Corona

Beiträge zum Thema Corona

Foto: Wikipedia

Corona-Virus
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus vom 29. August 2020

Aktuell (29.8.2020/18 Uhr) sind 3.386 Personen am Coronavirus infiziert. Seit Anbeginn der Pandemie wurden somit 26.914 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Fälle aufgeteilt auf die einzelnen Bundesländer Wien - 1.726 Fälle Oberösterreich - 444 Fälle Tirol - 373 Fälle Niederösterreich - 288 Fälle Steiermark - 234 Fälle Salzburg - 166 Fälle  Voralberg - 67 Fälle Kärnten - 46 Fälle Burgenland - 42 Fälle Den ganzen aktiven Fällen stehen wiederum 22.866 Genesene gegenüber.  Aktuell...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Foto: Wikipedia
3

Corona-Virus
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus vom 28. August 2020

Aktuell (28. August 17 Uhr) sind in Österreich 3.263  bestätigte Fälle, welche derzeit mit dem Coronavirus infiziert sind. Das ist ein leichter RÜCKGANG zu 27.8. 10 Uhr (da waren 3.311).Seit Anbeginn der Pandemie sind es nun 26.563 Fälle. Hier die Bundeslandsauflistung der aktuellen Fälle: Wien - 1.654 Fälle Oberösterreich - 460 Fälle Tirol - 335 Fälle Niederösterreich - 276 Fälle Steiermark - 214 Fälle Salzburg - 172 Fälle Voralberg - 68 Fälle Kärnten - 45 Fälle Burgenland - 39 Fälle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Nach Rede zur Lage der Nation: Kritik und Spott im Netz für Sebastian Kurz. | Foto: Arnold Burghardt

"Viel geredet, wenig gesagt"
Kritik an Kurz nach Rede zur Lage der Nation

Nach der Rede des Bundeskanzlers Sebastian Kurz zur Lage der Nation, meinbezirk.at berichtete live,  hagelt es Kritik.  "Viel geredet, wenig gesagt" waren noch die netteren Worte, am meisten wurde kritisiert, dass Kurz tatsächliche Lösungen zur Bewältigung der Krise schuldig blieb oder einfach verschwieg. ÖSTERREICH. Knapp eine Stunde hat sie gedauert, die lang angekündigte Rede des Bundeskanzlers zur Lage der Nation, doch auch wenn die Minuten mit guter Rhetorik gefüllt waren, blieb Sebastian...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Corona-Virus
So könnte das Coronajahr weitergehen - laut Bundeskanzler

Kurz: "Es gibt Licht am Ende des Tunnels" Die Krise werde schneller bewältigt werden, als manche Forscher anfangs vermuteten. 2021 werde "das Jahr des Comebacks". "Situation kann sich zuspitzen" Im Herbst sei aber noch Vorsicht geboten, so der Kanzler. "Es kommen der Schulbeginn und auch die kältere Jahreszeit. Viele Aktivitäten verlagern sich wieder von draußen nach drinnen. Dazu kommt noch die alljährliche Grippewelle, die zusätzlich zur Corona-Pandemie unser Gesundheitssystem belastet und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW

Corona-Virus
Der Herbst kommt, welche weiteren Schritte werden gesetzt?

Durch die Urlaubszeit steigen die Zahlen aktuell wieder an. Die einen meinen das die zweite Welle bereits angekommen wäre, andere sehen hierbei noch keine gröberen Bedenken.   Aktuelle Zahlen (27.8./15 Uhr) 3.311 aktive Fälle und 733 Todesfälle (diese Werte beziehen sich auf Österreich)  Dennoch, am morgigen Freitag möchte die Regierung den weiteren Weg für den anstehenden Herbst präsentieren.  Jedoch einen wichtigen Schritt hat man bereits heute getroffen.  Die Ausnahmebestimmungen für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Foto: Wikipedia

Corona-Virus
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus vom 27. August 2020

Aktuell (27. August 10 Uhr) sind in Österreich 3.311 bestätigte Fälle, welche derzeit mit dem Coronavirus infiziert sind. Seit Anbeginn der Pandemie sind es nun 26.159 Fälle. Hier die Bundeslandsauflistung der aktuellen Fälle: Wien - 1.696 Fälle Oberösterreich - 439 Fälle Tirol - 353 Fälle Niederösterreich - 273 Fälle Steiermark - 208 Fälle Salzburg - 193 Fälle Voralberg - 58 Fälle Kärnten - 48 Fälle Burgenland - 43 Fälle Prozentual teilen sich die aktuellen Fälle so auf: 51% männlich, 49%...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Unsere Welt ist seit März 2020 eine andere – wie Kinder auf die neuen, geänderten Umstände langfristig reagieren lässt sich noch nicht abschätzen. | Foto: pixabay
1 3

Die Stimme der Kinder in der Krise

Schulen und Kindergärten werden geschlossen, Spielplätze gesperrt, Eltern dürfen im Spital nicht mehr zu ihren kranken Kindern – all das kommt quasi über Nacht und über die Köpfe der Kinder hinweg. Dies ist nur ein Auszug aus den Maßnahmen, die Kinder und Jugendliche in den ersten Monaten des Corona-Lockdowns zu verkraften hatten. Auch wenn die meisten der genannten Maßnahmen mittlerweile gelockert wurden, so ist die Krise noch lange nicht ausgestanden und umso mehr sollte die Frage erlaubt...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Foto: Wikipedia

Corona-Virus
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus vom 21. August 2020

Aktuell (21.8.2020/12 Uhr) sind 2.772 Personen am Coronavirus infiziert. Seit Anbeginn der Pandemie wurden somit 24.647 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Fälle aufgeteilt auf die einzelnen Bundesländer Wien - 1.307 Fälle Oberösterreich - 431 Fälle Tirol - 285 Fälle Niederösterreich - 267 Fälle  Salzburg - 150 Fälle  Steiermark - 144 Fälle Kärnten - 96 Fälle Voralberg - 65 Fälle Burgenland - 27 Fälle Einzig in Kärnten sind die aktuellen Fälle seit 19. August rückläufig (-3) - in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Innenminister Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler und Bundeskanzler Sebastian Kurz (v. l.). | Foto: BKA/Wenzel
1

„Überall dort, wo alle hin müssen“
Wieder verstärkte Maskenpflicht in ganz Österreich

Die Bundesregierung bestätigt Andeutungen der vergangenen Tage und führt die Maskenpflicht mit 24. Juli in Banken, Postfilialen und Supermärkten wieder ein. Ö/OÖ. Während in Oberösterreich beretis seit fast zwei Wochen in vielen Bereichen Maskenpflicht gilt, entschließt sich die Bundesregierung am 21. Juli für ein Comeback der vieldiskutierten Maßnahme in ganz Österreich. Rückkehr der MNS-Pflicht ab 24. JuliAb Freitag, 24. Juli ist der Mund-Nasen-Schutz in öffentlich zugänglichen Bereichen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Corona-Virus
Maske steht vor Comeback im Supermarkt - österreichweit?

Kurz will wieder eine Maskenpflicht. Kogler kann es sich im Supermarkt vorstellen, steht aber bei einer bundesweiten Maskenpflicht skeptisch gegenüber.  Wenn Kanzler Sebastian Kurz von den EU-Verhandlungen in Brüssel zurückkehrt, dann stehen die gleich die nächsten Verhandlungen an. Gemeinsam mit Gesundheitsminister Rudi Anschober und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) wird Kurz noch heute Abend beraten, wie man die steigenden Corona-Infektionszahlen bekämpfen kann.  Aus Brüssel lässt Kurz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Heute fand wieder eine Video-Konferenz aller Landeshauptleute mit dem Bund statt. | Foto: Büro LH Kaiser/Bürger

Corona-Krise
Landeshauptmann Kaiser will Ampelsystem auch für die Bezirke

Landeshauptmann Peter Kaiser pochte in Video-Konferenz mit dem Bund darauf, das geplante Ampelwarnsystem auch auf die Bezirke auszudehnen.  KÄRNTEN. Die Landeshauptleute sprachen heute bei einer Video-Konferenz mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und Gesundheitsminister Rudolf Anschober. Besprochen wurden u. a. der von der Bundesregierung geplante Aktionsplan bzw. das Ampelwarnsystem zur Verhinderung einer zweiten Welle, das gerade ausgearbeitet wird. Durch ein Corona-Ampelsystem für die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Corona-Virus
Weitreichende Lockerungen für Gastronomie & Sport

Ab 1. Juli ist wieder jeder Sport sowohl Indoor als auch Outdoor erlaubt, also auch Kontakt- und Mannschaftssport. Die Sperrstunde für Veranstaltungen bis 100 Personen und die Maskenpflicht für Kellner fällt.  Das gab Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bekannt. Er bat aber darum, "die Maske bitte nicht wegzuwerfen, wir werden sie noch brauchen", sagte Kurz. Vor allem im Spätherbst könne es wieder eine "schwierige Situation" geben, sagte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne). Und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
2

Corona
Maskenpflicht nur noch in Öffis, Apotheken, bei Arzt & Friseur

Ab 15. Juni gelten weitere Lockerungen. Die Maskenpflicht wird stark reduziert, die Lokale dürfen bis 1 Uhr nachts offenhalten. Die Neuinfektionen liegen österreichweit unter 50 pro Tag.  Und die nächste Phase bedeutet folgende Lockerungen: Ab 15. Juni wird die Maskenpflicht massiv reduziert. Nur in den öffentlichen Verkehrsmitteln, im Gesundheitsbereich (Arzt, Spitäler, Apotheken) sowie bei Dienstleistern wie Friseure, die den Abstand nicht einhalten können, herrscht weiterhin Maskenpflicht....

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Die Bundesregierung lässt die Masken fallen: Innenminister Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler, Bundeskanzler Sebastian Kurz und Gesundheitsminister Rudi Anschober (v.l.). | Foto: BKA/Wenzel

Weitere Lockerung
Maskenpflicht fällt in vielen Bereichen

Ab 15. Juni gibt es keine MNS-Pflicht mehr in Handel und Gastronomie. In den Schulen werden die Masken bereits nach Pfingsten abgenommen. Weitere Schritte werden in der Gastronomie gesetzt. OÖ. Aufgrund der „herausragenden Werte bei den Ansteckungszahlen“, gibt es nun abermals Lockerungen in Sachen Corona-Maßnahmen. Wie Bundeskanzler Sebastian Kurz am Freitag dem 29. Mai bekannt gab, fällt die Mund-Nasen-Schutz (MNS)-Pflicht mit 15. Juni in vielen Bereichen. Im Handel, in der Gastronomie und in...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Heute wieder: Video-Konferenz der Landeshauptleute mit der Bundesregierung | Foto: LPD Kärnten

Corona-Virus
Land Kärnten: Statement zum Gemeindepaket der Bundesregierung

In der heutigen Pressekonferenz wurde das Statement zu den Ergebnissen der heutigen Video-Konferenz der Landeshauptleute mit der Bundesregierung aus Kärntner Sicht präsentiert. Landeshauptmann Peter Kaiser berichtete im Live-Stream: KÄRNTEN. Im heutigen Pressegespräch der Bundesregierung wurde über das Gemeindepaket informiert. Dabei fließen vom Bund eine Milliarde Euro in die Gemeinden in Österreich, um regionale Projekte zu unterstützen. Das Gemeindepaket wird vom Land Kärnten ausdrücklich...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
v. l.: Hermann Schützenhöfer (Steiermark), Günther Platter (Tirol), Wilfried Haslauer (Salzburg), Markus Wallner (Vorarlberg), Thomas Stelzer (Vorsitzland Oberösterreich), Michael Ludwig (Wien), Johanna Mikl-Leitner (Niederösterreich), Hans Peter Doskozil (Burgenland), Peter Kaiser (Kärnten).
Bundeskanzler Sebastian Kurz betrat das Parkett erst etwas später. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
1 2

Landeshauptleutekonferenz in Linz
Kurz: „Heute ist ein guter Tag“

Anlässlich der Landeshauptleutekonferenz trafen die Oberhäupter der Bundesländer und Bundeskanzler Sebastian in den Linzer Redoutensälen zusammen. OÖ. Seit Anfang des Jahres führt Oberösterreich und damit Landeshauptmann Thomas Stelzer den halbjährlich wechselnden Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz. Nun, kurz vor Ende dieser Vorsitzperiode und der Übergabe an Salzburg kamen die Landesoberhäupter in Linz zusammen und widmeten sich neben Thema Nummer eins – der Corona-Krise – auch dem...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Erste Kurzarbeitswelle durch das AMS bewältigt: Peter Wedenig, Carmen Durchschlag und Melanie Jann (von links) | Foto: AMS
5

Corona-Virus
Für 5.860 Kärntner Betriebe wurde Kurzarbeit genehmigt

Ab heute fährt der regionale Bus- und Bahnverkehr wieder normal. Man bereitet sich auch auf die Schüler vor. Seit fünf Tagen gibt es in Kärnten keine Neuinfektion. Es sind noch neun Kärntner aktiv erkrankt. Es gibt keinen Corona-Patienten mehr auf der Intensivstation.  Für die österreichischen Wirte wurde heute ein 500-Millionen-Euro-Paket präsentiert. Alle Informationen von Montag, 11. Mai. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 411 (Stand: Montag, 11. Mai, 22 Uhr) Klagenfurt: 92Völkermarkt:...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Für den Rest dieser Woche stellt das Land Masken für Schulen und Kindergärten bereit. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos
5

Corona-Virus
Masken für Schulen und Kindergärten – einmalig bis Ende dieser Woche

Die ersten Lockerungen treten heute in Kraft. Viele Geschäfte, die nun lange geschlossen waren, öffnen wieder. Maskenpflicht nun auch in den Öffis und in Taxis. WICHTIGE INFOS VON HEUTE: Kärnten: Zahl der aktiv Erkrankten sinkt auf 136, aber auch ein neuer Todesfall (56-jährige Frau)Österreich: 7.633 Personen genesen, 384 TodesfälleUnterstützungsvideos für Schüler, Eltern und Lehrer sind nun abrufbar – katinfo.ktn.gv.at/Bildung Nach Verdachtsfall in Pflegeheim: 164 Tests negativ Jemals positiv...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die erste "Dunkelziffer-Studie" wird gerade beendet, weitere sollen folgen. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures
5

Corona-Virus
Kein Covid-19-Fall unter Kärntner Gefangenen

Die vierte Woche der Ausgangsbeschränkungen beginnt. Heute warteten alle gespannt auf die Pressekonferenz mit Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Werner Kogler, Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Innenminister Karl Nehammer um 11 Uhr. Dabei wurden Lockerungen in Aussicht gestellt. Die Ereignisse von Montag, 6. April. WICHTIGE NEWS DES TAGES: genesen: 3.463 Patienten in Österreich, 120 in Kärntenverstorben: 220 Personen in Österreich, vier in Kärntenab 14. April sollen kleine...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.