burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Neusiedlersee, Austern & Störche

Eine ereignisreiche Woche verbrachten die SchülerInnen der 3A Klasse der HS Albrechtsberg mit ihren Begleitlehrerinnen HOL Maria Fries und HOL Veronika Starkl in der Region Rust am Neusiedlersee. Die Anreise erfolgte über den Flughafen Wien/Schwechat. Bei einer Wertführung und der Flughafenrundfahrt konnten die SchülerInnen einen Einblick gewinnen, was vor und hinter den Kulissen einer Airline geschieht. Neben sportlichen Aktivitäten wie Schwimmen und Rad fahren standen in dieser Woche eine...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Foto: UMIZ

Preisverleihung der Theodor Kery Burgenlandstiftung

Das Kuratorium der Burgenlandstiftung Theodor Kery lud am Donnerstag, den 14. Juni 2012 nach Lockenhaus ein. Im Festsaal der Burg kam es zur Verleihung der diesjährigen Stiftungspreise. Nach Eröffnungsklängen auf dem Klavier und der Violine begrüßte der Präsident der Stiftung VD Mag. Michael Gerbavsits die Festgäste. Den Grußworten von LH Hans Niessl folgte die Laudatio von Christine Marold. Die Preisverleihung erfolgte durch den Landeshauptmann, die Bereiche erstreckten sich auf Wirtschaft,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • UMIZ Infozentrum
11

"young STARS on STAGE"

Am 1. Juni 2012 fand in der Messehalle in Oberwart das große Tanzspektakel „Young Stars on Stage“ statt! Es war ein grandioser Erfolg! Die Mitglieder von der Musical & Stage Dance Company Burgenland und des Tanz- und Musicalstudio Baden verzauberten die Besucher mit Hits von Musicals wie Tanz der Vampire, Elisabeth, Grease, Sweeney Todd, A Chorus Line, Wicked usw. Stargast der grandiosen Show war der Dance Captain von „Night of the Dance“ und Profichoreograph „Althair Guadarrama“. Gleich zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Edda Adamovics

Weinkost & Weinlauf Gols

Programm: 15:00 Start der Kinder- und Jugendbewerbe über 0,5km , 1km und 2km 16:00 Start der Nordic Walking- und Laufbewerbe, 5km und 10km Musik: Amerling 18:00 Siegerehrung 20:30 Musik: Hocky & Band Besonderheiten: Vinophile Medaille Spezialpreise für Läufer die sowohl am Weinlauf als auch am Parndorfer Straßenlauf teilnehmen. Gut gefüllter Geschenksbeutel für jeden Starter. Siegerehrung mit Tombola => jede Startnummer gewinnt! Freier Eintritt für die Weinkost weitere Informationen und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Georg Edelmeier

Aufruf an alle Theatergruppen des Burgenlandes

Die Arbeitsgemeinschaft Amateurtheater im Burgenländischen Volksbildungswerk möchte in der nächsten Programmplanung wieder verstärkt Augenmerk auf Angebote und (Weiterbildungs-)Veranstaltungen für die burgenländischen Amateurtheatergruppen legen. Zu diesem Zweck wird eine Erhebung des aktuellen Status der sich ständig ändernden Theaterlandschaft des Burgenlandes durch. Deshalb werden alle Theatervereine – sowohl neue, als auch bereits länger bestehende – ersucht, ihre aktuellen Kontaktdaten so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
2 10

Begehung archäologisch interessanter Fundstellen

Am Samstag, den 28 April 2012 fand eine Ganztagsbegehung archäologisch interessanter Fundstellen zwischen Kirchschlag in der Buckligen Welt und Steinamanger (Ungarn) unter dem Motto: "Kelten, Römer und Christen" statt. Die durch den archäologischen Beirat des UMIZ gemeinsam mit dem Pannonischen Interkulturellen Forschungs- und Bildungszentrum (PIF) in Kirchschlag organisierte Veranstaltung erfreute sich, genauso wie bereits im Vorjahr, sehr regen Interesses. Die über 30 Teilnehmer der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Die Windmühle
10 6

Windmühle in Podersdorf

Bei der Heimfahrt nach Neusiedl , besuchte ich die Windmühle in Podersdorf. Informativer Link http://www.diewindmuehle.at/

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
„fair & sicher“-Kooperationspartner bei der Präsentation der Verkehrssicherheitsinitiative | Foto: ORF Burgenland

Fair & sicher unterwegs

Der Mai steht im Zeichen der Verkehrssicherheit im Burgenland fair & sicher", die größte Verkehrssicherheitsaktion des Burgenlandes, geht in das zwölfte Jahr. Das Ziel der gemeinsamen Aktion des Kuratoriums für Verkehrssicherheit, des Verkehrsreferates des Amtes der Burgenländischen Landesregierung, des ORF Burgenland, in Zusammenarbeit mit dem ÖAMTC ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit im Burgenland. Zahlreiche Aktivitäten und Aufklärungskampagnen, intensive Berichterstattung in Radio,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Mit anderen Augen sehen

"Helfende Engel" bietet ab April 2012 das Sensibilisierungsprogramm "Mit anderen Augen sehen“ in Hundeschulen an. Durch das Aufklärungsprogramm „Mit anderen Augen sehen“ werden Hundehalter/innen, Hundesportvereine, sowie Hundeschulen für die Thematik ( Sehbehinderung und Erblindung) aufgeklärt und das Bewusstsein für Augenerkrankungen angehoben. Auch wird das Verständnis für die speziellen Bedürfnisse sehbehinderter und blinder Menschen dadurch geweckt. Weiters möchten wir auf diesem Weg...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Sollen wir oder nicht , was sagst Du ?
11 5

Sollen wir ?

zwei Enten überlegten ob sie lieber an Land bleiben oder ins Wasser wollten, Sie entschieden sich dann doch fürs Wasser

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
10

Die Trachtenmodenschau in antikem Ambiente rockte ...

Am 17.+18. März rockte die Trachtenmodenschau im antiken Ambiente bei GOETHEs GALERIE in Pernitz. Die Besucher (von Altbürgermeisterin bis hin zu namhaften Gewerbetreibern und Antiquitätenliebhaber) erlebten eine unvergessliche Zeit. Für die musikalische Begleitung der Trachtenmodenschau engagierte sich der Pernitzer Jungmusiker Christopher (13. Jahre), der mit Standing-Ovations honoriert wurde. Ebenso hallten Begeisterungszurufe während der Trachten Modenschau durch die mit Antiquitäten und...

  • Neunkirchen
  • blue CHERRY

Frühlings Salsa Treff

Mit heißen karibischen Rhythmen wollen wir dem Frühling ein herzliches Willkommen bereiten! Am 24.03.2012 um 18h30 geht’s los Wirtshaus Müllendorf mit einem kostenlosen Schnupperkurs in Salsa, Bachata & Merengue!! Danach gibt’s noch gemütliches Beisammensein und heiße karibische Musik zum entspannen, tanzen usw. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!!! Wann: 24.03.2012 18:30:00 Wo: Wirtshaus Müllendorf, Müllendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Neururer
2 20

Stadtschlaining - Burg Schlaining - Burg-Cafè

Hier sind ein paar nette Fotos von meinem kleinen Ausflug nach Stadtschlaining zur Burg Schlaining. Eine Besichtigung der Burg war leider nicht möglich, da diese noch nicht geöffnet war. Es sind doch einige nette Fotos zustande gekommen, welche ich euch nicht vorenthalten möchte ;-)) Viel Freude beim Betrachten! GlG Renate Wo: Burg Schlaining, Stadtschlaining auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Renate Kartalis

Krimi Lesung im Cafe Steiner am 1. März 2012 um 19:00

Der Autor Ronnie Bresich liest aus seinen Werken und den beiden Krimis "Im trüben Wasser " und aus "Der Totenacker" Am 1. März 2012 um 19:00 im Cafe Willi Steiner in Eisenstadt Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit, die Bücher mit einer Widmung des Autors zu erwerben. " Im trüben Wasser - Ein Neusiedlersee Krimi" € 22,90, á 240 Seiten gebunden erwerben kann sowie das Buch "Der Totenacker - Ein Neusiedlersee Krimi" € 22,90, á 332 Seiten gebunden erwerben kann Wann: 01.03.2012...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Günther Ugrinovics

Science Fiction aus den unendlichen Weiten des Südburgenlandes

Trifft man Barbara Schmid das erste Mal, würde man die zarte, blonde Autorin eher dem Genre Romantik, Herz und Schmerz zuordnen, vor allem weil sie auch noch einer zweiten Leidenschaft frönt, der Pferdezucht. Aber so viel zum Thema Klischee. Aber, dann kommt die Antwort; “Ich schreibe Science -Fiction..“ Aha, nun, das ist mal die erste Überraschung, weibliche Autorinnen in diesem Bereich, vor allem aus dem deutschprachigen Raum, sind eher die Ausnahme, die zweite folgt dann bei der Lesung, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Lechner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: pixabay
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeindeamt Podersdorf am See
  • Podersdorf am See

ORF Burgenland Sommerfest

Ein Highlight bei den Sommerfesten ist das Wettspiel "Wer kann mehr?". Es spielen abwechselnd die ORF-Burgenland-Wetterexpertinnen Kristina Buconjic und Veronika Berghofer sowie "Wetterfrosch" Wolfgang Unger gegen Gegnerinnen und Gegner aus der jeweiligen Gastgebergemeinde. "Wer kann mehr" Türme aus Karten aufbauen, Liegestütz oder Luftballons aufblasen - mit welcher Idee die drei ModeratorInnen in die jeweilige Gemeinde kommen und dabei ihr Bestes geben, bleibt bis zum jeweiligen Fest eine...

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Sportplatz
  • Apetlon

Blasmusik Burgenland

Blasmusik BURGFNLAND der Verband Bezirk Neusiedl am See BEZIRKSTREFFEN mit MARSCHWERTUNG am 22. Juni 2024 um 15:00 Uhr am Sportplatz. Teilnehmende Vereine: MV ANDAU MV SEEWINKEL APETLON MV JUGENDTRACHTENKAPEL-LE FRAUENKIRCHEN MV ILLMITZ MUSIK- UND KULTURVEREIN JOIS MV KITTSEE BLASMUSIKVEREIN MÖNCH-HOF MV STADTKAPELLE NEUSIEDL AM SEE MV PODERSDORF AM SEE MV WALLERN-PAMHAGEN MV WINDEN AM SEE

Foto: pixabay
  • 22. Juni 2024 um 17:15
  • Obere Wiesen 5
  • Neusiedl am See

Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Von Mai bis September 2024 in Vorbereitung auf den 11. Frauenlauf 2024 am 14. September in Steinbrunn Neusiedl am See, Parkplatz Veranstaltungshalle (Obere Wiesen 5) mit Renate Pflamitzer, montags 16:45: 6.5., 13.5., 27.5., 3.6., 10.6., 24.6., 2.9., 9.9. 17:15: 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8. Eisenstadt, Feuerwehr St. Georgen, mit Caroline Bredlinger, dienstags 18:00: 7.5.,14.5.,28.5., 4.6., 18.6., 25.6., 2.7.,16.7., 23.7., 30.07., 13.8., 20.8., 27.8., 3.9.,10.9. Mattersburg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.