Christian Harisch

Beiträge zum Thema Christian Harisch

Abriss historischer Bestand in St. Johann. | Foto: Kogler
24

St. Johann, GH Goldener Löwe/Löwengrube
Abriss des alten "Löwen" in St. Johann

Abrissarbeiten beim historischen „GH Goldener Löwe“ in St. Johann gestartet; Abbruchbescheid wurde erlassen. ST. JOHANN. Laut Christian Harisch liegt nun ein Abrissbescheid für den Abbruch des Alt- bzw. Restbestands des Gasthofs Goldener Löwe (bei der „Löwengrube“ in der Speckbacherstraße, Anm.) vor. Das Objekt liegt in der Zone des SOG (Tiroler Stadt- und Ortsbildschutzgesetz 2021). "Beim SOG gibt es zwei Kategorien, je nachdem, ob es sich um ein/e charakteristische/s Ansicht/Gebäude handelt...

Sicherungsarbeiten am "Löwen" im Februar. | Foto: Kogler
Aktion 4

St. Johann, Löwengrube
"Beim Löwen bitten wir um Geduld!" - mit Umfrage

Sicherungsarbeiten beim alten Gasthof Löwen, Planungen für die Zukunft des „Löwengruben“-Areals. ST. JOHANN. Wie bereits ausführlich berichtet wurden beim historischen Gasthof Löwen (am Areal der „Löwengrube“, Anm.) am 24. Februar Sicherungsarbeiten durchgeführt, wobei es eben aus Sicherheitsgründen zu kurzfristigen Straßensperren bzw. Verkehrseinschränkungen kam. Hier geht's zum ursprünglichen Bericht Ein Bürger fragte sich (per Zuschrift an MeinBezirk), ob es dafür einen Bescheid gab bzw. ob...

Arbeiten am alten Gasthof Goldener Löwe. | Foto: Kogler
Video 14

St. Johann, Löwengrube
Sicherungsarbeiten bei Altbestand "Goldener Löwe"

Was erst nach Abbruch aussah, entpuppte sich als Sicherungsarbeiten an Dach und Fassade des alten GH Goldener Löwe. ST. JOHANN. Viele Passanten blieben am Montag (24. Februar) stehen und blickten erstaunt in den St. Johanner Himmel. In der Speckbacherstraße waren Arbeiten samt großem Kran beim Altbestand des Gasthofs Goldener Löwe im Gange. "Da rührt sich endlich etwas", war der Tenor bei einigen Zaungästen – angesichts der schier unendlichen Geschichte rund um die im Volksmund genannte...

Gipfeltreffen der Hotellerie in Kitzbühel. | Foto: Kogler
4

Alpine Hospitality Summit 2025
Top-Hoteliers kommen zum Gipfel in Kitzbühel

Entscheidungsträger der alpinen Hotelbranche versammeln sich in Kitzbühel beim Gipfeltreffen. KITZBÜHEL. Am 15. Mai versammeln sich rund 280 Entscheidungsträger aus der alpinen Hotelimmobilien- und Ferienhotellerie beim renommierten Alpine Hospitality Summit im Grand Tirolia Kitzbühel. Die von der Prodinger Tourismusberatung initiierte Veranstaltung widmet sich den zentralen Zukunftsfragen der Branche und bietet eine hochkarätige Plattform für den Austausch innovativer Ideen, inspirierender...

"Wir benötigen Betten. Deshalb müssen wir neue Kapazitäten in jeder Kategorie in der Region schaffen", so Obmann Christian Harisch. | Foto: Johanna Bamberger
3

Kitzbühel Tourismus
Obmann Christian Harisch: "Wir benötigen Betten"

Rückgang der Bettenanzahl in der Region von Kitzbühel; Nächtigungen sinken, aber Umsatz steigt. KITZBÜHEL. Bei der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus kam im Bericht der Geschäftsführerin Viktoria Veider-Walser der Bettenverlust in der Region zur Sprache. In den vergangenen zehn Jahren hat man bei Kitzbühel Tourismus einen Verlust von über 1.000 Betten (– 11,3 Prozent) hinnehmen müssen. "Alleine der Wegfall von fünf Häusern seit 2019 erklärt 50 Prozent der Nächtigungsverluste im Sommer",...

In Spanien soll ein neuer Lanserhof entstehen. | Foto: Ingenhoven
2

Lanserhof, neues Projekt
Lanserhof expandiert zum 40er-Jubiläum nach Spanien

Der Lanserhof feiert 40 Jahre Innovation mit dem Spatenstich für ein neues Gesundheitsresort in Marbella. KITZBÜHEL, MARBELLA. Der Lanserhof begeht sein 40-jähriges Jubiläum mit dem Spatenstich für das neue Gesundheitsresort Lanserhof Marbella in Spanien. „Die Expansion markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Mission des Lanserhofs“, so CEO und Inhaber Christian Harisch Der Ursprung des Lanserhofs liegt im Tiroler Lans, wo vor 40 Jahren der Grundstein für das heutige Lanserhof-Konzept...

Verabschiedung: Alexander Pamer (Geschäftsführer der KGAL Österreich), Margit Portschy (neue eo Centerleiterin), Alexandra 
Wieseneder (langjährige eo Centerleiterin), Stefan Rutter (Geschäftsführer des Rutter Center Management GmbH), Georg Rosner (Bürgermeister von Oberwart) | Foto: eo
4

eo-Staffelübergabe nach 15 Jahren
Alexandra Wieseneder geht in Pension

EO Centerleitering Alexandra Wieseneder verabschiedet sich nach über 15 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre Nachfolgerin als neue Centerleitung wird Margit Portschy. OBERWART. Nach über 15 Jahren als eo Centermanagerin tätig, geht Alexandra "Sandra" Wieseneder nunmehr in den wohlverdienten Ruhestand, wie die Rutter Gruppe nunmehr bekannt gab. Stefan Rutter, Geschäftsführer der Rutter Center Management GmbH: „Die Grand Dame der Rutter Immobilien Gruppe, Alexandra Wieseneder, begibt sich...

Der TVB hätte passenden Grundstück für das Fest in Reith. | Foto: Kogler
Aktion 2

Kitzbühel, Herbstfest
"Wies'n" für Kitzbühel – oder doch nicht? mit UMFRAGE

Vorschlag für Herbstfest von Christian Harisch kritisiert; der TVB-Obmann fühlt sich missverstanden. KITZBÜHEL, REITH. Kitzbühel Tourismus wälzt Pläne zur Etablierung eines familiären Herbstfestes bzw. einer „Kitzbüheler Wies’n“ – ab 2025 und eine Woche nach dem Gabalier-Festival und eine Woche bevor es in München „O'zapft“ heißt. Als die Pläne bekannt wurden, gab es rasch eine ablehnende Reaktion von Stadtrat Alexander Gamper (FPÖ), der sich gegen ein „16 Tage langes Saufgelage“ aussprach (lt....

1:21

Kitzbühel Tourismus
Und die Gams lebt (zum Teil) weiter

Neue Marken-Ausrichtung für Kitzbühels Tourismus präsentiert; neue Kommunikationslinie, neuer Schriftzug, „halbe“ Gams. KITZBÜHEL. Am Donnerstagabend war es so weit: Das gut gehütete Geheimnis rund um das Rebranding und das neue Logo von Kitzbühel Tourismus wurde in der Hotelbaustelle der Tenne gelüftet. „Auch die Tenne befindet sich in Transformation, das passt perfekt zu unserem Event“, so TVB-Obmann Christian Harisch einleitend beim Galaabend, der von Arabella Kiesbauer moderiert wurde. In...

Veränderungen für Kitzbüheler Tourismus gefordert. | Foto: Kogler
Aktion 2

Unabhängige KitzbühelerInnen
UK fordert Neupositionierung im Kitz-Tourismus - mit Umfrage

GR Nothegger: "Es ist Zeit für eine Neupositionierung Kitzbühels"; Nächtigungsminus Ansporn für Umdenken. KITZBÜHEL. Die Kitzbüheler Gemeinderätin Gertraud Nothegger der Liste UK und Mitglied im Tourismusausschuss, äußert sich besorgt über den dramatischen Rückgang der Übernachtungszahlen in Kitzbühel um 18,2 % in den letzten fünf Jahren. Sie nimmt Christian Harisch als TVB-Obmann in die Pflicht und fordert eine sofortige Neuausrichtung des Tourismus in der Stadt und betrachtet diesen Rückgang...

Zahlreiche legale und illegale Freizeitwohnsitze in Kitzbühel und in der Region. | Foto: Kogler
2

Freizeitwohnsitzkontrollen
Zwischen "Bespitzelung" und "unglaublicher Entgleisung"

Die Kritik und ein Vorschlag von Christian Harisch bezüglich Freizeitwohnsitzkontrollen ließ die (politischen) Wogen hochgehen. KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet ortete TVB-Obmann Christian Harisch  eine "beispiellose Bespitzelung" von Gästen, die in der Region einen weiteren Wohnsitz oder Arbeitswohnsitz haben. Die Freizeitwohnsitzkontrollen würden dem Tourismus und dem ganzen Land schweren Schaden zufügen. Statt "Bespitzeln" schlägt er eine Quasi-Legalisierung von Freizeitwohnsitzen und eine...

Der neue Falstaff Guide ist erschienen. | Foto: Falstaff
2

Falstaff Guide 2024
Falstaff präsentiert umfangreichen Guide 2024

Mit über 2.000 bewerteten und gelisteten Restaurants präsentiert Falstaff 2024 den bisher umfangreichsten Restaurant & Gasthaus Guide. WIEN, KITZBÜHEL, GOING. Eine Überraschung gibt's an der Spitze: Das „Ikarus Hangar-7“ in Salzburg wurde erstmals mit der Höchstwertung von 100 Punkten gelistet und teilt sich nunmehr den ersten Rang mit den Wiener „Platzhirschen“ „Steirereck am Stadtpark“ und „Amador“. In Tirol liegt das "Stüva" in Ischgl an der Spitze (98 Punkte). Gastro-Unternehmer des Jahres...

Christian Harisch ortet durch Freizeitwohnsitzkontrollen Imageschaden für den Tourismus. | Foto: Kogler
Aktion 2

Kitzbühel Tourismus
Top-Februar, Harisch-Kritik an "Bespitzelung" - mit Umfrage

Kitzbühel meldet Nächtigungsplus im Februar und hohe Wertschöpfung; Kritik von TVB-Obmann an Freizeitwohnsitzkontrollen. KITZBÜHEL. Unter Berücksichtigung, dass heuer der Februar durch das Schaltjahr einen Tag mehr hatte, freut sich Kitzbühel Tourismus über eine Nächtigungssteigerung von rund 5 % gegenüber dem sehr guten Vorjahr. Die Nächtigungen sind aber nur ein Parameter. "Zumindest gleich wichtig, wenn nicht viel bedeutender, sind die tatsächlich verkauften Zimmer und der dabei erzielte...

Einstimmigkeit im St. Johanner Gemeinderat. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Gemeinderat/Mitarbeiterhäuser
GR-Beschlüsse für Mitarbeiter-Wohnräume

Drei einstimmige Beschlüsse im St. Johanner Gemeinderat für Wohnanlage für Mitarbeiterunterkünfte. ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Vor Längerem hat die Harisch-Gruppe (Kitzbühel) ein ehemaliges Hotel (Grundfläche ca. 8.000 m2) an der Innsbruckerstraße erworben, mit dem Ziel, hier Wohnraum für Mitarbeiter der Gruppe zu schaffen. Im Dezember wurden im Gemeinderat drei Beschlüsse zu einem Bauvorhaben gefasst. Einstimmig wurde eine Vereinbarung zu einer Kanalumlegung und einer Dienstbarkeitseinräumung unter...

Befestigung am Mühlnerfeld für Veranstaltungern. | Foto: Grüne
5

Kitzb. Tourismus, Reith/Mühlnerfeld
"Sinnvolle Nutzung" oder Bodenversiegelung?

Begradigung, Befestigung am Reither Mühlnerfeld für Veranstaltungen; Kritik an "Bodenversiegelung" durch Grüne. REITH, KITZBÜHEL. 2009 kaufte Kitzbühel Tourismus das Mühlnerfeld in Reith (ca. 10 Hektar, 21 €/m2). Gedacht war damals an eine Golfplatzerweiterung am Areal. Davon kam man wieder ab, nun steht laut TVB-Obmann Christian Harisch eine "sinnvolle touristische Nutzung" im Fokus – natürlich in enger Abstimmung mit der Gemeinde Reith. "Da das Feld uneben ist und das bei Veranstaltungen...

Freude bei der TVB-Führungsriege nach der Abstimmung über die Abgabenerhöhungen. | Foto: Kogler
6

Kitzbühel Tourismus, Abgabenerhöhung
Kurtaxe und Pflichtbeitrag werden ab Jänner erhöht

Mehrheitsabstimmungen bei TVB-Vollversammlung; Aufenthaltsabgabe steigt von 1,80 auf 3,50 Euro, Pflichtbeitrag steigt in zwei Etappen von 11,5 auf 13,8 Promille. KITZBÜHEL, REITH, AURACH, JOCHBERG. Schon im Vorfeld der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus hatte es Kritik und Diskussionen über die vom Aufsichtsrat einstimmig vorgeschlagene Abgabenerhöhung ab Jahreswechsel – Pflichtbeitrag von 11,5 auf 13,8 Promille, Kurtaxe von 1,80 auf 3,50 Euro – gegeben. Bei der Versammlung (27. 11.)...

Künftig mehr Geld für den TVB zur Verfügung? | Foto: Kogler
2

Kitzbühel Tourismus - Abgaben
Ist ab 2024 mehr für den Tourismusverband zu zahlen?

Kurtaxe und Promillesatz bei Kitzbühel Tourismus sollen angehoben werden; mehr Geld für Bike-Offensive, Marketing und Digitalisierung. KITZBÜHEL. Für Aufregung und Diskussionen sorgte der einstimmige Aufsichtsrats-Beschluss von Kitzbühel Tourismus, der Vollversammlung (27. 11.) die Erhöhung der Aufenthaltsabgabe und des Pflichtbeitrags (Promillsatz) zur Beschlussfassung vorzulegen. Laut AR-Empfehlung soll die Kurtaxe von 1,80 € (derzeit) auf 3,50 €, der Promillesatz von 11,5 auf 13,8 % erhöht...

In Festlaune: CYTA-Chef Erich Pechlaner, flankiert von den Eigentümern Christian Harisch (li) und Stefan Rutter. | Foto: Hassl
36

Festakt in Völs
30 Jahre Einkaufszentrum CYTA - das wurde gefeiert

Seit drei Jahrzehnten gibt es das EKZ CYTA in Völs – dieses Ereignis verlangte nach einem großen Festakt. Großer Empfang plus professionelles Fotoshooting am roten Teppich. Aufmarsch der Musikkapelle Völs. Ansprachen, Gratulationen und Ehrungen auf der Showbühne, wo Star-Österreichs Allround-Moderatorin Arabella Kiesbauer in gewohnt souveräner Manier die richtigen Worte fand. Das waren die Highlights der Feierlichkeit im Restaurant „L’Osteria“ beim Westeingang des Einkaufszentrums. Dank für...

1. KitzSummit in der Gamsstadt. | Foto: Kogler
2

KitzSummit
Erstmals wurde zum "KitzSummit" geladen

Ins Lebenberg Schlosshotel baten Gabi Spiegelfeld und Christian Harisch zum 1. KitzSummit. KITZBÜHEL. Der erste KitzSummit war eine hochkarätige Konferenz, bei der internationale EntscheidungsträgerInnen und ExpertenInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik zum Thema globale Transformation diskutierten. Aber nicht nur gesellschaftspolitische Fragen und Netzwerken standen im Vordergrund, sondern auch die kulinarische Qualität der Harisch Hotels. Variantenreich wurden die Gäste im...

Mike Mayr-Reisch, Klaus Winkler, Rosi Schipflinger, Hans-Dieter Toth, Stefan Jöchl, Christian Harisch, Andreas Dagn. | Foto: Kitzbühel Tourismus
14

Kitzbühel Tourismus - Ehrungen
Engagierte Persönlichkeiten von Kitzbühel Tourismus geehrt

Hohe touristische Ehrungen für Rosi Schipflinger, Hans-Dieter Toth, Klaus Winkler und Stefan Jöchl. KITZBÜHEL, REITH. Auf der Sonnbergstuben wurden vier engagierte Persönlichkeiten für ihre zum Teil jahrzehntelangen Tätigkeiten und Verdienste um den Tourismus geehrt. Kitzbühel Tourismus-Obmann Christian Harisch betonte den Mut der Unternehmer und Funktionäre, ihre Innovations- und Risikobereitschaft, die zum Erfolg des heimischen Tourismus beitragen. Harisch überreichte die höchsten...

Wirtschafts-Tagung im Juni in Kitzbühel. | Foto: Tsöch

Aus Salzburg abgewandert:
Hochkarätige Wirtschaftstagung in Kitzbühel

Hochkarätige Tagung in Kitzbühel im Juni. KITZBÜHEL, SALZBURG. Christian Harisch und Netzwerkerin Gabi Spiegelfeld (Bright Minds, Klub für Frauen, Salon Z) laden exklusiv erstmals in Kitzbühel – zuvor in Salzburg zur Festspielzeit - zu einem internationalen Wirtschaftstreffen mit dem Thema „Globale Transformation“. Die Wirtschaftsprüfung PricewaterhouseCoopers, Boston Consulting, Bankenverband, der Verbund und die Telekom lassen interessante Einblicke erwarten. Nur 150 geladene Gäste werden von...

Das neue Vorstands- und Aufsichtsrats-Team von Kitzbühel Tourismus nach der Wahl. | Foto: Kogler
11

Kitzbühel Tourismus - Vollversammlung/Neuwahlen
Wahl ohne Wahl, Harisch weiterhin TVB-Obmann

Verjüngung in Vorstand und Aufsichtsrat von Kitzbühel Tourismus; Christian Harisch Obmann, Thomas Zanolin AR-Vorsitzender. KITZBÜHEL. Wie berichtet gab es für die turnusmäßigen Neuwahlen zum Aufsichtsrat bei Kitzbühel Tourismus nur eine Liste je Stimmgruppe, weshalb das Ergebnis bereits ohne Wahl feststand. Je Stimmgruppe rückten vier Vertreter in den neuen Aufsichtsrat ein, dazu kommen die Gemeindevertreter Klaus Winkler und Günter Resch. Der Aufsichtsrat wählte dann intern den neuen Vorstand...

In Kitzbühel lädt der TVB zur Vollversammlung. | Foto: Kogler

Kitzbühel Tourismus
TVB-Aufsichtsrat steht im Vorhinein fest

KITZBÜHEL. Am Freitag, 2. Dezember, findet ab 18 Uhr im K3 KitzKongress die Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus statt. Turnusmäßig am Programm stehen auch die Neuwahlen in den Aufsichtsrat. Die Besetzung des TVB-Aufsichtsgremiums steht bereits im Vorhinein fest, das je Stimmgruppe nur ein Wahlvorschlag eingereicht wurde. Eine Wahl bei der Versammlung entfällt somit. Folglich wird vor Ort nur noch der Vorstand und der Aufsichtsratsvorsitz aus em bereits fixierten Aufsichtsrat gewählt....

Leserbrief aus St. Johann. | Foto: pixabay

Leserbrief
Zu den Forderungen von Christian Harisch

Um Christian Harisch war es in den vergangenen Monaten angenehm ruhig. Nun, gegen Ende der Weihnachtsferien, forderte Harisch eine Aufhebung der K1-Quarantäne oder einen neuerlichen Lockdown für den Tourismus. Skurril klang dabei seine Forderung, diese Zeit zu nutzen, um „Mitarbeiter, Skilehrer etc. zu boostern“. Was haben diese Personen in den Wochen vor Weihnachten gemacht, als die Omikron-Welle schon im Anrollen war? Warum hat Harisch diese Forderung nicht schon vor Weihnachten so vehement...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.