Corona Ampel

Beiträge zum Thema Corona Ampel

Gelb bedeutet, im Burgenland herrscht ein "mittleres Risiko" auf eine Infektion. | Foto: Koch

Burgenland
Corona-Ampel auf Gelb, 29 Neuinfektionen

BURGENLAND. Seit Donnerstagabend ist die Corona-Ampel im Burgenland auf Gelb geschaltet. Das bedeutet, im Bundesland herrscht ein "mittleres Risiko" auf eine Infektion. Auch Niederösterreich schaltete von Orange auf Gelb um. Die restlichen Bundesländer leuchten – mit Ausnahme von Vorarlberg, das rot gefärbt ist – orange. 29 NeuinfektionenLaut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 29 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 175. Die...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Murau hat die niedrigsten Zahlen der Steiermark. | Foto: Schiffer
2

Coronazahlen
Bezirke Murtal und Murau stehen im Vergleich gut da

Murtal dürfte trotzdem rot werden. Eltern demonstrieren in Knittelfeld gegen Corona-Maßnahmen bei Kindern. MURAU/MURTAL. Nach zwei Tagen mit neuen Höchstwerten bei neuen Coronafällen hat sich die Lage im Bezirk Murtal wieder etwas entspannt. Am Nationalfeiertag wurden binnen 24 Stunden 25 neue Infektionen gemeldet, einen Tag später waren es 24. Am Mittwoch gab es dann zwölf neue Coronafälle. "Wir haben derzeit konstante Steigerungen. Jeden Tag kommen im Schnitt zwischen zehn und 20 neue Fälle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So sieht sie aus, die neue "Ampel-Landschaft" in Österreich mit Stichtag 22. Oktober 2020. Der Bezirk Reutte steht jetzt auf gelb. | Foto: Sozialministerium

Coronavirus
Jetzt steht die Coronaampel im Bezirk auf gelb

AUSSERFERN (rei). Wie nahezu in allen Regionen ist auch im Bezirk Reutte die Zahl der Coronafälle fortlaufend angestiegen. Es hatte sich abgezeichnet, dass mit der Neubewertung der Situation am Donnerstag die Coronaampel auch im Bezirk Reutte nicht länger in grün leuchtet. Tatsächlich wurde sie dann am Donnerstagabend auf gelb geschaltet. Die Behörde wies zeitgleich mit Stand Donnerstag, 22. Oktober 2020, 18.30 Uhr 40 Coronafälle für den Bezirk Reutte aus. Am Tag davor waren es noch 31 Fälle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Melker Bezirk leuchtet nun wieder Gelb auf der Corona-Ampel. | Foto: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

Erleichterung im Bezirk Melk
Corona-Ampel springt von Orange auf Gelb

BEZIRK. Die Melker Vereine und Gastronomen können wieder aufatmen. Die Ampel-Kommisson hat den Bezirk Melk als einen von drei Bezirken in Österreich – Lilienfeld (von Gelb auf Grün) und Scheibbs (von Orange auf Gelb) – wieder um eine Stufe zurückgestuft, sprich von Orange auf Gelb. Dadurch entfallen vorerst wieder ab Montag die Geisterspiele bei Bewerbsspielen und auch die Registrierungspflicht in der Gastronomie ist kein Muss mehr. Seit Ausbruch der Pandemie im Frühjahr wurden 417 Personen im...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Ampel zeigt derzeit in Murau und Murtal grün. | Foto: Ministerium

Coronavirus
"Deutliche Steigerung" im Murtal

Positive Entwicklung in Murau geht weiter - viele neue Fälle dagegen im Murtal. MURAU/MURTAL. Die Region zeigt sich derzeit gespalten in Sachen Corona. Während es im Bezirk Murau in den letzten sieben Tagen nur wenige neue Coronafälle gab, wurde im Bezirk Murtal eine deutliche Steigerung registriert. In Murau werden derzeit bei 40 jemals positiv getesteten Personen nur drei aktive Fälle gemeldet. Deshalb wurde der Bezirk zuletzt auf der Corona-Ampel wieder auf Grün zurückgestuft. Schulen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit 9. Oktober wurde Bruck-Mürzzuschlag von "Grün" auf "Gelb" geschaltet. | Foto: https://corona-ampel.gv.at/

Corona-Ampel
Bruck-Mürzzuschlag wurde auf "Gelb" gestellt

Nach den positiven Tests im Kindberger Pflegeheim hat sich die Corona-Komission dazu entschieden, auch für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ein "mittleres Risiko" auszurufen. In den letzten sieben Tagen wurden 51 neue Fälle im Bezirk gezählt.  Link zur offiziellen Corona-Ampel Link zum Dashboard der AGES  Ampelfarbe Gelb - mittleres RisikoIn der Ampelfarbe Gelb (mittleres Risiko) kann die epidemiologische Lage wie folgt beschrieben werden: Moderate kumulative 7-Tages-Inzidenz relativ zur...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Corona-Ampel. Der Stand vom 2. Oktober. | Foto: Screenshot corona-ampel.gv.at
1 5

Corona-Ampel
Amstetten bleibt als einer der letzten Bezirke in NÖ "grün"

Aktuelle Informationen zur Entwicklung der Corona-Pandemie im Bezirk Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Grünes Licht: Das ist die aktuelle Situation für den Bezirk. Während die Corona-Ampel rund um Amstetten auf "gelb" und "orange" springt, bleibt der Bezirk konstant im grünen Bereich.  (Stand 2. Oktober 2020) Seit Beginn der Krise wurden im Bezirk Amstetten insgesamt 406 Personen positiv getestet. In Waidhofen sind 30 positive Fälle bestätigt. (Stand 2. Oktober) Zum Vergleich: Vor zwei Wochen (17....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Im Bezirk Oberpullendorf herrscht ein "mittleres Risiko" für eine Corona-Infektion. | Foto: Koch
2

"Mittleres Risiko"
Corona-Ampel im Bezirk Oberpullendorf auf Gelb geschaltet

Seit 1. Oktober herrscht im Bezirk Oberpullendorf ein "mittleres Risiko" für eine Infektion mit dem Corona-Virus BEZIRK OBERPULLENDORF. Mit der jüngsten Aktualisierung der Corona-Ampel am 1. Oktober wurde auch der Bezirk Oberpullendorf auf die Ampelfarbe Gelb geschaltet. Das bedeutet, im Bezirk herrscht ein "mittleres Risiko" für eine Corona-Infektion. Somit sind im Burgenland nur noch die Bezirke Mattersburg und Jennersdorf "Grün". Der Bezirk Neusiedl am See leuchtet auf der Ampel-Karte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Bezirkshauptmann Florian Waldner hofft auf Auswirkungen bei der Corona-Ampel. | Foto: Galler
1

Murau/Murtal
Deutliche Entspannung bei Coronafällen

Bezirk Murau hat weniger aktive Fälle und hofft auf grüne Corona-Ampel. MURAU/MURTAL. "Seit Samstag sind keine neuen Fälle gemeldet worden", sagt Muraus Bezirkshauptmann Florian Waldner. Die Lage scheint sich im Bezirk Murau also deutlich entspannt zu haben. Aktuell gibt es laut der Behörde nur noch neun aktiv Erkrankte. Und auch die Zahl der Personen in Absonderung oder Quarantäne hat sich mehr als halbiert: 39 Menschen werden hier noch angeführt. Hoffen auf Grün Vergangene Woche wurden...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
https://corona-ampel.gv.at/ | Foto: Kartenbasis: BEV, Umsetzung: BMSGPK; CC BY-SA 4.0

Coronavirus in Salzburg
Corona-Ampel färbt Salzburger Gemeinden gelb ein

Der gesamte Pongau und Gemeinden im Tennengau sind gelb. SALZBURG. Gestern (24. September) abends wurde die Corona-Ampel im kompletten Bezirk Pongau auf gelb gestellt. Auch einige Tennengauer Gemeinden leuchten seit gestern gelb auf. Wegen der ohnehin verschärften Corona-Maßnahmen gibt es aber keine Änderungen in den betroffenen Gemeinden und Bezirken. Betroffen im Tennegau:  Golling  Scheffau  Abtenau  Annaberg  Rußbach St. Koloman Kuchl Hallein Adnet Krispl Oberalm Puch Bad Vigaun Bei uns...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Bezirk Zwettl wurde am 18. September auf hohes Risiko hinaufgestuft. | Foto: Grafik: corona-ampel.gv.at
5

Cluster in Schwarzenau wächst auf 33 Fälle an
Ampel im Bezirk Zwettl seit 18. September auf Orange

BEZIRK ZWETTL. Vorige Woche entstand im Bezirk Zwettl der erste größere Corona-Cluster seit Ausbruch der Virus-Pandemie. In der Gemeinde Schwarzenau ist nach einer Feierlichkeit eine Infektionskette aufgetreten. Zunächst wurden fünf Gäste positiv auf das Coronavirus getestet. Bis Donnerstag, 17. September war der Cluster auf 33 Personen angewachsen. Gemeindeamt geschlossen In Schwarzenau soll es auch auf höchster politischer Ebene Infektionen geben. Ein Beleg dafür ist, dass das Gemeindeamt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Als erster Bezirk im Bundesland wurde die Stadt Salzburg auf Gelb geschaltet. | Foto: Foto: Unsplash.com

Corona-Ampel
Stadt Salzburg als erster Bezirk jetzt Gelb

Seit gestern Abend ist nun auch die Stadt Salzburg auf Gelb geschaltet worden – als erster Bezirk im Bundesland. Denn mit Abstand ist die stärkste Zunahme der positiven Fälle im Bundesland in der Landeshauptstadt zu sehen. SALZBURG. Die Schaltung der Corona-Ampel auf Gelb (mittleres Risiko) für die Stadt Salzburg ist auf Grund der aktuellen Entwicklung der Fallzahlen erwartet worden. Die bisherigen Erfahrungen mit der „Corona-Ampel“ zeigen, dass es im österreichweiten Vergleich nicht...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
In Eisenstadt, Eisenstadt Umgebung und Rust schaltet die Ampel auf gelb, also "mittleres Risiko". | Foto: Koch

Eisenstadt
Corona-Ampel schaltet auf gelb

Freitag ist Ampeltag – heute werden auch Eisenstadt, Rust und Eisenstadt Umgebung die Farben wechseln. EISENSTADT. Das die drei politischen Bezirke nun als „Gelb - mittleres Risiko“ eingstuft werden, hat die „Ampel-Kommission“ des Gesundheitsministeriums entschieden. Für das tägliche Leben der Menschen im Bezirk Eisenstadt bedeutet die gelbe Ampelfarbe faktisch aber keine Änderung zu den schon bekannten Einschränkungen. Bgm. Thomas Steiner erklärt in einer ersten Reaktion: „Dennoch ist es für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
In manchen Bezirken steht die Ampel zwar auf "Orange", doch in den Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen wird sie weiterhin auf "Gelb" bleiben.  | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

Corona-Ampel
Bildungsbereich bleibt auf Gelb, trotz orangen Bezirk

TIROL. Wie gestern mit dem Bildungsministerium abgesprochen wurde, wird der Bildungsbereich von der ausgesprochenen Empfehlung der Ampelkommission im Großteil abgekoppelt. Genauer gesagt: die Schulen und anderen Kinderbetreuungseinrichtungen in Tirol werden in aktuell in keinem Bezirk auf Orange gestellt. Sie bleiben auf Gelb.  Kein Orange für Bildungs- und KinderbetreuungsbereichDer Bezirk Innsbruck-Stadt und Kufstein sind in der Corona-Ampel inzwischen auf "orange" eingestuft worden. Doch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Stadt Landeck liegt im Bezirk derzeit mit neun Corona-Fällen im Spitzenfeld.  | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Ampelfarbe Gelb im Bezirk Landeck – Aktuell 26 Corona-Fälle

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Corona-Fällen gibt es wieder einen Anstieg. Im Bezirk Landeck werden aktuell 26 "Aktiv positive" verzeichnet. Indes wurde die Corona-Ampel im Bezirk Landeck auf "Gelb" geschaltet. Corona-Ampel-Kommission will Gelb Gestern tagte die Corona-Ampel-Kommission des Bundes in Wien. Nach stundenlangen Diskussionen empfiehlt die Kommission "Gelb" (mittleres Risiko) für den Bezirk Landeck. Die Ampel-Kommission ist ein beratendes Gremium und gibt Empfehlungen zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Maske ist Pflicht: In allen Geschäften in Graz muss der Mund-Nasen-Schutz getragen werden. | Foto: Pixabay
1 2

Gelbe Corona-Ampel führt in Graz zu Verschärfungen der Maßnahmen

Die Corona-Kommission hat entschieden: Die Corona-Ampel bleibt in Graz auf Gelb. Bürgermeister Siegfried Nagl appelliert an das "Team Graz", die Ausbreitung des Virus möglichst in Grenzen zu halten. „Die Situation der Neuinfektion hat sich in dieser Woche in Graz maßgeblich verbessert und wir können einen Großteil der Infektionswege nachvollziehen. Wir müssen wachsam und vorsichtig bleiben. Damit die negativen Auswirkungen auf unser Sozialleben, Wirtschaftsleben und vor allem auf unsere...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "In Tirol starten am kommenden Montag insgesamt 859 Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen ins neue Kinderbetreuungsjahr 2020/21." 
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Corona-Vorsorgemaßnahmen
Corona-Ampel für Kinderbetreuungseinrichtungen

TIROL. Wie in der Bundes-Pressekonferenz klar wurde, wird es ab kommenden Montag verschärfte Corona-Maßnahmen für in der Corona-Ampel gelb eingestufte Bezirke geben. Dazu gehört die Stadt Innsbruck sowie die Bezirke Schwaz und Kufstein. Ein Schreiben der LRin Palfrader informiert Eltern über Corona-Vorsorgemaßnahmen in Kinderbetreuungseinrichtungen.  Normalbetrieb mit verstärkten HygienebestimmungenNicht nur die verstärkten Corona-Maßnahmen werden am kommenden Montag gelten, sondern auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Innsbruck könnte die Corona-Ampel auf Gelb geschalten werden. | Foto: Pixabay

Corona-Ampel
Innsbruck möglicherweise auf "Gelb"

INNSBRUCK. Die Entwicklung der letzten Tage könnten dazu führen, dass in Innsbruck die Corona-Ampel auf "Gelb" springt. Innsbrucks Vizebürgermeister Johannes Anzengruber verweist dabei auf die aktuell 141 positiv getesteten Personen sowie die Entwicklung in den letzten Tagen in der Landeshauptstadt. Auch Landeshauptmann Günther Platter und LhStv. Ingrid Felipe haben diese Möglichkeit angedeutet. Die entsprechenden Maßnahmen werden vorab freiwillig umgesetzt. AppellDie aktuell steigenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wollen eine grüne Corona-Ampel für Graz: Eva Winter, Siegfried Nagl (M.) und Martin Haidvogl | Foto: Stadt Graz
2

Gelbe Corona-Ampel in Graz: Nagl will bis Freitag grün werden

Heute ist der erste Tag der Corona-Ampel. Graz bekommt, neben Wien, Linz und dem Bezirk Kufstein, gelbes Licht. Das führt zu Verschärfungen bei der Maskenpflicht und Veranstaltungen. Der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl erklärt, wie Graz noch in den nächsten Tagen in den grünen Bereich kommen soll. Lange diskutiert und seit heute in Betrieb: Die Corona-Ampel (www.corona-ampel.gv.at). Die vier Farben sollen das Corona-Risiko einschätzen und damit einige Begleitmaßnahmen klar darlegen. So...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.