burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

LHStv. Franz Steindl will sich für Förderungen bei Gemeindekooperationen einsetzen.

„Förderungen nur dosiert und befristet“

LHStv. Franz Steindl im Bezirksblätter-Interview über Einsparungspotenziale und das Thema Sicherheit. ¶BEZIRKSBLÄTTER: Derzeit laufen auf Bundesebene die Verhandlungen zum Sparpaket. Denken Sie, dass es bald zu einer Einigung kommen wird? STEINDL: „Es muss zu einer Einigung kommen. Diese Situationen habe ich in der Politik schon des öfteren erlebt. Und dann sind Pakete geschnürt worden, und diese Pakete waren nie einseitig. Daher habe ich auch nicht verstanden, dass man sich in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Illmitz
21

Feeling

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

KOMMENTAR: Nur die Optik passte nicht!

Sicherheitsstrategien nach Beendigung des Assis-tenzeinsatzes zu überlegen ist lobenswert – auch wenn die derzeitige Sicherheitslage im Burgenland alles andere als besorgniserregend ist. Die Sinnhaftigkeit der Sicherheitsmatinee im Eisenstädter Landhaus, bei der nicht nur Vertreter der Blaulichtorganisationen, sondern auch von Sozialpartnern, Banken, Versicherungen und sonstige Organisationen teilnahmen, bei denen man nur mit viel kreativem Denken eine Verbindung zum Thema Sicherheit herstellen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Urkunden gab es zum Abschluss der Sicherheitsmatinee für die zahlreichen Kooperationspartner der Sicherheitskampagne. | Foto: Landesmedienservice

Eine Million Euro für die Sicherheit

Im Rahmen einer Sicherheitsmatinee wurde das EU-Projekt „sicher ist sicher“ präsentiert. „Speziell durch das Ende des Assis-tenzeinsatzes des Bundesheeres ist die Sicherheitslage unseres Bundeslandes neu zu bewerten. Ich habe mich deshalb entschlossen, 2012 zum ,Jahr der Sicherheit‘ auszurufen“, meinte LH Hans Niessl im Rahmen der Sicherheitsmatinee, die vergangene Woche im Eisenstädter Landhaus stattfand. Unter dem Motto „sicher ist sicher“ wurde ein von der EU gefördertes Projekt gestartet,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Junge ÖVP im neuen Design

Anfang des Jahres hat die Junge ÖVP Burgenland ihre neue Homepage veröffentlicht. Heutzutage ist der Auftritt im Internet das erste Aushängeschild einer Organisation. „Die bisherige Webseite war bereits drei Jahre alt und technisch etwas überholt. Wir haben jetzt eine innovative, informative und dennoch übersichtliche Homepage gelauncht die dem neuesten Stand der Technik entspricht“, so Landesobmann Christoph Wolf. Die Seite der JVP Burgenland wurde komplett überarbeitet und präsentiert sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Junge ÖVP Burgenland

SJ Burgenland fordert FP auf: „Endlich ausmisten“

SJ- Brandstätter: „Braune Sümpfe bei den Freiheitlichen sind viel zu tief“ Eisenstadt, 05.01.2012,- Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass beim „Neonazi- Versandskandal“ auch der ehemalige Vorsitzende der jungen Freiheitlichen im Burgenland Materialen bestellt haben soll, fordert die SJ Burgenland ganz klare Konsequenzen. „Gerade Junge dürfen nicht zum Spielball des Rechtsextremismus werden! Wer in politischen Funktionen ist und von einem Neonazi- Versand bestellt, ist schlicht und ergreifend...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sozialistische Jugend Burgenland
Toni Fetz, Silke Gotthardt, Margot Bösenhofer, Josef Kurta, LAbg. Wolfgang Sodl, LRin Verena Dunst, Flora Keckeis und SPÖ-BGF Patrick Hafner
3

SPÖ-BO Güssing lud zum Tag der offenen Tür

Die SPÖ Bezirksorganisation Güssing lud zu einem Tag der offenen Tür in das Bezirksbüro, wo das Jahr 2011 abseits von Sitzungen in ungezwungenen Gesprächen bei guter Weihnachtsmehlspeise, Salzstangerln und guten Getränken abgeschlossen wurde. Bezirksvorsitzende LRin Verena Dunst, LAbg. Wolfgang Sodl und SPÖ-BGF Patrick Hafner konnten viele Funktionäre aus den Ortsorganisationen, Unternehemensvertreter und Freunde der SPÖ begrüßen. Wo: SPÖ-Bezirksbüro, Hauptstraße 16, 7540 Güssing auf Karte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Patrick Hafner
Erfreut über das Kinderbetreuungsangbot: LRin Verena Dunst und Mag. Judith Jakowitsch | Foto: Landesmedienservice

Junge Mütter drängen auf den Arbeitsmarkt

LRin Verena Dunst präsentierte den burgenländischen Frauenbericht 2011. Der letzte burgenländische Frauenbericht erschien 2007. Mittlerweile hat sich viel getan. So nahm die Zahl der erwerbstätigen Frauen zwischen 2005 und 2010 um rund 15 Prozent zu – fünfmal so stark wie die Zahl der erwerbstätigen Männer (+3 Prozent). „Was mich am meisten freut, ist der Anstieg der Beschäftigung unter jungen Müttern“, so LRin Dunst. Demnach stieg die Erwerbsquote 30- bis 35-jähriger Frauen von 77,7 Prozent im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Abschied von den Assistenzsoldaten: LH Hans Niessl und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner bei der Brücke von Andau | Foto: Titz

„Manche werden die Soldaten vermissen“

Nach 21 Jahren endete am 14. Dezember der Assistenzeinsatz des Bundesheeres an der Grenze. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und LH Hans Niessl dankten bei der geschichtsträchtigen Brücke von Andau den Soldaten für ihr Engagement. „Manche werden die Soldaten vermissen, dafür habe ich Verständnis. Nun ist es die Aufgabe der Polizei, des Innenministeriums, entsprechende Strukturen zu schaffen, damit es gute Sicherheitskriterien im Burgenland gibt“, so Niessl. Für die Innenministerin ist die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Bildungswerkstatt der Sozialistischen Jugend Österreich

Velden, Cap Wörth/Eisenstadt, 12.12.2011,- Rund 25 AktivistInnen aus dem Burgenland nahmen das vergangene verlängerte Wochenende von 08.12.2011 bis 11.12.2011 an der Bildungswerkstatt der SJ Österreich in Velden in der Jugendherberge Cap Wörth, teil. Insgesamt waren wieder 300 SJ AktivistInnen aus ganz Österreich auf der „BIWE“ mit dabei. Im Vordergrund standen Workshops und inhaltliche Diskussionen. SJ Landesvorsitzender Kilian Brandstätter zieht eine positive Bilanz: „Dass aus dem Burgenland...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sozialistische Jugend Burgenland

25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Eisenstadt, 25.11.2011,- Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November hat die Sozialistische Jugend Burgenland heute eine Medienaktion in Eisenstadt veranstaltet. Unter dem Motto "Miss Wahl" machten die SJ AktivistInnen auf dieses Thema aufmerksam. "Miss- handelt", "Miss Knochenbruch" und "Miss blaues Auge" bildeten dabei die Spitze der Missen. Die männlichen Aktivisten hatten Schilder um den Hals gehängt mit Sprüchen wie "Sie kaun jo e nur kochen" oder "Sie hot´s ned auders...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sozialistische Jugend Burgenland
5

Reiche müssen zahlen: Breite Unterstützung über Landesgrenzen hinweg!

SJ Brandstätter und SJ Beer: „Reichenbremse statt Schuldenbremse!“ Bruckneudorf, 24. November 2011: Auf der burgenländischen - niederösterreichischen Landesgrenze Bruckneudorf – Bruck an der Leitha trafen sich vor kurzem AktivistInnen der Sozialistischen Jugend (SJ) Niederösterreich und der Sozialistischen Jugend (SJ) Burgenland um die Unterstützung der burgenländischen Kampagne "Reiche müssen zahlen" auch über Landesgrenzen hinweg zu symbolisieren. Die SJ Burgenland tourt ja bereits seit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sozialistische Jugend Burgenland

SJ Bezirk Neusiedl trifft ungarische Partnerorganisationen Societas & MSZP

Internationaler Austausch zwischen Österreich und Ungarn Sopron, 21. November 2011: Die SJ Burgenland setzt konsequent auf internationale Vernetzung. SJ-Landesvorsitzender Kilian Brandstätter und SJ-Bezirksvorsitzender Neusiedl/See Benjamin Heiling trafen sich am Wochenende mit Freunden aus der „Societas“ (Schwesternorganisation der SJ in Ungarn) und der MSZP (Sozialistische Partei Ungarns) in Sopron. Ziel des Treffens war es, sich näher kennen zu lernen und gemeinsame Kampagnen für die Zukunft...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sozialistische Jugend Burgenland

Bezirkskonferenz der SJ im Bezirk Eisenstadt

Eisenstadt, 21.11.2011,- Vergangenen Freitag fand im Gemeindeamt in Oggau die Bezirkskonferenz der SJ im Bezirk Eisenstadt statt. Als neue Bezirksvorsitzende wurde dabei die Zagersdorferin Katharina Schuller, die auch Stellvertretende Vorsitzende in ihrer Ortsgruppe ist, bei knapp 40 Delegiertenstimmen zur neuen Bezirksvorsitzenden gewählt. "Ich freue mich auf diese Aufgabe und bin mir sicher, dass wir mit diesem Team hervorragende Arbeit leisten können", ist sich die frisch gewählte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sozialistische Jugend Burgenland
Die Teilnehmer aus dem Bezirk Güssing mit dem Bewerter- und Ausbildnerteam
1 2

Spitzenleistungen aus dem Bezirk Güssing beim Feuerwehrfunkleistungsbewerb

Spitzenleistungen zeigten die 29 Bewerber des Funkleistungsabzeichens des Bezirks Güssing. 6 Teilnehmer in Bronze unter den ersten 10 gehen diesmal an den Bezirk Güssing. Unsere Funker konnten sich somit gegen 130 Teilnehmer in Bronze mit Bravour durchsetzen. Landessieger wurde OFM BSc. Harald Knor (Neuberg), der 3. Platz geht an V DI Christian Astl (Moschendorf), sowie FM Markus Knor (Neuberg) am 4.Platz. In der Kategorie Silber landeten unsere 5 Teilnehmer im vorderen Mittelfeld. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Emmerich Zax
6

PRZEWALSKI- PFERDE

Wo: Neusiedlersee, Illmitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Heinrich Kaller

SJ-Ortsgruppe in Edelstal gegründet!

Edelstal, 12. November 2012: „Die SJ wird in Edelstal für kräftigen Dampf sorgen. Unser Motto lautet: ‚Von der Edelstaler Jugend, für die Edelstaler Jugend‘“, macht die neue Vorsitzende der SJ Edelstal, Julia Paar, kräftig Werbung in eigener Sache. Am Samstag wurde im Gemeindewirtshaus im Ort die 8. SJ-Ortsgruppengründung seit Dezember 2010 vorgenommen. Mit Julia Paar bilden Carina Giesser und Martin Scheumbauer die neue Spitze der SJ Edelstal. Die neue Spitze der SJ in Edelstal setzt sich aus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sozialistische Jugend Burgenland
Große Geschlossenheit gab es bei vielen Abstimmungen der AK-Vollversammlung. | Foto: AK

Gebt den Älteren eine Chance!

Schwerpunktthema bei der AK-Vollversammlung war die Arbeitslosigkeit bei den Älteren. EISENSTADT. Die Rekordbeschäftigung am Arbeitsmarkt ist nicht für alle ein Grund zum Jubeln. So betrug der Anstieg der Arbeitslosigkeit bei den über 50-Jährigen im Burgenland knapp 15 Prozent. Diese widersprüchliche Entwicklung führte bei der Vollversammlung der Arbeiterkammer zu einer großen Geschlossenheit der Fraktionen, die an die heimischen Betriebe den Appell richteten, den älteren Arbeitnehmern doch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

JVP betrachtet das Landesjugendreferat als ihr Eigentum!

Als „demaskierend“ empfindet SJ Landesvorsitzender Kilian Brandstätter die letzte Presseaussendung der JVP, wonach die SJ den Bandwettbewerb des Landesjugendreferates „America is waiting“ mit dem SJ Bandwettberwerb „Jampark“ imitiere. „Dass das Landesjugendreferat nun anscheinend öffentlich als Institution der JVP bezeichnet wird bedarf dringender Aufklärung. Wir fordern die Überparteilichkeit des Landesjugendreferates ein und verlangen eine Richtigstellung von LH Stellvertreter und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sozialistische Jugend Burgenland

SJ-Aktion für Bildungsvolksbegehren: Deine Stimme für eine bessere Schule!

Burgenland, am 27.10.2011,- Mit einem Aktionstag für ein besseres Schulsystem machte die Sozialistische Jugend Burgenland heute vor den burgenländischen Schulen Station. Ziel der SJ- AktivistInnen ist es, so viele SchülerInnen wie möglich davon zu überzeugen, das Bildungsvolksbegehren zu unterschreiben, das zwischen 3. und 10. November in den Gemeindeämtern aufliegt. „Blockade und Stillstand in der Bildungspolitik können jetzt mit der Unterschrift des Bildungsvolksbegehrens eine Absage erteilt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sozialistische Jugend Burgenland

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Sportplatz
  • Apetlon

Blasmusik Burgenland

Blasmusik BURGFNLAND der Verband Bezirk Neusiedl am See BEZIRKSTREFFEN mit MARSCHWERTUNG am 22. Juni 2024 um 15:00 Uhr am Sportplatz. Teilnehmende Vereine: MV ANDAU MV SEEWINKEL APETLON MV JUGENDTRACHTENKAPEL-LE FRAUENKIRCHEN MV ILLMITZ MUSIK- UND KULTURVEREIN JOIS MV KITTSEE BLASMUSIKVEREIN MÖNCH-HOF MV STADTKAPELLE NEUSIEDL AM SEE MV PODERSDORF AM SEE MV WALLERN-PAMHAGEN MV WINDEN AM SEE

Foto: pixabay
  • 22. Juni 2024 um 17:15
  • Obere Wiesen 5
  • Neusiedl am See

Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Von Mai bis September 2024 in Vorbereitung auf den 11. Frauenlauf 2024 am 14. September in Steinbrunn Neusiedl am See, Parkplatz Veranstaltungshalle (Obere Wiesen 5) mit Renate Pflamitzer, montags 16:45: 6.5., 13.5., 27.5., 3.6., 10.6., 24.6., 2.9., 9.9. 17:15: 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8. Eisenstadt, Feuerwehr St. Georgen, mit Caroline Bredlinger, dienstags 18:00: 7.5.,14.5.,28.5., 4.6., 18.6., 25.6., 2.7.,16.7., 23.7., 30.07., 13.8., 20.8., 27.8., 3.9.,10.9. Mattersburg...

Foto: Alejandra
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Kurpark
  • Bad Sauerbrunn

Kurkonzerte 2024

Inmitten des historischen Kurparks finden wunderschöne Kurkonzerte statt. Bei freien Eintritt können Sie luftige Melodien, Märsche und Polkas, aber auch Swing und Jazz erleben. Die Kurkonzerte finden dank permanenter Überdachung bei jedem Wetter statt. TERMINE*So, 23.06. Kurkonzert, Kurpark Toni Stricker Pavillon, 16:00 Uhr, Sauerbrunner Kinderstimmen & die Schulchöre der Volksschule. * So, 30.06. Kurkonzert, Kurpark Toni Stricker Pavillon, 16:00 Uhr, 1. Neunkirchner Musikverein. * So, 07.07....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.