Bruck an der Mur

Beiträge zum Thema Bruck an der Mur

Trainer Rafie Fooladian mit Jana Fooladian und Mia Zettl. | Foto: Judo Club Bruck
3

Steirische Judo Meisterschaft
Steirische Meisterin aus Bruck

Am Samstag, 6. November, wurden in Kirchbach die Steirischen Judo Meisterschaften in den Alterklassen U-12 und U-14 – unter Einhaltung strenger Corona-Regeln – abgehalten. Auch zwei Judoka des Judo Club Bruck kämpften nach langer Wettkampfpause endlich wieder um Medaillen. Unter den 70 Startern konnte sich die Brucker Judoka Jana Fooladian den ersten Platz sichern und wurde Steirische Meisterin in der Gewichtsklasse 44-48 Kilogramm. Auf dem vierten Platz landete Mia Zettl vom Judo Club Bruck in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder
Josef Harb (m.) aus Weiz wurde von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und der 2. Landtagspräsidentin Gabriele Kolar mit dem goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. | Foto: Kommunikation Land Steiermark/Foto Frankl (2x)
2

Goldenes Ehrenzeichen
Visionär und Hospizleiterin aus Weiz ausgezeichnet

Vor einigen Tagen überreichte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gemeinsam mit der 2. Landtagspräsidentin Gabriele Kolar in der Aula der Alten Universität an 13 steirische Persönlichkeiten das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Neben Familienmitgliedern und Begleitern der Ausgezeichneten begrüßte LH Schützenhöfer auch die ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener und den ehemaligen Landtagspräsidenten Siegfried Schrittwieser beim Festakt. Über das Goldene Ehrenzeichen konnte sich unter anderem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei der Programm-Präsentation: Christian Mayer, Alois Kogler, Franz Daublebsky, Gerhard Lechner und Michael Kornhäusl. | Foto: Stadt Bruck/Maili
2

9. Symposium der Business Doctors in Bruck an der Mur
Fluch und Segen der Corona-Pandemie

Am 18. und 19. November findet in der Forstschule Bruck das 9. Symposium der Business Doctors statt. Es geht dabei um Digitalisierung, Wirtschaft, Klima und Gesundheit und auch darum, welche Lehren wir aus der Corona-Pandemie ziehen können. Die postcoronale Gesellschaft steht im Mittelpunkt des 9. Symposiums der Business Doctors, das heuer bereits zum dritten Mal in der Forstschule in Bruck stattfindet. "Die Corona-Pandemie ist einerseits Fluch, aber auch Segen. Denn sie hat uns definitiv zum...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
LEA
Geburtsdatum: 29.12.2021
3.350 g, 49 cm, Kapfenberg
Eltern: Adela und Andreas Toader | Foto: Baby Smile
78

Hurra wir sind da!
Babys der Woche Bruck an der Mur Juli bis Dezember 2021

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihr Glück mit den Leserinnen und Lesern der WOCHE Bruck an der Mur teilen? Dann senden Sie ein Foto Ihres Babys mit Fotokennung (Name des Fotografen) und folgenden Daten an unsere Mailadresse bruck-mur@regionalmedien.at: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen und Wohnort der Eltern. Mehr Bilder unter: Hurra-wir-sind-da Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Bei der Bürgermeisterkonferenz in Bruck: LR Ursula Lackner, LR Hans Seitinger, LH-Stv. Anton Lang und LH Hermann Schützenhöfer | Foto: Martin Meieregger
11

Bürgermeisterkonferenz Steiermark
Bruck trifft Glasgow

Es war sozusagen eine kleine Klimakonferenz, die im Stadtsaal in Bruck stattfand. Mürzzuschlag, Stanz und Turnau wurden dabei für ihre Bemühungen um den Klimaschutz ausgezeichnet. Eines haben die steirischen Gemeinden der großen UN-Klimakonferenz in Glasgow voraus: hier sind sich alle einig, dass etwas passieren muss, das bekräftigte Landesrat Hans Seitinger (ÖVP) auch in seinem Schlussstatement: "Mit einzelnen Maßnahmen werden wir den vom Menschen verursachten Klimawandel nicht stoppen können,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Der neuformierte Vorstand mit Ehrengäste: Thomas Lanzer-Breitfuß (Kassier), Martina Schneller (Obmann-Stv.), Christian Pagger (Obmann), Josef Rischka (Obmann Bruck a.D.), Helmut Sommer (Stadtrat) und Florian Pretterhofer (Kammerobmann-Stv.)
 | Foto: ÖVP/Sommer

ÖVP Bruck/Mur
Brucker Bauernbund stellte sich neu auf

Die Bauernbundorganisationen Bruck und Oberaich haben ihre Fusion beschlossen. Als neuer Obmann fungiert der 38-jährige Christian Pagger. Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung im Gasthaus Puster wurden die bisherigen Bauernbund Organisationen Bruck und Oberaich zur neuen Ortsgruppe Bruck an der Mur fusioniert. Der neuen, rund 200 Mitglieder umfassenden, Ortsgruppe steht nunmehr der 38-jährige Landwirt Christian Pagger vor, der von den 30 Delegierten einstimmig gewählt wurde. "Starke Stimme für...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Sterbefälle in der Obersteiermark | Foto: pixabay.com

Obersteiermark
Sterbefälle November 2021

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben November 2021: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Franz Anninger, 84, St Marein im Mürztal Ingeborg Anninger, 92, Mürzzuschlag Erika Breidler, 93, Turnau Rudolf Bröckel, 81, Mürzzuschlag Engelbert Brunner, 77, Kindberg Franz Buchgraber, 93, Bruck/Mur Josef Dissauer, 92, Veitsch Helmut Dörfler, 94, Langenwang Helmut Eglauer, 77, Pernegg Engelbert Eicher, 85, Langenwang Karl...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Pietät Obersteiermark
Coronabedingt gab es keine Vernissage zur Ausstellung von Frank Peter Hofbauer in der Reha-Bruck. | Foto: Hofbauer

Ausstellung
Frank Peter Hofbauer stellt im Brucker Gesundheitszentrum aus

Auf Einladung der Leiterin des Physikalischen Ambulatoriums Silvia Wolfsteiner im Brucker Gesundheitszentrum stellt derzeit der bekannte Brucker Künstler Frank Peter Hofbauer hier Bilder seines Zyklus „Greetings from China“ aus. Die Arbeiten stammen aus der Zeit zwischen 1985 und 2009, wo der Künstler acht Mal oft mehrere Wochen China in Studienreisen besucht hat. Auch eine eigene sehr erfolgreiche Ausstellung in Hongkong fällt in diese Zeit. Die fotorealistisch gemalten exotischen Landschaften...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
"Mit einem Bild Emotionen wecken, das ist das schönste an meinem Beruf." | Foto: Martin Meieregger
10

Jung, Klein & Erfolgreich
Ein Bild zum Leben erwecken - Fotografin aus Leidenschaft

Ekatarina Paller ist gebürtige Weißrussin, hat zwei technische Studien abgeschlossen und ist Fotografin aus Leidenschaft. "Ich möchte mit einem Bild Eindruck und Emotionen vermitteln. Das ist das Schönste an meinem Beruf." Ekatarina Paller wollte Journalistin werden, was aber in ihrer Heimat nicht der einfachste Weg gewesen wäre. Als sie 2011 nach Österreich kam, hat sie neben dem zweiten Studium mit Fotojournalismus begonnen. Anfangs bei der Kleinen Zeitung, dann bei der Woche mit Fotostrecken...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Die Murinsel ist Austragungsort des 2. Brucker Herbstgehens. | Foto: Privat
2

26. Oktober 2021
2. Brucker Herbstgehen

Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, findet mit Start um 11 Uhr im Stadion auf der Murinsel das 2. Brucker Herbstgehen, veranstaltet vom Atus Peter Grebien Bruck und der Stadtgemeinde Bruck, statt. Der Bewerb, ein 4,8 Kilometer langer Pendelkurs vom Stadion entlang des Kanals, wird nach den Regeln des Olympischen Gehens (Race Walking) ausgetragen und zählt sowohl zum Steirischen Gehercup als auch zur Austrian Race Walking Trophy.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die postcoronale Gesellschaft steht im Mittelpunkt des 9. Symposiums der Business Doctors am 18. und 19. November in Bruck. | Foto: WOCHE
3

Business Doctors laden ein
"Die postcoronale Gesellschaft" als Symposiums-Thema

Am 18. und 19. November steht die Stadt Bruck an der Mur wieder ganz im Zeichen des Gesundheits-Symposiums der "Business Doctors"; Thema des mittlerweile bereits 9. Symposiums ist "Die postcoronale Gesellschaft". Das wohl prägendste Thema der letzten eineinhalb Jahr war unumstritten "Corona". Vieles hat sich seither verändert, manche Abläufe sind nicht mehr so wie früher möglich, viele Bereiche mussten sich verändern – so auch die Arbeitswelt. Die "postcoronale Gesellschaft", wie sie von den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: FF Picheldorf
12

FF PICHELDORF
Feuerwehrjugendwissenstest in Picheldorf

103 Jugendliche im Alter zwischen 10 und 15 Jahren stellen sich dem Feuerwehrjugendwissenstest des Bereichsfeuerwehrverbandes Bruck an der Mur. Von den tollen Leistungen überzeugten sich der Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried, der Bereichsjugendbeauftragte Bernd Wiltschnig, der Bürgermeister von Bruck an der Mur Peter Koch und der zuständige Ortsfeuerwehrkommandant Wolfgang Trobos. Ausgetragen wurde der Wissenstest in den Räumlichkeiten der FF Picheldorf, wo es 6 Stationen sowie 4...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos
Foto: Zwitkovits

Brucker Autor stellt neues Werk vor

Am Dienstag, 19. Oktober, findet ab 18.30 Uhr in der Buchhandlung MORAWA in der Brucker Mittergasse 18 die Präsentation des neuen Werkes "Bruck an der Mur. Handwerk, Handel  und Gewerbe in alten Fotografien" des Autors Friedrich Zwitkovits statt. 3G-Nachweis und telefonische Anmeldung (03862/5329) sind wegen eingeschränkter Teilnehmeranzahl erforderlich.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Bürgermeister der Stadt Trofaiach Mario Abl mit den beiden Architekten Alexandra und Winfried Stingl-Enge.  | Foto: Freisinger
3

Grün statt Beton
Trofaiach: Neugestalteter Platz an der Friedhofgasse eröffnet

Am 14. Oktober fand die offizielle Eröffnung des neuen Platzes an der Friedhofgasse in Trofaiach statt. Anstelle des sanierungsbedürftigen Hauses befindet sich nun eine grüne Insel inmitten der Stadt.  TROFAIACH. Am Donnerstag, 14. Oktober, fanden sich zahlreiche Trofaiacher in der Friedhofgasse ein. Grund dafür war die Eröffnung des neugestalteten Platzes, denn dort wo sich früher ein sanierungsbedürftiges Gebäude befand, entstand im Laufe der vergangenen Monate ein einladender Grünraum...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Organisator Sigi Nerath, Markus Gander, Günther Schöberl und Christian Mayer.
2

54. Brucker Wirtschaftsfrühstück
"Werde stärker als dein Alltag"

Markus Gander und Günther Schöberl von GUES Box luden zum 54. Brucker Wirtschaftsfrühstück in die Wiener Straße 48; ihr Motto "Werde stärker als dein Alltag" soll zum Trainieren animieren. Wer fit sein/bleiben will, muss in Bewegung bleiben. Wer könnte das schon besser wissen, als die beiden Personal Coaches Markus Gander und Günther Schöberl. Seit Jahren betreiben die beiden in Bruck die "GUES Box" – die Abkürzung steht für Gesundheit, Untersuchung, Ernährung, Sport; erst vor einem Jahr ist...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Stadt beauftragte einen Sicherheitsdienst für die Kontrolle des Alkoholverbots auf öffentlichen Plätzen | Foto: Stadt Bruck/Paller
2

Bruck/Mur
Ordnungswache an sieben Tagen ist vorerst fix

Die Stadt Bruck führt im Probebetrieb eine Ordnungswache ein, die FPÖ zeigt sich erfreut. Der Brucker Gemeinderat erließ vor einigen Wochen eine ortspolizeiliche Verordnung, die unter anderem ein Alkoholverbot auf bestimmten öffentlichen Plätzen und ein Rauchverbot auf öffentlich zugänglichen Spielplätzen umfasst. Um diese ortspolizeilichen Verordnungen vollziehen zu können, beauftragte der Stadtrat Aufsichtsorgane, die die Aufgabe haben, Übertretungen der Gebote und Verbote ortspolizeilicher...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
2

Lesung Bruck
"Aller guten Dinge" am Brucker Schlossberg

Julia Fürbaß, geboren am 12.07.1992 in Bruck an der Mur, lebt in Sankt Lorenzen im Mürztal, Österreich. Schon im Volksschulalter begann sie, Kurzgeschichten zu schreiben und hatte den Wunsch, Autorin zu werden. Die Leidenschaft zu Psychothrillern entdeckte Julia Fürbaß mit fünfzehn Jahren. 2014 beschloss sie, sich ihren Wunsch zu erfüllen und begann mit der Arbeit. Neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit verbrachte sie einen Großteil ihrer Freizeit damit, an ihrem Manuskript zu arbeiten. Dass es...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Bei uns erfahren Sie die Wochenend-Bereitschaftsdienste von Ärzten und Apotheken. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für Sie die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (16. und 17. Oktober) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar und sollte bei einem Corona-Verdachtsfall umgehend kontaktiert werden. >>Geöffnete Ordination Welche Ordination geöffnet hat, erfahren Sie jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordination am Wochenende...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Auffahrt zum Hochfeld im Bereich Ziegeleiweg ist erweitert worden, die offizielle Eröffnung erfolgte am vergangenen Montag.
2

Bruck an der Mur
Größtes Straßenbauvorhaben 2021 ist endlich fertig

Die Erweiterung des Ziegeleiweges bei der Auffahrt Hochfeld wurde am Montag offiziell fertiggestellt. Es ist dies das größte Straßenbauvorhaben der Stadt Bruck im heurigen Jahr. Seit Mai wurde fleißig gearbeitet, am Montag wurde das Projekt offiziell für den Verkehr freigegeben – die Rede ist von der Auffahrt Hochfeld im Bereich Ziegeleiweg in Bruck. Nachdem in den letzten Jahren rund 200 neue Wohnungen in diesem Bereich entstanden sind und im Bereich Krecker Spitz in den nächsten Jahren noch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Lisa und Markus Deutscher vor der Spielzeuglade in der Brucker Mittergasse. | Foto: Michael Maili
5

Ein Jahr Spielzeuglade in Bruck

Die Spielzeuglade in Bruck feierte mit einem zweitägigem Einkaufsfest ihren ersten Geburtstag. Die Spielzeuglade bietet nachhaltiges und pädagogisch wertvolles Holzspielzeug. Bereits seit einiger Zeit vertreiben Lisa und Markus Deutscher mit ihrem Familienunternehmen die hochwertigen Produkte online auf spielzeuglade.at. Das einzigartige Sortiment an Öko-Holzspielzeug umfasst Kugelbahnen, Lauflernhilfen, Laufrädern aus Holz, Musikinstrumente für Kinder, Kinderbüchern, Baby-Artikel und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Heuer gab es wieder eine Modenschau bei Hausmann in Bruck.
203

Bildergalerie
Hausmann Bruck zeigte die neue Herbst- und Wintermode

Am Donnerstag, dem 7. Oktober, lockte die alljährliche Herbst/Winter-Modenschau von Hausmann in Bruck an der Mur nach einer pandemiebedingten Pause jede Menge Besucher in das zum Laufsteg umfunktionierten Kaufhaus. Reinhard Mitterlechner, Modechef von Hausmann, stellte mit seinem Fashion-Team eine eindrucksvolle Show zusammen, fröhlich, bunt und mit der Botschaft zu Lebensfreude und Toleranz. Catwalkfinale mit JerusalemTrends aus der Modewelt für Groß und Klein, für den Outdoorbereich in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Christopher Drexler, Hermann Schützenhöfer und Erich Riegler (Bildmitte)  mit dem erweiterten Vorstand  des Steirischen Blasmusikverbandes. | Foto: KK

Blasmusik
Neuwahl im Steirischen Blasmusikverband

Bei der Generalversammlung des Steirischen Blasmusikverbandes wählten 462 Delegierte aus 261 steirischen Blasmusikvereinen den neuen Landesvorstand. Der Hitzendorfer Erich Riegler wurde in seiner Funktion als Landesobmann ebenso bestätigt wie Manfred Rechberger/Leibnitz als Landeskapellmeister und Thomas Brunner/Musikschuldirektor Frohnleiten als Landesjugendreferent. Landesmedienreferentin wurde Elke Höfler vom MV Weinitzen. In einigen Fachressorts kam es durch das Ausscheiden einzelner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das neue Filial-Konzept kommt ab sofort auch in Bruck zu tragen. | Foto: Ludwig Schedl
2

Lidl Österreich
Lidl erneuert Filiale in Bruck

Am Donnerstag, 7. Oktober, eröffnet Lidl Österreich die neu gestaltete Filiale in Bruck in der Leobener Straße. Eine moderne Raumgestaltung mit neuen Farben und übersichtlichen Regalen soll für ein angenehmes Einkaufserlebnis sorgen. Daneben wartet ein frisches Sortiment mit über 2.000 dauerhaft erhältlichen Artikeln. Damit wird Lidl zu einem richtigen One-Stop-Shop und zur Haupteinkaufsstätte für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Das gesamte Team rund um Filialleiterin Rozalina...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
1

Steiermark Liste
Der Klimabonus für Einwohner je Gemeinde

Ein Klimabonus pro Person (die Hälfte für Kinder), dessen Höhe vom Wohnort abhängt, soll die ab Juli 2022 höheren CO2-Kosten kompensieren. Am wenigsten gibt es mit 100 Euro jährlich für Wienerinnen und Wiener, in der Steiermark gibt es je nach Wohngemeinde 133 bis 200 Euro. Am Montag wurde die Liste in welche Kategorie die Gemeinden fallen von der Statistik Austria veröffentlicht, diese wurde im Auftrag der Regierung erstellt. Berücksichtigt wurde neben der Einteilung der Gemeinden in Stadt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mariazell Online
  • 15. Juni 2024 um 10:30
  • Stadtamt
  • Mariazell

Bürgermeistersprechtag in Mariazell

MARIAZELL Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein. Von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell. Termine: 20. April 2024 18. Mai 2024 15. Juni 2024 20. Juli 2024 17. August 2024 21. September 2024 19. Oktober 2024 16. November 2024 21. Dezember 2024

Anzeige
Foto: pixabay
  • 19. Juni 2024 um 20:00
  • City Beach 7.0
  • Bruck an der Mur

Konzert: Karrar Alsaadi & Friends - World Music auf der Murstiege

bei Schlechtwetter im dachbodenTheater 2.0 Karrar Alsaadi, ein österreichisch-irakischer Künstler und Musiker, studierte Musik an der Akademie der bildenden Künste in Bagdad und lebt seit 2015 in Wien, Österreich. Sein umfangreiches Repertoire an Sounddesign, Komposition und Performance hat der Künstler bereits in verschiedenen Projekten unter Beweis gestellt Das Ergebnis ist eine unverwechselbare und einzigartige Klangpalette interkultureller Musiker. Er kombiniert zeitgenössische...

Foto: Marktgemeinde Breitenau am Hochlantsch
  • 21. Juni 2024
  • Breitenau am Hochlantsch
  • Breitenau am Hochlantsch

Die Sommerveranstaltungen in Breitenau am Hochlantsch

12.06.2024  Pflegetreff Breitenau - Wir: Füreinander - 15-17 Uhr 21.06.2024  Singen im Wirtshaus – Hochlantscher Frauensingrunde - GH Grassauer Mixnitz 18 Uhr 22.06.2024 Konzert 50 Jahre Singkreis Barbarasaal – 19:30 22.06.2024 SV Breitenau Kleinfeldturnier & Legendenmatch 22.06.2024 Sonnwendfeuer ÖAV Breitenau a.H. 25.06.2024 Garten Café im Garten von Franz Grassegger 27.06.2024 Schulabschlusskonzert des MVB Breitenau a.H. – 17 Uhr Gemeindesaal Breitenau a.H. 28.06.2024 SV Breitenau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.