Computerkurs

Beiträge zum Thema Computerkurs

Das Smartphone bestens im Griff – die gut gelaunten Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben viele neue Eindrücke gesammelt. | Foto: Gemeinde Kundl
2

Computer-Gruppe
Kundls Senioren tauchen in die digitale Welt ein

Kundl hat eine "Senioren-Computer-Gruppe" ins Leben gerufen, um die ältere Generation den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern. Nach einer erfolgreichen ersten Saison soll das Projekt im Herbst fortgesetzt werden. KUNDL. Die Welt wird immer digitaler. Wenn man nicht gerade mit Smartphone und Tablet aufgewachsen ist, kann das ganz schön kompliziert sein, besonders für Seniorinnen und Senioren. Auch Kundl ist das bewusst. So hat die Marktgemeinde einen eigenen Kurs für interessierte...

Foto: Stadtgemeinde Ternitz
Aktion 3

Ternitz
Stadt will Senioren fit für Computer machen

Die Stadtgemeinde, der Verein Seniorenbetreuung 65plus und das Bundesoberstufenrealgymnasium Ternitz nehmen sich der Senioren und deren EDV-Kenntnissen an.  TERNITZ. Schon seit einigen Jahren organisieren Stadt, Verein 65plus und das BRG Ternitz seit einigen Jahren spezielle Computerkurse für die älteren Semester. Die Schülerinnen und Schüler schlüpfen dabei in die Rolle der Lehrkräfte und helfen unseren Seniorinnen und Senioren bei ihren Herausforderungen in der digitalen Welt....

Am 3. Mai startet der erste Teil des kostenlosen PC-Fortsetzungskurse in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld. Eine Anmeldung ist bis 26. April möglich. | Foto: nowa

Hartberg-Fürstenfeld
Kostenloser PC-Fortsetzungskurs für Frauen

Kostenloser PC-Fortsetzungskurs für berufstätige Frauen in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld ab 3. Mai. HARTBERG. In Kooperation mit dem Verein „nowa“ bietet die Frauen- und Mädchenberatung (FMB) Hartberg-Fürstenfeld wieder einen vierteiligen PC-Kurs an. Inhalt sind vertiefende Kenntnisse zu MS Word, Excel, E-Mail, Internet und online Tools. Die Kurse in den Räumen der FMB am Rotkreuzplatz 1 in Hartberg sind kostenlos. Alle Teilnehmerinnen erhalten eine Kursbestätigung. Der...

Beim Computerkurs: Mit ihren zwei Lehrern Tim Degold und Jan Borensky (v.l.) zeigt sich Seniorin Maria Sulzer sehr zufrieden. | Foto: Naz Kücüktekin
5

TGM Brigittenau
Schüler geben Computerkurse für Senioren

Wenn Alt von Jung lernt: Im Seniorentreff Brigittenau unterrichten Schüler die Senioren. BRIGITTENAU. Senioren und Computer – eine Kombination, die für viele vielleicht befremdlich klingen mag. Doch mittlerweile schreiben wir das Jahr 2018 und im Zeitalter der Technologie will auch die ältere Generation die Möglichkeiten von Internet und Co. nutzen. Davon kann man beim wöchentlichen Seniorentreff im Haus Brigittenau Zeuge werden. Denn hier zeigen Schüler des Technologischen Gewerbemuseums (TGM)...

PC-Kurs in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg mit Kursstart am 10. September von 15-18 Uhr. | Foto: nowa

Kostenloser PC-Kurs für Frauen in Hartberg

HARTBERG. In Kooperation mit dem Verein „nowa“ bietet die Frauen- und Mädchenberatung (FMB) Hartberg-Fürstenfeld seit einigen Jahren Lerngruppen an. Frauen mit Bildung zu versorgen, den Umgang mit PC, Smartphone und Tablet zu erleichtern und sie in allen Fragen des Berufslebens zu unterstützen ist Ziel der Angebote. Die nächste Lerngruppe im Herbst startet am 10. September. Weitere Termine sind: 24. September, 8. Oktober, 22. Oktober 2018. PC-Kurs in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg:...

Der Computerkurs für Senioren findet im Bildungshaus Sodalitas statt | Foto: KK

Alles rund ums Bild - Computerkurs für Senioren

TAINACH. Das Bildungshaus Soalitas veranstaltet am Dienstag, dem 28. März einen Computerkurs für Senioren zum Thema "Alles rund ums Bild". Der Unterricht findet jeweils dienstags und donnerstags von 9.30 bis 11.30 Uhr statt. Gerd H. Burgstaller wird den Kurs leiten. Die weiteren Termine sind der 30. März und der 4. April. Informationen und Anmeldung (bis 23. März) unter: 04239/26 42 Wann: 28.03.2017 09:30:00 Wo: Bildungshaus Sodalitas, 9121 Tainach auf Karte anzeigen

Lebende Fremdsprachen selbst erlernen

...ist ganz einfach, man muss nur wissen, wie es geht: die eine Methode sind Superlearning Sprachkurse. Diese gibt es in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Sie bestehen aus einem Lehrbuch und Kassetten oder CDs. Wenn man die 24 Lektionen durcharbeitet (meine Empfehlung: immer wieder die Lektionen wiederholen! z.B. Lektion 1,2,3 dann 2,3,4, dann 3,4,5...) hat man eine solide Grundlage für die Sprache. Weitermachen kann man dann mit Originaltexten (Zeitungsberichte aus...

Mit Gleichgesinnten den Umgang mit dem Computer erlernen wird in der Frauenstiftung kostenlos angeboten. | Foto: Frauenstiftung Steyr

Der Computer macht das Leben leichter

Unter diesem Motto bietet Frauenstiftung Steyr im Herbst zwei kostenlose Kurse für Frauen an. STEYR. „Alle Frauen, die gern in einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter Computerkenntnisse erwerben wollen, sind bei uns richtig“, so die erfahrene EDV-Trainerin Yvonne Egger. Der zeitliche Aufwand liegt bei vier Halbtagen pro Woche. Die Teilnahme ist übrigens kostenlos. „Wir haben wirklich bei null angefangen und viel wiederholt. Die Angst, etwas falsch zu machen oder zu löschen, war schnell überwunden....

Computerkurs für Senioren

KAUNERTAL. Die Erwachsenenschule Kaunertal und Umgebung lädt zum Computerkurs für Senioren und PC-Einsteiger: Windows-Grundlagen, Textverarbeitung (Word-Grundlagen), Internet-Grundlagen – Mittwoch, 18. November 2015, 19.00–21.30 Uhr, NMS Prutz. Kursumfang/Kursbeitrag: 15 UE, € 100. Kursleitung: Thomas Sailer. Anmeldung bis 16. Oktober 2015 unter Tel. +43 664 280 3638. Wann: 18.11.2015 19:00:00 Wo: NMS Prutz-Ried, Prutz auf Karte anzeigen

Das Inter"Nett" Cafe für Senioren bietet Interessierten die Möglichkeit auf individuelle Fragen, Antworten zu erhalten | Foto: KK

Oma surft und Opa googelt

Das Bildungshaus Soalitas veranstaltet am Donnerstag, dem 1. Oktober einen Computerkurs für Senioren. Interessierte können aus sechs Termin wählen. Der Unterricht findet jeweils donnerstags von 14 bis 16 Uhr statt. Informationen und Anmeldung unter: 04239/26 42 Wann: 01.10.2015 14:00:00 Wo: Bildungshaus Sodalitas, 9121 Tainach auf Karte anzeigen

Computerkurs

im Rahmen der Gesunden Gemeinde Infos unter der Tel. 07487/2002 Wann: 19.11.2014 16:00:00 bis 19.11.2014, 18:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Schulstr. 18, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

Anzeige

Senioren PC Kurs für Profis (Gold)

Ziel: Das im Fortgeschrittenen Kurs Erlernte zu wiederholen und neue Techniken zu erlernen. Zielgruppe: Senioren, die noch mehr über Ihren PC und den besseren Umgang damit erfahren möchten. Inhalt: Soziale Netze am PC: Facebook – Bilder mit Freunden und Familienmitgliedern teilen – Umgang mit Suchmaschinen – Einkaufen über das Internet – Welche Gefahren gibt es im Internet – Beantwortung von Fragen Voraussetzung: Eigener Laptop mit mobilem Internetzugang. Besuch unseres PC Kurses...

Anzeige

Senioren PC Kurs Fortgeschrittene (Silber)

Ziel: Das im Anfängerkurs Gelernte zu vertiefen. Zielgruppe: Senioren, die schon etwas Erfahrung mit dem PC Umgang haben. Inhalt: Arbeiten mit den wichtigsten Programmen: Word, Excel, Power Point – Fotos am PC verändern – Musikverwaltung mit dem PC Voraussetzung: Eigener Laptop mit mobilem Internetzugang. Besuch unseres PC Kurses Anfänger (Bronze) Trainer: externer IT-Experte € 152.- inkl. UST Info und Anmeldung: PFEFFER Consulting e.U. Agentur für Unternehmensberatung, Training und Coaching Am...

Erwachsenenschule Silz/Mötz – Kurse

Die Erwachsenenschule Silz/Mötz bietet folgende Veranstaltungen an: PC-Kurs - Textverarbeitung für Leichtfortgeschrittene, Beginn: Mittwoch, 23. Februar, 18.30-20.30 Uhr (6 Abende), Polytechnische Schule Silz, Computerraum Fahrt ins Tiroler Landestheater "Eine Nacht in Venedig" (Operette von Johann Strauss), Freitag, 4. März. Auskunft und Anmeldung unter Tel. 0699-17152570 oder E-Mail: es-silzmoetz@tsn.at Wann: 23.02.2011 18:30:00 Wo: Polytechnische Schule, Raimund-Wallnöfer-Weg 8, 6424 Silz...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Digital Austria | Foto: https://www.digitalaustria.gv.at/
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Taborstraße 44
  • Wien

Kostenloser Kurs - ID Austria: Digitale Amtswege leicht gemacht

In der Taborstraße 44/17a, 1020 Wien, bieten wir den kostenlosen Kurs „Digitale Amtswege leicht gemacht“ an. Der Kurs bietet eine praxisorientierte Einführung in die Nutzung digitaler Behördendienste. Teilnehmer:innen lernen, wie sie ihre digitale Identität mit ID Austria verwalten und sich sicher bei FinanzOnline, dem digitalen Amt und anderen Behördenportalen anmelden können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Nutzung hilfreicher Apps wie der FON-App für Finanzangelegenheiten und Meine ÖGK...

  • Wien
  • 247orange e.U.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.