burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Nikolo und die Krampussen des Burschenvereins Bad Sauerbrunn werden mit bengalischem Feuer für eine beeindruckende Vorweihnachtsstimmung sorgen. Seid dabei!
1 9

Christbaumdorf 2023 im Kurpark
Das Programm steht fest!

Die Vorfreude auf das Christbaumdorf von Bad Sauerbrunn erreicht ihren Höhepunkt! BAD SAUERBRUNN. Wenn ihr dem Weihnachtsstress entfliehen und die zauberhafte Seite der Vorweihnachtszeit entdecken wollt, dann ist ein Besuch im Christbaumdorf von Bad Sauerbrunn ein absolutes Muss!  Hier gibt es nicht nur coole Geschenkartikel und handgemachtes Kunsthandwerk zu entdecken, sondern auch leckere regionale Schmankerln und Weihnachtsgetränke. Hier sind die Termine, die ihr euch unbedingt vormerken...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
ÖVP-Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich, JVP-Bezirksobmann Daniel Heintz, JVP-Landesobfrau Vanessa Tuder und ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas. | Foto: JVP OP

Neu gewählt
Neuer Bezirksobmann bei der JVP

Daniel Heintz wurde vergangenen Freitag beim Bezirkstag der Jungen ÖVP Bezirk Oberpullendorf mit 100 % Zustimmung zum Bezirksobmann gewählt. DRASSMARKT. Beim Bezirkstag der Jungen ÖVP Bezirk Oberpullendorf in Draßmarkt stand nun ein Wechsel an. Daniel Heintz wird künftig an der Spitze der Jungen ÖVP im Bezirk Oberpullendorf stehen und übernimmt damit das Amt von seiner Vorgängerin Jacqueline Berghöfer. Der Jugendgemeinderat aus Deutschkreutz hat bereits in diversen Funktionen viele Erfahrungen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Nach Nebel wird es heute Nachmittag im Burgenland vermehrt regnerisch. | Foto: Dvoran

Regen ab Nachmittag
So wird das Wetter am Dienstag im Burgenland

Auf lokalen Nebel und Hochnebel folgen im heutigen Tagesverlauf von Süden her immer mehr dichte Wolken, die am Nachmittag schließlich auch Regen und Regenschauer bringen. Die Sonne zeigt sich den ganzen Tag nur wenig. Der Wind bläst mäßig bis lebhaft aus Südost bis Südwest. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik klettern die Temperaturen nach 7 bis 12 Grad in der Früh, tagsüber auf 16 bis 20 Grad.

  • Burgenland
  • Kathrin Santha
Die Maturanten vom Wimmer Gymnasium luden zur ihrer großen Show. | Foto: Michael Strini
12

Sport, Politik und Kultur
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst: Deutschkreutzer Philipp Kabelik ist Vize-Staatsmeister Unger Steel Gunners Oberwart verlieren gegen starke Bullen Maturaball "The Show must go on" vom Wimmer Gymnasium SPG Südburgenland/Hartberg-Erfolgszug weiter auf Schiene Verlagsfest "edition lex-liszt 12" Weingut Keringer lud ins neue Presshaus in Mönchhof 3. GENERATION NEXT Livekonzert in der Bauernmühle Auf Du und Du mit Christian Sagartz (ÖVP)...

  • Burgenland
  • Kathrin Santha
Foto: Freiwillige Stadtfeuerwehr Eisenstadt
3

Auto kam von Straße ab
Unfall auf der B50 in den Morgenstunden

Frühmorgendlicher Bundesstraßenunfall beschäftigt mehrere Wehren im Bezirk Eisenstadt.  EISENSTADT. Gemeinsam mit der Feuerwehr St. Georgen und in weiterer Folge der Feuerwehr Oslip rückten heute Morgen nach einem Autounfall 10 Einsatzkräfte aus. Auf der Bundesstraße B50 hatte sich ein Verkehrsunfall mit einem PKW ereignete. Ein Fahrzeuglenker, unterwegs in Richtung Schützen, kam mit seiner Limousine von der Straße ab und schlug gegen einen Baum. Schutzengel Er hatte großes Glück, denn der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Podiwinsky
Vier Feuerwehren bargen das Schlepperfahrzeug aus dem Straßengraben. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

Die RegionalmedienBurgenland haben für euch die wichtigsten Einsatz-Meldungen der Woche von Feuerwehr, Polizei und Rettung auf einen Blick zusammengefasst: Unfall im Ortsgebiet am Samstag Schwerer Verkehrsunfall im Ortsgebiet Heute Morgen kam ein PWK von der Straße ab Unfall auf der B50 in den Morgenstunden Am Freitag verunglückte eine 61-jährige Autofahrerin Tödlicher Autounfall in Tadten Eskalation bei Landesgericht Eisenstadt: Eskalation während Prozess löste Polizeinsatz aus Am vergangenen...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Im Vorjahr kam es in Oberschützen zu einem tödlichen Verkehrsunfall, bei dem eine Schülerin getötet wurde. | Foto: Michael Strini

Bezirk Oberwart
Zwei tödliche Kinderunfälle in den letzten zehn Jahren

500 Kinder wurden im Burgenland in den vergangenen zehn Jahren bei Verkehrsunfällen verletzt. BURGENLAND. Wenn es um tödliche Kinderunfälle im Straßenverkehr geht, kann nur eine Zahl das Ziel sein: Null. Dieses Ziel haben in den vergangenen zehn Jahren sieben Bezirke im Burgenland erreicht, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Aber 500 Kinder wurden bei Verkehrsunfällen verletzt. Mit mehr Verkehrsberuhigung und mehr Tempo 30 statt 50 im Ortsgebiet kann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Die Angst und der Hass gegen die Listenhunde
Hundeführerschein mit 3 jährigen Kontrollen für alle Hundehalter,

Jede private Person egal ob sie schon Hunde hat und einen Listenhund haben will sollte folgendes Vorweisen 1. Einen Wesenstest beim Psychiater ( Person )  Das muss ein Assistenzhundehalter auch vorweisen. 2. Einen Wesenstest der Hundeschule ( Hund) 3. Grundgehorsam : Welpenkurs - Junghundekurs - BH - Kurs Und BGH 1-3 im Leistungsnachweisbuch eingetragen . 4. Kontrolle des Hundes nach 3 Jahren mit einer Prüfung und Eintragung in den Hundepass. Sogar wir Assistenzhundehalter müssen alle 3 Jahre...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Nach Notruf und gedrücktem Alarmknopf der Richterin rasten zahlreiche Einsatzkräfte zum Justizzentrum in Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
2

Polizeieinsatz beim Landesgericht
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Hier findest du die wichtigsten Meldungen vom Freitag aus dem Burgenland Eskalation während Prozess löste Polizeinsatz aus Raser mit 155km/h auf S31 unterwegs Acht Gewinner beim Regionalitätspreis 2023 Neue Kinderärztin in der Bezirkshaupstadt Gemütlichkeit statt Party für das Jugendzentrum Eisenstadt

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Das Wetter am Freitag wird windig. | Foto: Emma Sommeregger

Windig und wechselhaft
So wird das Wetter am Freitag im Burgenland

Sonnige Phasen wechseln sich am Freitag mit wolkigen ab. BURGENLAND. Das Wetter sieht teils wechselhaft aus. Sonne und Wolken lösen einander ab, mitunter können diese auch dichter ausfallen. Der Wind weht im Tagesverlauf lebhaft bis stark, auch kräftige Böen sind besonders im Mittelburgenland zu erwarten. Die Tiefsttemperaturen betragen 9 bis 15 Grad, danach kann es stellenweise bis zu 25 Grad bekommen.

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Die Sieger in den jeweiligen Kategorien mit Landesrat Heinrich Dorner, GF Didi Tunkel, Obmann Herbert Oschep, LH-Stvin. Astrid Eisenkopf, Weinkönigin Hannah I., Präs. Andreas Liegenfeld, Präs. Johannes Schmuckenschlager und GF Christian Zechmeister | Foto: LMS/Gregor Hafner
8

Rot-Goldene Traube 2023
Wein aus Bezirk Neusiedl zahlreich prämiert

Mittlerweile spielt die burgenländische Weinwirtschaft nicht nur eine wichtige ökonomische Rolle, sondern ist auch für den Tourismus nicht mehr wegzudenken. Mit der Rot-Goldenen Traube, einem Weintourismuspreis des Burgenlandes, sollen einzigartige Qualitäten, aber auch kreative Ideen noch stärker ins Rampenlicht gerückt werden. Gekürt wurden die Siegerinnen und Sieger am 13. Oktober in feierlichem Rahmen in der CSELLO Mühle Oslip. OSLIP. Mehr als 150 Gäste, an der Spitze Landeshauptmann Hans...

  • Burgenland
  • Kathrin Santha
Harald Schermann ist neuer Direktor der WK Burgenland | Foto: WKB

Personalwechsel
Harald Schermann wird Direktor der Wirtschaftskammer Burgenland

Personelle Änderung in der WK Burgenland: Harald Schermann übernimmt per sofort das Amt des Direktors der Wirtschaftskammer Burgenland.  EISENSTADT. Der seit 2016 bisherige Direktor Rainer Ribing wird die Wirtschaftskammer Burgenland auf eigenen Wunsch verlassen und sich neuen Aufgaben widmen. Sein Nachfolger wird Harald Schermann als neuer Direktor der Wirtschaftskammer Burgenland. Er übernimmt diese Funktion mit sofortiger Wirkung. „Die burgenländische Wirtschaft steht vor besonders...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
vl: Pink Ribbon-Botschafterinnen Elisabeth Schranz und Ágnes Ottrubay, Geschäftsführerin der Krebshilfe Burgenland Andrea Konrath, LR Astrid Eisenkopf und Hotel Galántha Geschäftsführer Markus Ernst. Gemeinsam gegen Brustkrebs | Foto: RMA/Podiwinsky
3

Krebshilfe Burgenland
Pink Ribbon-Aktion im Eisenstädter Hotel Galántha

Pink Ribbon - Aus Liebe zum Leben: Die Krebshilfe Burgenland macht zusammen mit dem Hotel Galántha in Eisenstadt aufmerksam auf die Brustkrebs-Früherkennung, Enttabuisierung und Solidarität mit den betroffenen Frauen.  BURGENLAND. Die rosa Schleife - Pink Ribbon - ist ein internationales Symbol für die Unterstützung gegen Brustkrebs, Solidarität mit Brustkrebspatientinnen und fördert das Bewusstsein und soll so die Früherkennung unterstützen. Seit 21 Jahren wird in Österreich mit...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
In dieser Ladefläche waren beim Unfall mindestens 17 Migranten eingepfercht. Zurückgeblieben sind Schuhe und weitere Utensilien. | Foto: Gernot Heigl
31

Aktuelle Migrantenzahlen fürs Burgenland
Stumme Zeugen des dramatischen Schlepperunfalls

Schuhe, Kleidungsstücke, Essensreste... Stumme Zeugen eines dramatischen Unfalls mit Todesangst für 17 Personen. Entdeckt bei einem Lokalaugenschein der RegionalMedien Burgenland in Burg/Hannersdorf. Dort war, wie berichtet, ein mit Migranten vollbeladener Transporter über eine Böschung gestürzt. Brandaktuell auch die Burgenland-Zahlen für 2023 zu gefassten Illegalen und Schleppern. BURGENLAND/BEZIRK OBERWART. Lediglich erahnen kann man das Horror-Szenario auf der L 244, das sich am 16. Oktober...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
Mit 93 Fallstaff Punkten kommt das beste Café des Landes erneut aus Kleinhöflein.  | Foto: 2Beans
2

Fallstaff-Guide
2Beans erneut zum besten Café des Landes gekührt

Zum bereits fünften Mal darf sich das 2Beans in Kleinhöflein, laut Falstaff Café Guide 2024, bestes Café des Landes nennen. Hauptstädter sowie Gäste lieben die Atmosphäre ebenso wie die Auswahl an Kaffee. KLEINHÖFLEIN. Im Martinshof in Kleinhöflein gelegen, macht das Team des 2Beans, um Chefin Monika Kager, das was es am besten kann: Kaffee rösten. Spezialitäten aller Art machen das 2Beans laut Falstaff zu etwas ganz Besonderem. "Die Auszeichnung als bestes Kaffeehaus des Burgenlandes ist eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Staatssekretärin Claudia Plakolm, Bürgermeister Thomas Steiner und Ministerin a.D. Benita Ferrero-Waldner. | Foto: Eisenstadt
3

Umweltschutz
Eisenstadt erhält österreichischen Nachhaltigkeitspreis

Nachhaltigkeit zahlt sich aus. Der Senat der Wirtschaft prämierte österreichische Nachhaltigkeitspioniere im Plenarsaal des Parlaments. Eisenstadt wurde dabei für „wegweisende frühzeitige Maßnahmen im städtischen Klimaschutz und partizipative Entscheidungsprozesse“ mit dem renommierten Austrian SDG-Award ausgezeichnet. EISENSTADT. Bereits zum sechsten Mal wurde "Österreichs wichtigster Nachhaltigkeitspreis" verliehen. Geehrt werden jährlich Organisationen, Projekte und Initiativen, die sich für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Jennifer Vass, Franziska Brenner, Christian Stemper, Stefan Mang, Innungsmeister Erwin Muik, Paul Szimak, Lisi Lehner, Susanne Csida, Carolin Volk, Fachgruppengeschäftsführer Thomas Kornfeind und Maria Hollunder (v. l.). | Foto: WKB/Hollunder
2

Landespreis Berufsfotografie
Burgenlands beste Berufsfotografen gekürt

Die besten burgenländischen Berufsfotografen wurden heute von der Landesinnung in acht Kategorien ausgezeichnet.  EISENSTADT. Die Landesinnung der burgenländischen Berufsfotografen vergab am 18. Oktober heuer zum dritten Mal den Landespreis für die besten Fotografien. In der Friedensburg Stadtschlaining wurden die Landespreise an 13 Berufsfotografinnen und Berufsfotografen des Burgenlandes vergeben. Mehr als 270 Mitglieder der Branche waren aufgerufen, ihre Bilder in acht Kategorien – vom...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky

"Sonnsaitn" bei "Mei liabste Weis"
Das Burgenland präsentierte sich von seiner besten Seite

Burgenlands Beitrag zur Jubiläumssendung "35 Jahre Mei liabste Weis" konnte seinem Namen gemäß tatsächlich strahlen. Die Neusiedler Musikschuldirektorin Johanna Ensbacher hat das Ensemble aus lauter erfahrenen MusikanInnen extra für diesen Anlass zusammengestellt. Mit ihr als Primgeigerin musizierten Gloria Gasser als zweite Geigerin und Michael Hess auf dem Kontrabass; beide ebenfalls aus Neusiedl am See. Auf der Steirischen spielte Elisabeth Unger, Musikschullehrerin in Stegersbach und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Von der Burgruine aus kann man über das Burgenland blicken. | Foto: Michaela Gold

So schön ist der Bezirk
Ausflug in die Landseer Berge

Die BezirksBlätter haben sich auf Lokalaugenschein in den Naturpark begeben. OBERPULLENDORF. Eines der wohl schönsten Ausflugsziele im Burgenland befindet sich in unserem Bezirk – die Rede ist vom Naturpark Landseer Berge. Hier kommen Naturfreunde voll und ganz auf ihre Kosten. Für WanderfreundeZugegeben, das Wandern begeistert viele Menschen und ist ein toller Ausgleich zum stressigen Alltagsleben. Wer den Naturpark Landseer Berge liebt, wird auch diese Route genießen. Gestartet wird in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Vier Feuerwehren bargen das Schlepperfahrzeug aus dem Straßengraben. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
4

Schlepper-Unfall und Freispruch
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Freispruch für einen 17-jährigen HTL-Schüler. Ein Bar-Flirt kurz vor Jahreswechsel bleibt für den Burgenländer ohne Konsequenzen.Freispruch für HTL-Schüler vom Vorwurf der Vergewaltigung Schlepper-Unfall: Vier Feuerwehren rückten zur Fahrzeugbergung aus. Einige Flüchtlinge flohen vom Unfallort. Schlepper-Transporter landete im Straßengraben, einige Verletzte Ein 39-Jähriger in...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
7

ERASMUS-Workshop
Slowakei meets Burgenland

Auch dieses Jahr veranstaltete das Burgenländische Volksliedwerk wieder gemeinsam mit dem Wimmer Gymnasium (Leitung: Martina Benedek) und dessen Partnerschule aus Banská Bystrica einen ERASMUS-Workshop. Die 6M Klasse des Wimmer Gymnasiums und die Gastschüler:innen besuchten uns am 10. Oktober 2023 im Haus der Volkskultur. Es wurden burgenländische Volkslieder, Volkstänze und Jodler einstudiert, die von einer Tanzlmusi - bestehend aus der 6M Klasse - begleitet wurden. Als Referent:innen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Teilweise wird es heute tiefe Wolkenfelder über dem Burgenland geben. | Foto: Anneliese Seidnitzer

Kühl und bewölkt
So wird das Wetter am Dienstag im Burgenland

Bewölkt und frisch starten wir in den Dienstag. Vor allem zum Nachmittag hin werden die Wolken dichter. Die Regenwahrscheinlichkeit bleibt dennoch gering.  BURGENLAND. Es wird etwas bewölkter. Vom Neusiedlersee bis zu den südlichsten Landesteilen hin muss sich die Sonne den Himmel bis in den Nachmittag hinein mit dünnen hohen Wolken teilen. Im Verlaufe des Tages ziehen laut ZAMG schließlich auch ein paar dichtere Wolken durch. Die Regenwahrscheinlichkeit bleibt dennoch eher gering. Die...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
4

BHAK/BHAS Oberwart
Auf den Spuren des Wassers…

Auf den Spuren des Wassers - Wandertag der Schüler:innen der 1AK und 1BK zum diesjährigen Schuljahresthema "Sauberes Wasser und Sanitäranlagen" (SDG 6 - Sustainable Development Goals - der UNO) Station 1: Wasserverband Südliches Burgenland - Sauberes Trinkwasser ist keine Selbstverständlichkeit. Welch enormer Aufwand dahinter steckt, damit wir einfach den Wasserhahn aufdrehen und Wasser in bester Qualität genießen können, wurde uns von Herrn Portschy und seinem Team eindrucksvoll geschildert....

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Thomas Werchota
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Meierhof Pöttsching
  • Pöttsching

Rote Nasen Lauf & Gesundheitstag Pöttsching

Am Sonntag den 2. Juni 2024 habt ihr die Möglichkeit beim großen Charitylauf zugunsten der @rotenasenclowndoctors mitzumachen. Organisiert wird der Lauf vom Verein @fit_und_froh_burgenland. Schenke kranken Kindern ein Lächeln! Jeder Teilnehmer erhält eine rote Nase und die Spendeneinnahmen gehen direkt an die roten Nasen Clowns.  Ab 10.00 Uhr startet der Gesundheitstag mit zahlreichen Ausstellern, Live-Events und Vorträgen. Die Genussküche der @_vintagelounge_verzaubert uns mit vielen...

Foto: Alejandra
  • 8. Juni 2024 um 13:00
  • Kurpark
  • Bad Sauerbrunn

Rosenfest Bad Sauerbrunn 2024

*Sa, 08.06. Rosenfest Tag 1, Kurpark, Einlass ab 13:00 Uhr *So, 09.06. Rosenfest Tag 2, Kurpark, Einlass ab 9:00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.