Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
SCHARNITZ. Knapp zwei Wochen vor dem Jahreswechsel wurden an der Grenze Scharnitz/Mittenwald wieder Gesundheitskontrollen eingeführt. Einreisende nach Tirol wurden durch Polizei und Bundesheer kontrolliert.
Niemand musste in Quarantäne
Grundsätzlich mussten sich alle Personen, die vom Ausland nach Tirol einreisen, sofort in eine zehntägige selbstüberwachte Heimquarantäne begeben. Die Quarantäne konnte frühestens ab dem fünften Tag nach der Einreise durch einen negativen PCR- oder Antigen-Test vorzeitig beendet werden. So weit kam es aber so gut wie nie, die Polizei musste bis zum Weihnachtstag keine Personen in die Quarantäne schicken.
99% hatten guten Einreisegrund
Da sich beide Länder spätestens nach den Weihnachtsfeiertagen im harten Lockdown befanden, war an der Grenze nicht viel los.
"Das Verkehrsaufkommen war sehr gering. Die Grenze wurde nur sehr schwach frequentiert. Zu 99% hatten die kontrollierten Personen einen guten Grund, nach Tirol einzureisen, es wurde noch niemand in die Heimquarantäne geschickt"
, hieß es von Seiten der Polizeiinspektion Seefeld.
Nicht viel los: An der Grenze in Scharnitz herrschte nicht viel Betrieb. Die meisten hatten einen guten Grund für eine Einreise.
Ausgenommen von der Quarantäne waren unter anderem der gewerbliche Personen- und Güterverkehr und die Berufspendler. Auch ein Besuch bei der Familie im Ausland oder umgekehrt war möglich, wenn man diese auch bisher regelmäßig getroffen hat. Die Durchreise durch Österreich war und ist weiterhin möglich. Freizeitaktivitäten wie Sport (z.B. Skitouren gehen etc.) oder Besorgungen sind heuer bisweilen den Einheimischen vorbehalten und stellen laut Lockdown-Verordnungen keinen Ausnahmegrund dar, nach Österreich einzureisen. Neben der verbotenen Einreise nach Österreich, wurde auch vor einer Einreise nach Deutschland gewarnt. Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler appellierte zu Beginn der Grenzkontrollen ausdrücklich an die Tiroler Bevölkerung:
„Ich ersuche meine Landsleute dringend von Reisen ins Ausland Abstand zu nehmen.“
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.