Corona Innsbruck

Beiträge zum Thema Corona Innsbruck

Vier Maßnahmen zum Schutz vor Corona auf Hinweißtafeln in Innsbruck.  | Foto: IKM
6

Innsbrucker Polit-Ticker
Appelle, neue Taskforce, Aus für Radmasterplan

INNSBRUCK. Hochbetrieb in den Büros der politischen Fraktionen in Innsbruck. Im Innsbrucker Polit-Ticker gibt es die Zusammenfassung der politischen Meldungen des Tages. Die Stadt will am Marktplatz und am Sonnendeck verstärkt aufklären. „KulTOURsommer“ und „Stadtoasen“ wurde im Stadtsenat beschlossen, Innsbruck Grüne fordern eine Taskforce Jugend, der Streit um das 50-Meter-Schwimmbecken wird fortgesetzt und das Ende für den Radmasterplan wird von der FPÖ gefordert und die Gedenktafel für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Covid-19-Test-Container am Sonnendeck als Lösung? Die Aufnahme stammt von Ostersonntag 2021. | Foto: Stadtblatt

Corona in Innsbruck
Test-Container für Sonnendeck, Öffnung für Flohmärkte

INNSBRUCK. Mit 561 aktiv positiven Fällen hat Innsbruck einen neuen Spitzenwert in den vergangenen drei Monaten erreicht. Zum Vergleich: am 3.2. gab 132 aktiv positive Fälle. Die 7-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 230. 58,49 Prozent der aktiv positiven Fällen in Innsbruck sind unter 39 Jahre alt. Politisch wird ein Covid-19-Test-Container am Sonnendeck und die Öffnung der Flohmärkte gefordert. Testen statt Sperren Wie bereits vergangenes Jahr, füllt sich das Sonnendeck bereits in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Johannes Anzengruber über Corona, Bürgerbeteiligung und politische Verantwortung. | Foto: WK Tirol

Stadtblatt-Interview
"Die Grünen dürfen sich bei heiklen Themen nicht in Volksbefragungen flüchten."

INNSBRUCK. Zwischen Corona-Pandemie, Spiel der freien Kräfte und neuen Wegen in der Politik. Die Stadtblatt-Redaktion startet eine Interview-Serie mit den Mitgliedern des Innsbrucker Stadtsenats. Der Auftakt erfolgt mit Vizebügermeister Johannes Anzengruber, u. a. verantwortlich für Gesundheit, Soziales und Sicherheit. Stadtblatt: Was hat sich seit dem März-Gemeinderat verändert? Johannes Anzengruber: Das Bild, das die Innsbrucker Stadtregierung zuletzt abgegeben hat, ist wahrlich nicht gut....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nach Ostern gelten in Südtirol neue Corona-Regeln. | Foto: Pixabay

Südtirol
Neue Regeln nach Ostern.

IBK/BOZEN. In Südtirol gibt es nach den Osterfeiertagen neue Corona-Regeln. Für die Osterfeiertage (bis Montag, 5. April) gelten die strengen, weitgehend vom Staat vorgegebenen Regeln. Restriktivere Maßnahmen gelten bis zum 6. April 2021 für die Einreise aus Österreich. Grundsätzlich ist jede Einreise von Personen, die sich in den vorangegangen 14 Tagen länger als 12 Stunden in Österreich aufgehalten haben, an eine 14-tägige Quarantäne geknüpft, welche auch nicht durch einen negativen Test...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Neuerlicher Polizeieinsatz am Sonnendeck (Archivfoto).  | Foto: Stadtblatt

Sonnendeck
Neuerlicher Polizeieinsatz und Sachbeschädigung bei Teststraße

INNSBRUCK. Laut aufgedrehte Musik, alkoholische Getränke, COVID-19-Bestimmungen nicht eingehalten, auch bei einem neuerlichen Einsatz der Polizei am Sonnendeck gab es keine Verbesserung der problematischen Situation. Eine Maskenpflicht wird als Lösung vorgeschlagen. Die Zeltplane einer Test-Straße wurde mit einem Messer beschädigt. Neuerliche KontrollenAm 01.04.2021 im Zeitraum von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr wurden von der Polizei in Innsbruck wieder Kontrollen im Bereich des Inn durchgeführt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Testcontainer am Parkplatz vom KIKA Neu Rum ist Montags bis Freitags von 8 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr sowie an Samstagen von 8 bis 16 Uhr geöffnet. | Foto: Greil
2

Teststation
Kostenlose Covid-Tests in Neu-Rum

IBK/RUM. "Tirol testet" bietet am KIKA Parkplatz kostenlose und schnelle Covid-Tests durch das Ärztezentrum Innsbruck. TestcontainerTesten, testen, testen… aber auch kostenlos, ohne Voranmeldung und mit schnellem Ergebnis. Rums Vizebürgermeister Franz Saurwein hat gemeinsam mit dem Ärztezentrum und dem Möbelhaus KIKA diesen Service unter der Devise "Tirol testet" von Montag bis Samstag umgesetzt. In einem adaptierten Testcontainer am Nordrand des KIKA Parkplatzes ist es möglich, sich täglich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Stellungsbetrieb wird in Innsbruck für zehn Tage ausgesetzt da mehrere Bedienstete als K1 Personen eingestuft wurden.  | Foto: Martin Hörl
2

Corona
Stellungsstraße Innsbruck geschlossen

INNSBRUCK. Der Betrieb der Stellungskommission Tirol in Innsbruck wird für zehn Tage ausgesetzt, da mehrere Bedienstete als K1 Personen eingestuft wurden. Die Stellungskommission ist für Stellungspflichtige aus Tirol, Vorarlberg und Teilen Salzburgs zuständig. Sperre bis 15.4.Mehrere K1-Fälle (Kontaktpersonen zu Corona-positiv-Getesteten) im Bereich des Personals der Stellungskommission bedingen, dass die Stellungsstraße bis 15. April geschlossen wird. „Die Schließung ist eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Musik und Partystimmung am Sonnendeck: Nachdem die Polizei die Kontrollen starteten ergriffen unzählige Personen die Flucht in unterschiedliche Richtungen. (AaRCHIVFOTO, Sonnedeck am 28.3.2021)  | Foto: Stadtblatt

Sonnendeck
Flucht vor Polizeikontrolle

INNSBRUCK. Die Innpromenade und das Sonnendeck stehen seit Tagen im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Immer wieder wird von politischer Seite eine Sperre gefordert. Bei Polizeikontrollen wurden rund 500 Personen wahrgenommen, bei Beginn der Kontrollen begann die große Flucht, Bilanz 62 Anzeigen und viel Müll. SchwerpunktkonrtrollenNachdem am 31. März 2021 in den frühen Abendstunden vermehrt Anrufe und Beschwerden über feiernde Personen im Bereich der Franz-Gschnitzer-Promenade bzw. hinter dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Astrid Höpperger unddas Team der Telefonseelsorge Innsbruck ziehen Bilanz. | Foto: dibk

Gedanken
Ein Jahr Corona: Chatberatung der Telefonseelsorge bietet rasche Hilfe

INNSBRUCK. Nach einem Jahr Corona zieht die Telefonseelsorge Innsbruck – Notruf 142 in ihrem Jahresbericht Bilanz und weist auf die psychischen Belastungen hin, die mit dieser Ausnahmesituation einhergehen. Vor allem junge Menschen suchen Hilfe bei der Chatberatung der Telefonseelsorge – die Anfragen haben sich im vergangenen Jahr vervierfacht. RückblickAstrid Höpperger, Leiterin der Telefonseelsorge Innsbruck – Notruf 142, im Rückblick auf ein Jahr Corona: „Bei vielen Menschen führte diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Screenshot der ORF Tirol Heute Sendung vom 30.3., Bgm. Willi entschuldigt sich für sein Verhalten. | Foto: ORF Tirol/Stadtblatt

Corona
Entschuldigung des Bürgermeisters, Maskenpflicht an öffentlichen Orten

INNSBRUCK. Nach der Veröffentlichung von Bildern mit Bürgermeister Georg Willi vor der Markthalle in der ORF Tirol Heute-Sendung entschuldigt sich Willi für sein Verhalten. Die Diskussionen rund um das Sonnendeck und den Marktplatz versinken immer mehr in politischen Grabenkämpfen. Die Sitzmöbel am Marktplatz stossen auf Unverständnis, Maskenpflicht als Lösung. Entschuldigung"Mir ist bewusst, dass die Bilder, die mich im Gespräch mit mehreren Leuten vor der Markthalle zeigen, viele verärgert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Marktplatz werden Sitzmöbel aufgebaut. | Foto: IKM

Corona-Diskussion
"Zu den ansteckungsgeneigten Orten zählen insbesondere Promenaden bzw. Flussufer"

INNSBRUCK. Die Politdebatte um Sonnendeck und Marktplatz geht weiter. Auch die Verordnung von Bgm. Willi vom März 2020 ist wieder aktuell, der Verfassungsgerichtshof hat eine Beschwerde abgewiesen. Interessant auch die Erklärung für die Verordnung: "Bei den damals herrschenden Witterungsverhältnissen im Promenadensystem (Inn, Sill) waren massenhafte Zusammenkünfte zu verhindern." DauerdiskussionAktuell liegt die Landeshauptstadt mit 498 nur knapp unter der 500er-Grenze von positiv aktiven...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Fachbereich für Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik des Instituts für Psychologie der Uni Innsbruck haben seit Beginn der Pandemie Veränderungen in Partnerschaften und Familien untersucht.    | Foto: pixabay

Corona-Studie
Das Geheimnis der Liebe und der Beziehung in Coronazeiten

INNSBRUCK. "Ich liebe Dich" in Coronazeiten. Eine Studie hat Beziehungen in unserer aktuellen Zeit analysiert. "Nähe, Lachen und Humor sowie eine gute Gesprächsqualität haben dazu beigetragen, dass die Beziehung während der Pandemie besser wurde." Schwieriger war die Situation für Beziehungen mit häufigen Auseinandersetzungen oder für Menschen, mit psychischen Auffälligkeiten, wie Depression oder Angstzuständen. BeziehungsanalysenLiebe neu zu erfahren, Beziehungen neu zu organisieren sowie das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sonnendeck am Palmsonntag 2021, seit über einem Jahr wird an die Einhaltung der Schutzmaßnahmen appelliert. | Foto: Privat
1 3

Corona
Steigende Zahlen, Politdiskussion um Sonnendeck und Marktplatz

INNSBRUCK. Corona hat Tirol wie im vergangenen März wieder fest im Griff. Seit 12. März liegt der 7-Tage-Inzidenzwert in der Landeshauptstadt wieder über 100, seit 25. März wieder über 200. Die Politik fordert im Zusammenhang mit dem Sonnendeck und dem Marktplatz ein entschlossenes Handeln von Bürgermeister Georg Willi. Ein Corona-Cluster hat sich in einem Studentenheim entwickelt. Die Ausreise aus Nordtirol ist aktuell nur mit einem negativer PCR- oder Antigen-Test erlaubt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Corona-Cluster im Studentenheim. Schon vor einem Jahr stand das Heim im Corona-Mittelpunkt. ARCHIVFOTO | Foto: zeitungsfoto.at
3

Stadtpolitik
Corona-Cluster und Neuwahl-Überlegungen

INNSBRUCK. Corona und die Stadtpolitik halten Innsbruck auch am Wochenende auf Trab. In einem Studentenwohnheim hat sich ein Corona-Cluster entwickelt. Neo-Klubchefin Janine Bex läßt mit Überlegungen zu Neuwahlen und "unnötigen Projekten", die aber im Arbeitseinkommen stehen, aufhorchen. Bei der Begegnungszone gibt es eine Tempobremse. Corona-ClusterIn Innsbruck hat sich im Bereich des Studentenwohnheims Rössl in der Au ein neuer Corona-Cluster entwickelt. Nach bekannt werden von vier positiven...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Kostenloser Online-Vortrag zum Thema Impfen mit Experten des Tiroler Bildungsforums am 31.3. | Foto: Stadtblatt

Corona-Impfung
Hintergrundinfos und Antworten auf Fragen

INNSBRUCK. Das Tiroler Bildungsforum bietet am 31. März mit einem Online-Vortrag Hintergrundinfos und die Möglichkeit Antworten auf Fragen zum Thema Corona-Impfungen zu bekommen. Anmeldungen zum kostenlosen Vortrag sind bis 30. März möglich. Die SchutzimpfungDas Corona-Virus hält seit einem Jahr die Welt in seinem Bann. Forscherinnen und Forscher weltweit sagten der Pandemie den Kampf an und haben in kurzer Zeit gleich mehrere, neuartige Impfstoffe gegen Covid-19 entwickelt. Nun gibt es die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ab sofort gilt ein generelles Besuchsverbot in der Innsbrucker Kilink, ausgenommen bei Kindern, palliativ betreuten, sterbenden und intensivtherapiepflichtigen Patientinnen und Patienten, bei psychosozialer Indikation und für Väter bei Geburten. | Foto: Tirol Kliniken

Corona
Besuchsverbot in Krankenanstalten mit wenigen Ausnahmen

INNSBRUCK. Die Gefahr, dass der Regelbetrieb in den Krankenanstalten vor allem im Zentralraum Innsbruck sukzessive heruntergefahren werden muss führt zu Neuregelungen der Besuche. Ab sofort gilt ein generelles Besuchsverbot in Krankenanstalten, ausgenommen bei Kindern, palliativ betreuten, sterbenden und intensivtherapiepflichtigen Patientinnen und Patienten, bei psychosozialer Indikation und für Väter bei Geburten. Eingeschränkte Besuche„Auf Basis der bundesweiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
ARCHIVFOTO, neben dem Sonnendeck steht auch der Marktplatz im Rampenlicht, eine Sperre wird angedacht. | Foto: Stadtblatt
2 2

Corona
Platzsperre als letzter Ausweg für Sonnendeck und Marktplatz

INNSBRUCK. Einmal mehr ist das Sonnendeck in Innsbruck Anlass für Diskussionen, Ärger und Forderungen. Sowohl im vergangenen Frühjahr, im Herbst und auch jetzt sorgen die Ansammlungen der Menschen unter Nichteinhaltung der Corona-Regelung für Unmut, neben dem Sonnendeck steht auch der Marktplatz im Rampenlicht. Eine Platzsperre steht im Raum. "Ich sehe eigentlich nicht wirklich den Vorteil, dass Schanigärten und Straßencafés zu sind, wenn sich die Leute zu 100en in Menschentrauben an der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
#comebackstronger als Devise, aber Warten auf die Sportöffnung ist noch angesagt. Gesundheitspsychologe Martin Kopp forert Öffnung der Sportstätten und warnt vor Folgekosten. | Foto: Pexels Kate Trifo

Warnung vor Folgekosten
Corona und Sport, zwischen Warten, Maßnahmen und Öffnung

INNSBRUCK. "#comebackstronger" als bundesweite Devise für die Rückkehr zum Sport, aber weiterhin ist Warten angesagt, wie Sportminister Werner Kogler festhält. Gleichzeitig fordert der Innsbrucker Gesundheitspsychologe Martin Kopp eine Öffnung der Sportstätten und Gültigkeit von Wohnzimmertests vor dem Training. Man müsse gerade jetzt die Menschen zum Sport animieren. Selbstkompetenz"Schon sehr kurze Einheiten von sportlicher Aktivität wirken sich positiv auf das Wohlbefinden aus". 150 Minuten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Kartoffel to go"-Spontanaktion der Stadt, Stadtmarketing und Landwirtschaftskammer in Innsbruck. | Foto: pixabay
2

Spontanaktion
"Kartoffeln to go"-Verkaufsplätze in Innsbruck

INNSBRUCK. An sechs Plätzen in der Landeshauptstadt werden an zwei Wochenenden Kartoffeln  von lokalen Bauern verkauft. "Kartoffeln to go" ist eine Spontanaktion der Stadt Innsbruck, der Landwirtschaftskammer und dem Stadtmarketing. Mit der Aktion soll verhindert werden, dass wertvolle Lebensmittel in der Biogasanlage landen. Im Rahmen des ATM-Vernetzungsprojektes wurde eine Kartoffelspende mit 2 Tonnen Kartoffeln für Tiroler Tafeln des Roten Kreuzes übergeben. Kartoffeln to goKommendes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Alarmierende Ergebnisse der Covid-19-Kinderstudie erfordern Maßnahmen für eine Veberesserung der Situation für Kinder und Jugendliche. | Foto: pixabay
3

Covid-19-Kinderstudie
Alarmierenden Ergebnisse müssen Jugendarbeit in den Mittelpunkt stellen

INNSBRUCK. Die Ergebnisse sind für uns durchaus alarmierend, sagen die Expertinnen der Universitätsklinik Innsbruck nach der zweiten Befragungsrunde im Rahmen der Tiroler Covid-19-Kinderstudie.  Die Alarmrufe der Experten werden auch von der heimischen Politik gehört. Erste Maßnahmen„Die Studie der Universität Innsbruck zur psychosozialen Situation von Kindern und Jugendlichen zeigt deutlich auf, wie wichtig es ist, die Bekämpfung seelischer Folgen der Krise für junge Menschen in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Demo Sonntag. Beide Demos verliefen ohne Zwischenfälle. Bei der Demo "Aufstehen gegen Rassismus" waren deutlich mehr Beteiligte. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Polizeieinsätze
Demo-Sonntag, Coronaeinsätze, Zeugenaufruf

INNSBRUCK. Ohne Zwischenfälle fanden am Sonntag Demos in Innsbruck statt, Einsätze gab es wegen einem Quarantäne-Spaziergang und Verletzten in einem Partyraum. Nach einem Unfall auf der Autobahn werden Zeugen gesucht. DemosZwei Demos standen am Sonntag im Mittelpunkt der Öffentlichkeit. Die Teilnehmerzahl bei der Demo "Friede und Freiheit", die sich gegen die Coronamaßnahmen richtete war überschaubar. Die Demo "Aufstehen gegen Rassismus" erfreute sich über deutlich mehr Beteiligte. Beide Demos...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Polizei sucht nach diesem Mann, am Wochenende gibt es in Innsbruck wieder zahlreiche Videoüberwachungen. | Foto: Polizei

Polizeimeldungen
Zwischen Fahndung, Coronaeinsätzen und Videoüberwachungen

INNSBRUCK. Neben einem Fahndungsaufruf und Coronaeinsätzen stehen zahlreiche Videoüberwachungen am Wochenende auf dem Programm der Exekutive. VideoüberwachungenVersammlung " Dancerally für den Frieden" und "Für eine bessere Welt" am 20.03.2021 in der Zeit von 13.00 bis 20.00 Uhr in Innsbruck: auf und innerhalb des Bereiches folgender Straßenzüge werden personenbezogene Daten mittels Bild- und Tonaufzeichnungsgeräten ermittelt: Landhausplatz - Wilhelm-Greil-Straße - Salurner Straße -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
p.m.k.-peep.klub künftig ohne Guckkasten. | Foto: p.m.k./fb

Coronastrafen
Tausende Euro Strafe für drei p.m.k.-peep.klub Ausgaben

INNSBRUCK. Eine Auswahl an Mitgliedsvereinen präsentiert um 18 Uhr Live-Performances von lokalen Künstlerinnen und Künstlern sowie Bands. Erlebbar von draußen durch den Guckkasten der p.m.k Bar, auf den digtalen Kanälen sowie über Freirad. Nach zahlreichen Anziegen muss der "Guckkasten" eingestellt werden. Bühne bietenDie p.m.k will mit dem peep.klub den unfreiwillig arbeitslosen Künstlern eine Bühne bieten. "Seit 4 Wochen bieten wir in der p.m.k Künstlerinnen und Künstlern sowie Technikerinnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

MCI
Präsenz-Festakt anlässlich des 25 Jahr-Jubiläums abgesagt

INNSBRUCK. Das Management Center Innsbruck hat einen Grund zum Feiern. Seit 25 Jahren ist die unternehmerische Hochschule in Sachen Studium, Forschung, Weiterbildung und Praxis tätig. Die geplante Festveranstaltung wurde jetzt jedoch abgesagt. Absage"Nach gründlicher Evaluierung der zu erwartenden Entwicklungen rund um COVID-19, müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir den geplanten Präsenz-Festakt anlässlich des 25 Jahr-Jubiläums am FR, 11. Juni 2021 im Congress Innsbruck absagen werden",...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.