Corona Salzburg

Beiträge zum Thema Corona Salzburg

In Eugendorf kamen 2.365 Personen zu den Corona-Schnelltests vor Weihnachten und damit am meisten an einem der zehn Teststandorte im gesamten Bundesland. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr

Corona in Salzburg
10.331 "Weihnachtstests" – Tests & neue Mutation

Zusatzinformation zu Tests und den neuen Mutationen des Virus: Das Biotechnologieunternehmen Novogenia aus Eugendorf erhält in letzter Zeit immer mehr Fragen von Personen bezüglich der Mutationen des Virus und ob die Tests diese erkennen. Daniel Wallerstorfer, Biotechnologe und CEO von Novogenia, erläutert dazu: "Wir möchten darüber informieren, dass unser PCR-Test auch neue Mutationen des Corona-Virus erkennen kann. Also auch jene, die jetzt vor Weihnachten weltweit für Schlagzeilen und sogar...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Umfangreiche Schutz-Maßnahmen in den Seniorenwohnhäusern und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen für die Feiertage wurden beschlossen. Unter anderem sind Besuche laut Bund einmal pro Woche von der selben Person möglich (ausgenommen sind etwa Palliativ- und Hospizbegleitung sowie Seelsorge). | Foto: Symbolbild: Unsplash.com

Corona in Salzburg
Umfangreiche Schutz-Maßnahmen für die Weihnachtszeit

Die neue Corona-Schutzmaßnahmenverordnung wurde vor kurzem vom Gesundheitsministerium veröffentlicht. „Alle Einrichtungen im Land sind sehr gefordert, diese Vorsichtsmaßnahmen umzusetzen. Auch die Angehörigen werden vor eine neue Herausforderung gestellt, um ihre Familienmitglieder im Seniorenwohnhaus besuchen zu können. Sie müssen zwischen 17. und 26. Dezember verpflichtend einen negativen Test vor dem Besuch vorweisen. Wir arbeiten gerade mit Hochdruck an Unterstützungsmöglichkeiten bei der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Corona-Massentests: Am Samstag fanden sie im Lungau, wie hier im Bild eine Impression aus Tamsweg, statt. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Corona-Massentests
33 Personen im Lungau positiv getestet

Der Lungau hat getestet, 28,6 Prozent der Menschen nahmen teil: 4.630 Personen von 16.165 „Testberechtigten“ im Lungau ließen sich durch einen Abstrich über ihren momentanen Covid-19-Status aufklären; 33 waren positiv. Die Bestätigung durch einen PCR-Test fehlt noch. Bereits getestet haben übrigens auch schon der Pinzgau und die Stadt-Salzburg. LUNGAU, SALZBURG. Im Lungau wurden am Samstag, 12. Dezember, die Corona-Massentests, die in diesen Tagen und Wochen bundesweit stattfinden,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Beim Corona-Massentest im Lungauer Bezirkshauptort, in Tamsweg. (Verpixelungen durch die Redaktion) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
7

Corona/Covid-19
Massentests im Lungau laufen

Die Corona-Massentests finden am Samstag im Lungau statt. Der Bürgermeister des Bezirkshauptortes Tamsweg wünscht sich eine Beteiligung von 50 Prozent. Neben weiteren Stimmen aus den Gemeinden außerdem in diesem Beitrag: Alle wichtigen Infos zu den Tests übersichtlich zusammengefasst. LUNGAU. Seit acht Uhr laufen nun auch in den Lungauer Gemeinden die Corona-Massentests. Getestet wird an diesem heutigen Samstag noch bis 18 Uhr auch im Pinzgau und in der Stadt Salzburg. Seitens des Landes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Annaberg-Lungötz machte Anfang Dezember den Anfang, das restliche Bundesland folgt nun am kommenden Wochenende mit dem Corona-Massentest. Vom 11. bis 13. Dezember findet dieser in den Bezirken statt. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Video

Corona-Massentest
Freiwillig, kostenlos und ohne Anmeldung

In Salzburg laufen die intensiven Vorbereitungen für die Corona-Massentests von 11. bis 13. Dezember. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen erstens unwissend infizierte Personen erkennen und damit die Infektionskette durchbrechen und einen Überblick über die aktuelle Lage in Salzburg erhalten“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer und er fügt hinzu: „Ich appelliere an alle, mitzumachen und diesen Beitrag zu leisten. Es dauert nicht lange, ist unkompliziert, geht rasch und es wird niemand abgewiesen,...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
LH-Stv. Heinrich Schellhorn mit Brigitte Brandner und weiteren Vertretern der Lebenshilfe Salzburg. (Archivbild: 30.04.2019) | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr

3. Dezember
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

„Der heutige Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen erinnert uns daran, dass wir das Ziel der Inklusion und der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention nicht aus dem Auge verlieren dürfen“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn anlässlich des Welttages. Er steht heuer unter dem Motto: "Besser zurückbauen: hin zu einer integrativen, zugänglichen und nachhaltigen Welt nach COVID-19 durch, für und mit Menschen mit Behinderungen." SALZBURG. Für das Land Salzburg...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Das neue Programm – speziell für die Corona-Pandemie – trägt den Titel „STICS“ – Schutz vor Traumatisierungen und Infektionen durch Covid-Simulation. Die ersten zwölf Fachkräfte haben die Simulation bereits absolviert. | Foto: © CRCS

Salzburger Landeskliniken
Corona-Einsatztraining "im Simulator"

Das Clinical Research Center Salzburg veranstaltet Online-Covid-Simulationen zum Schutz vor Traumatisierungen und Infektionen für das das Intensiv-Personal der Salzburger Landeskliniken (SALK). Das spezielle Know-how in diesem Bereich werde auch anderen Spitälern angeboten. SALZBURG. Um das Personal der Salzburger Landeskliniken noch besser auf die Herausforderungen der Covid-Pandemie vorzubereiten, wurde ein Programm von Online-Simulationen entwickelt, das nun von den ersten zwölf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Corona-Hilfstelefon. | Foto: Peter J. Wieland

Pfarre Tamsweg
Corona-Hilfstelefon steht parat

Tamswegerinnen und Tamsweger, die jetzt während der Pandemie Hilfe und Unterstützung bei alltäglichen Erledigungen brauchen, können anrufen. Ehrenamtliche unterstützen unter dem Motto "Soziale Nähe bei körperlicher Distanz". TAMSWEG. Die Pfarre Tamsweg bietet zurzeit ein „Corona-Hilfstelefon“ an. Darüber informierte uns Pastoralassistentin  Angelika Schober. Tamswegerinnen und Tamsweger, die Hilfe und Unterstützung bei alltäglichen Erledigungen, wie etwa Einkäufen, Besorgungen, Botengänge et...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Es erreichte uns Leserpost (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
1 1

Coronavirus im Lungau
Die persönlichen Erfahrungen einer Frau mit Covid-19

"Meine COVID-Erfahrungen", betitelt Rosmarie Gfrerer aus Zederhaus, die Schulleiterin der örtlichen Naturpark-Volksschule, ihren Leserbrief, den sie uns diese Woche per E-Mail geschickt hat. "Ich bin Schulleiterin und Lehrerin an einer dreiklassigen Volksschule, in einem Ort, wo jeder jeden kennt. Meine Ansteckung passierte am letzten Tag vor den Herbstferien, und ich war ab Mittwoch, 28. Oktober, in Quarantäne. Ich hatte in dieser Zeit keine einzige Kontaktperson, außer meiner Familie, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Horst Scharfetter und Käthe Perner mit ihrem Corona-Bild. | Foto: Scharfetter

Corona und Covid-19
Das Virus als Kunstobjekt

Kreative Auseinandersetzung mit dem Coronavirus. MARIAPFARR. Die Mariapfarrer Künstlerin Käthe Perner hat das Coronavirus künstlerisch ins Visier genommen; und zwar hat sie das Thema in einem Bild verarbeitet. Das Gemälde wird nun im Büro des Bausachverständigen Horst Scharfetter in Mariapfarr im Salzburger Lungau ausgestellt. >> Mehr Lungau-News findest du >>HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Archivfoto) Der Lungauer Landtagsabgeordnete Manfred Sampl (ÖVP), Bürgermeister in St. Michael im Lungau und Obmann des Regionalverband Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
1

Positiver Corona-Schnelltest
Manfred Sampl ist in Selbstisolation

Salzburgs ÖVP-Klubobfrau Daniela Gutschi teilte am Montagvormittag mit, dass ein Corona-Schnelltest beim Landtagsabgeordneten Manfred Sampl positiv gewesen sei. ST. MICHAEL. Ein Corona-Schnelltest beim Lungauer Landtagsabgeordnete Manfred Sampl, Bürgermeister in St. Michael im Lungau, hat ein positives Ergebnis gebracht, wie die Pressestelle des ÖVP-Landtagsklub mitteilte. Der umgehend zusätzlich abgenommene PCR-Test sei derzeit noch in Auswertung. „Manfred Sampl hat sich sofort in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
197 neue positive Testungen in Salzburg seit gestern – Höchststand. Nun sind bereits 100 Gemeinden betroffen, so viele wie noch nie. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Coronavirus in Salzburg
Höchststand bei Neuinfektionen mit fast 200

197 neue positive Testungen seit gestern, meldet das Land Salzburg. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Pandemie, so die Landesstatistik. Auf 100.000 Einwohner kommen derzeit 230 aktive Fälle, Tendenz stark steigend. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf den zweithöchsten Wert Österreichs. Im Tennengau scheint allerdings das Maximum zumindest aus derzeitiger Sicht bereits erreicht – die Fallzahlen sind rückläufig. SALZBURG. Im Bundesland Salzburg wurden 4.033 Personen positiv auf das...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Das Rathaus Tamsweg gab am Mittwoch seinen 25. Covid-19-Lagebericht heraus. | Foto: Peter J. Wieland

Corona Covid-19
Kindergartenpädagogin positiv getestet

Betroffen ist der Gemeindekindergarten Tamsweg-Markt. TAMSWEG. Eine Kindergartenpädagogin der Gruppe zwei desGemeindekindergartens Tamsweg-Markt sei positiv auf Covid-19 getestet worden. Dies war am Mittwoch, 15. Oktober 2020, war laut dem Covid-19-Lagebericht der Marktgemeinde Tamsweg bekannt geworden. Seitens desRechtsträgers – die Marktgemeinde – seien die notwendigen Schritte gesetzt und die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde darüber informiert worden. Das Contact-Tracing sei im Gange....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg im Lungau meldet laut dem Landes-Medienzentrum (LMZ) einen positiven Test auf das Corona-Virus im Kreise der Mitarbeiter. | Foto: Peter J. Wieland
2

Bezirkshauptmannschaft Tamsweg
Positiver Corona-Test im Mitarbeiterkreis

Elf Kontaktpersonen wurden im Kontext eines positiven Corona-(Covid-19)-Tests bei einer Person des Mitarbeiterkreises der Bezirksverwaltungsbehörde im Lungau ermittelt. TAMSWEG. Die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg im Lungau meldet laut dem Landes-Medienzentrum (LMZ) einen positiven Test auf das Corona-Virus im Kreise der Mitarbeiter. Bis dato – das LMZ informierte um 12.40 Uhr – seien in diesem Zusammenhang elf Kontaktpersonen – vier davon als Kontaktperson eins und sieben als Kontaktperson zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Eine weitere Person wurde positiv auf das Cortona-Virus getestet. (SYMBOLBILD)

Covid-19
Weiterer positiver Corona-Fall im Lungau

Wie die Marktgemeinde Tamsweg in einer Aussendung bekanntgab, wurde Anfang August eine weitere Person in Tamsweg positiv auf das Corona-Virus getestet. TAMSWEG. Die Marktgemeinde Tamsweg erklärt in einer Aussendung, dass die Testung eines Mitarbeiters im Restaurant der "BadeINSEL Tamsweg" einen positiven Covid-19-Fall ergeben habe. Von der Bezirksverwaltungsbehörde werden laut der Mitteilung der Gemeinde die Kontaktpersonen erhoben und die erforderlichen Maßnahmen gesetzt. Laut Informationen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Vom 23. - 25. Oktober findet die neunte Auflage des Salzburg Trailrunning Festival statt. Momentan steht die Ampel für das Event noch auf "grün". Die Anmeldung ist ab 1. Mai aber bis auf weiteres ausgesetzt. | Foto: Sportograf
2

Sport-Veranstaltung
Positive Zeichen für das Salzburg Trailrunning Festival

Die Corona-Pandemie hat die Sportwelt fest im Griff und führt laufend zu Verschiebungen und Absagen von Sportevents. Derzeit steht die Ampel für das Salzburg Trailrunning Festival (23. - 25. Oktober) noch auf „grün“. Die Trailläufer sind bereits sehr aktiv in der Natur unterwegs und es wächst der Wunsch nach gemeinsamen Erlebnissen in der Natur. Die Anmeldung ist ab 1. Mai bis auf weiteres ausgesetzt. SALZBURG. Für die neunte Auflage des Trailevents in der Mozartstadt haben sich die...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Alexander Stangassinger: "Auf die Gemeinden kommen derart große finanzielle Probleme zu, die nur durch Bund und Länder abgefangen werden können." | Foto: STGHA

Hallein
Bürgermeister fordert Hilfspaket für Gemeinden

Die Corona-Krise wird große Löcher in das städtische Budget reißen. Im Rathaus konzentriert man sich derzeit nur noch auf die notwendigsten Projekte.  HALLEIN. Gestern konnte die letzte Etappe der Altstadtsanierung abgeschlossen werden: Pfannhauserplatz und die Schiemerstraße sehen wie neu aus, seit heute gestern ist auch wieder die Durchfahrt der Altstadt über die Schiemerstraße möglich. Das alles ist aber mit Verzögerung fertiggestellt worden, eigentlich hätte der 10. April das Enddatum sein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Covid-19: St. Margarethen bleibt nicht verschont vor der Krankheit. (Archiv-/Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
3

Coronavirus im Lungau
St. Margarethen bleibt nicht verschont

Zwei positiv auf Covid-19 Getestete in St. Margarethen im Salzburger Lungau, wie die Gemeinde gestern vermeldete. ST. MARGARETHEN. In St. Margarethen im Lungau wurden zwei Personen positiv auf das Coronavirus (Covid-19) getestet. Das vermeldete die Gemeinde  gestern, 25. März, auf ihrer Internetseite. Die Lungauer Kommune sei vom Einsatzstab des Landes Salzburg tags zuvor davon in Kenntnis gesetzt worden. Seitens der Gesundheitsbehörde seien alle notwendigen Schritte veranlasst worden....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
In St. Andrä im Lungau – hier der Blick auf das Gemeindeamt (Archivfoto) – wurde die erste Person positiv auf Covid-19 getestet. | Foto: Peter J. Wieland
4

Coronavirus im Lungau
Covid-19 hat nun auch St. Andrä erreicht

Erste Person auf Covid-19 in St. Andrä im Salzburger Lungau positiv getestet. ST. ANDRÄ. In St. Andrä im Lungau wurde die erste Person positiv auf Covid-19 getestet. Das vermeldet die Gemeinde auf ihrer Internetseite. Heute, 26. März, sei das der Kommune vom Einsatzstab des Landes Salzburg mitgeteilt worden. Seitens der Gesundheitsbehörde seien alle notwendigen Schritte gesetzt worden, um eine Übertragung des Krankheitserregers zu verhindern. Bürgermeister Heinrich Perner bittet seine St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Krankheit Covid-19 beziehungseise das Coronavirus hält zurzeit die Welt in Atem und das Land Salzburg ist Teil dieser Welt. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
4

Corona in Salzburg
Ein Blick auf die Stunden seit Mittag

Allgemeinmediziner in St. Johann positiv auf Covid-19 getestet; sechs Patienten und drei Mitarbeiter des Kardinal Schwarzenberg Klinikum positiv auf das Corona-Virus getestet; ein positiver Covid-19-Fall im Seniorenheim Großarl; am Krankenhaus Hallein wurde eine weitere Person positiv getestet. Die letzten Stunden dieses Dienstags, 24. März, im Bundesland Salzburg waren ereignisreich was die Entwicklungen der Corona-Pandemie betrifft. SALZBURG. Heute am Nachmittag hielt das Landes-Medienzentrum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Alle Spielplätze im Bundesland Salzburg sind ab dem 24. März 2020 als Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus gesperrt – auch jener hier im Bild: der Spielplatz in der Leonhard von Keutschach Strasse im Salzburger Stadtteil Lehen. | Foto: www.neumayr.cc (Neumayr/MMV)
2

Coronavirus
Salzburg sperrt seine Spielplätze

Spielplätze gesperrt: Die Verordnung des Landes tritt am Dienstag, 24. März 2020, in Kraft und gilt für das gesamte Bundesland Salzburg, vorerst befristet bis zum 13. April 2020. Ebenfalls vom Betretungsverbot umfasst sind Kinderspielplätze bei Wohnhäusern, in denen mehr als fünf Parteien leben. SALZBURG. Es wurde eine Verordnung kundgemacht, die besagt, dass das Betreten von öffentlichen Spielplätzen verboten ist. Diese Regelung gilt laut dem Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg ab...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bürgermeister Georg Gappmayer (Archivfoto) – hier in seinen Amtsräumen abgebildet – befindet sich seit heute, 17. März, in häuslicher Quarantäne. | Foto: Peter J. Wieland
1 1 8

Coronavirus im Lungau
Die Breaking-News aus dem Bezirkshauptort

Bürgemeister in Quarantäne; kein Parteienverkehr mehr im Rathaus. Aufgrund der momentanen Gefahren-Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie überschlagen sich vielerorts die Ereignisse; es wurden und werden allerorts Vorkehrungen getroffen und Maßnahmen gesetzt, die eine Verbreitung der ansteckenden Krankheit verhindern sollen. Im Folgenden ein Auszug dessen was im Lungauer Bezirkshauptort Tamsweg passiert. TAMSWEG. Die Marktgemeinde Tamsweg hat betreffend die Corona-Pandemie (Covid-19)...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bürgermeister Georg Gappmayer (Archivfoto): "Als 'Kontaktperson' wurde ich heute unter häusliche Quarantäne gestellt." | Foto: Peter J. Wieland
2

Coronavirus in Salzburg
Ein Lungauer Bürgermeister ist in Quarantäne

Tamsweg: Bürgermeister Georg Gappmayer ist seit heute in häuslicher Quarantäne. Er gilt als Kontaktperson. Ein Amtskollege aus Niederösterreich, der letzte Woche auf Kurzbesuch in Tamsweg weilte, wurde laut der Marktgemeinde Tamsweg positiv auf das Corona-Virus getestet. "Ich befinde mich bis einschließlich 26. März 2020 in privater häuslicher Quarantäne", so Gappmayer zu dieser Vorsichtsmaßnahme. "Meine Familie tut dies freiwillig. Aktuell zeigen sich weder bei mir noch bei meiner Familie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Zugang in die Landesklinik Tamsweg kann ausschließlich über den Haupteingang erfolgen und auch nur mit Zutrittskontrolle, um Verdachtsfälle nicht mit PatientInnen in Kontakt zu bringen. Generell gibt es ein Besuchsverbot mit Ausnahme der Palliativstation und die Geburtenstation. | Foto: Peter J. Wieland

Corona-Virus
Besuchsverbot und Zutrittskontrollen im Krankenhaus Tamsweg

Aufgrund der aktuellen Gefahren-Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie trifft die Kollegiale Führung der Landesklinik Tamsweg (Teil der Salzburger Landeskliniken, SALK) Maßnahmen, um die PatientInnen und MitarbeiterInnen zu schützen. TAMSWEG. Folgende Maßnahmen treten in der Landesklinik Tamsweg laut einer aktuellen Information des Krankenhauses, das Teil der Salzburger Landeskliniken ist, ab sofort in Kraft: Zugang in die Landesklinik Tamsweg ausschließlich über den Haupteingang mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.