Buchhandlung

Beiträge zum Thema Buchhandlung

Die Bären kommen!

Wiener Neustadt. In der Woche vom 10. – 14. Dezember sind die Bären zu Besuch im Buch-Café in der Bahngasse in Wiener Neustadt. Bären-Mutter Daniela Meszaros fertigt seit vielen Jahren Teddybären, Künstlerbären, Sammlerbären, Filzbären… Bären wie „damals“ – alle Bären sind Einzelstücke, haben ihre Geschichte. So liegt es nahe, dass die Bären auch mal dorthin kommen, wo Geschichten erzählt werden. In die Buchhandlung. Am 10. Dezember um 14 Uhr ist Daniela Meszaros selbst anwesend und zeigt, wie...

  • Wiener Neustadt
  • Manuela Grabherr-Gappmayer

Lesungen Nadine Kegele und Tour Gioconda Belli mit Grupo Sal Duo

Nadine Kegele: Annalieder Montag, 28. Oktober 2013, 19:00 Uhr Buchhandlung liber wiederin, Erlerstraße 6, Innsbruck „Annalieder“ ist das beeindruckende literarische Debüt der jungen Vorarlberger Autorin Nadine Kegele. Anna und elf andere Frauen sind im Begriff, sich herauszuheben aus einem Leben, das unbeweglich macht. Eine legt sich mit Kaufhausdetektiven an, die andere will keinen Mann, der ihr mit Biologie kommt, eine denkt an brennende Elefanten und die andere wird, um eine Freiheit zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Sonnentor: Oskar Klapal (re.)
4

Unterwegs durch das Grätzel

Buchhändler Gerhard Zach verrät seine Highlights auf der Wollzeile. Qualitätsbewusste Schnäppchenjäger finden auf der Wollzeile ihr sicheres Glück: „Zu Weihnachten gehe ich einmal die Wollzeile rauf und schon habe ich alles beisammen“, sagt Gerhard Zach. Der Eigentümer der Herder Buchhandlung zeigte der bz bei einem Rundgang seine Lieblingsgeschäfte und wo das perfekte Rüstzeug für den kommenden Herbst zu finden ist. Kutz-Kutz-Tee und Keksbacken Beim Sonnentor-Shop hat man einen treuen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Clemens Pilz

Autorenlesung in der TYROLIA Buchhandlung

Die Tyrolia ladet zur Autorenlesung am Dienstag, den 24. September 2013, um 19.30 Uhr in die Tyrolia Buch Papierhandlung Innsbruck, Maria-Theresien-Straße 15. Vorgestellt wird das Werk Speranza von Jeannine Meighörner. Zum Buch: Eine Liebe im Schatten des Unglücks von Longarone. Vor fünfzig Jahren – am 9. Oktober 1963 – ereignete sich eine Katastrophe: Der Monte Toc stürzte in den Vajont-Stausee, eine 140 Meter hohe Flutwelle machte die Gemeinde Longarone in den italienischen Dolomiten dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Dr. GERTRAUDE STEINDL, geb. 1945 in Wien, Studium der Germanistik und Publizistik, zunächst journalistisch für die Aktion Leben Österreich tätig, später deren Generalsekretärin und seit 2010 Präsidentin der größten Lebensbewegung Österreichs.
Prof. Dr. CLEMENS STEINDL, geb.1944 in Niederösterreich, Studium in Wien, Hochschulassistent bei Marian Heitger, Büroleiter bei ÖVP-Obmann Alois Mock, Geschäftsführer der Volksbankenakademie und im Ruhestand 2008–2011 Präsident des Katholischen Familienverbandes.
2

Heiraten?

Der Buchladen Perchtoldsdorf läd zur Präsentation des Buches "Heute noch heiraten?" der Perchtoldsdorfer Gertraude und Clemens Steindl ein. Freitag, 6. September 2013, 18.30 Uhr Buchladen Perchtoldsdorf Wiener Gasse 1, 2380 Perchtoldsdorf Einbegleitende Worte: Vizebürgermeisterin Brigitte Sommerbauer Der Eintritt ist frei. In guter Perchtoldsdorfer Tradition wird Wein und Brot gereicht. Partnerschaft und Treue, Familie und Kinder sind für viele Menschen nach wie vor von großer Bedeutung....

  • Mödling
  • Herwig Heider
2

Sommer, Sonne, eReading

Am See und am Strand darf natürlich ein gutes Buch nicht fehlen. Oder eben auch zwei oder drei, je nachdem wie lange der Urlaub dauert. Verreist man mit dem eReader, kann man problemlos mehrere hundert Bücher in digitaler Form in den Koffer packen. Damit sind die handlichen Geräte einfach perfekt für das Lesen unterwegs geeignet. Doch was muss man beachten, wenn man sich einen eReader zulegen möchte? Beispielsweise stellen sich Fragen wie: Welche Anforderungen habe ich an das Gerät? Möchte ich...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Ein Buchhändler mit Leib, Seele und Katze

Dreifach-Jubiläum für die Buchhandlung Stierle - auch "Familienmitglied" Kira ist stolz darauf. SALZBURG (lg). Schon beim Betreten der Buchhandlung Stierle in der Salzburger Kaigasse spürt man: Hier wird ein Buch nicht nur verkauft, sondern auch besprochen, interpretiert und "geliebt". Heinz Stierle, der die gleichnamige Buchhandlung führt, drückt es so aus: "Wir reden auch über die Seele eines Buches." Drei große Jubiläen Im heurigen Jahr darf sich Heinz Stierle gleich über drei Jubiläen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei Magda Hassan in der Kinderbuchabteilung können Kinder schmökern. Hier mit Peter, der ein Puzzle für sich entdeckt hat.

Vorlesungen und Bastelstunden für Kinder

Buchhandlung Herder als kinderfreundlichster Betrieb nominiert INNERE STADT - "Die Kinder kommen gerne zu uns. Einmal im Monat gibt es spezielle Kinderveranstaltungen, etwa Bastelstunden oder Lesungen von Buchautoren", erklärt Magda Hassan von der Buchhandlung Herder auf der Wollzeile. "Außerdem ist unsere Rutsche eine wahre Attraktion", scherzt die junge Angestellte. Wohl mit ein Grund, warum die Buchhandlung als kinderfreundlichster Betrieb vorgeschlagen wurde. Nominieren auch Sie Ihren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Berger
10

Literaturcafé zuhören 2013 in der Buchhandlung Hofbauer

Am Freitag dem 21.6. fand heuer die bereits die neunte Auflage des Literaturcafés "zuhören" vor der Buchhandlung am Leibnitzer Hauptplatz statt - heuer wurde auch das 50-jährige Bestehen der Buchhandlung Hofbauer gefeiert. Als Auftakt zur Veranstaltung las Ulrike Motschiunig aus ihren Büchern für Kindergartenkinder aus Leibnitz. Nach einer kurzen Pause ging es mit Peter Stelzl weiter, der Sagen & Fabeln aus unserem Gebiet zum Besten gab . begleitet von Seppi Stelzl auf der Harmonika, Zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Thomas Maric
Andreas Besold | Foto: KHT
2

"Bücher müssen inszeniert werden"

Andreas Besold über Trends am Buchmarkt, den St. Veiter Hauptplatz und seine Vorhaben in der Zukunft. WOCHE: Immer wieder hört man vom starken Druck von Online-Shops, dem der Handel ausgesetzt ist. Was ist Ihr Erfolgsrezept für die Buchhandlung? Andreas Besold: Man darf im Online-Bereich nicht zurückbleiben - auch wir haben eine Homepage mit Online-Handel, Literatur-Tipps und Veranstaltungsankündigungen. Bücher haben fixe Ladenpreise, also gibt es hier zumindest keinen Preisdruck. Darüber...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Erich Schleyer
21

Erich Schleyer erzählte seine Lieblingsmärchen ...

Erich Schleyer erzählte seine Lieblingsmärchen der Brüder Grimm und H. C. Andersen für Kinder aber 5. Ein wahres Vergnügen für junge und jung gebliebene LeserInnen - Danke an die Buchhandlung Heyn / Helmut Zechner für den unterhaltsamen Nachmittag! Das Programm: Erich Schleyer - stimmgewaltig und in Erzähllaune - entführte uns in die Märchenwelt der Brüder Grimm. Er krähte wie ein Hahn, meckerte wie ein Geißlein und erzählte als Spieglein an der Wand der Königin stets die Wahrheit ... und er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Schlechta

Seit 150 Jahren gute Bücher in der Stadt

MÖDLING. Zu einem ganz besonderen Jubiläum hatte die Buchhandlung Kral Mitte Mai ins Mödlinger Museum geladen, galt es doch, das 150jährige Bestehen des Buchhandels in Mödling zu feiern. 1863 hatte Johann Gottlieb Thomas in Mödling die erste Buchhandlung Niederösterreichs eröffnet und war 1869 an den jetzigen Standort in der Kaiserin Elisabeth-Straße übersiedelt. Bis 2000 blieb das Geschäft in Familienbesitz und wurde dann von „Buch Papier St. Gabriel“ übernommen. Seit 2010 wird das...

  • Mödling
  • Roland Weber

zuhören 2013

Auch heuer findet das Literaturcafé wieder vor der Buchhandlung Hofbauer statt - diesmal schon zum 9. Mal - und auch heuer werden wieder interessante Autoren aus ihren Werken lesen. Ganserlhaut und "Sir" Oliver Mally werden das Programm musikalisch bestreiten, während René Freund, Martin Mucha, Gertrude Flucher, Peter Stelzl und Frenkie Schinkels aus den Büchern lesen werden. Die Kinder im Alter bis 8 Jahren wird Ulrike Motschiunig mit ihren Bilderbüchern unterhalten. Und das alles findet in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Thomas Maric
Buchhändlerin Regina Prexl arbeitet seit zehn Jahren in der Spezialbuchhandlung von Friedrich Sorger.
3

Erfolgsrezept: ausgewählte Medizin-Fachliteratur

SALZBURG (rik). Die Nähe zum Landeskrankenhaus und den Ausbildungsstätten brachte eine besondere Nachfrage nach spezieller Literatur mit sich. Leopoldine Sorger, Mutter des heutigen Inhabers, legte 1956 mit dem Buchservice für die Krankenhausbediensteten den Grundstein. Breite Sortimentspalette Seit 1972 betreibt Friedrich Sorger die Buchhandlung im teils historischen Ambiente in der Müllner Hauptstraße. Neben einer breiten Auswahl an Fachliteratur für die Bereiche Medizin, Psychotherapie,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Lesung, Videos, Reisepanik & mehr

Passend zum verspäteten Frühlingsbeginn lädt die Atzgersdorfer Buchhandlung "BUCHHANDEL MICHAEL" am 3. Mai 2013 zu einer "Lesung" der etwas anderen Art: Es war nicht immer sonnig! Auf Recherchereise mit Albert Knorr. Der Autor erzählt, Betroffene schweigen, der Rest darf lachen. Um 18:30 ist Treffpunkt bei der Buchhandlung (1230 Wien, Levasseurgasse 19), danach geht es gemeinsam zu Fuß (etwa 3 Gehminuten) an den (noch) geheimen Ort. Neben einem kleinen Buffet dürfen sich die Besucher auf...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr
7

Buchprinzessin NiNa feiert ihr erstes Jahr

Stargäste in Pressbaum: Wilfried und Gabriel Barylli kommen am Donnerstag, 21. März, um 16 Uhr PRESSBAUM. Vor einem Jahr gründete Birgit Breitenlacher gemeinsam mit Kristina Künzel eine Buchhandlung in Pressbaum. Buchprinzessin NiNa nannten sie es, nach Breitenlachers Zwillingstöchtern, gerufen Nina und Nani. Bücher, Spielsachen und kleine Geschenke bekommt man hier auf der Pressbaumer Hauptstraße, das hat sich schon herumgesprochen, ebenso wie die große Auswahl. Am Donnerstag, 21. März, wird...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
8

Krimiabend mit Claudia Rossbacher

Zu einem spannenden Krimiabend lud die Weizer Buchhandlung Haas, das Kulturreferat Weiz  unter dem Motto "Kultur im Wirtshaus" zum "Tatort" in das Seminarhotel Ederer auf den Weizberg. Ihr Herz für die Steiermark hat die Wiener Krimiautorin schon in frühester Jugend bei Ferienlagern auf dem Weststeirischen Reinischkogel entdeckt. So kam es auch, dass ihre Tatorte in vielen Teilen der Steiermark liegen. Im neuesten "Steirerkind" sogar im Raum Schladming bei der Schi WM. Mit einem steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
1

Ist der österreichische Buchhandel in der Krise?

Dass der Buchhandel unter dem Versandgeschäft der Internetriesen leidet, ist kein Geheimnis. Aber wie schlimm ist um den heimischen Buchhandel tatsächlich schon bestellt? Durch die Buchpreisbindung ist die Branche de facto ein geschützter Bereich. Selbst die ganz großen Ketten dürfen dieselben Bücher nicht günstiger anbieten als ein kleiner Buchhändler. Paradiesische Zustände also? Mitnichten. Auf den Spuren des Bücherzentrums: Zahlungsschwierigkeiten bei der einen Buchhandlung, Ausfälle und...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr
Thomas Kliemstein, Rudolf Knotzer, Christa Prets und Gerhard Falschlehner bei der Präsentation. | Foto: Knotzer

Auf Erfolgskurs mit Öko-Hefte

MATTERSBURG (wk). Durch die langjährige Partnerschaft mit dem Buchklub der Jugend konnte die Buchhandlung Knotzer aus Mattersburg nicht nur in der Leseförderung gemeinsame Projekte realisieren, sondern auch die „Timmy-Lernhefte“ pädagogisch fach- und kindergerecht gestalten. „Mit Jahresbeginn dürfen wir nun auch unsere ÖKO Plus-Hefte, als einziges Schulheft Österreichs, mit dem Aufdruck 'vom Buchklub der Jugend empfohlen' dekorieren“, so Rudolf Knotzer, der auch eine Kooperation mit dem...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Kaufen in letzter Minute

Der Heilige Abend steht vor der Tür und es fehlen immer noch Geschenke? Hier ein paar Anregungen. VÖCKLABRUCK (sc). Bücher haben zu Weihnachten wieder Hochsaison. "Ein Buch ist immer ein gutes Geschenk. Es gibt zu jedem Thema eines", erklärt der Vöcklabrucker Buchhändler Michael Neudorfer. Seiner Erfahrung nach steigert sich der Ansturm aufs Geschäft bis 22. Dezember von Tag zu Tag. Gerne würden Bücher auch noch am 24. erstanden. "Da sind die Leute am allerzufriedensten", weiß Neudorfer. Renner...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Buchhänder für einen Tag: Uni-Prof. Gernot Mödritscher und Dompfarrer Peter Allmaier | Foto: CHL

Rollentausch beim Heyn

Zum zweiten Mal tauschten Stammkunden, Autoren und Prominenz aus Wirtschaft, Kirche, Kultur und mehr mit den Profis der Buchhandlung Heyn in Klagenfurt die Plätze und wurden „Heynis“ für einen Tag. Kulinarische Kostproben gab’s von „Essperimente“-Köchin Sieglinde Merlitz und Alte Schule in Kappel-Küchenchef Andrej Cigan, Prosecco von Heyn-Geschäftsführer Helmut Zechner. Die Rollentausch-Stars waren übrigens wie schon im Vorjahr die Kids, die ihre Rollen nicht nur sehr gut meisterten, sondern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Foto: KK

Buchpräsentation von Inge Friedl

Die Historikerin Inge Friedl präsentierte in der Buchhandlung Plautz, in Gleisdorf, ihr aktuelles Buch „So war’s der Brauch“. Entstanden ist das Buch aus zahlreichen Gesprächen und den damit verbundenen Recherchen. Die meisten Fotos stammen aus privaten Familienalben und sind somit unbezahlbare Schätze. Frau Friedl hat bereits mehrere Bücher verfasst und ist eine wahre Archivarin und Hüterin unserer Volkskultur. Im Anschluss gab es noch sehr anregende Gespräche.

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
43

Seine Rezepte schreibt die Natur

Er hat unter anderem schon live bei der ORF-Kochshow "Frisch gekocht" und gemeinsam mit Johann Lafer gebacken. Außerdem hat er an die 4 500 Rezepte zu Hause. Nun hat er einen kleinen Teil davon in ein Buch gepackt. "Kleingebäck" nennt sich das erste Buch von Backprofi Christian. Vergangenen Dienstag stellte er dieses in der Buchhandlung Plautz in Gleisdorf vor. Doch wer glaubte auf einer "normalen" Buchpräsentation zu sein, der irrte sich gewaltig. Live-Backen und mitmachen war angesagt. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
Das Verlagsteam, v. li.: Roswitha Lehofer (Büro), Christoph Ennsthaler (Herstellung), Katharina Ennsthaler (Neue Medien), Geraldine Schirl-Ennsthaler (Lektorat), Gottfried Ennsthaler (Verlagsleitung), Ingrid Führer (Presse), Sabine Schulz (Auslieferung). | Foto: Ennsthaler Verlag
1

Ennsthaler Verlag seit 35 Jahren auf der Buchmesse

STEYR. Der Ennsthaler Verlag feiert heuer sein 35-jähriges Messe-Jubiläum auf der Frankfurter Buchmesse, die von 10. bis 14. Oktober stattfindet. Inhaber und Geschäftsführer Gottfried Ennsthaler präsentiert die neuen Bücher auf einem vergrößerten Stand in Halle 3.1 A 130 aus, der Raum für die Novitäten und für Gespräche mit Medien, Sortimentern und Verlagen bietet. Der Familienbetrieb ist einer der ältesten Privatverlage in Österreich. Sein Motto lautet „Bücher für ein bewusstes Leben“. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.