetter-Serie ungebrochen

Im ganzen Bezirk Braunau mussten die Feuerwehren in der vergangenen Woche zu Einsätzen ausrücken. Meistens wegen Überflutungen, aber auch Sturmschäden waren mit dabei. BEZIRK. Wie in ganz Oberösterreich kam es im Bezirk Braunau in der vergangenen Woche seit 21. Juni zu Überflutungen von Wohnhäusern und Straßen, Hagelschäden und Sturmschäden. Nach einer Woche voller Einsätze haben wir für Sie eine Bilanz der Feuerwehreinsätze im Bezirk gezogen. Josef Kaiser ist Bezirksfeuerwehrkommandant und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Blocher mit Schülern der HTL Braunau | Foto: HTL Braunau
3

HTL Braunau
Direktor Hans Blocher geht nach 41 Jahren in Pension

Für mehr als Vier Jahrzehnte war Hans Blocher als Lehrer und Direktor der HTL Braunau tätig. Nun geht der engagierte und vielseitig interessierte Pädagoge in den Ruhestand. BRAUNAU. 41 Jahre war er an der HTL Braunau tätig und allein 18 Jahre davon als Direktor: Hans Blocher war nicht nur engagierter und experimentierlustiger Lehrer sondern auch innovativer und weitsichtiger Leiter der Schule. Vier Jahre lang war er Vorstand für die Abteilung Elektronik und Technische Informatik, und wesentlich...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ein Goldenes Verdienstzeichen erhielt Ferdinand Reisecker. | Foto: Land OÖ / Vanessa Ehrengruber
1 2

Auszeichnung in Linz
Rossbacher erhält Landesauszeichnung für sein Engagement

Insgesamt acht Österreicher erhielten am 23. Juni in Linz eine Landesauszeichnung. Darunter Ferdinand Reisecker aus dem Bezirk Braunau. BRAUNAU / LINZ. Für das Engagement für ihre Mitmenschen, Mitarbeiter, für die Gemeinschaft und die Medizin wurden am 23. Juni in Linz acht Landesauszeichnungen verliehen. Ein Goldenes Verdienstzeichen erhielt Ferdinand Reisecker. Er ist Vorsitzender der Fachvertretung Holzindustrie der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Geschäftsführer der Holz Reisecker...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Das AMAG Walzwerk mit den ersten Teilen der Photovoltaikanlage. | Foto: AMAG
3

AMAG Ranshofen
Erster grüner Strom aus Aufdach-Photovoltaikanlage

Die größte Aufdach-Photovoltaikanlage Österreichs auf den Dächern der AMAG in Ranshofen wurde planmäßig in Betrieb genommen.  RANSHOFEN. Bereits 30.000 kWh Grüner Strom wurden in den ersten Juniwochen durch die neue Photovoltaikanlage auf den Dächern der Amag in Ranshofen erzeugt. Der erste Teilabschnitt - nur 11% der gesamten Anlage - konnte das durchgängig schöne Wetter in Ranshofen perfekt nutzen. Die erzeugte Menge Strom enstpricht dem Jahresbedarf von rund sechs Einfamilienhaushalten....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bezirksstellenleiter-Stv Wilfried Scharf, Ortsstellenleiterin Christine Holzmann, Bezirksgeschäftsleiter Herbert Markler (v. l.).
 | Foto: ÖRK/LV OÖ/Martin Steinerberger
2

Rotes Kreuz Braunau
Bilanz der Menschlichkeit

Das Rote Kreuz im Bezirk Braunau zieht Bilanz: 21 mal pro Stunde hatte ein Rot Kreuz Mitarbeiter aus dem Bezirk Kontakt mit einem Hilfesuchenden. BRAUNAU. 190.000 freiwillige Stunden: soviel leisteten die freiwilligen Mitarbeiter des Roten Kreuzes im Bezirk Braunau. Eine Bilanz, die Bezirksstellenleiter-Stellvertreteter Wilfried Scharf bei der Bezirksstellenversammlung zog. Über 1,8 Millionen Kilometer wurden bei 30.752 Einsätzen mit dem Rettungsdienst gefahren. Beeindruckende Zahlen, die vor...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Stefan Bauchinger, Alexander Prüwasser, Stefan Feichtenschlager, Vbgm. Ing. Ferdinand Bernhofer, GV Ferdinand Hintermair (SPÖ), Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Alfred Langmaier (BioEnergie Höhnhart), Bgm. Erich Priewasser, Dipl.-Ing. Andrea Holzner, GV Rene Feichtenschlager (FPÖ), GV Ernst Baier (ÖVP), Norbert Fessl bei dem entstehenden Nahversorgungszentrum der Fa. Baustoffhandel u. Baugeräteverleih Stegmühl GmbH in Höhnhart. | Foto: Gemeinde Höhnhart
4

Besuch in Höhenhart
Achleitner besichtigt "Wirtschaftspark Höhnhart"

Auf seinem Besuch in der Gemeinde Höhnhart besichtigte Landesrat Markus Achleitner den neuen "Wirtschaftspark Höhnhart", die Schanzenanlage und den Faustballplatz. HÖHNHART. Der Bau am "Wirtschaftspark Höhnhart" schreitet voran: Das künftige Nahversorgerzentrum bietet viel Platz für Handel und Gewerbe. Mit dem Multifunktionsgebäude, das die Stegmühl GmbH errichtet, wird nun ein weiterer Schritt für die Ortsentwicklung gesetzt.  In dem Bau wird ein Baumarkt mit Gartencenter und ein Nah &...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Wolfgang Grabner-Sittentahler, Manfred Offenhuber, Gabriele Knauseder, Christoph Zelenka (v. l.). | Foto: SPÖ Braunau

SPÖ Braunau
Spendenaktion für die Lebenshilfe Braunau

"Solidarischer Büchertisch", so nannte sich die Spendenkation der SPÖ Braunau zugunsten der Lebenshilfe. Insgesamt 500 Euro kamen dabei zusammen. BRAUNAU.  Unter dem Motto "Wir verschenken Bücher und sammeln Spenden" organisierte die SPÖ Braunau Sektion Nord ihren ersten "Solidarischen Büchertisch". Am 4. Juni 2021 sammelte die Parteisektion so etwa 500 Euro vor dem Sparmarkt Bruckbauer in Laab, die an den Obmann der Lebenshilfe AG Oberösterreich übergeben wurden. Weitere Aktionen sollen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bei der Kinderferienaktion der Stadt Braunau ist wieder einiges los. | Foto: Privat

Sommerferien im Bezirk
Das Kinderferienaktion der Stadt Braunau ist da

Die Stadt Braunau bietet auch heuer wieder ein buntes Programm für Kinder. Von Juli bis September sind viele Kinderferienaktionen geplant. BRAUNAU. Abwechslung ist in den Sommerferien garantiert: Auch dieses Jahr bietet die Stadt Braunau wieder eine Kinderferienaktion. Vom 12. Juli bis zum 9. September werden die unterschiedlichsten Aktivitäten angeboten. „In Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Akteuren haben wir wieder ein buntes Programm für euch zusammengestellt – wir freuen uns auf euer...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.