Corona Salzburg

Beiträge zum Thema Corona Salzburg

Bürgermeister Georg Gappmayer (Archivfoto): "Als 'Kontaktperson' wurde ich heute unter häusliche Quarantäne gestellt." | Foto: Peter J. Wieland
2

Coronavirus in Salzburg
Ein Lungauer Bürgermeister ist in Quarantäne

Tamsweg: Bürgermeister Georg Gappmayer ist seit heute in häuslicher Quarantäne. Er gilt als Kontaktperson. Ein Amtskollege aus Niederösterreich, der letzte Woche auf Kurzbesuch in Tamsweg weilte, wurde laut der Marktgemeinde Tamsweg positiv auf das Corona-Virus getestet. "Ich befinde mich bis einschließlich 26. März 2020 in privater häuslicher Quarantäne", so Gappmayer zu dieser Vorsichtsmaßnahme. "Meine Familie tut dies freiwillig. Aktuell zeigen sich weder bei mir noch bei meiner Familie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Am Grenzübergang Walserberg führen die deutschen Behörden Grenzkontrollen durch. | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr

Coronavirus in Salzburg
Reisende ohne triftigen Grund dürfen nicht mehr nach Deutschland

Seit gestern gibt es Kontrollen an den Grenzen zu Deutschland. Grenzüberschreitender Warenverkehr sowie der Grenzübertritt von Berufspendlern bleiben gewährleistet. SALZBURG. Das deutsche Innenministerium hat in Abstimmung mit den Nachbarstaaten und den betroffenen Bundesländern entschieden, zur weiteren Eindämmung der Infektionsgefahr durch das Corona-Virus vorübergehende Grenzkontrollen einzuführen. Seit gestern gibt es Kontrollen an den Grenzen zu Deutschland. Dies zunächst einmal für zehn...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Rekruten des Bundesheeres bei der Angelobung am 28. Februar 2020 in der Salzburger Schwarzenberg-Kaserne.  | Foto: Wolfgang Riedlsperger

Coronavirus in Salzburg
360 Salzburger Grundwehrdiener bleiben länger im Dienst

Salzburger Grundwerdiener helfen aktuell in Großlagern von Handelsunternehmen mit, um uns mit Lebensmittel zu versorgen. Derzeit sind Soldaten aus dem Bundesland Salzburg wie folgt im Einsatz: Seit 16. März 2020 helfen 32 Soldaten und Zivilbedienstete des Heereslogistikzentrums Salzburg im Rahmen einer Unterstützungsleistung in einem Großlager der Spar-Gruppe in Dornbirn/Vorarlberg und werden dort im Rahmen der Verwaltung, Lagerbereich und Auslieferung eingesetzt.Zusätzlich helfen neun weitere...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
LH-Stv. Christian Stöckl: "Die Chance in der Situation liegt darin, im Umgang miteinander wieder rücksichtsvoller zu werden, das Zusammenleben möglichst positiv zu gestalten und unser Gesundheitssystem zu schätzen."

Coronavirus in Salzburg
"Unsere hoch standardisierte Gesellschaft ist verletzlich"

Gesundheitslandesrat Christian Stöckl zur Corona-Krise: "Wir lernen daraus auf Regionalität statt auf Internationalität zu setzen." Herr Landeshauptmann-Stellvertreter, die Ereignisse rund um das Thema Coronavirus überschlagen sich auch in Salzburg. Sehen Sie in der aktuellen Situation auch Chancen? CHRISTIAN STÖCKL: Die aktuelle Situation macht bewusst, wie verletzlich unsere hochstandardisierte Gesellschaft eigentlich ist. Die Chance liegt darin, im Umgang miteinander wieder rücksichtsvoller...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
92 öffentlichen Apotheken in Stadt und Land Salzburg garantieren aktuell die Versorgung der Bevölkerung mit lebenswichtigen Arzneimitteln.  | Foto: Franz Neumayr
3

Coronavirus in Salzburg
"Wir arbeiten über unseren physischen und psychischen Grenzen"

Salzburgs Apotheker garantieren aktuell die Versorgung der Bevölkerung mit lebenswichtigen Arzneimitteln. Nur, wenn die Apotheken offen bleiben, kann das so bleiben. Daher hat die Apothekerkammer folgende Maßnahmen festgelegt.  SALZBURG. 92 öffentlichen Apotheken in Stadt und Land Salzburg garantieren aktuell die Versorgung der Bevölkerung mit lebenswichtigen Arzneimitteln. Wenn diese Versorgungseinheit ausfallen oder Schaden nehmen würde, hätte das schwerwiegende Konsequenzen für die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Auch das Berufsschülerheim in Tamsweg zählt zu den möglichen Quartieren.  | Foto: Neumayr/MMV

Coronavirus in Salzburg
Quarantänequartiere eingerichtet

Internate der Landwirtschaftlichen Fachschulen, Berufsschülerheime sowie Unterkünfte in Tamsweg können Betroffene aufnehmen. Für den Fall, dass sie in der aktuellen Corona-Situation gebraucht werden, sind in allen Bezirken Quartiere vorbereitet worden. Zur Verfügung stehen Internate der Landwirtschaftlichen Fachschulen Kleßheim, Winklhof, Bruck und Tamsweg, Berufsschülerheime sowie Unterkünfte in Tamsweg. „Wir konnten innerhalb kürzester Zeit die Unterkünfte in den Internaten vorbereiten und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer: "Wenn wir den Tourismus jetzt stoppen und Veranstaltungen absagen, haben wir in Salzburg noch die Chance, die Infektionsrate niedrig zu halten."
3

coronavirus in salzburg
"Keine Veranlassung zu Hamsterkäufen und Ausgangssperren"

Landeshauptmann Wilfried Haslauer spricht zu den Salzburgern. Das Thema: Coronavirus: Maßnahmen in Salzburg.  SALZBURG. "Die Bundesregierung hat umfangreiche weitere Maßnahmen bekanntgegeben. Diese Maßnahmen sind erforderlich, damit es in Österreich nicht zu italienischen Verhältnissen kommt. Wir sind aufgerufen, frühestmöglich alles aufzubieten, um dem Coronavirus Einhalt zu gebieten, auch, um bald wieder die Phase der Normalität zurückzugewinnen", sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer in der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Wer, wenn nicht wir Salzburger, können beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten.
1 7 3

Bezirksblätter helfen
Salzburg hilft Salzburg – jetzt ist Solidarität gefragt

Kaum zu fassen, wie sich die Ereignisse der letzten Tage überschlagen. Das gesellschaftliche Leben steht nahezu still, Veranstaltungen werden reihenweise abgesagt, Museen und Lokale schließen, Unis und Schulen ebenfalls. Solidarität: #salzburghilftsalzburg Es ist eine höchst herausfordernde Situation, die uns alle gemeinsam vor eine schwierige Aufgabe stellt. Es ist aber auch eine Chance: Denn in Zeiten, in denen wir körperlich auf Abstand gehen (müssen), können wir mental umso enger...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Rotes Kreuz (Symbolfoto).

Quarantänequartier im Lungau
"Es zeigt die Solidarität einzelner Gaue und Gemeinden"

Zum Quarantänequartier in Tamsweg gibt es ein offizielles Statement des Leiter der Kommunikationsstelle beim Roten Kreuz Salzburg. TAMSWEG. "Das Quarantänequartier ist eine gesundheitliche Vorsorgemaßnahme, die das Rotes Kreuz Salzburg gemeinsam mit dem Land Salzburg zur Verfügung stellt. Tagesaktuell bewerten wir die Situation neu und stellen uns darauf ein. Das bereitgestellte Quarantänequartier zeigt die Solidarität einzelner Gaue und Gemeinden mit dem gesamten Bundesland", sagt Roberta...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Landesrätin Maria Hutter und Bildungsdirektor Rudolf Mair. | Foto: LMZ/Neumayr/Leo

Coronavirus Salzburg
Was unsere Lehrer und Schüler jetzt beachten müssen

Hochschulen sind geschlossen, der bundesweite Schulbetrieb allerdings nicht. Trotzdem gibt es Vorkehrungen an allen Salzburger Schulen.  SALZBURG. Die Bundesregierung hat die vorübergehende Schließung aller Hochschulen veranlasst. Ganz klar geregelt ist durch das Bildungsministerium inzwischen auch das Vorgehen bei einem Corona-Verdachtsfall in einer Bildungseinrichtung. „Der bundesweite Schulbetrieb ist derzeit von einer Schließung nicht betroffen. Es ist aber nicht vorherzusehen, welche...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
So bekommen Sie Ihr Geld zurück, wenn Konzerte, Veranstaltungen, Events etc. abgesagt werden.  | Foto: Michael Köck
1 2

Coronavirus in Salzburg
Geld zurück für bezahlte Tickets

Was passiert mit bezahlten Tickets wenn z.B. Konzerte wegen der "Corona-Richtlinien" abgesagt werden? Laut Konsumentenberatung der Arbeiterkammer Salzburg können die Ticketpreise zur Gänze zurückverlangt werden. SALZBURG. Theater, Konzerte, Fußball- oder Eishockeyspiele werden wegen der "Corona-Richtlinien" nach der Reihe abgesagt oder verschoben. Seitdem klingeln die Telefone der Coronavirus-Taskforce in der Arbeiterkammer Salzburg im Minutentakt. Betroffene fragen nach: „Was passiert mit den...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Für das Vorgehen bei einem Corona-Verdachtsfall in einer Schule, wie gerade in Wals, gelten klare Regeln, so Bildungsdirektor Rudolf Mair und LR Maria Hutter.
 | Foto: LMZ/Neumayr/Leo
2

Coronavirus in Salzburg
Corona-Verdacht in Wals negativ – Volksschule morgen wieder geöffnet

Update Mittwoch 13:00 Uhr: Die Volksschule in Wals-Siezenheim ist morgen wieder offen. Nachdem heute, Mittwoch, die Volksschule in Wals-Siezenheim geschlossen wurde, wegen eines Coronavirus-Verdachts, öffnet sie morgen, Donnerstag, wieder regulär. Die Gesundheitsbehörde hat nach genauer Abklärung keinen Hinweis auf eine Erkrankung einer Person durch das Corona-Virus gefunden. ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Update –...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Innenminister Karl Nehammer und Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der betont: "Die Mithilfe der Salzburgerinnen und Salzburger ist von größter Bedeutung, um gut durch die kommenden Wochen zukommen." | Foto: Land Salzburg/Christine Schrattenecker
1 Video 3

Coronavirus in Salzburg
"Salzburg trägt alle Maßnahmen des Bundes voll mit"

Das Salzburger Ziel deckt sich mit dem Österreichweiten in Sachen Coronavirus: Die weitere Verstärkung der Infektionswelle so weit wie möglich zu bremsen. Deshalb werden Veranstaltungen bis Anfang April, wie von der Bundesregierung zu Mittag bekannt gegeben, ab 100 Personen im Innenbereich und 500 Personen im Außenbereich abgesagt. „Richtiges Verhalten ist jetzt der effizienteste Schutz für den Einzelnen“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer. SALZBURG. „Salzburgs Einsatzstab ist seit dem...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburger Apotheken müssen künftig die Alkoholsteuer für Handdesinfektionsmittel an ihre Kunden weiterverrechnen. Damit wird ein Liter um rund 25 Euro teurer.
2 4

Coronavirus in Salzburg
Staat kassiert bei Desinfektionsmittel mit

Salzburger Apotheken müssen die Alkoholsteuer für Handdesinfektionsmittel an ihre Kunden weiterverrechnen und mit Nachzahlungen an das Finanzamt rechnen. SALZBURG. Mit der Angst vor dem Coronavirus steigt auch die Nachfrage nach Desinfektionsmitteln. Weil Anbieter bereits Lieferengpässe melden, sind viele Apotheken in Salzburg dazu übergegangen, Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis zur Händereinigung selbst herzustellen. Steuerfrei nur in Arzneimitteln "Bis jetzt haben viele Apotheken im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Auf dem Markt sind derzeit weder einfache OP-Masken noch Masken der der Schutzstufe FFP1 zu bekommen, so LH-Stv. Christian Stöckl. Deshalb stellt das Land Salzburg 105.000 Schutzmasken für medizinisches Schlüsselpersonal zur Verfügung.  | Foto: Symbolbild: Unsplash.com

Coronavirus in Salzburg
Schutzmasken für Spitäler und niedergelassene Ärzte

Das Land Salzburg rüstet ab sofort und bei Bedarf die Krankenhäuser mit Schutzmasken aus dem landeseigenen Bestand aus. Zudem wird auch den niedergelassenen Ärzten der Atemschutz zur Verfügung gestellt. 105.000 Schutzmasken sind es ingesamt. SALZBURG. „Da auf dem Markt derzeit weder einfache OP-Masken noch Masken der Schutzstufe FFP1 zu bekommen sind, es aber wichtig ist, dass das medizinische Schlüsselpersonal entsprechend geschützt ist, helfen wir hier selbstverständlich und gerne aus“, so...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (2. v.li.) besprach heute mit allen involvierten Partnern im Land Salzburg die weitere Vorgehensweise in Sachen Corona Virus. Im Bild (v.li.): LH-Stv. und Gesundheitsreferent Christian Stöckl, LH Wilfried Haslauer, Günther Mitterer (Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes) und Richard Greil, Experte Uniklinikum Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Corona-Virus
Vorsorge in Salzburg für den Fall der Fälle

Nach wie vor ist Salzburg nicht von Erkrankungen mit dem Corona-Virus betroffen. „Wir wollen weder das Risiko klein reden noch dramatisieren. Unser Fokus liegt darauf, eine mögliche Ausbreitung nach Möglichkeit einzudämmen“, sagte Landeshauptmann Wilfried Haslauer nach einem Koordinierungsgespräch heute Nachmittag mit verantwortlichen Regierungsvertretern, Vertreter der Einsatzorganisationen und Experten. SALZBURG. Für Landeshauptmann Wilfried Haslauer gibt es aktuell keinen Grund, das...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Telegram ist kostenlos, sicher, einfach in der Handhabung und eine echt gute Alternative zu WhatsApp!  | Foto: Theresa Kaserer
1 3

Mobiler Newsletter
Lokale meinbezirk.at/salzburg Nachrichten direkt auf dein Handy

Der kostenlose Telegram-Newsletter der Bezirksblätter Salzburg Sei auch du #einfachnäherdran! Mit dem kostenlosen Newsletter der Bezirksblätter erhältst du coole Stories und Eilmeldungen aus deinem Bezirk (auch Mehrfachauswahl möglich) direkt auf dein Handy. Du kannst unseren Newsletter, falls du ihn einmal nicht mehr benötigst,  aber natürlich jederzeit auch wieder ganz einfach abbestellen.  Ganz einfach anmelden:Um den Dienst der Bezirksblätter Salzburg nutzen zu können, muss die App...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.