Christiane Teschl-Hofmeister

Beiträge zum Thema Christiane Teschl-Hofmeister

Neuer "Gablitzer Prototyp"-Bankomat in Betrieb

Mit 2. Juli ist der neue, lange erwartete Bankomat in der Marktgemeinde Gablitz in Betrieb gegangen. Nach der Schließung der Raiffeisenbank-Filiale im vergangenen Jahr stand die 6000 Einwohner-Gemeinde ohne eigene Bargeldversorgung da. Besonders für die ältere Bevölkerung ein großes Problem. Bgm. Michael Cech: „Sofort nach der Information, dass die Raiffeisenbank ihre Filiale in Gablitz schließt, habe ich mit allen Banken Gespräche zur Errichtung eines Bankomaten geführt. Mit der ERSTE Bank...

Otto Huber, Norbert Haselsteiner, Martin Huber, Christiane Teschl-Hofmeister, Josef Schachinger, Klaudia Atzmüller und Georg Wilfinger.
17

Pflege- und Betreuungszentrum Melk: "Nach Neubau haben Nachbarn nun Ruhe"

Das Zentrum Melk feierte die Eröffnung des neuen Gebäudes und zwei Jubiläen. MELK. "Rückblickend war 2017 ein forderndes aber auch sehr erfolgreiches Jahr", erklärt Melks Pflege- und Betreuungszentrum-Direktor Josef Schachinger bei der offiziellen Eröffnung des neuen Zubaus. "Nicht nur dass wir mit einem positiven Budgetabschluss das Jahr beendeten, wir haben auch eine reibungslose Umsiedlung in den neuen Trakt hinter uns und wir dürfen insgesamt 48 neue Kollegen willkommen heißen", so...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bei der Eröffnung: Norbert Haselsteiner, Karl Moser, Christiane Teschl-Hofmeister, Rosemarie Kloimüller und Veronika Schroll.
5

Kletterhalleneröffnung: Für die Yspertaler geht es ab jetzt "steil nach oben"

YSPERTAL. Es war die letzte offizelle Eröffnung als Bürgermeister seiner Heimatgemeinde: Karl Moser durfte die 15 Meter hohe Kletterhalle gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und weiteren Ehrengästen feierlich eröffnen. "Der damalige Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka hat mir nach der Turnhalleneröffnung den Anstoß gegeben, dass jetzt nur noch eine Kletterhalle fehlen würde", erinnert sich der scheidende Ortschef zurück. Nach rund zehn Monaten Bauzeit können...

  • Melk
  • Daniel Butter

70 Jahre Katholische Frauenbewegung in Niederösterreich

LR Teschl-Hofmeister: Gemeinsames großes Anliegen Frauen zu stärken ST.PÖLTEN (red). 300 Gäste feierten am 29.4 im St. Pöltner Dom mit der Diözesanvorsitzenden der Katholischen Frauenbewegung Anna Rosenberger, Diözesanbischof Klaus Küng, Superintendent Lars Müller-Marienburg und Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister das 70-jährige Jubiläum der Katholischen Frauenbewegung der Diözese St. Pölten. „Ich gratuliere recht herzlich zum 70-jährigen Bestehen der Katholischen Frauenbewegung....

Dir. Wilma Deutsch, PBZ Hainburg: "Es geht um Fragen wie: Was mache ich mit meiner pflegebedürftigen Mama, wie mache ich es?" | Foto: Foto: PBZ Hainburg
2

Der Regress ist passé

Mit 1. Jänner wurde der Pflegeregress abgeschafft. Betroffene atmen auf, Länder kämpfen mit den Kosten. HAINBURG/D. Die Abschaffung des Pflegeregresses hat einen wahren Run auf Pflegeheime ausgelöst, die Nachfrage nach niederösterreichischen Pflegeplätzen ist seitdem um rund 50 Prozent gestiegen. Die Bezirksblätter haben das Niederösterreichische Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hainburg an der Donau besucht und mit Direktorin Wilma Deutsch gesprochen. Flexibilität gefragt Die gestiegene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.