Container

Beiträge zum Thema Container

Betrug an Tankstelle: Täter erbeuteten 800 Euro | Foto: Friessnegg

Täter verwirrten Tankstellenangestellte mit Geldwechsel-Aktion

Unbekannte Täter erbeuteten 800 Euro mit einer Geldwechsel-Aktion an der Tankstelle. FELDKIRCHEN. Zwei bislang unbekannte Männer betraten am 9. April den Baustellencontainer einer Tankstelle, die gerade umgebaut wird, in Feldkirchen. 800 Euro Schaden Dort verwirrten sie die 26-jährige Angestellte an der Tankstellenkasse dermaßen mit Geldwechseln, dass diese schlussendlich die Übersicht verlor. Dabei entstand ein Schaden von 800 Euro. Die Täter sprachen Englisch und gaben an aus Dubai zu sei....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
19

Brand eines Containers in Münichholz

STEYR. In der Nacht auf Mittwoch (06.04) kam es in Münichholz zu einem Containerbrand. Dabei gerieten Kartonagen und Papier aus unbekannter Ursache in Brand. Die Feuerwehr Steyr Löschzug 5 (Münichholz) und 2 (Steyrdorf) wurden gegen 02.20 Uhr mit dem Stichwort "Containerbrand in der Leharstr.13" alarmiert. Beim Eintreffen der Münichholzer Einsatzkräfte brannte es im Inneren des mit Kartonagen gefüllten Container. Das Feuer konnte innerhalb wenigen Minuten von einem Trupp unter Atemschutz mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: paul44/panthermedia

Raumnot in Andorfer Volksschule: Container kommen

ANDORF (ska). Sieben Container – insgesamt eine Fläche von 100 Quadratmetern – werden in den Sommerferien an die Volksschule angedockt. Die Raumnot soll damit vorübergehend entschärft werden. Denn eine Dauerlösung, also eine Sanierung der Volksschule, wird laut Bürgermeister Peter Pichler erst 2021 möglich sein. In den Containern finden unter anderem das Lehrerzimmer, die Bücherei und das Lehrmittelzimmer Platz. Kosten der Container: Rund 60.000 Euro. Die Bildungsdirektion des Landes habe...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Waidhofen: Hartkunststoff muss raus

Das Abfallsammelzentrum (ASZ) Waidhofen startet Anfang April mit der separaten Sammlung von Hartkunststoff. WAIDHOFEN. Da bei dieser Vorgehensweise aber hohe Entsorgungskosten anfallen, entschied sich die Stadt für den Weg der getrennten Sammlung. „Ich bin davon überzeugt, dass sich bei sortenreiner Entsorgung von Hartkunststoff über die oberösterreichische Landes-Abfallverwertungsunternehmen AG (LAVU) deutliche Einsparungen für die Stadt ergeben“, betonte Umweltstadtrat Friedrich Hintsteiner....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Christian Prenn und Jürgen Klausberger (v. l.) hoffen bei ihrer Sammelaktion auf tatkräftige Unterstützung im Ennstal. | Foto: BRS
2

Reichraming sammelt 1000 Kilogramm Kronkorken für den guten Zweck

Meist landen Kronkorken im Müll. Junge Reichraminger sammeln sie für guten Zweck im Ort. REICHRAMING. Auf Unterstützung hoffen die beiden Reichraminger Jürgen Klausberger und Christian Prenn: Kronkorken, die sonst nur im Müll landen, werden für den guten Zweck gesammelt. In den nächsten Wochen wird am Bauhof der Gemeinde Reichraming von der Firma Eisenhandel Gebeshuber ein Container aufgestellt, diesen gilt es, mit Kronkorken von Bier- und Getränkeflaschen zu füllen. Abgegeben werden können die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Petra Kodnar vom Tanzstudio und Maria Kielbasa vom Café Monarchie bleiben die nächsten drei Jahre "Container-frei". | Foto: Archiv
1

bz-Erfolg: Container in der Nussdorfer Straße kommen nicht

Aufatmen im Grätzel: Kaffeehaus wird zur Übergangsbleibe für die Bimfahrer ALSERGRUND. Zwei 18 Meter lange Doppelstockcontainer wären die nächsten drei Jahre lang vor Geschäften, einem Café und Wohnungen gestanden. Lange Zeit war dies die einzige Option im Zuge der Umbauarbeiten des ehemaligen Finanzamts in der oberen Nussdorfer Straße. Dort haben nämlich die Wiener Linien einen Pausenraum für rund zehn Mitarbeiter. Die Fahrer der Linien 37 und 38 nehmen an der Haltestelle beim Gürtel einen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Altpapier-Container brannte in Lerchenfeld

Am Faschingsdienstag rückte die Polizei gegen 21.30 Uhr zu einem Altpapier-Containerbrand in der Gustav Bambergerstraße aus. Der Brand wurde von der Feuerwehr Krems gelöscht wurde. Ein junger Mann meldete den Brand bei der Polizeiinspektion Krems. Die Brandursache ist derzeit unbekannt.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Gemeinde

Erste Bank Gänserndorf baut um

Aufgrund von größeren Umbauarbeiten wird die Filiale der Erste Bank in Gänserndorf in den kommenden Monaten interimistisch in Container beim Marktplatz auf der Bahnstraße übersiedeln.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
"Eine sehr eigenartige Vorgangsweise" attestierte die Polizei den Funkgerätdieben. | Foto: BM:I/Weissheimer

Schwindelfreie Diebe

KUFSTEIN. Aus den Kabinen von zwei Baukränen auf einer Baustelle in der Kufsteiner Kaiserbergstraße stahl ein unbekannter Täter zwischen 8. und 10. Februar zwei Funkgeräte samt Ladestationen. Auch ein Baucontainer wurde aufgebrochen, daraus entwendete der Täter jedoch nichts, obwohl dort reichlich Werkzeuge gelagert waren. "Eine sehr eigenartige Vorgangsweise", wie die Polizei mittleite. Der Schaden liegt im mittleren dreistelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Einbruchsversuche in Thalgau

THALGAU (buk). An der massiven Blechtüre einer Firma scheiterten Unbekannte bei einem Einbruchversuch am Wochenende in Thalgau. Bei zwei Containern am Firmengelände hatten sie mehr "Erfolg": Dort knackten sie die Vorhängeschlösser und durchsuchten das Innere. Gestohlen wurde nichts.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
SLC-Bereichsleiterin Kitti Kiss  im Containerdorf in Mauer, das von der Firma SLC Europe betreut wird.

Wo und wie 1.300 Asylwerber im Bezirk Amstetten leben

Rund 1.300 Asylwerber leben derzeit im Bezirk. Die Situation ist ruhig und dennoch durchaus angespannt. Plus Umfrage: Das sagen die Mostviertler ... BEZIRK AMSTETTEN. Die Stimmung im Mostviertel zur Flüchtlingskrise ist angespannt. Im Auftrag der BEZIRKSBLÄTTER hat das Institut Aconsult 604 Niederösterreicher zu ihrer Meinung befragt. Die Ergebnisse sind eindeutig. 75 Prozent der Mostviertler sind etwa für die Wiedereinführung von Grenzkontrollen, ebenso viele fordern die strikte Einhaltung der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Fünf Container aufgebrochen, aber nichts gestohlen

Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen 23. Jänner 2016 und 4. Februar 2016 insgesamt fünf Vorhängeschlösser von Containern einer Reifenfirma im Pongau auf. Aus den Containern wurde nichts gestohlen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
"Villach nicht schlechter als Schiefling behandeln": Villachs Bürgermeister Günther Albel | Foto: Höher
2

Flüchtlinge in Villach: SPÖ und FPÖ stellen Forderungen

VILLACH. Nach dem Einlenken des Innenministeriums gegen ein Flüchtlings-Großquartier in Schiefling fordert der Villacher Bürgermeister Günther Albel nun, in seiner Stadt dieselben Maßstäbe anzulegen – und von einem Containerdorf neben der Henselkaserne Abstand zu nehmen: „Was in Schiefling machbar ist, muss auch für Villach gelten!“ Offenbar habe man, so Albel, im Innenministerium eingesehen, dass diese Herausforderung keinesfalls zu lösen ist, indem man über die Bürger drüberfährt....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
13

400 Teilnehmer bei Stillem Protest gegen Asyl-Großquartier im Villacher Stadtteil Fellach

VILLACH. An die 400 Villacher, so die Schätzung von Stadtpolizei-Kommandant Erich Londer, trotzten der Kälte und versammelten sich heute, Montag, ab 17.30 Uhr vor der Henselkaserne. Dort, im Stadtteil Fellach, soll ja, wie berichtet, ab März ein Flüchtlingsgroßquartier errichtet werden. Mit Containern und am Parkplatz mitten im dörflich besiedelten Gebiet. Stiller Protest SPÖ und FPÖ hatten unabhängig von einander zum Stillen Protest gerufen. Bei den Blauen waren Landesrat Christian Ragger und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die Henselkaserne. Zuerst war die Unterbringung der Flüchtlinge am Gelände geplant, nun soll sie davor erfolgen – am so genannten Grundwehrdiener-Parkplatz | Foto: Stadt Villach

Protest-Aktion der Villacher SPÖ gegen Container-Asylquartier vor der Henselkaserne

VILLACH. Das Flüchtlingsgroßquartier in der Henselkaserne im Villacher Stadtteil Fellach regt weiter auf. Wie berichtet, sollen dort ab März bis zu 450 Flüchtlinge (gesetzliche Obergrenze) untergebracht werden. Ursprünglich hatte das Innenministerium geplant, die Menschen in Großraumzelten im hinteren Bereich der Kaserne unterzubringen. Planänderung Gestern, Freitag, drang eine bemerkenswerte Planänderung an die Öffentlichkeit (die WOCHE berichtete exklusiv): Statt Zelten werden Container als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Planänderung bei der Henselkaserne: Die Flüchtlinge sollen in solchen Containern untergebracht weden | Foto: kk

Flüchtlinge in Henselkaserne: Das sind die neuen Pläne

VILLACH (kofi). Mit der Unterbringung von Flüchtlingen in der Henselkaserne im Villacher Stadtteil Fellach wird es langsam ernst. Der noch fehlende Bescheid für das Durchgriffsrecht des Bundes auf das Heeresgebäude ist im Entstehen, auch bei der Unterbringung der bis 400 Flüchtlingen - laut VP-Klubobmann Christian Pober könnten es sogar 500 werden – hat man nun eine Entscheidung getroffen: Es werde nicht, wie ursprünglich in Medien berichtet, Großraumzelte verwendet, sondern Container....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: BMI/Weissheimer

Einbruchsdiebstahl in Klagenfurt Annabichl

Über 10.000 Euro Schaden bei Einbruch in Klagenfurt KLAGENFURT. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde durch bisher unbekannte Täter in eine Firma und einen auf dem Freigelände abgestellten Container in Klagenfurt, Annabichl eingebrochen. Gestohlen wurden Werkzeugkisten, Schraubenzieher, Schlüssel, ein neues Schweißgerät, Motorsägen etc.. Die Schadenshöhe wird auf weit über 10.000 Euro geschätzt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak

Dürnkruts Polizeicontainer übersiedeln in die Steiermark

Container werden nicht zu Flüchtlingsquartieren sondern bleiben im Besitz der Polizei. DÜRNKRUT. Im Februar wurde bekannt, dass der Dürnkruter Polizeiposten geschlossen wird. Die Polizeiinspektion Dürnkrut AGM (Ausgleichsmaßnahmen) - so der offizielle Name - war für Kontrollen im Hinterland zuständig, da ja nach der Schengenerweiterung im Jahr 2007 Grenzkontrollen hinfällig waren. Laut Oberst Markus Haindl von der Landespolizeidirektion war die Schließung des Dürnkruter Postens schon lange...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Bruckneudorf: Proteste gegen Massenlager

In Bruckneudorf am Truppenübungsplatz sollen 80 Container für Asylwerber aufgestellt werden. BRUCKNEUDORF. "Wir sind nicht dagegen zu helfen, wir sind nur gegen ein Massenlager", sagt Bürgermeister Gerhard Dreiszker frei heraus. "Und was uns extrem stört, ist, dass wir als Gemeinde offiziell noch gar nichts wissen. Wir haben von den Medien erfahren, dass bei uns 80 Container aufgestellt werden sollen. Das wären an die 400 Asylwerber. Für eine Gemeinde mit rund 3.000 Einwohnern ein Wahnsinn!"...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Einbruchsdiebstähle in Aschau

ASCHAU. In der Nacht zum 24. November 2015 brachen bisher unbekannte Täter in ein Lebensmittelgeschäft in Aschau ein und stahlen Zigaretten und Bargeld. Vermutlich dieselben Täter brachen einen Baucontainer in Aschau auf und stahlen Werkzeug sowie Getränke. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Robert Trakl

Stift Melk schafft Platz für Asylsuchende

MELK. Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Benediktinerstift Melk und der Caritas St. Pölten werden in den nächsten Tagen neue Unterkünfte für Asylwerber entstehen. Unter Mithilfe der Melker Pioniere wird ein Containerdorf für 30 Kriegsflüchtlinge auf den Tennisplätzen der Sportanlage des Stiftes Melk aufgestellt. Ankunft ab Mitte Dezember Das Projekt ist zunächst auf drei Jahre anberaumt und beinhaltet in Summe 25 Container mit Überdachung. Bis Mitte Dezember ist mit der Ankunft der ersten...

  • Melk
  • Christian Rabl

Containereinbruch, Bargeld gestohlen

KIRCHBICHL. Am 21.November zwischen 19 und 20 Uhr brachen unbekannte Täter einen Container eines selbständigen Unternehmers in Kirchbichl auf. Sie durchsuchten den Raum und entwendeten Bargeld aus dem Raum. Durch diese Tat entstand ein Schaden im dreistelligen, unteren Eurobereich.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Glas

Andorf: 50 Flüchtlinge beziehen Container

Alte HTL wird Asylquartier – Anrainer wehrten sich mit Brief an Gemeinderat ANDORF (ska). Rund 50 Flüchtlinge ziehen in die Container der ehemaligen HTL ein. Das berichtet Bürgermeister Peter Pichler in einer Aussendung zur Gemeinderatssitzung am Freitag. Bei dieser sei die Unterbringung von Asylwerbern Diskussionspunkt Nummer eins gewesen. Rund 50 Bürger haben an der öffentlichen Sitzung teilgenommen. Das Rote Kreuz habe Pichler zufolge am 20. Oktober in der Gemeinde angefragt, ob Andorf 50...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Unbekannte zwickten Vorhangschloss auf

PODERSDORF AM SEE. Bisher unbekannte Täter zwickten zwischen 14. November und 15. November das Vorhangschloss eines Containers in Podersdorf auf. Aus dem Inneren stahlen sie 11 Stück neuwertige Winter- und Sommerreifen im Gesamtwert von ca 1.400 Euro. Ermittlungen werden von der Polizeiinspektion Podersdorf am See geführt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.