Chöre

Beiträge zum Thema Chöre

6

26. Oktober 2017 tsb Chortag - Platzlsingen

Der Chortag des Tiroler Sängerbundes hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einem wichtigen und fixen Bestandteil der Feierlichkeiten zum 26. Oktober entwickelt. Jedes Jahr pilgern hunderte Sängerinnen und Sänger in die Landeshauptstadt, um mit ihren Gesängen zu erfreuen. Erste Kostprobe der Qualität der Chöre erhält man um ca. 13 Uhr in der Georgskapelle, wo die Preisträger des Landespreises für Chöre und Ensembles Kurzkonzerte geben. Die Vielzahl und Buntheit der Lieder beim bewährten...

Foto: pixabay

St. Oswalder Dorfsingen

Am Sonntag, dem 27. August findet in St. Oswald das Dorfsingen statt. Beginn ist um 10 Uhr mit der heiligen Messe und anschließendmit Frühschoppen "unter den 3 jungen Linden!. Ab 13 Uhr findet das Dorfsingen mit verschiedenen Chören statt. Für Geetränke und Speisen ist bestens gesorgt. Die Dorfgemeinschaft St. Oswald freut sich auf Ihren geschätzten Besuch. Wann: 27.08.2017 10:00:00 Wo: St. Oswald bei Eberstein, Sankt Oswald, 9372 Eberstein auf Karte anzeigen

"Und die Chöre singen für dich"

ST. VEIT. Das Kärntner Bildungswerk Bezirk St. Veit lädt am Samstag, dem 26. August, um 10 Uhr unter dem Motto „Und die Chöre singen für dich…“ vor das Rathaus ein. Anschließend Platzsingen an folgenden Orten: Herzogstadtkonditorei Taupe, City Cafe Suntinger, Hirter Bierstüberl, Cafe & Konditorei Holzmann, Cafe Central und Rathauscafe Kullnig. Mit dabei sind der Volksliedchor St.Veit/Glan, der MGV Kärntnertreu, der MGV St. Filippen, der Kirchenchor St. Walburgen und die Singgemeinschaft Sörg....

Foto: W. Koschier

Jubiläums-Sommerfest der Sängerrunde St. Georgen

Die Sängerrunde St.Georgen am Längsee feiert seit nunmehr 
50 Jahren das traditionelle Sängerfest im romantischen Gastgarten des Gasthauses Liegl in St. Peter. Das Fest findet am Samstag, dem 29. Juli ab 18 Uhr statt. Als besonderen Höhepunkt kann man den Siegerchor des ORF-Wettsingens 2016, die Sängerrunde Pöllau, begrüßen.
 Im Anschluss unterhält das Duo Dani & Sigi. Wann: 29.07.2017 18:00:00 Wo: Gasthaus Liegl, St. Peter 1, 9313 Sankt Peter auf Karte anzeigen

Foto: KK

Abschlusskonzert der Chorsolisten

Am Samstag, dem 29. Juli um 19.30 Uhr findet der 12. Meisterkus für Solistinnen und Solisten in Kärntner Chören mit Kammersänger Helmut Wilthaber statt. Die Veranstaltung findet im Rathaus St. Veit statt. Das Vokalensemble Kärnten und der VKS Männerchor ist auch mit dabei Die Musik übernimmt Michael Uhr und die Moderation Hans Mosser. Karten sind bei der Raika St. Veit/Glan und Ö-Ticket Verkaufstellen erhältich. Die Organisation hat Richi Di Bernardo übernommen. Wann: 29.07.2017 19:30:00 Wo:...

Foto: KK

Der Singkreis Frauenstein lädt zum Hofsingen

Der Singkreis Frauenstein lädt am Freitag, dem 21. Juli zum Hofsingen ein. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhrin der Postwirthalle in Kraig. Die Leitung übernimmt Frau Gabriele Wiltsche. Mit dabei sind auch der MGV Poggersdorf und die 3 Stimmen, ein Frauenterzett aus dem Gurktal. Bei hausgemachter Jause und erlesenen Getränken kann man den Sommerabend so richtig auskosten. Der Singkreis Frauenstein freut sich auch zahlreiche Besucher. Wann: 21.07.2017 20:00:00 Wo: Postwirthalle, 9311 Kraig...

Klangwolke über Großsteinbach: 15 Chöre aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ließen die Kulturhalle beim großen Regionssingen erklingen. | Foto: Kaufmann
4

Chöre der Region Hartberg-Fürstenfeld trafen sich zum Singen

GROSSSTEINBACH. 250 Sängerinnen und Sänger folgten der Einladung des Chor Schachblume zum großen Regionssingen in der Kulturhalle Großsteinbach. Nach dem Einzug, begleitet durch die Musikkapelle Großsteinbach präsentierten jeder der 15 Chöre zwei Lieder, die vom Publikum mit großem Applaus gewürdigt wurden. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch Vereinsmitglieder für ihre langjährige Sängertätigkeit geehrt. So erhielten die Mitglieder des Chores Schachblume Josef Lang, Franz Potzinger und...

Foto: KK

Die Sängerrunde Obermühlbach lädt zum Schlosshofsingen

Die Sängerrunde Obermühlbach lädt am Freitag, dem 7. Juli zum Schlosshofsingen. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr im Schloss Frauenstein. Mitwirkende Chöre sind der gemischte Chor Liebenfels und die Sängerrunde Obermühlbach. Die Sänger freuen sich auf Ihren Besuch. Wann: 07.07.2017 20:00:00 Wo: Schloss Frauenstein, 9311 frauenstein auf Karte anzeigen

Foto: KK

Wabelsdorfer Sängerfest

Die Sängerrunde Wabelsdorf veranstaltet auch heuer wieder das traditionelle "Wabelsdorfer Sängerfest". Das Fest beginnt am Sonntag, dem 2. Juli um 9.30 Uhr mit einer heiligen Messe. Um 11 Uhr beginnt das Sängerfrühschoppen mit Gestesingen von den Bezirkschor St. Veit, Postchor Klagenfurt, MGV Scholle Heimburg, Singkreis Völkermart und der Sängerrunde Wabelsdorf. Wann: 02.07.2017 09:30:00 Wo: Wabelsdorf, Wabelsdorf, 9130 Wabelsdorf auf Karte anzeigen

Foto: pixabay

Die Sängerrunde Glödnitz lädt zum Chorabend

Die Sängerrunde Glödnitz lädt am Samstag, dem 1. Juli zum Chorabend "Singt mit uns" mit 40-jährigem Chorleiterjubiläum ein. Der Chorabend findet um 20 Uhr im Kultursaal Glödnitz statt. Mitwirkende sind die Gegentaler Volksmusikante, Natalie Zemasch (Harfe) und die Sängerrunde Glödnitz mit ehemaligen Sängern. Die Moderation übernimmt Bernadette Wurmitzer und die Leitung macht Gudrun Marktl. Wann: 01.07.2017 20:00:00 Wo: Kultursaal, Glödnitz auf Karte anzeigen

14

Recording Session - MIO - Media Innovation Orchestra und d'achor am 24.Juni 18.00 Uhr

Das Media Innovation Orchester ist der Versuch einer alternativen Orchester Form in der Weltstadt der klassischen Musik, Wien. Durch Crossover Arrangements und Repertoire der technoiden 90iger Jahr soll der Konzertsaal 2017 aufgeweicht werden. Klassik meets Mininal ist die Devise Mit Unterstützung der Universitäten für Musik und Kunst (MdW und Angewandte) und durch das Engagement von risikobereiten und enthusiastischen MusikerInnen sollte dieses in Deutschland und der Welt bereits mehrfach...

Veranstalter beim Fest der Chöre: Grenzlandchor St. Martin an der Raab
2

Ein Wochenende im Zeichen des Chorgesangs

Vier Chöre präsentieren sich in Jennersdorf und St. Martin an der Raab. Das Fest der Chöre, ein Konzert mit dem "Gaismaspils-Chor" aus Riga (Lettland) und dem Gesangverein Jennersdorf sowie eine Festmesse am Sonntag bestimmen das kommende Wochenende in St. Martin an der Raab und Jennersdorf. Den Auftakt am Donnerstag machen die Gäste aus Lettland mit der Gestaltung des Abendgottesdienstes in der Pfarrkirche in Jennersdorf mit anschließendem Kurzkonzert. Beginn ist um 19 Uhr. Fest der ChöreDas...

Foto: KK

Liedertafel der Sängerrunde Launsdorf-Hochosterwitz

Die Sängerrunde Launsdorf-Hochosterwitz lädt am Samstag, dem 24. Juni zur Liedertafel ein. Die Liedertafel beginnt um 19 Uhr mit dem Gästesingen in der Festhalle Joas in Thalsdorf. Anschließend ist offees Singen mit Volksgesang. Wann: 24.06.2017 19:00:00 Wo: Festhalle Joas, 9314 Thalsdorf auf Karte anzeigen

Foto: Fahrnberger

Wieder spektakulär: Steyr singt

Das vierte Chorspektakel am Steyrer Stadtplatz war wieder ein voller Erfolg. Die 5. Folge ist bereits in Planung. STEYR. Es war wieder einmal ein ganz besonderes Fest der Chormusik - bei herrlichem Wetter und bester Stimmung. Insgesamt 12 Chöre mit mehrheitlich sehr hohem Niveau und mit vielfältigem Repertoire zeigten ihr Können und ihre Freude am Singen. Für jeden Zuhörer war sicher einiges dabei, das den Besuch zu einem Erlebnis machte. Auch die Chöre zeigten sich erfreut und überrascht vom...

1 72

Kobenzer Chöre sorgten für Klangwolke

Fotos: Heinz Waldhuber - „Ganz Kobenz singt“ hieß es am vergangenen Freitag, als sich ein zahlreiches Publikum im Mehrzwecksaal der Marktgemeinde auf einen kulturellen Event der Sonderklasse freuen konnte. Drei Kobenzer Chöre hatten sich zusammengetan und ein Liedprogramm erstellt, das vom populären Kunstlied bis zur volkstümlichen Weise reichte. Den instrumentalen Klang bescherte die Kobenzer Streich, die wieder einmal ihre Virtuosität unter Beweis stellen konnte. - Mehr dazu können Sie in der...

KInder vom Kindergarten St. Michael sangen bei der Eröffnung das "St.Michael" Lied
1 50

Internationales Chorfestival "Feuer und Stimme"

Schon Tradition hat das internationale Chorfestival "Feuer und Stimme", auch das Wetter hat Tradition und zeigte sich von der besten Seite. 56 Chöre sangen bei der Eröffnung am Marktplatz in St. Michael, am Samstag bei der Bergmesse auf 2000m am Speiereck, danach in den diversen Hütten sowie nachmittags und abends im ganzen Lungau verteilt, u.a. in der Leonhardskirche Tamsweg oder der Burg Mauterndorf. Chöre aus ganz Österreich, der Schweiz, Italien, Deutschland, Slowenien, Niederlande und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Roland Holitzky
Der musikalische Leiter, Reinhard Obermayer, stimmt das TVB-Team – Lena, Sigrun, Bernd, Lisbeth, Gertraud und Vanessa – ein.
2

Unser "feuriges" St. Michael

So viele Chöre wie noch nie zuvor werden bei "Feuer & Stimme" singen und für beste Laune sorgen. SANKT MICHAEL IM LUNGAU (pjw). Das feurig-stimmgewaltige Dutzend: so kann man das bevorstehende Chorfestival "Feuer & Stimme" in Sankt Michael im Lungau titulieren, weil dieses heuer das zwölfte Mal stattfinden wird: nämlich vom 9. bis 11. Juni! Der Veranstalter, der Tourismusverband Sankt Michael, ist im Endspurt seiner Vorbereitungen. Gewaltig wird es in der Tat werden, dabei auch alle Rekorde...

2 4 60

Knisternde Erotik in Liebenfels

"Vom Busseln und ..., Erotik in Lied Tanz und Musik" war das Motto des Liederabends. Eingeladen hatte der Gemischte Chor Liebenfels. Die vielen Besucher konnten auch "erotische" Auftritte vom Polizeichor Villach, dem Gemischten Chor Gegendtal, dem Damentrio Volksmusiquer und, für manche als Höhepunkt, von den Springenden Böcken aus Diex bewundern.

Die Gruppe "AnTaMiNa" ist zum ersten Mal vor größerem Publikum aufgetreten | Foto: KK
4

Sommerkonzert in Eberndorf

Beim Sommerkonzert des slowenischen Kulturvereines traten vier Chöre auf. EBERNDORF. Vor kurzem lud der slowenische Kulturverein SPD Srce zu einem rhythmischen Sommerkonzert. Beim Sommerkonzert des Vereines traten der gemischte Chor Srce, das Damenquartett AnTaMiNa , die Sänger der Jugendgruppe Sweethearts und der Kinderchor Srcki auf. Einblicke in afrikanische Kultur Mit den Sängern des Jugendchores Sweethearts und des Kinderchores Srcki wurde ein Trommelprojekt mit Paulos Worku durchgeführt....

Der Volksschulchor aus St. Anton an der Jeßnitz in Scheibbs. | Foto: Walter Mayr
1 12

Bezirksjugendsingen fand in Scheibbs statt

SCHEIBBS. 17 Chöre mit insgesamt 500 Kindern brachten Scheibbs zum Klingen. Im Pensionistenheim, an der Stadtmole, vor Sparkasse und Raiffeisenkasse und am Rathausplatz waren die Gruppen im Einsatz. Gerda Hengstberger organisierte die Veranstaltung, bei der auch die "Bründler Spitzbuam" mit Sebastian Gamsjäger, Daniel Aigelsreiter und Jonas Winter für Stimmung sorgten.

Mit Begeisterung bei der Sache: Auch die 19 Mädels der 4c vom BAfEP-Chor waren mit Chorleiterin Christina Kleinfercher beim Landesjugendsingen dabei | Foto: Polzer
1 6

Landesjugendsingen: Die Sieger stehen fest

60 Chöre nahmen an dem Wertungssingen im Konzerthaus teil; die Besten fahren nun zum Österreichischen Bundesjugendsingen nach Graz. KLAGENFURT. Rund 2.000 Kinder und Jugendliche hüllten Klagenfurt für drei Tage in eine Klangwolke. Denn im Konzerthaus fand, nach vier Jahren Pause, nun wieder das Landesjugendsingen statt. Insgesamt 60 Chöre mit über 2.000 Sängerinnen und Sängern nahmen an dem Wertungssingen von 15. bis 17. Mai teil. Eine achtköpfige Jury bewertete die Darbietungen; die besten...

Foto: KK

Burghofsingen am Petersberg

Der MGV-Friesach veranstaltet am Samstag, dem 27. Mai um 13.30 Uhr nach langer Zeit wieder ein Burghofsingen auf der Bühne der Friesacher Burghofspiele am Petersberg. Teilnehmende Chöre neben dem MGV-Friesach, MGV Tiffen, Chor der Volkschule Friesach, Chor der Neuen Mittelschule Friesach, Gesangsverein Passering und Ensemble MeSaGu. Gesamtleitung: Silvia Hammerschlag Sprecher: Adi Moser Wann: 27.05.2017 13:30:00 Wo: Petersberg, 9360 Friesach auf Karte anzeigen

Die Sängerinnen freuen sich auf das Bezirksjugendsingen in Scheibbs. | Foto: privat

Bezirksjugendsingen in der Stadt Scheibbs

SCHEIBBS. 15 Chöre mit insgesamt 500 Schülerinnen und Schüler freuen sich auf das Bezirksjugendsingen, welches am Freitag, 19. Mai ab 9 Uhr die Bezirkshauptstadt Scheibbs zum Klingen bringen wird. Neben dem Landesklinikum und dem Landespflegeheim werden in der Stadt sieben weitere Standorte, wie die Mole, der Kapuziner- und der Rathausplatz besungen, bevor alle Chöre im Schlosshof zum gemeinsamen Singen zusammenkommen. "Chorsingen fördert die Gemeinschaft, weil man gemeinsam an Zielen arbeitet...

Foto: KK

Der gemischte Chor Zweinitz lädt zum Dorffest

Am Sonntag, dem 21. Mai lädt der gemischte Chor Zweinitz zum Dorffest. Um 10 Uhr beginnt das Fest mit einem Frühgottesdienst mit Stiftspfarrer Gerhard C. Kalidz ab 11 Uhr beginnt das Frühschoppen im Pfarrgarten mit Festzelt. Mitwirkende: "Erzherzog-Johann-Chor Straß", "Hasendorfer Kellermusi" aus der Südsteiermark. Sprecherinnen sind Carmen Gebeneter und Julia Holzer. Eintritt frei Wann: 21.05.2017 10:00:00 Wo: Zweinitz, 9343 Zweinitz auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, 20:00 Uhr findet im Theater Meggenhofen ein Konzert mit der Gesangskapelle Hermann & die heimische Chöre statt. | Foto: Christoph Liebentritt
  • 29. Juni 2025 um 20:00
  • Theater
  • Meggenhofen

Gesangskapelle Hermann & heimische Chöre

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, 20:00 Uhr findet im Theater Meggenhofen ein Konzert mit der Gesangskapelle Hermann & die heimische Chöre statt. MEGGENHOFEN. Bereits zum dritten Mal soll es im Theatersommer Meggenhofen zu einem Treffen sangesfreudiger Menschen kommen. Auch in diesem Jahr ladet das Theater Meggenhofen heimische Chöre ein, sich mit ein paar Liedern – diesmal möglichst im Dialekt – am Kircheckerhof zu präsentieren (bei Interesse bitte melden unter: info@theatermeggenhofen.at). Wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.