Bruck/Leitha

Beiträge zum Thema Bruck/Leitha

Unfall unter Alkoholeinfluss: Frau prallt frontal gegen Lkw. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Bruck
59-Jährige brettert im Suff über Kreisverkehr – Frontalcrash

Unfall unter Alkoholeinfluss: Frau prallt frontal gegen Lkw. BRUCK/LEITHA. Am Donnerstagabend, 17. April 2025, gegen 19 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Enzersdorf an der Fischa (Bezirk Bruck an der Leitha) zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 59-jährige Frau aus dem Bezirk lenkte ihren VW Caddy auf der B60 in Richtung B10, als sie laut eigenen Angaben die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Ein später durchgeführter Alkoholtest ergab eine erhebliche Alkoholisierung. Gerade über...

Am 11. und 14. März 2025 wurden die Verdächtigen in Rumänien festgenommen und am 27. März 2025 nach Österreich ausgeliefert. (Symbolbild) | Foto: Pexels
3

Bruck/Leitha
Drei Beschuldigte nach Wohnhauseinbruch festgenommen

Kriminalisten des Ermittlungsbereiches Diebstahl im Landeskriminalamt Niederösterreich haben in Bruck/Leitha eine mutmaßliche Einbrecherbande ausgeforscht. BRUCK/LEITHA. Drei Männer aus Rumänien im Alter von 19, 29 und 37 Jahren stehen im Verdacht, am 4. Januar 2025 zwischen 9:00 Uhr und 14:30 Uhr einen versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus in Bruck an der Leitha verübt zu haben. Sie sollen gewaltsam ein Fenster aufgebrochen und daraufhin die Räumlichkeiten im Haus nach Wertsachen...

Mehrere Hubschrauber waren im Einsatz und flogen die Verletzten in die Krankenhäuser. | Foto: DOKU-NÖ
11

Schwerer Verkehrsunfall auf der A4
Acht Verletzte davon sechs Kinder

Auf der Autobahn A4 kam es in Fahrtrichtung Ungarn kurz vor der Autobahnausfahrt Bruck an der Leitha West zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. BRUCK/LEITHA. Aus derzeit noch ungeklärten Gründen fuhr ein Kleinbus auf der dritten Fahrspur auf einen Mini-Van auf. Dabei wurde der Kleinbus nach rechts geschleudert, überschlug sich und kam im Graben neben der Autobahn zum stehen. Ein nachkommender PKW konnte nicht mehr bremsen und fuhr über Fahrzeugteile von den verunfallten Fahrzeugen und wurde...

Das Partnerschulprogramm ist ein Erfolg. | Foto: Gillmann
2

Volksschule Hainburg
Partnerschulprojekt mit Donau-Auen verlängert

Gemeinsam im Einsatz für die Umweltbildung - Unterstützung des Nationalpark Donau-Auen durch die DONAU Versicherung verlängert HAINBURG. Den Nationalpark Donau-Auen und die DONAU Versicherung verbindet eine langjährige Partnerschaft, der Fokus liegt auf dem Bereich Umweltbildung. Die DONAU fördert das regionale Partnerschulprojekt, die Produktion von Lernunterlagen sowie die jährlichen Familienfeste. Diese Kooperation wurde nun um zwei Jahre verlängert. Am 26. Juni besuchten...

Über 35.000 technische Überprüfungen haben der Stützpunkt Schwechat & Bruck/Leitha im Jahr 2022 durchgeführt. | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC
Stützpunkte Schwechat und Bruck an der Leitha ziehen Bilanz

Über 58.000-mal standen die Gelben Engel im Jahr 2022 Mitgliedern mit Rat und Tat an den Stützpunkten zur Seite. SCHWECHAT/BRUCK. Auch im letzten Jahr waren die nachgefragten Services wieder vielfältig – und die Gelben Engel an den Stützpunkten unermüdlich am Werk, um Clubmitgliedern rasch und wunschgemäß zu helfen: von Beratungen zu Reisen, Recht, dem richtigen Kindersitz oder Versicherungsmöglichkeiten bis hin zu den zahlreichen Prüfdiensten durch die ÖAMTC-Technikern. Im Jahr 2022 wurden an...

Die Hälfte der Einnahmen aus Charity-Veranstaltungen kam den vier "Team Tafel"-Organisationen im Bezirk Bruck/Leitha zugute. | Foto: SP Bruck/Leitha

Scheckübergabe
SPÖ spendet an Team Tafel im Bezirk Bruck/Leitha

Nachdem die SPÖ Bezirksorganisation Bruck/Leitha eine Hälfte der im Zuge des Charity-Punsch erzielten Reingewinnes an den SOMA Schwechat bereits übergeben hatte, folgte nunmehr der zweite Teil an die Vertreterin aller vier Team Tafel im gesamten Bezirk Bruck/Leitha. BEZIRK (Red.). Bezirksvorsitzender BürgermeisterJürgen Maschl überbrachte den Betrag von 715,- Euro zur Weihnachtsfeier der Rot-Kreuz Bezirksstelle Schwechat und übergab diese an die Verantwortlichen der Team Tafel. Damit ist der...

Ab 7. März werden die Ausbauarbeiten auf der A4 fortgesetzt. | Foto: ASFINAG
1

Finale Phase für drei Spuren bis Bruck/Leitha
Baustelle auf A4 ab Montag

Ab kommenden Montag, 7. März, richtet die ASFINAG wieder die Baustellen-Verkehrsführung auf der A4 Ostautobahn ein. BEZIRK NEUSIEDL. Zwischen der Raststation Göttlesbrunn bis Bruck/Leitha Ost wird die Errichtung des dritten Fahrstreifens sowie die Sanierung der bestehenden Fahrbahn auf beiden Richtungsfahrbahnen fortgesetzt. Spursperren nur nachtsBis zum Sommer erfolgen die Maßnahmen in zwei großen Phasen. Der Vorteil: Es gibt heuer nur eine Umstellung der Verkehrsführungen im...

Pachfurth
Mit viel Bewegung sollen nicht nur Kilometer gesammelt werden

PACHFURTH. Mit einem großen Ziel vor Augen hat sich der Lauftreff aus Pachfurth in ein sportliches Abenteuer gestürzt. Denn während eines gemeinsamen Laufs unter Freundinnen kam Ihnen die Idee zu einem Gemeinsamen vorhaben. Die Ehrgeizige Truppe, bestehend aus derzeit sechs Teilnehmerinnen, möchte gerne für das St. Anna Kinderspital spenden. So werden bis Ende des Jahres die gesamten Kilometer, egal ob gelaufen, geradelt oder geschwommen, zusammen gezählt und in eine Spende für die...

Im virtuellen Raum fanden regionale Unternehmer einen Platz zum Austausch und Netzwerken. | Foto: BNI Neusiedlersee

Business Network International (BNI®) Neusiedl
Netzwerk für den Austausch regionaler Unternehmer

Das BNI Neusiedl veranstaltet laufende Meetings mit seinen über 20 Mitglieds-Unternehmen. NEUSIEDL/BRUCK AN DER LEITHA. Am 10. Juni fand ein „Online-Besuchertag“ des BNI Neusiedl statt, um neue Mitglieder anzusprechen und ihnen die Chance zu bieten, das eigene Unternehmen vor etwa 40 weiteren regionalen Firmen und Unternehmern zu präsentieren. Unternehmer vernetzenBNI® steht für Business Network International und ist eine professionelle Gemeinschaft regionaler Unternehmer. Im BNI Neusiedl sind...

Der Unfall mit einem Gleitschirm (Symbolfoto) endete für einen 57-Jährigen ohne Verletzungen.

Hohe Wand/Höflein an der Hohen Wand
57-Jähriger blieb mit Paragleitschirm in Baum hängen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Bruck an der Leitha unternahm am Wochenende einen Flug mit einem Paragleitschirm. Im Bereich des Plackles auf der Hohen Wand, dürfte eine Seite des Schirms eingeklappt sein. "Daraufhin sei er in Turbulenzen geraten und abgestürzt. Der Paragleitschirm verfing sich in weiterer Folge in einer Baumkrone", berichtet die Landespolizeidirektion. Drei Meter über dem Boden Der 57-Jährige blieb knapp drei Meter über dem Boden hängen. Der unverletzte Mann...

2 2 2

Bruck an der Leitha

Ein Besuch in der Stadt Bruck an der Leitha mit ca. 8000 Einwohnern. Hier befindet sich die Bezirkshauptmannschaft. Am Hauptplatz befindet sich die Kirche zur heiligen Dreifaltigkeit welche 1696 - 1702 errichtet wurde. Wo: Hauptplatz, Gemeinde Bruck an der Leitha auf Karte anzeigen

Carnuntum Legionaries-Teammanager Patrick Dinhof, Pannonia Eagles-Obmann Matthias Maierhofer | Foto: Pannonia Eagles
4

Pannonisches Football-Derby 1. November

Kräftemessen in Winden, Kickoff 15.00 Uhr WIESEN/WINDEN (RO). Die Carnuntum Legionaries haben die Pannonia Eagles aus Wiesen zum Kräftemessen nach Winden/See geladen. Dudelsack-Klänge in der Pause Neben den Cheerleadern sorgen in der Pause die Caledonian Pipes & Drums aus Steinbrunn für Unterhaltung. Meisterschaft 2015 Im Frühjahr 2015, in der ersten Meisterschaftssaison der Pannonia Eagles, werden beide Vereine in der neu gegründeten AFL Divison 4 aufeinandertreffen. Bei der Ligasitzung von...

Zu einer Geldstrafe von 11.040 Euro und 16 Monaten Haft wurde Manfred J. verurteilt. | Foto: mr
2

Kind begrapscht: 11.000 Euro Strafe

Ein Berufspilot missbraucht in seiner Privatsauna den zehnjährigen Sohn eines Freundes. BEZIRK (mr). Dem 51-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, sich an einem zehnjährigen Schüler vergangen zu haben. Mitte Juni hatte der Angeklagte zwei Freunde zum Grillen und Saunieren eingeladen, einer brachte seinen Sohn mit. Nach drei gemeinsamen Saunagängen gingen nur der Hausherr und der Zehnjährige ein weiteres Mal in die heiße Kammer. Diese Situation soll der Pilot ausgenützt haben, um an dem Schüler...

Einladung zum Frauentag der ARGE der Bäuerinnen Schwechat
1

Frauentag der Bäuerinnen Schwechat unter dem Motto „Ein Abend für Dich“

Die ARGE der Bäuerinnen Schwechat lädt zum Frauentag unter dem Motto 'Ein Abend für Dich', bei dem es Informationen und Unterhaltung für die Frau im ländlichen Raum gibt. BEGINN: 19.00 Uhr ORT: Festsaal der Gemeinde Moosbrunn PROGRAMM: Eröffnung und Begrüßung Gebietsbäuerin Elisabeth Karpf • Grußworte Bürgermeister Gerhard Hauser • „Was sagt mir meine Kindheit?“ Die eigene Entwicklungsgeschichte erkennen und beeinflussen Univ. Lektorin Dr. Julia Umek ORF Radio-Wien Psychologin • D´Latawagl-Musi...

Christian Steger,Gottfried Mayer,Bernhard Fischer,Georg Hartl,Silvia Hartl,Josef Gittel,Gerlinde Gittel,Elisabeth Scherz,Franz Scherz,Franz Glock,Michael Haberler,Helga Haberler,Johann Köck,Ingrid Köck,Leo Heuber,Susanne Heuber,Otto Auer,Helga Auer,Ingrid Scheumbauer,Herbert Mihaly,Elisabeth Mihaly,Hubert Zwickelstorfer,Juliane Zwickelstorfer,Rudolf Trakal,Maria Trakal,Gerhard Math,Andrea Math,Karl Kindl,Josef Zeitelhofer,Erich Rieder,Hubert Germershausen,Gertrude Germershauen,Herbert Kraus,Ilse Kraus, etc. | Foto: Ulrich Biedermann

Bürgermeisterausflug des Bezirkes Bruck/Leitha

Die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen des Bezirkes Bruck/Leitha führten ihren Ausflug ins Waldviertel durch. Der Obmann der Agrargemeinschaft Heidenreichstein Karlheinz Piringer konnte die Reisegruppe im Naturpark „Heidenreichsteiner Moor“ begrüßen und gab eine Einweisung in die Agrargemeinschaft. Anschließend begleitete der Naturparkführer Oskar Pany die BesucherInnen durch die Highlights des Naturparkes. Piringer bedankte sich bei Bürodirektor Gottfried Mayer für die Organisation und seine...

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.