Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

65 Kilometer Bruchstücke der Wirklichkeit: das Tal - Ausstellungseröffnung und Lesung in der Galerie im Infopoint in Ambach - 11.06.2010, 19 Uhr

Im Jahr 2008 wurden beim 1. Ötztaler Literaturwettbewerb von einer namhaften Jury aus 361 internationalen Einreichungen 15 Texte ausgewählt, um publiziert zu werden. 2009 folgten Fotografen aus Österreich, Italien, Deutschland und der Schweiz dem Aufruf von Pro Vita Alpina nach Einsendungen von Bildern unter dem Titel „65 Kilometer Bruchstücke der Wirklichkeit: das Tal“. 15 Fotos davon wurden für die Publikation ausgewählt. „Die Tiroler Weltverschwörung beginnt in Wien“ war der Titel der...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

"TOD IN TIROL"

Am Mittwoch, 9. Juni findet um 20.Uhr im Museum im Ballhaus in IMST eine Buch-Präsentation der etwas anderen Art statt. Begleitet von der Trommler-Gruppe RILLIR lesen Heidi Sturm-Noren und Silvia Flür-Vonstadl aus ihrem im Verlag FEDERFREI erschienenen Buch "Tod in Tirol". In teils heiteren, teils ernsten Kurz-Krimis zeigen sie auf, welch kriminelle Energie in den Tirolerinnen und Tirolern, aber auch in den Tirol-Besuchern steckt. Von Hall bis St. Anton und bis ins Außerfern ziehen sich die...

  • Tirol
  • Imst
  • Silvia Flür-Vonstadl
Foto: Kraxner
53

Die Ausdruckslust der Tamara O‘Byrne

REUTTE (pmk). Geboren in der Steiermark, den Namen Gründler bei einer irischen Hochzeit gegen O‘Byrne eingetauscht, nach der Scheidung und dem Abschluss des VWL-Studiums zwecks Tätigkeit als Personalreferentin bei Plansee ins Außerfern gezogen und schließlich die Leidenschaft -Kunst- zum Hauptberuf gemacht. So könnte man im Schnelldurchlauf den Weg der Künstlerin Tamara O‘Byrne bis hin zur Ausstellung und Buchpräsentation in den Räumlichkeiten des ehemaligen Libro im Reuttener Untermarkt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Das neue Buch über Toni Sailer präsentiert Sigi Bergmann. | Foto: Foto: Seifert Verlag

„Toni Sailer – Sonntagskind“ – Buchpräsentation

Der bekannte Sportreporter Sigi Bergmann präsentiert sein Buch über die Skilegende Toni Sailer heute Mittwoch, den 24. März, um 19 Uhr im Museum im Ballhaus Imst. Der Eintritt ist frei! Große Sportler, von der Macht der Medien zu Heroen stilisiert, gibt es viele. Legenden zu werden schaffen aber nur wenige. Eine solche war der außergewöhnliche Sportler Toni Sailer, der „Schwarze Blitz von Kitz“, der 1956 als erster alpiner Skirennläufer bei Olympischen Spielen alle drei Bewerbe gewann. 1958...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Autor Martin Suter erfüllte hunderte Autogrammwünsche! | Foto: Larcher
3

Bestsellerautor Suter in Telfs!

TELFS. Bei der Lesung seines neuesten Werkes „Der Koch“ beglückte der Schweizer Bestseller-Autor Martin Suter auf Einladung von "interregional" am Dienstagabend rund 400 Zuhörer im eng bestuhlten, Großen Rathaussaal in Telfs! Die Geschichte des Tamilen Marawan, der in der Schweiz mit seinen aphrodisierenden Kochkünsten für gute Geschäfte (Love Food) sorgte, fesselte die Zuhörer. Danach hatte der Autor hunderte Signierwünsche zu erfüllen, obwohl er gerade mit Antibiotika gegen einen Infekt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs

Heute Buchpräsentation mit Diskussion mit den Autoren, LH Dörfler und Politologin Stainer-Hämmerle

Es erwartet Sie eine spannende Konfrontation zum Thema BZÖ! Heute um 17 Uhr findet in der Klagenfurter Landhausbuchhandlung die Präsentation des neuen Buches von WOCHE-CR Uwe Sommersguter und Styria-Manager Georg Lux "Das Jörg-Haider-Experiment / Partei der Lebensmenschen - Bündnis mit Zukunft statt." Zu eben dieser Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des BZÖ diskutieren die Autoren mit LH Gerhard Dörfler und FH-Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 24. Juni 2024 um 18:00
  • Weinwerk
  • Neusiedl am See

Neusiedler Jahrbuch Band 25

Montag, den 24. Juni 2024 um 18 Uhr beim  Weinwerk findet eine Buchpräsentatoon statt. Präsentation des 25. Bandes des Neusiedler Jahrbuchs

Foto: pexels
  • 24. Juni 2024 um 18:00
  • Weinwerk Burgenland
  • Neusiedl am See

NEUSIEDLER JAHRBUCH BAND 25

Der im Jahr 1995 gegründete Verein Neusiedler Stadtarchiv hat sich zum Ziel gesetzt, historische Dokumente aus der Stadtgeschichte zu archivieren. Er ist seit 1999 Herausgeber des „Neusiedler Jahrbuchs“, in dem von unterschiedlichen Autorinnen und Autoren verfasste Beiträge über historische Begebenheiten der Stadt und darüber hinaus veröffentlicht werden. Eröffnung: Elisabeth Böhm, Bürgermeisterin Lesungen: Martin Krenn, Michael Hess, Martin Pieber, Walter Kaschmitter, Katharina Graf, John...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.