burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Kündigten den Verkauf per Jahreswechsel an: Landesholding-Geschäftsführer Hans Peter Rucker, LAbg. Verena Dunst, Hotelier Karl Reiter, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Jürgen Dolesch (von links). | Foto: Martin Wurglits
6

Land kauft Therme, Vorwürfe gegen Pflegeeltern
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Die Therme Stegersbach soll mit Jahresbeginn 2024 vom Land Burgenland übernommen werden.Land Burgenland übernimmt Therme Stegersbach Mit 98 Prozent der Stimmen wurde am gestrigen Tag Thomas Hoffmann zum Bezirksvorsitzenden des Bezirks Mattersburg gewählt. Thomas Hoffmann ist der neue SPÖ Bezirksvorsitzender Schockierende Vorwürfe gegen Pflegeeltern aus dem Südburgenland: sie...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte einen Autobrand auf der B50. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Chemikalienausbruch in Schule, Vollbrand
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei im Burgenland stehen Woche für Woche im Dienst, um für das Wohl der Bevölkerung zu sorgen. Die RegionalMedien Burgenland haben die Blaulichteinsätze der Woche für dich kurz zusammengefasst. PolizeiDiebe haben sich Zugang zu einigen Folientunneln in Lackenbach verschafft. Dabei wurde CBD-Nutzhanf im großen Stil entwendet. Hanf aus Lackenbach gestohlen Zu einem Austritt von Chemikalien kam es am Donnerstag, 12. Oktober, in Bad Sauerbrunn. Die...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
"Gesundheit ist das A und O!" | Foto: Ingrid Ruf
35

Selbsthilfe Burgenland lädt nach Steinberg ein!
"Bewegungsmangel ist das neue Rauchen!"

Am Samstag, den 14. Oktober 2023, fand im Gemeindesaal in Steinberg-DÖRFL ein von der Selbsthilfe Burgenland organisierter informativer Vortrag zum Thema Diabetes statt. Die Veranstaltung wurde von zahlreich interessierten Menschen besucht und bot wertvolle Einblicke in die Prävention und den Umgang mit der weit verbreiteten Erkrankung. Diabetes Typ 2STEINBERG-DÖRFL. Der Vortrag fand im örtlichen Gemeindezentrum statt und wurde von ExpertInnen der Klinik Oberpullendorf in Zusammenarbeit mit der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
6

BHAK/BHAS Oberwart
Hillcont Raumsysteme GmbH neuer „Klasse-Firma!“-Partner

Schüler:innen der 1AK zu Besuch beim „Klasse-Firma!“-Partner Die 20 Damen und Herren der 1AK besuchten vergangenen Freitag mit Klassenvorstand Reinhard Karner den „Klasse-Firma!“-Partner"HILLCONT Raumsysteme GmbH" (www.hillcont.com) im Gewerbegebiet Markt Allhau.  Geschäftsführer Harald Wolfger zeigte unseren Schüler:innen den innovativen Betrieb und ging auf die detaillierten Fragen der Schüler:innen ein. HILLCONT wird die Klasse 1AK in den nächsten 5 Jahren als Partner begleiten,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte einen Autobrand auf der B50. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Autobrand und junge Talente
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Die Therme Stegersbach soll mit Jahresbeginn 2024 vom Land Burgenland übernommen werden. Land Burgenland übernimmt Therme Stegersbach Die Special-Olympics-Sportler des Jahres 2023 heißen Cornelia Zehner und Hans-Peter Fleck.Hans-Peter Fleck vom Team Dornau mit "NIKI" geehrt Die burgenländischen Preisträger bei "Austria's Leading Companies" wurden in drei Kategorien geehrt....

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Die Siegerehrung im Mannschaftsbewerb: Erich Koller, Andreas Gangl, Reinhold Rutrecht, Patrick Piber sowie Alexander Pöhland und Andreas Marktl (beide Ersatzspieler) konnten die Bronzemedaille holen. Zufrieden waren auch die Trainer und Betreuer Monika Weißensteiner und Andi Reimann. | Foto: Privat
4

Diakonie Sportler erfolgreich
Österreichischen Stockmeisterschaften 2023 der Special Olympics

Das Stocksportteam aus Waiern konnte bei den Bewerben in Oberwart wieder einmal sehr gute Ergebnisse erzielen. WAIERN, OBERWART. Die Österreichischen Stockmeisterschaften 2023 der Special Olympics fanden von 21. bis 24. September in Oberwart/Burgenland statt. Auch die Stocksportler aus der Diakonie de La Tour nahmen wieder daran teil. Gut vorbereitet angereistZuvor wurde wöchentlich in der Stocksportanlage Oberglan trainiert. Teilgenommen wurde in den Einzel- (Ziel- und Lattenschießen), im Duo-...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Die beiden Mitangeklagten beteuerten ihre Unschuld. | Foto: Gernot Heigl
5

Schulevakuierung, Weindieb vor Gericht
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Zu einem Austritt von Chemikalien kam es heute in Bad Sauerbrunn. Die Volksschule musste evakuiert werden. Volksschule Bad Sauerbrunn musste evakuiert werden 305 Flaschen Wein im Gesamtwert von 242.000 Euro soll ein Arbeitsloser aus einem Weingut in Gols gestohlen haben. Diebstahl von 350 Flaschen Wein im Wert von 242.000 Euro Auszeichnungen gab es bei der Jahrestagung für...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
FPÖ-Chef Alexander Petschnig fordert in einem neuen Maßnahmenpaket eine Entlastung für alle burgenländischen Autofahrer. | Foto: FPÖ Burgenland

"Entlastung der Autofahrer"
FPÖ fordert Tempo 150 und Abschaffung der CO2-Steuer

FPÖ-Landesparteiobmann Alexander Petschnig hat am Donnerstag ein Maßnahmenpaket präsentiert, in dem er eine Entlastung für alle Autofahrer fordert. Dabei geht es unter anderem um den Ausbau der S4 zur vollwertigen Autobahn, die Verlängerung der A3 nach Ungarn, sowie die Abschaffung der CO2-Steuer. BURGENLAND. Es sei an der Zeit, eine Politik der "Verantwortung und Gerechtigkeit für unsere Autofahrer zu schaffen“. Die Maßnahmen seien nicht nur eine Antwort auf die aktuellen Herausforderungen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
Auch im Herbst kann man Events draußen genießen. Dafür darf ein Gläschen Wein und ein kleines Lagerfeuer nicht fehlen. (Sturm und Klang Neckenmarkt) | Foto: Eva Maria Plank
1

Weekend-Vorschau
Was man am Wochenende im Burgenland machen kann

Es ist jetzt Oktober, es wird langsam kälter und du möchtest das Herbst-Wochenende so richtig genießen? Dann klick dich jetzt durch unsere Wochenend-Vorschau mit vielen tollen Events im Burgenland! Wir haben einige der spannendsten Veranstaltungen am Wochenende für dich zusammengefasst! FesteCeramico Campus in Stoob feiert am Freitag, den 13. Oktober den Schulball unter dem Motto "Time to shine - Unser Handwerk ist Gold wert". Schulball Das Familien Fest & Bücherflohmarkt der Arbeiterkammer...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Am Donnerstag wird es im Burgenland nebelig, danach setzt sich aber die Sonne durch. Am Abend ziehen wieder dichte Wolken auf. | Foto: Erwin Hartmann

Zuerst nebelig, dann wieder sonnig
So wird das Wetter am Donnerstag im Burgenland

Das Wetter wird am Donnerstag im Burgenland zuerst nebelig, danach scheint bis am Abend wieder die Sonne. Danach ziehen dichte Wolken auf. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, lösen sich Frühnebelfelder im Vormittagsverlauf auf. Abgesehen davon scheint verbreitet die Sonne und erst am Abend ziehen von Nordwesten wieder dichte Wolken auf. Der Wind weht meist schwach aus südlichen Richtungen kommend. In der Früh liegen die Temperaturen voraussichtlich...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die Brücke wurde von den Wassermassen weggespült. Eigentlich fließt hier nur ein kleiner Bach. | Foto: Andreas Waha
5

Hilfe für Unwetter-Opfer, Hanf gestohlen
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Andreas Waha, ehemaliger Geschäftsführer von der Baufirma WAHA in St. Margarethen, startet eine Hilfsaktion für die Opfer in Griechenland der starken Unwetter. Margarethener startet Hilfsaktion für Unwetter-Opfer Diebe haben sich Zugang zu Folientunneln in Lackenbach verschafft. Dabei wurde CBD-Nutzhanf im großen Stil entwendet. Hanf aus Lackenbach gestohlen Die Seemanagement...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Landesrat Heinrich Dorner und Erich Gebhardt von der Seemanagement Burgenland GmbH mit den betroffenen Bürgermeistern.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Schlamm- und Schilfmanagement
Entschlammung startet am Neusiedler See

Nach dem Pilotprogramm der Seemanagement Burgenland GmbH aus dem Vorjahr, geht man jetzt in den Regelbetrieb. Dabei sollen jährlich 100.000 Kubikmeter Schlamm aus dem Neusiedler See geholt werden. Es wird  daher zu großflächigen Entschlammungsmaßnahmen in Hafenanlagen kommen. NEUSIEDLER SEE. Mit der Gründung der Seemanagement Burgenland GmbH wollte man auf Basis einer koordinierten und fachlich breit abgestimmten Strategie, für die nachhaltige Pflege des Neusiedler Sees garantieren. „Das Ziel...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
Der fit2work-Beratungsbus
 | Foto: fit2work

fit2work
Fit im Job - Beratungsbus im Bezirk Neusiedl unterwegs

Die Berufsberatungsstelle "fit2work" ist derzeit mit dem Beratungsbus auf Tour im Burgenland. Am 4. November sind sie in Parndorf und am 20. November in Frauenkirchen anzutreffen.  PARNDORF/FRAUENKIRCHEN. fit2work bietet kostenlose Beratung für Personen, deren Arbeitsplatz aufgrund von gesundheitlichen Problemen gefährdet ist, oder die wegen gesundheitlicher Probleme Schwierigkeiten haben, eine Arbeit zu finden. Die Beratungsstelle bietet außerdem auch ein Angebot für Unternehmen, die die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Katharina Podiwinsky
Gruppenbild bei der Klimabäume-Pflanzung | Foto: Gemeinde Pamhagen
6

Ortsreportage
Pamhagen: Ein Ort für Familien

Josef Tschida, Bürgermeister für Pamhagen, liegt die Jugend besonders am Herzen und legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit. Pamhagen hat daher zahlreiche Projekte für Kinder umgesetzt - das macht die Gemeinde zu einem Ort für Familien.  PAMHAGEN. In der Gemeinde Pamhagen im Bezirk Neusiedl sind zuletzt zahlreiche neue Projekte abgeschlossen worden. Bürgermeister Josef Tschida hat besonderes Augenmerk auf die Jugend und Kinder gelegt. So wurden beispielsweise die Schulküche der Mittelschule...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Katharina Podiwinsky
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bedankte sich bei den Kindergartenkindern für die Darbietungen unter der Leitung von Eveline Karner | Foto: Andrea Glatzer
50

Fotos vom neuen Gemeindeamt
Festtagsstimmung in Neudorf

Ganz Neudorf war am vergangenen Samstag bei den Feierlichkeiten zur Eröffnung des neuen Gemeindeamtes auf den Beinen. Unter den Festgästen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, SPÖ-Landesrätin Daniela Winkler, Abgeordneter zum Nationalrat Maximilian Köllner, die Bürgermeister vieler Nachbargemeinden wie auch Landtags-Abg. Kilian Brandstätter aus Gols, Parndorfs Bürgermeister Wolfgang Kovacs, u.v.m. NEUDORF. Das Gemeindeamt, das Opcinski Ured, wie es in der liebenswerten burgenland-kroatischen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Toni Polster mit Sieger Matthias Braunöder | Foto: Martin Steiger
6

Kind an Baum gefesselt, Traumtor geschossen
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Schockierende Vorwürfe gegen Pflegeeltern aus dem Südburgenland: sie sollen ein sechs-jähriges Kind an einen Baum gefesselt und zwecks Züchtigung eiskalt geduscht haben.Kind (6) an Baum gefesselt und eiskalt geduscht Der Krensdorfer Matthias Braunöder erhielt den Preis für das Traumtor der Saison, welches er für die FK Austria Wien gegen den LASK schoss.  Krensdorfer Matthias...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Anzeige
Nase auf und lauf - für Lachen im Spital! | Foto: Rote Nasen
3

Lach & lauf
Der ROTE NASEN Lauf in Parndorf

Am 26. Oktober ist in Parndorf Der ROTE NASEN Lauf. Dieser unterstützt die  Bewegung - im doppelten Sinn.  PARNDORF. Das Warten hat ein Ende – es darf wieder für mehr Lebensfreude im Spital an den Start gegangen werden! Jede Teilnahme am ROTE NASEN LAUF unterstützt und macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt direkt Lachen zu großen und kleinen PatientInnen. Nase auf und lauf!Ob laufend, walkend, mit dem Dreirad oder im Rollstuhl, mit oder ohne Kinderwagen, alles ist möglich und erlaubt....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Katharina Podiwinsky
Beim Neudorfer PensionistInnen-Ausflug ging es nach Wien, hier vor dem Parlament | Foto: Blaschnek

Neudorfer PensionistInnen
Wien-Ausflug mit Parlamentsführung und Sekt

Ein gemeinsamer Tag in Wien - mit Parlamentsführung und Sektkeller-Besichtigung und natürlich auch einer Verkostung. Die Gemeinde Neudorf organisierte einen gelungenen PensionistInnen-Ausflug. NEUDORF. Am 28. September fand der PensionistInnen-Ausflug statt. Ziel waren das österreichische Parlament in Wien und die Schlumberger-Sekt Kellerwelten. Um acht Uhr morgens ging es gemeinsam los von der Veranstaltungshalle Neudorf. Kurz darauf konnten sich die TeilnehmerInnen im Restaurant Landhaus in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Katharina Podiwinsky
v.l.nach r. Vzlt.i.R. Ehrenbezirksobmann Gustav Werzer  Obmann Heinz Maikisch, Ehrenvizepräsident Ewald Kinelly, Präsident Ernst Feldner | Foto: Josef Fürbass
29

Kaserne Güssing
ÖKB-Landesdelegiertentag mit Neuwahlen

Die Kameraden kamen aus dem ganzen Burgenland um ihren Präsidenten und den gesamten Vorstand neu zu wählen.Auch die Landespräsidenten und Vizepräsidenten aus Kärnten, Steiermark, Niederösterreich, Wien und Westungarn waren eingeladen und bekamen auch hohe Auszeichnungen. Insgesamt gab es über 30 Ehrungen. Von Medaillen über  Ernennungen zum Ehrenvizepresidenten  und Ehrenlandeskommandanten bis zu den Bundesauszeichnungen für internationale Beziehungen war alles dabei. Der burgenländische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Josef Fürbass
KommR Bettina Mayer-Toifl, Obfrau Sparte Handel, Josef Jagenbrein und Manfred Moyses, Obmann des Gremiums Lebensmittelhandel | Foto: Wirtschaftskammer Burgeland

Burgenland
Oggauer ist neuer Obmann der Sparte Lebensmittel

Lebensmittelhändler Manfrend Moyses übernimmt von Josef Jagenbrein und ist nun der neue Obmann des Lebensmittelhandels Burgenland. BURGENLAND. Der Lebensmittelhändler Manfred Moyses aus Donnerskirchen ist der neue Obmann des Gremiums Lebensmittelhandel in der Wirtschaftskammer Burgenland. Moyses betreibt einen Nahversorger in Oggau sowie einen Lebensmittel-Lieferservice. Er ist seit 2015 als Funktionär in der Wirtschaftskammer aktiv und war bisher stellvertretender Obmann des...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Bei der Präsentation waren LH Hans Peter Doskozil, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Bürgermeister Gerhard Hutter, Gesamtprojektleiterin Birgit Lukits-Stiassny, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Tourismusdirektor Didi Tunkel und VS-Direktorin Ingrid Luftensteiner vor Ort | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Mein Burgenland Spiel
Ratespaß nun auch für Bibliotheken und die AHS

Das von der Volksschule Bad Sauerbrunn gemeinsam mit der Bildungsdirektion im Zuge des Jubiläumsjahres "100 Jahre Burgenland" entwickelte und umgesetzte Brettspiel wird auf weitere Schulformen ausgeweitet. Und auch eigene Kartensets in Kroatisch, Ungarisch und Romani für Schulen mit Unterricht in Volksgruppensprachen sind nun verfügbar. BURGENLAND. Eine unterhaltsame Reise am Spielbrett durch unser Heimatland bietet das von der Bildungsdirektion Burgenland kreierte "Mein Burgenland Spiel". Seit...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Ermittlungserfolg mehrerer Behörden in Österreich: eine 87-köpfige Schlepperbande wurde ausgeforscht. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
2

Nach Hinweis auch Wien
Schlepperbande mit 87 Mitgliedern ausgeforscht

Nach dem Hinweis eines Wiener Taxifahrers wurden nach monatelanger Ermittlungen insgesamt 87 Schlepper ausgeforscht. Die organisierte Schlepperbande verdiente mit ihren Tätigkeiten mehr als zehn Millionen Euro. WIEN/ÖSTERREICH. Ein Wiener Taxifahrer erhält vier Aufträge zur Beförderung mehrerer Personen von der Hauptstadt bis zu deutschen Grenze. Das erscheint ihm verdächtig, weshalb er den Fall bei der Polizei anzeigt. Wegen des Verdachts der Schlepperei erstattet der Taxler eine Anzeige gegen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
10

BHAK/BHAS Oberwart
"Walk for water" zur Unterstützung des Vereins "Hilfe direkt"

Kick-off Veranstaltung zum heurigen Schuljahresthema "Sauberes Wasser und Sanitäranlagen" (SDG 6 - Sustainable Development Goals - der UNO) mit Franz Grandits und seinem Verein „Hilfe direkt“, der sich für Entwicklungshilfe in Burkina Faso einsetzt. (www.hilfedirekt.at) Unsere erste Aktivität zur Unterstützung des Vereins: „WALK FOR WATER“ Die Schüler:innen der 4ABK, 1AS und 2AS leisteten am Montag, 09.10.2023 mit dem Wandertag einen ersten Beitrag. Pro gegangenem Kilometer der 10 km langen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Die Mitglieder des Vereins Sauerampfer
 | Foto: Alejandra Ortiz
1 47

Bad Sauerbrunn
Sauerampfer Kulturwalk 2023

Der Sauerampfer Kulturwalk war nicht nur eine Feier des 30-jährigen Jubiläums, sondern auch ein Beweis für die lebendige Kulturszene im Kurort Bad Sauerbrunn. BAD SAUERBRUNN. Am vergangenen Samstag feierte Bad Sauerbrunn mit großer Begeisterung das 30-jährige Jubiläum des Vereins "Sauerampfer" bei einem spektakulären Kulturwalk. Dieses Jubiläum lockte zahlreiche Besucher an und bot eine Mischung aus Musik und Darbietungen, die Menschen jeden Alters gleichermaßen begeisterten. Die talentierte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Thomas Werchota
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Meierhof Pöttsching
  • Pöttsching

Rote Nasen Lauf & Gesundheitstag Pöttsching

Am Sonntag den 2. Juni 2024 habt ihr die Möglichkeit beim großen Charitylauf zugunsten der @rotenasenclowndoctors mitzumachen. Organisiert wird der Lauf vom Verein @fit_und_froh_burgenland. Schenke kranken Kindern ein Lächeln! Jeder Teilnehmer erhält eine rote Nase und die Spendeneinnahmen gehen direkt an die roten Nasen Clowns.  Ab 10.00 Uhr startet der Gesundheitstag mit zahlreichen Ausstellern, Live-Events und Vorträgen. Die Genussküche der @_vintagelounge_verzaubert uns mit vielen...

Foto: Alejandra
  • 8. Juni 2024 um 13:00
  • Kurpark
  • Bad Sauerbrunn

Rosenfest Bad Sauerbrunn 2024

*Sa, 08.06. Rosenfest Tag 1, Kurpark, Einlass ab 13:00 Uhr *So, 09.06. Rosenfest Tag 2, Kurpark, Einlass ab 9:00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.