böhmisch

Beiträge zum Thema böhmisch

Beim Konzert der Marktmusik Unterpremstätten-Zettling wird auch die neue Tracht der Musiker präsentiert. | Foto: Edith Ertl
3

Marktmusik Unterpremstätten-Zettling
Böhmisch, symphonisch, komisch

PREMSTÄTTEN. Die Marktmusik Unterpremstätten-Zettling lädt am 11. November um 19:30 Uhr zum Konzert in das Konferenzzentrum der ams-OSRAM. Unter dem Motto Böhmisch, symphonisch, komisch“ bringt die MUZ musikalische Highlights von der Alvamar Overture bis zu Hits der Fäaschtbänkler. Das Publikum darf sich auf die „Zwei Lausbuben“ von Stephan Hutter freuen, mit den Solisten Kapellmeister Gerald Greiner-Dirnbauer und Obmann Markus Kogler am Flügel- und Tenorhorn.

Die Blasmusik-Kapelle Bohemia ist nach eigenen Angaben die kleinste Blasmusik-Kapelle der Welt. | Foto: Bohemia
2

Favoriten
Im Waldmüller-Zentrum gibt's "Böhmische Melodien" am 7. Oktober

Für alle Fans der böhmischen Musik gibt’s am 7. Oktober einen echten Leckerbissen: Im Waldmüller-Zentrum gibt die Blasmusik-Kapelle Bohemia böhmische Sounds zum Besten. WIEN/FAVORITEN. „Aus Böhmen kommt die Musik“ lautet die Devise des zünftigen Musik-Nachmittags am Samstag, 7. Oktober, im Waldmüller-Zentrum in der Hasengasse 38. Los geht das Konzert der Blasmusik-Kapelle „Bohemia“ um 16 Uhr. Die "Bohemia" sind nach eigenen Angaben übrigens die weltweit kleinste Blasmusik-Kapelle. Angeführt...

Das siebenköpfiges Blasmusik-Ensemble "Innsbrucker Böhmische" spielte in Altenmarkt auf. | Foto: Philipp Scheiber
27

Blasmusik Konzert
"Innsbrucker Böhmische" spielt in Altenmarkt auf

Am 11. Mai spielte die "Innsbrucker Böhmische" in Altenmarkt auf. Die Volksmusikgruppe führte die Angereisten ab 20 Uhr musikalisch sowie mit frechen Sprüchen durch den Abend. Für Viele begann der Abend in der Festhalle Altenmarkt bei netten Gesprächen bereits vor dem Auftritt der Musikanten. ALTENMARKT. Am Donnerstag Abend kamen nicht nur Freunde der Blasmusik auf ihre Kosten. Die Volksmusikgruppe "Innsbrucker Böhmische" stattete nämlich den Altenmarktern einen Besuch ab. Ab 20 Uhr konnten die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Foto: Bilder. Blaskapelle KARWENKA, Foto Hofer Innsbruck
2

Blaskapelle KARWENKA - 27. Frühjahrskonzert
Blasmusik vom Feinsten beim Sandwirt am Inn am 23.03.2023

Die 13 Tiroler Vollblutmusiker, Europameister der böhmischen und mährischen Blasmusik, freuen sich in ihrem 31. Bestandsjahr endlich wieder auf ein Frühjahrskonzert und somit auf das musikalische Highlight des Jahres. Dieses Mal wird die Blaskapelle KARWENKA zum ersten Mal überhaupt beim Sandwirt am Inn in der Innsbrucker Reichenau aufspielen! Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Blasmusik mit feurigen mährischen und gemütlichen böhmischen Klängen, aufgelockert durch moderne Arrangements und...

8

Rohrbach, Bezirk Lilienfeld.
Ein musikalischer Abend in Rohrbach

ROHRBACH. Vergangenes Wochenende wurde der laue Sommerabend bestens genutzt. Die Rohrbacher Böhmische spielte ab 17:00 Uhr beim Mostheurigen Rosenbaum auf und konnte sich vieler Zuhörer erfreuen. Auch Jakob Fahrafellner zeigte sein musikalisches Talent und animierte so manche Gäste zum Mitsingen.

Horácká Muzika bewahrt Volkslieder, Traditionen und Trachten. Die Gruppe sorgt beim böhmischen Dämmerschoppen für Stimmung. | Foto: Pavel Černý

Forum Luftenberg
Böhmischer Dämmerschoppen in Luftenberg

Böhmischer Dämmerschoppen am Samstag, 21. Mai, ab 17 Uhr. Vor oder im (bei Schlechtwetter) Forum Luftenberg. Eintritt frei. LUFTENBERG. Böhmisch, mährisch und österreichisch sind die Zutaten für die kulinarischen und musikalischen Schmankerln beim Böhmischen Dämmerschoppen im Forum Luftenberg am 21. Mai, den der neu zusammengesetzte Kulturausschuss der Gemeinde veranstaltet. Zu verkosten gibt es Biere aus Tschechien, Weine aus Österreich und Bratwürstel – nicht aus Böhmen, dafür vom örtlichen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Traumhafte Töne und angenehme Atmosphäre im Gemeindezentrum Raiding
Video 37

Polker, Walzer und vieles mehr
Böhmischer Musikherbst in Raiding

RAIDING. Am 30. Oktober 2021 fand ab 17:00 Uhr der Böhmische Musikherbst am Franz Liszt Platz im Raidinger Gemeindezentrum statt. Die reichlich besuchte Veranstaltung wurde mit Blasmusik des Musikverein Franz Liszt Raiding und frischem Bayreuther Bier verfeinert. Der Verein mit rund 20 Mitgliedern sorgte für gute Stimmung der Besucher:innen und die Klänge luden gar zum Tanzen ein. Für eine kleine Stärkung zwischendurch sorgte Restaurant, Café und Bar Liszt am Bach. ,,Für mich steht das...

5

Musikfest mit böhmisch-mährischer Spitzenblasmusik am 1. u. 2. Juni 2019
Vlado Kumpan, Eine kleine Dorfmusik, Weinviertler Mährischen Musikanten und der Lustige Hermann in Hörersdorf

Den Auftakt am Samstag den 1. Juni 2019 um 19 Uhr, machen die „Weinviertler Mährischen Musikanten“, die vor allem die Gemütlichkeit der typischen böhmischen Polka forcieren, wie sie heutzutage kaum mehr gespielt wird. Die „Weinviertler Mährischen Musikanten“, Gernot Kahofer, Andi Zimmerl, Christian Eisenhut, Ewald Zeiner, Werner Zeiner, Erhard Krendl und Franz Kahofer leisten nun seit 13 Jahren unermüdlich ihren Beitrag zur Erhaltung und Wiederbelebung des Kulturgutes der böhmisch-mährischen...

BLaskapelle KARWENKA bei der CD-Präsentation "Leckerbissen" im Jahr 2017

Jubiläumskonzert 25 Jahre Blaskapelle KARWENKA

Bereits zum 25. Mal laden die Mitglieder der Tiroler Blaskapelle KARWENKA zu einem Frühjahrskonzert - ein außergewöhnliches Jubiläum, das gebührend gefeiert gehört. Die 13 Vollblutmusikanten rund um Obmann und Kapellmeister Walter Steinlechner aus Vomp blicken bei ihrem Jubiläumskonzert auf 25 ereignisreiche Jahre zurück, unter anderem auch auf größten Erfolg in ihrer Geschichte, den Gewinn der Europameisterschaft für böhmische und mährische Blasmusik im Jahr 2016. Aber es gibt noch weitere...

Seit gut einem Jahr gibt es die Böhmischen Freunde und die Bilanz ist erfreulich. | Foto: zVg

Böhmische Klänge beim Marzer Martini

MARZ. Vergangenen Sonntag feierten die Böhmischen Freunde ein großes Martiniloben-Fest in Marz. Mehr als 150 begeisterte Fans der böhmischen Blasmusik waren dabei, es wurde fleißig getanzt und mitgesungen. Die Partie aus 13 Musikern aus Marz, Müllendorf, Mattersburg, Deutschkreutz, Schattendorf und Purbach hat in diesem Jahr zahlreiche Auftritte absolviert.

Jeden Freitag Grillfest mit Livemusik in Döbling, Brust und Keule, Wien
5

Grillfest im Brust & Keule mit Liveband "Weanarrisch pur"

Einladung zum Grillfest jeden Freitag ab 18.00 mit Livemusik "Weanarrisch pur" mit Harald Fendrich, Oliver Gruen, und Thomas Franzka eröffnen unser Grillfest, welches jeden Freitag ab 18 Uhr mit Livemusik im Restaurant Brust&Keule stattfindet!!! Genießen Sie einen schönen Abend unter freiem Himmel mit guter Musik, Grillspezialitäten und kühlen Drinks! Jeden Freitag wird gegrillt in Döbling im gemütlichen Gastgarten! Das Brust & Keule ist seit Juli 2016 gepflegte und gelebte Tradition, die in...

Musikkapelle Hackenbuch
2

"Herrliche böhmische Blasmusik"

Nach vielen Stunden der Vorbereitung freuen wir uns Euch zu unserem ganz besonderen Konzert unter dem Motto "...ein böhmisches Konzertvergnügen" einladen zu dürfen. Damit wir allen Gästen eine gemütliche Atmosphäre im Festsaal bei Tisch garantieren können, haben wir wieder zwei Termine zur Wahl. Wir sind überzeugt, für alle Freunde der Blasmusik wieder die richtige Mischung gefunden zu haben. Viele davon mit unserem Gesangsduo Verena und Christian. Eintritt: Freiwillige Spende Natürlich gibt es...

böhmisch - inntalerisch Gemeinschaftskonzert

Ein musikalischer Leckerbissen erwartet am Sonntag, den 23. Oktober, im neuen Veranstaltungszentrum B4 in Zirl, alle Blasmusikfreunde. Heuer treten die Blaskapelle Simmerinka unter der Leitung von Hanspeter Pranger und die Zirler Musikanten unter der musikalischen Leitung von Hans Tschugg auf. Dabei erklingen vor allem Melodien von Ernst Mosch und Gottlieb Weißbacher, Michael Stern und Peter Moser. Die Gruppen werden dabei abwechselnd auftreten. Der Frühschoppen beginnt um 10.30 Uhr, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl

Herbstfest bei der 31. Osttirol Messe

Im Rahmen der 31. Osttirol Messe 2016 findet heuer auch ein Herbstfest statt. Auf dem Musikprogramm stehen am Freitag, 23. September, "Die Jungen aus Thurn" und am Samstag, 24. September ist der Festbetrieb bis 21 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 25. September beginnt das Herbstfest um 11 Uhr mit dem Frühschoppen der Musikkapelle Thurn und ab 13 Uhr spielen "La Böhmisch". Wann: 23.09.2016 ganztags Wo: Dolomitenhalle, Amlacher Straße, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Hanspeter und Florian Pranger | Foto: Blaskapelle Simmerinka
2

Böhmisch – Inntalerisch: Folge 2

Ein musikalischer Leckerbissen erwartet am Sonntag, dem 11. Oktober, im neuen Veranstaltungszentrum B4 in Zirl alle Blasmusikfreunde. Wie schon im letzten Jahr treten nämlich die Blaskapelle Simmerinka unter Leitung von Hanspeter Pranger und die Inntaler unter der Leitung seines Bruders Florian auf. Dabei erklingen vor allem Melodien von Ernst Mosch und Gottlieb Weißbacher. Die Gruppen werden dabei abwechselnd auftreten. Der Frühschoppen beginnt um 10.30 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro. Es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ingrid Schönnach

Tristacher Kirchtag 2015

Am 8. und 9. August findet auf der Tirstacher Tratte (Gemeindepark) wieder das Kirchtagsfest der Musikkapelle Tristach statt. Beginn ist am 8. August ab 18.30 Uhr mit dem Traditionellen Bieranstich und einem Konzert der Gastmusikkapelle Huben. Im Anschluss sorgen "Die Goldrieder" für Tanz und Unterhaltung unter bunt beleuchteten Bäumen. Der Kirchtagsfrühschoppen am nächsten Tag beginnt um 10.30 Uhr mit böhmischer Blasmusik der "Fegerländer". Außerdem gibt es an diesem Tag einen Schießbude,...

Die Blaskapelle kARWENKA freut sich schon auf Oberlangkampfen

Blaskapelle KARWENKA konzertiert in Oberlangkampfen

Die Mitglieder der Blaskapelle KARWENKA, der Vize-Europmaeister der böhmischen und mährischen Blasmusik 2014, spielt beim Jubiläumsfest der BMK Oberlangkampfen auf! Nach dem Frühschoppen der MK Hochdorf aus Deutschland (Beginn: 10:30 Uhr) präsentieren die 13 Tiroler Vollblut-Musikanten ihr aktuelles, abwechslungsreiches Programm auf höchstem Niveau. Freuen Sie sich auf feurige Polka, wunderbare Walzermelodien, spektakuläre Solos und moderne Arrangements - Eintritt frei! Wann: 05.07.2015...

Weinviertler Mährische Musikanten | Foto: Bunzl

Böhmisch Mährische Nacht in Laa

Feinste Musik gab es bei der Böhmisch Mährischen Nacht im Laaer Bürgerspital. Einen Abend lang stand dabei alles im Zeichen der Blasmusik. Mit der Standerlpartie, der Blaskapelle Vindemia und den Weinviertler Mährischen Musikanten wurden gleich drei hervorragende Kapellen des Weinviertels engagiert, die bei den vielen Gästen vier Stunden lang für beste Unterhaltung sorgten, unter ihnen auch Kulturstadtrat Vbgm. Georg Eigner und Bgm. a.D. Manfred Fass. Die Familie Lahner versorgte die Gäste mit...

4

Musikkapelle Hackenbuch - Ein böhmisches Konzertvergnügen

Unter dem Motto "...ein böhmisches Konzertvergnügen" lädt die Musikkapelle Hackenbuch am Ostersonntag, 05. April 2015 um 20.00 Uhr im Gasthaus Hochradl in Furkern (Moosdorf) ein. Die Veranstaltung erfreut sich mittlerweile immer größerer Beliebtheit im Bezirk, den Nachbarbezirken bis ins angrenzende Bayern. Dadurch kam es in den letzten Jahren schon mal zu Platzproblemen, das wir jetzt, ohne das besondere Flair der Veranstaltung zu verlieren, gelöst haben. Zu hören gibt es natürlich viel...

Böhmischer Abend im Stadtsaal

"Die Innsbrucker" und das Weißbacher Ensemble" der Stadtkapelle Feldkirchen sind am Samstag, dem 18. Oktober ab 20 Uhr für einen Böhmischen Abend im Stadtsaal zu Gast. Die sieben Profimusiker der „Innsbrucker Böhmischen“ kommen aus der Klassik und haben ein Musikstudium absolviert. Ihr Herz schlägt aber trotz der vielen verschiedenen musikalischen Tätigkeiten für die Blasmusik. Das Weißenbacher Ensemble der Stadtkapelle spielt echte böhmische Volksmusik von Gottlieb Weißbacher. Karten bei allen...

"Die Inntaler" feiern 2015 das zehnjährige Bestandsjubiläum. | Foto: Die Inntaler
2

Böhmisch – Inntalerisch – Konzert am 28. September

… so wird’s erklingen, wenn die "Blaskapelle Simmerinka" und "die Inntaler" zum ersten Mal gemeinsam aufspielen. Beide Formationen gehen im Jahr 2015 in ein Jubiläumsjahr. Die Blaskapelle Simmerinka feiert 15 Jahre und die Inntaler zehn Jahre erfolgreiches musizieren. Alle Liebhaber dieser zwei Musikrichtungen kommen bei dieser Veranstaltung voll auf ihre Kosten. Am Sonntag, dem 28. September ab 10.30 Uhr wird beim Kirchenwirt in Absam aufgespielt. Eintritt € 10.- Saaleinlass ab 10 Uhr. Um...

"Echt" Böhmisch bringen am 23. Mai Blasmusik der Extraklasse ins Strandbad nach Kirchbichl. | Foto: Foto: "Echt" Böhmisch
2

„Echt“ Böhmisch – Blasmusik der Extraklasse

Sieben junge Tiroler teilen eine Leidenschaft: Böhmische Blasmusik. Diese Passion möchten sie nun auch mit ihren Fans und Musikfreunden teilen und präsentieren am Freitag, den 23. Mai 2014, ab 20.30 Uhr im Strandbad Kirchbichl beim „Echt“ Böhmisch Fest ihre neue CD „So schön ist Blasmusik“. Christoph Mayr, Reinhard Bodner, Helmut Mayr, Mario Kofler, Thomas Neumann, Sebastian Kobler und Sigfried Taxerer sind gemeinsam „Echt“ Böhmisch. Im Jahr 2012 gründeten sie ihre Formation und bringen den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.