Corona

Beiträge zum Thema Corona

Die Einheimischen freuten sich über die Öffnung der Skilifte. Die Betreiber vermissen die Urlauber aus dem Ausland schmerzlich. | Foto: zeitungsfoto.at
Aktion 12

Saisonstart am Seefelder Plateau
Skifahrer jubeln - Betreiber schwitzen

SEEFELD, LEUTASCH. Seit 24. Dezember dürfen Tirols Skigebiete wieder Skifahrer, Snowboarder und Konsorten empfangen. Über die vergangenen Feiertage wurde dieses Angebot von Einheimischen in großer Zahl genutzt. Die Freude über eine Flucht aus dem Lockdown-Alltag und die teilweise leeren Pisten war und ist groß.  Freud und Leid im ZusammenspielDie Wintersportler freut's enorm, die Betreiber haben hingegen nach wie vor Sorgenfalten im Gesicht. Ohne Skigäste aus dem Ausland lassen sich die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Seit 19.12. gibt es in Scharnitz wieder Corona-Grenzkontrollen.  | Foto: zeitungsfoto.at
5

Grenzkontrollen in Scharnitz
Nicht viel los an der Grenze

SCHARNITZ. Knapp zwei Wochen vor dem Jahreswechsel wurden an der Grenze Scharnitz/Mittenwald wieder Gesundheitskontrollen eingeführt. Einreisende nach Tirol wurden durch Polizei und Bundesheer kontrolliert. Niemand musste in Quarantäne Grundsätzlich mussten sich alle Personen, die vom Ausland nach Tirol einreisen, sofort in eine zehntägige selbstüberwachte Heimquarantäne begeben. Die Quarantäne konnte frühestens ab dem fünften Tag nach der Einreise durch einen negativen PCR- oder Antigen-Test...

  • Tirol
  • Nicolas Lair
Manfred Knöbel, Monika Eisenhuber, Alexandra Grabner-Fritz und Johann Ungersböck. | Foto: Michael Engel

Neunkirchen
Wirtschaft traf Behörde zum Erfahrungsaustausch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam die Herausforderungen durch Covid-19 meistern ist das Ziel. Und dafür ziehen WKNÖ und Behörde an einem Strang. Die neue Bezirksstellenobfrau der WKNÖ Neunkirchen, Monika Eisenhuber, ihr Stellvertreter Manfred Knöbel und Bezirksstellenleiter Johann Ungersböck statteten Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz und ihrem Stellvertreter Michael Engel einen Besuch ab. Ziel des Treffens war ein Erfahrungsaustausch über die allgemeine wirtschaftliche Situation im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick in die Walzenproduktion von FWT Wickeltechnik.
2

Neunkirchen
Trotz Corona mehr Mitarbeiter an Bord

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir sind gut unterwegs. Trotz Corona. Und das macht mir Sorgen, weil ich nicht verstehe, warum es uns jetzt so gut geht", erklärt Neunkirchens FWT-Boss Günther Kautz. 111 Mitarbeiter sind derzeit bei FWT Wickeltechnik Neunkirchen beschäftigt. Das ist absoluter Höchststand. Geschäftsführer Günther Kautz: "In den vergangenen zwei Jahren lagen wir so bei 95, 100 Mitarbeitern." Fünf, sechs Leiharbeiter sind auch dabei. "Wobei wir diese typischerweise, wenn es passt, nach drei,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Textilwunder in der Ternitzer Hauptstraße steht leider vor dem Ende.

Ternitz
"Textilwunder" geht, Schneiderei bleibt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erst im Februar dieses Jahres eröffnete Brigitte Puchegger ihr Second Hand Geschäft "Textilwunder" in der Ternitzer Hauptstraße 28. Doch die Coronakrise hat dem Geschäft nicht gut getan. Derzeit läuft ein Totalabverkauf und Ende November soll das Geschäftslokal aufgegeben werden. Ihre Änderungsschneiderei hingegen wird gut angenommen. Puchegger will sie von ihrem Zuhause in Pottschach aus weiter betreiben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tanja Wagner
2

Wirtschaftskammer Neunkirchen
Monika Eisenhuber folgt Waltraud Rigler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Monika Eisenhuber wurde zur neuen Obfrau der Bezirksstelle Neunkirchen gewählt. Die Unternehmerin löst damit Waltraud Rigler als Bezirksstellenobfrau von Neunkirchen ab. Eisenhuber verspricht: "Werde mich mit voller Kraft für die Interessen der Betriebe in meiner Region einsetzen." Als große Herausforderung sieht Eisenhuber die Corona-Problematik. "Corona hat unsere Betriebe vor große Herausforderungen gestellt. Jetzt geht es vor allem auch darum, sich dafür einzusetzen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erich Santner lächelt zwar, aber angesichts des Sparkurses ist das eher Fassade.

Gloggnitz
Sparstift in Gloggnitz: "Eine Landesvorgabe"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vizebürgermeister Erich Santner (SPÖ) bedauert den derzeitigen Landeskurs, wenn's ums Geld geht. Wenig überraschend wirkt sich das Coronavirus nachteilig auf die Finanzlage von Bund, Ländern und Gemeinden aus. Zu vieles ist noch unklar: wie massiv die wirtschaftlichen Einbrüche letzten Endes sein werden, wie teuer Hilfspakete für Unternehmer kommen und wer sie letztendlich bezahlen muss. Entsprechend vorsichtig verhält sich daher das Land NÖ nun in Finanzfragen. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Gemeinderatssitzung einmal anders

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Damit die Mindestabstände wegen Corona eingehalten werden können, verlegt die Bezirkshauptstadt ihre Gemeinderatssitzung am 29. Juni in den Turnsaal der Medienmittelschule in der Augasse.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Frau Tinz" (Martina Lechner) das "Kuchentelefon" an. | Foto: Andrea Stickler
2

Bezirk Neunkirchen
Wer kreativ ist, hat gute Karten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das LEADER-Management rund um Martin Rohl hat eine Liste regionaler Nahversorger zusammengestellt. Corona wirkt sich auf das Leben aus. Aber das Virus hat auch die Kreativität der Unternehmer beflügelt, wie LEADER-Manager Martin Rohl erklärte. "Unmengen an Initiativen stärken das regionale Schaffen. Man hört auch überall, dass man jetzt stärker auf das Regionale zurückgreift." Tatsächlich haben viele Wirten und regionale Betriebe Schläue bewiesen und Abhol- und Lieferservice...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Werner Jäger
1

Ternitz
Ternitz hat 220.000 Euro für Hilfsbedürftige parat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aufgrund der Corona-Krise wird der Unterstützungsfonds für Hilfsbedürftige von der Stadtgemeinde Ternitz verdoppelt. Bürgermeister Rupert Dworak tagt mit seinem Beraterstab, bestehend aus LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Stadtrat Peter Spicker, Stadtamtsdirektor Gernot Zottl, seinem Büroleiter Robert Unger und notwendigen Experten, täglich,  um die Herausforderungen der derzeitigen Krise zu meistern. 110.000 Euro mehr Wer schnell hilft, hilft doppelt. Um dieser Devise...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Ternitz
UPDATE: Phönix Ostarrichi Ternitz steht still

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gespenstische Stille herrscht am Areal von Phönix Ostarrichi. Wie eine Person aus dem Umfeld des Betriebes wissen will, stünden die Mitarbeiter des Betriebes unter Quarantäne, wegen eines Corona-Falls. Darauf angesprochen erklärte SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak: "Ich wurde bisher nicht darüber von der Behörde informiert." Daher könne dies auch nicht offiziell bestätigt werden. "Eine Vorsichtsmaßnahme" Sabrina Schwarz von Phönix Ostarrichi brachte Licht in die Sache: "Es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
A tribute to SIMPLY RED wandert nun beispielsweise auf den 4. September. | Foto: Stefan Diesner

Ternitz
Ternitz verschiebt alle möglichen Kultur-Highlights auf Herbst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Corona macht dem Kulturleben einen Strich durch die Rechnung. Doch aufgeschoben, ist nicht aufgehoben. Der neue Kultur-Fahrplan von Event-Kultur Ternitz: + 13.03.2020 Hennes Silence Orchestra & Blending Borders Kulturkeller Ternitz ABGESAGT + 14.03.2020 30 Jahre Cantate Domino – Movie Stars Stadthalle Ternitz ERSATZTERMIN Samstag, 12.09.2020 + So 15.03.2020 30 Jahre Cantate Domino – Movie Stars Stadthalle Ternitz ERSATZTERMIN Sonntag, 13.09.2020 + 20.03.2020 RED – A tribute...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Corona-Virus
Messe Tulln: Corona-Virus bald im Bezirk?

Wie jedes Jahr, findet auch dieses erste März-Wochenende die internationale Boot-Messe "Austrian Boat Show" der Messe Tulln statt - und das trotz internationaler Tendenz sämtliche internationalen Messen aus gutem Grund abzusagen. Der Grund ist nicht weniger als das derzeit v.a. in Mitteleuropa kursierende ursprüngliche Tier-Virus "Corona"/COVID-19, dessen Langzeit-Auswirkungen auf v.a. ältere und kranke Menschen bislang noch vollkommen unbekannt sind. Die Symptome reichen dabei von einfachen...

  • Tulln
  • Meiner Johannes
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.