Bruck an der Mur

Beiträge zum Thema Bruck an der Mur

Protestaktion "15 nach 12" der Gewerkschaft in Bruck. | Foto: ÖGB Steiermark
1 1 3

Gesundheit und Pflege:
Protestaktion „Es ist 15 nach 12!“

Gewerkschaft macht in Bruck mit öffentlichkeitswirksamer Aktion auf die schwierige Lage aufmerksam. ,BRUCK/MUR. "Es wird immer schlimmer, es ist nicht 5 vor 12, es ist nicht 5 nach 12, mittlerweile ist es 15 nach 12“, spricht Thomas Kammerhofer, Betriebsratsvorsitzender (BRV) im LKH Bruck, an, wie es den Beschäftigten in Gesundheit und Pflege mittlerweile geht. Die Gewerkschaften Vida, GPA, GÖD und Younion bildeten in Bruck entlang der Wiener Straße eine lebende Plakatstraße, um die Probleme...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Brandmeldeapps für Labor Strauss Sicherungsanlagenbau aus dem Hause mea sind international im Einsatz | Foto: Martin Meieregger
6

Jung, Klein & Erfolgreich
MEA – mit Mehrwert für den digitalen Erfolg

In unserer Serie "Jung, klein & erfolgreich" stellen wir gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag erfolgreiche Jungunternehmer und Neugründer vor: Diesmal die Firma mea IT Services von Michael Ulm in Bruck. „Mea heißt mehr, halt nur auf steirisch", erklärt Geschäftsführer und Firmeninhaber Michael Ulm. "Wir bieten mehr als andere und Mehrwert bei unseren Dienstleistungen. Von der konzeptionellen Arbeit, der Beratung bis zur Entwicklung und Auslieferung sowie der fortlaufenden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Jugendbeauftragter der Bereichsfeuerwehr Leoben Ernst Mündler und Felicitas Haring vom Verein "ADRA – Kinder helfen Kindern" bei der Sachspendenübergabe. | Foto: BFJ Leoben

Weihnachts-Sammelaktion
Bereichsfeuerwehrjugend Leoben spielte Christkind

Im Zuge der Weihnachts-Sammelaktion des Brucker Vereins "ADRA – Kinder helfen Kindern", sammelten Mitglieder der Feuerwehrjugend des Bereiches Leoben Sachspenden für sozial bedürftige Kinder.  LEOBEN/BRUCK. Der Verein „ADRA - Kinder helfen Kindern“, Ortsstelle Bruck an der Mur, organisierte in diesem Jahr wieder eine Weihnachts-Sammelaktion für sozial bedürftige Kinder in der Region. Zu diesem Anlass startete Bereichsjugendbeauftragter Ernst Mündler unter den Jugendlichen der Feuerwehren des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Volkstanzen lernen per App geht jetzt ganz leicht, "iTaunz" hilft dabei und die Roßecker zeigen vor wies geht. | Foto: TV Roßecker Bruck
Video 58

Trachtenverein Roßecker Bruck
Tanzen lernen mittels App (+Video)

Der Trachtenverein Roßecker aus Bruck hat eine eigene App zum Tanzenlernen entwickelt: "iTaunz" gibt es erst seit wenigen Tagen und kann gratis heruntergeladen werden. Gerade rechtzeitig zum Lockdown haben sich die Mitglieder des Trachtenvereins Roßecker z`Bruck etwas ganz Besonders einfallen lassen: Sie haben mit "iTaunz" eine eigene App kreiert, mit der das virtuelle Tanzenlernen ermöglicht werden soll. "Wir wollten gerade in dieser schwierigen Zeit des Lockdowns versuchen, Kinder und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: Paller
1

Kommentar
Jetzt gibts einfach keine Ausreden mehr

Man kann natürlich im Lockdown jammern, sich gehen lassen und irgendwo "versumpern"; man kann aber auch versuchen, das Beste daraus zu machen und die kreative Seite hervorholen – so wie der Trachtenverein Roßecker aus Bruck (siehe Bericht "Via App tanzen lernen"). Die Vereinsmitglieder haben aus der Not eine Tugend gemacht und waren in den letzten Monaten kreativ. Gemeinsam mit Mike Ulm von der Firma mea IT haben sie eine eigene App programmiert, mit der man ganz gemütlich von zu Hause aus...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Marijana Vukovic ist gebürtige Bruckerin, aber in Bosnien aufgewachsen.  | Foto: Mirjana Vukovic
42

Brucker Künstlerin international erfolgreich
Als autodidakte Künstlerin international erfolgreich

Die Bruckerin Marijana Vukovic ist abstrakte Expressionistin; ihre Werke finden international Anklang. Im Jahr 2022 werden ihre Malereien u.a. in Zagreb, Malaga, Neapel, London, Venedig, Rom und Salerno zu sehen sein. "Das Malen ist für mich Therapie". So kurz und prägnant fasst Mirjana Vukovic ihre große Leidenschaft, das Malen, zusammen. Schon als Kind, nämlich in der Volksschule, wurde ihr außergewöhnliches Talent von den Lehrern bemerkt, weshalb sie eigentlich auch auf eine Kunsthochschule...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Anzeige
Sterbefälle in der Obersteiermark | Foto: pixabay.com

Obersteiermark
Sterbefälle Dezember 2021

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Dezember 2021: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Klara Böhm, 58, Kapfenberg Johann Eisner, 84, Bruck/Mur Christian Friedlbinder, 41, Bruck/Mur Rudolf Haidinger, 93, Oberaich Luise Hirzenberger, 67, Kapfenberg Margarethe Hopf, 88, Spital/Sem. Walter Jettl, 83, Bruck/Mur Gertrude Kern, 82, Wartberg Margarete Kornberger, 91, Bruck/Mur Franz Kubesch, 88, Kapfenberg Siegfried...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Pietät Obersteiermark
Unterwegs am Stanzer Sonnenweg. | Foto: Sieglinde Rossegger
6

Woche Tourentipp
Winterspaziergänge entlang der BergZeitReise

Es muss nicht immer eine gewaltige Skitour sein, auch kleine Spaziergänge können Geist und Körper beleben, ganz besonders in der "keksintensiven" Zeit. Wer so wie wir inmitten einer so wunderbaren Region leben darf, der oder die findet im wahrsten Sinne des Wortes immer einen Weg, sich im Freien mehr oder weniger sportlich ambitioniert zu betätigen. Daher - ordentliches Schuhwerk sowie Haube, Handschuhe und Winterjacke angezogen und los geht´s auf einer der vielen (talnahen) Winterwanderungen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andreas Steininger
Auch das erst kürzlich geborene Alpaka in Greith bei Weiz wird im nächsten Jahr in die Hochsteiermark übersiedeln. | Foto: Hofmüller
2

Luftveränderung
Alpakahof Mitterdorf an der Raab siedelt zum "Grünen See"

Nach über fünf Jahren Alpakahof Mitterdorf an der Raab haben Michelle Kaufmann und Franz Friedam beschlossen, sich zu verändern.  Sie haben in Tragöß beim "Grünen See" einen ganz tollen Hof gefunden, den sie in Zukunft als ihr zu Hause nennen wollen. WEIZ. Vielleicht werden manche auch sagen, das ist verrückt! Vielleicht werden aber viele auch sagen, das ist mutig! Das Leben besteht aus ständigen Veränderungen. Und gehört nicht den Mutigen die Welt? Deshalb starten sie nochmal durch und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Erich Schnepf (rechts) und Christof Pansi belegten im Duo-Bewerb den zweiten Platz.  | Foto: ESV Neumarkt an der Raab

Platz 2 in Bruck/Mur
ESV Neumarkt an der Raab beginnt neue Eissaison gut

Der Eisschützenverein Neumarkt an der Raab ist vielversprechend in die neue Saison gestartet. Beim ersten Eisbewerb, dem Turnier der Stadtwerke Bruck an der Mur, belegte der ESV mit den Schützen Erich Schnepf und Christof Pansi im Duo-Bewerb den zweiten Platz. Dem punktegleichen Sieger ESV Großfeistritz mussten sich die Neumarkter nur aufgrund der schlechteren Quote geschlagen geben.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Vor den neuen Wohnungen. | Foto: Stadt Bruck/Meieregger

Bruck/Mur
Neue Wohnungen in der Fraunedergasse

Die Brucker Wohnbau- und Siedlungsvereinigung errichtete 26 moderne Wohnungen in der Fraunedergasse 22a. Für 3,9 Mio. Euro entstand in guter Wohnlage ein Gebäude, das zu einem großen Teil in Holzbauweise errichtet wurde. Die Wohnstadt Bruck ist um ein innovatives Wohnbauprojekt reicher. In einem bestehenden Innenhof in der Fraunedergasse wurde ein dreigeschoßiges Wohngebäude errichtet. Die 26 Wohnungen haben eine Größe zwischen 50 und 85 Quadratmeter und verfügen allesamt über einen Balkon oder...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Bürgermeister Peter Koch, Manuel Gößler (Bezitksleiter des Steir. Zivilschutzverbandes Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) und Franz Kirl (Stv. Zivil- und Katastrophenschutzbeauftragter der Stadt Bruck an der Mur) informierten über das Thema Blackout. | Foto: Stadt Bruck/Mayer
Video

Blackout-Vorsorge
Bruck informiert über Stromausfall-Szenario

Über einen Online-Sprechtag informierte die Stadtgemeinde Bruck über Maßnahmen im Falle eines Blackouts. Stellen Sie sich vor, es ist dunkel. Kein Strom, kein Handy, kein Fernsehen, kein Licht - nichts. Zu diesem Szenario des absoluten Stromausfalles und anderen Themen den Zivil- und Katastrophenschutz betreffend fand in Bruck an der Mur ein Online-Sprechtag statt. Dabei hatten alle Zuseher, Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Dem Habichtkauz muss ein Flügel amputiert werden. Die Operation erfolgt in der Tierarztpraxis von Manfred Brandl in Kaindorf an der Sulm. | Foto: Waltraud Fischer
4 1 Video 3

Storchenstation in Tillmitsch
Verletzter Habichtskauz wird in Kaindorf operiert (+Video)

Am 7. November wurde in Wildon ein verletzter Habichtskauz gefunden, der seither auf der Storchenstation in Tillmitsch versorgt wird. Nach der Amputation eines Flügels kommt er auf die Greifvogelstation in Weitental im Gemeindegebiet von Bruck an der Mur. Wir haben den Kauz heute vor der Operation besucht: TILLMITSCH. Aufmerksamen Spaziergehern ist es zu verdanken, dass ein seltener Habichtskauz, der kürzlich in Wildon gefunden wurde, nicht leidend verenden musste. Das Tier wurde zur Versorgung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Brucker ÖVP-Stadtrat Helmut Sommer brachte den Vorschlag im Brucker Gemeinderat ein. | Foto: ÖVP/Paller

Gemeinderat Bruck
ÖVP-Antrag zu "Vorrang für regionale Lebensmittel" angenommen

Geschenkskorb der Stadt Bruck soll künftig verstärkt mit regionalen Produkten befüllt werden. Brucker Seniorinnen und Senioren erhalten zu jedem Geburtstag ab dem 90. Lebensjahr sowie zu besonderen Hochzeitsjubiläen einen Geschenkkorb mit Lebensmitteln im Namen der Stadtgemeinde überreicht. Dieser beinhaltet zum Teil jedoch auch Produkte aus fernen Ländern. Die Brucker Volkspartei hat deshalb in der vergangenen Gemeinderatssitzung einen Dringlichkeitsantrag eingebracht, der regionalen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Die Polizei verhaftete in Bruck einen Randalierer. | Foto: Potmesil

Polizeieinsatz
Zwei Verletzte nach Attacke

Ein 28-Jähriger steht im Verdacht, Montagabend in einem Lokal in Bruck mehrere Personen bedroht und verletzt zu haben. Der 28-Jährige aus Syrien betrat gegen 21 Uhr ein Lokal in der Innenstadt von Bruck an der Mur, begab sich laut Zeugenaussagen unmittelbar hinter die Theke und schlug dem 24-jährigen Lokalbetreiber ins Gesicht. Weiters nahm er ein Küchenmesser, bedrohte den Lokalbetreiber damit und schlug ihn und eine weitere anwesende Person nieder. Dabei äußerte der Tatverdächtige wirre teils...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Hotelexperte Thomas Locker beim internationalen Redewettbewerb in Deutschland. | Foto: Dominik Pfau

Internationaler Redewettbewerb
Ein Brucker brilliert beim Speaker Slam

Der erste internationale Speaker Slam fand in Mastershausen in der Nähe von Frankfurt auf zwei Bühnen statt. Mit dabei der gebürtige Brucker Hotelexperte Thomas Locker. Ein Redewettbewerb mit knapp 100 Redner aus verschiedenen Kontinenten; eine internationale Fachjury; Live-Stream für tausende Zuseher. Diese Mischung ließ das Herz bei jedem einzelnen Teilnehmer höherschlagen. Thomas Locker, jetzt zuhause in Feldkirchen bei Graz, sprach über die aktuellen, durch Corona ausgelösten, Probleme in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Christine Pantak in in ihrer Galerie "RO34", wo noch bis zum 22. Dezember die Ausstellung "Straßen der Engel" läuft. | Foto: Kern
Video 7

Bruck an der Mur
Bruck wird im Advent zur Stadt der Engel (+Video)

Eine Idee von Christine Pantak wird derzeit in Bruck umgesetzt: die Straßen der Engel. Viele Geschäfts-Auslagen sind zum Thema "Engel" dekoriert; es gibt aber auch eine eigene Idee für die Gastronomie. BRUCK/MUR. Wer in den letzten Tagen durch die Stadt Bruck geschlendert ist wird vielleicht schon bemerkt haben, dass sich das Thema "Engel" sehr oft in diversen Auslagen wider findet. Das hat auch einen Grund: "Passend zum Thema meiner Ausstellung 'Stadt der Engel' in der Roseggerstraße hatte ich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Im Frühjahr gab es in Bruck den Startschuss für eine Investitionsoffensive in die Radinfrastruktur mit Bgm. Peter Koch und Verkehrslandesrat Anton Lang. Bei der Umsetzung jedoch spießt es sich. | Foto: Stadt Bruck
2

Gemeinderatssitzung Bruck
Radweg und Parkgebühren als Aufreger

Gemeinderatssitzung der Stadt Bruck: Radwegkonzept Herzog-Ernst-Gasse wird zurückgelegt, die neue Parkgebührenverordnung kommt. BRUCK/MUR. Bürgermeister Peter Koch (SPÖ) appellierte zu Beginn der Gemeinderatssitzung an die politischen Vertreter und an die Bevölkerung, die Spaltung der Gesellschaft nicht weiter voranzutreiben und zu schüren: "Es würde auch eine Impfung für Respekt und Rücksichtnahme brauchen." EU-Gemeinderat für BruckNeos-Gemeinderat Sebastian Wintschnig ist ab sofort auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Ein grandioses Kammerkonzert mit dem Dejan Pecenko Trio war das letzte Konzert der Stadt Bruck vor einer mehrwöchigen kulturellen Durststrecke. | Foto: Stadt Bruck/Martin Meieregger
3

Bruck fährt zurück
Absagen und Verschiebungen im Kulturbereich

Um einen möglichst gesunden und geruhsamen Advent zu gewährleisten, werden in Bruck an der Mur in den nächsten Wochen einige Kulturveranstaltungen verschoben bzw. abgesagt. Die Infektionszahlen und die Situation in Österreichs Krankenhäusern ist besorgniserregend, das Gesundheitspersonal ist an den Belastungsgrenzen. Auch wenn der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag im österreichweiten Vergleich bei den Zahlen verhältnismäßig gut dasteht, setzt die Stadt Bruck ab sofort einige Maßnahmen zur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Vizebürgermeisterin Andrea Winkelmeier begleitete die fleißigen Helfer vom Brucker Pius-Institut bei der Auslieferung der Brikettspende. | Foto: Stadt Bruck/Maili

Mareiner Holz
Brikettspende für bedürftige Brucker

Alle Jahre wieder freuen sich bedürftige Brucker über eine Holzbrikett-Spende von Mareiner Holz. BRUCK/MUR. Die Firma Mareiner Holz schenkt der Stadt Bruck an der Mur fünf Paletten à 600 Kilogramm Holzbriketts, die Mindesteinkommensbeziehern zu Gute kommen. Die Zustellung der Briketts wird vom Pius-Institut übernommen und läuft bereits seit Montag bis einschließlich heute Mittwoch. Der Kostenaufwand für diese Aktion, von der rund 25 Mindesteinkommensbezieher profitieren, beträgt 1.300 Euro....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Stadt Bruck will mit einer Kampagne die Impfquote erhöhen. | Foto: Maili
3

Eigene Informationskampagne
Bruck will Impfquote steigern

Die Stadt Bruck an der Mur will die bereits hohe Impfquote von 70,6 Prozent mit einer Informationskampagne weiter steigern. Allianz des Respekts zwischen Geimpften und Ungeimpften eingefordert. . Mit einer Impfquote von 70,6 Prozent liegt Bruck an der Mur im Steiermarkschnitt sehr gut. Gerade jetzt, wo durch die aktuellen Corona-Maßnahmen der Regierung eine verstärkte Spaltung der Gesellschaft spürbar werde, gelte es aber, den Zusammenhalt in der Stadt zu stärken. Aus diesem Grund startet die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Frank Peter Hofbauer mit seinem neuen Kunstkalender. | Foto: Hofbauer

Kunstkalender 2022
Der neue Hofbauer ist da

Der neue Kunstkalender für 2022 des Brucker Künstlers Frank Peter Hofbauer ist fertig. Seit 2013 bringt der Brucker Künstler Frank Peter Hofbauer jährlich einen neuen Kunstkalender mit Werken aus seiner gesamten Schaffensperiode heraus. Nun gibt es bereits das Exemplar für das kommende Jahr 2022. Bestückt ist der aktuelle Kalender mit Bildern seiner neuesten konstruktiv abstrakten Serie „Klimawandel“, sowie Auszüge aus seinem fotorealistischen China Zyklus und älteren Ölbildern. Der Hofbauer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Astrid und Andreas Krainer vom Hotel-Restaurant Krainer in Langenwang, sie schafften es auf Platz 37 der "100 Best Chefs" Österreichs. | Foto: www.nixxipixx.com
3

"Rolling Pin"-Auszeichnung
Die Top-Köche aus dem Mürztal

Heinz Reitbauer, er kocht am Pogusch und in Wien,  wurde Koch des Jahres, Astrid und Andreas Krainer aus Langenwang sowie Emilia und Mike Johann aus Bruck zählen zu den "100 Best Chefs. Die Gewinner stehen fest: die "100 Best Chefs" wurden ausgezeichnet und die "Rolling Pin Awards" vergeben. Rolling Pin ist nach eigenen Angaben im deutschsprachigen Raum eines der größten Hotel- und Gastronomiemagazine. Mehr als 8.000 Mitarbeiter der Gastronomie haben in einem zweistufigen Verfahren die besten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger, Organisator Sigi Nerath, Manuela Metter und Erich Weber | Foto: Stadt Bruck/Paller
2

55. Brucker Wirtschaftsfrühstück
Beim dritten Anlauf am Ziel angekommen

Das Trachtengeschäft von Manuela Metter in der Brucker Mittergasse war Schauplatz des 55. Brucker Wirtschaftsfrühstücks. Sie ist erst vor kurzem übersiedelt und jetzt endlich dort angekommen, wo sie immer hin wollte. Seit 36 Jahren übt Manuela Metter ihren Beruf aus. Die gelernte Schneidermeisterin hat vor 20 Jahren ihr erstes Trachtenmode-Geschäft in Bruck eröffnet und stieß damals auf heute kaum vorstellbare Hürden: "Ich musste zu dieser Zeit noch neun Monate lang auf ein Geschäft warten, das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mariazell Online
  • 15. Juni 2024 um 10:30
  • Stadtamt
  • Mariazell

Bürgermeistersprechtag in Mariazell

MARIAZELL Bürgermeister Walter Schweighofer lädt jeden dritten Samstag im Monat zu einem Bürgermeistersprechtag ein. Von 10:30 bis 11:30 Uhr im Stadtamt Mariazell. Termine: 20. April 2024 18. Mai 2024 15. Juni 2024 20. Juli 2024 17. August 2024 21. September 2024 19. Oktober 2024 16. November 2024 21. Dezember 2024

Anzeige
Foto: pixabay
  • 19. Juni 2024 um 20:00
  • City Beach 7.0
  • Bruck an der Mur

Konzert: Karrar Alsaadi & Friends - World Music auf der Murstiege

bei Schlechtwetter im dachbodenTheater 2.0 Karrar Alsaadi, ein österreichisch-irakischer Künstler und Musiker, studierte Musik an der Akademie der bildenden Künste in Bagdad und lebt seit 2015 in Wien, Österreich. Sein umfangreiches Repertoire an Sounddesign, Komposition und Performance hat der Künstler bereits in verschiedenen Projekten unter Beweis gestellt Das Ergebnis ist eine unverwechselbare und einzigartige Klangpalette interkultureller Musiker. Er kombiniert zeitgenössische...

Foto: Marktgemeinde Breitenau am Hochlantsch
  • 21. Juni 2024
  • Breitenau am Hochlantsch
  • Breitenau am Hochlantsch

Die Sommerveranstaltungen in Breitenau am Hochlantsch

12.06.2024  Pflegetreff Breitenau - Wir: Füreinander - 15-17 Uhr 21.06.2024  Singen im Wirtshaus – Hochlantscher Frauensingrunde - GH Grassauer Mixnitz 18 Uhr 22.06.2024 Konzert 50 Jahre Singkreis Barbarasaal – 19:30 22.06.2024 SV Breitenau Kleinfeldturnier & Legendenmatch 22.06.2024 Sonnwendfeuer ÖAV Breitenau a.H. 25.06.2024 Garten Café im Garten von Franz Grassegger 27.06.2024 Schulabschlusskonzert des MVB Breitenau a.H. – 17 Uhr Gemeindesaal Breitenau a.H. 28.06.2024 SV Breitenau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.