Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Die Zahl der positiven Corona-Fälle nahm in Deutschlandberg zuletzt wieder stark zu. | Foto: WOCHE
1

Corona-Ampel
Anstieg an Neuinfektionen stellt Deutschlandsberg auf gelb

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. 19 neue Corona-Fälle in den letzten sieben Tagen: Das ist der aktuelle Stand von Montagabend für den Bezirk Deutschlandsberg. Bis Dienstag (12 Uhr) kam noch ein weiterer dazu. Der überdurchschnittliche Anstieg schaltete Deutschlandsberg nun auf gelb: Das beschloss eine Sondersitzung der CoV-Ampelkommission am Montag. Neben Deutschlandsberg wurde auch Graz-Umgebung auf gelb gestellt, Graz bleibt weiterhin gelb. Deutschlandsberg weist mit einer Zuwachsrate von 6,3 Prozent...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bitte warten! Der SV Frauental muss nach mehreren Corona-Fällen den Saisonauftakt in der Landesliga verschieben. | Foto: Michl

Update
Corona-Fälle in Frauental: SVF darf nicht spielen, DSC darf schon früher spielen

UPDATE: Am Freitagabend sind es bereits sechs Fußballer, die beim SV Frauental positiv auf Corona getestet wurden. FRAUENTAL/DEUTSCHLANDSBERG. Die Fußballsaison im steirischen Unterhaus hat kaum begonnen, sorgt Corona schon für ein kleines Terminchaos: Beim SV Frauental wurden ingesamt sechs Spieler positiv auf Covid-19 getestet. Die ersten beiden Fälle wurden am Mittwoch bekannt: Zwei Spieler hatten Symptome und ließen sich daraufhin testen. Umgehend schickte der SVF den gesamten Kader in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Testderby gegen Frauental (4:0) überzeugte der DSC bereits: allen voran Neuzugang Christoph Urdl (10) mit drei Toren. | Foto: Michl

Neustart in der Regionalliga
Der DSC brennt wieder auf Fußball

"Es wird Zeit, dass es wieder los geht": DSC-Coach Christoph Meier vorm Start in die Regionalliga im ausführlichen Gespräch. DEUTSCHLANDSBERG. Eigentlich hat sich seit März nichts getan und eigentlich doch so viel. Zum Start der später abgebrochenen Rückrunde meinte Christoph Meier, ein halbes Jahr nachdem er beim DSC eine neue Ära begonnen hatte, dass seine Mannschaft stärker geworden ist. Wiederum ein halbes Jahr später ist er derselben Meinung. „Alle haben Qualität für die Regionalliga. Wenn...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am Deutschlandsberger Hauptplatz wird heuer nicht aufgespielt und aufgetischt: "Sturm auf den Schilcher" 2020 ist abgesagt. | Foto: Josef Strohmeier

Kein "Sturm auf den Schilcher" in Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Zehn Mal wurde im Herzen des Schilcherlands bereits der Auftakt der Weinlesezeit gefeiert, heuer wird nichts daraus: Die elfte Auflage von "Sturm auf den Schilcher" wurde abgesagt. Traditionell im September hätte das Kulinarikfest am Deutschlandsberger Hauptplatz stattgefunden, im Vorjahr gab es drei Tage mit Musik, Wanderungen und Schmankerln aus der Region. Heuer waren der 19. und 20. September, das Weinfest fällt nun aber ebenfalls Corona zum Opfer und wird erst 2021 wieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wenig Bewegung am Deutschlandsberger Hauptplatz – ein Archivfoto vom April 2018 | Foto: Michl

Nach Lockerungen
Bleibt Deutschlandsberg immer noch daheim?

Bewirken die zahlreichen Lockerungen wieder eine Erhöhung unserer Mobilität? Die WOCHE hat sich die letzten Bewegungsdaten angesehen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Noch im April heimsten die FrauentalerInnen den Titel als "bravste Daheimbleiber" im Bezirk ein. Das ging zumindest aus Bewegungsdaten von A1 und Invenium hervor, wie die WOCHE berichtete. Die Ausgangsbeschränkungen von März und April wirken mittlerweile schon wieder, als wären sie eine Ewigkeit her – jetzt gibt es wöchentlich neue...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wir halten euch über alle Entwicklungen im Bezirk Deutschlandsberg am Laufenden. | Foto: WOCHE
1

Covid-19
Bezirk Deutschlandsberg: Besuche im Krankenhaus sind wieder möglich

Wir als WOCHE Steiermark versuchen an dieser Stelle objektiv und unaufgeregt über den aktuellen Status Quo zum Corona-Virus in Österreich zu berichten. Informations-Hotline: 0800 555 621. Bei Verdacht und wenn Sie Symptome aufweisen wählen Sie die Hotline 1450. Wichtige Info: Missbrauchen Sie bitte nicht den Notruf 144, wenn Sie sich für einen Verdachtsfall halten! geteilter Schulbetrieb seit 18. MaiGastronomie seit 15. Mai geöffnetGottesdienste seit 15. Mai möglichKulturveranstaltungen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Erlebnisbad in Eibiswald wird demnächst wieder voller Leben sein, wie auch die vielen anderen Badedestinationen im Bezirk.  | Foto: A. Kremser

Ab 29. Mai
Unsere Freibäder starten in die neue Saison

Die Freibäder des Bezirks präsentieren sich ab sofort wieder von ihrer schönsten Seite – mit Abstand. Sommer, Sonne, Badespaß – dem Sprung ins kühle Nass steht nichts mehr im Wege, wenn die Freibäder des Bezirks wieder ihre Pforten öffnen. Großzügige Kinderspielbereiche, attraktive Sportmöglichkeiten, gepflegte Grünanlagen und vielseitige Badebereiche für Groß und Klein lassen dabei keine Wünsche offen. Besondere Regelungen Aufgrund der Corona-Pandemie gelten jedoch auch in unseren Badestätten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Auch das FMZ Deutschlandsberg war in den letzten Wochen menschenleer. | Foto: Michl

Bewegungsanalyse
In Frauental bleiben die meisten daheim

Haben wir uns an die Ausgangsbeschränkungen gehalten? Und in welcher Gemeinde gibt es die meisten "Daheimbleiber"? Anonyme Bewegungsanalysen geben Antworten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Österreich bleibt daheim: Aktuell noch bis Freitag und laut aufgezeichneten Daten hat das auch gut funktioniert. Im März und April sank die Mobilität in Österreich stets um 20 bis 30 Prozent. Das ergeben Auswertungen von Invenium, einem Unternehmen der TU Graz, in Zusammenarbeit mit A1. Invenium analysiert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2

Von einer WOCHE-Leserin
Gedicht: Unsere Zeit mit Corona

DEUTSCHLANDSBERG. Corona ist auch die Zeit für Dinge, wofür man sonst keine oder zu wenig Zeit hat. Vielleicht findet manch einer sogar ein verstecktes Talent in sich: Wie WOCHE-Leserin Erika Soinegg aus Deutschlandsberg. Sie ist eine Risikopatientin und schon seit Wochen zuhause. Vor lauter Langeweile hat sie angefangen, zu dichten. Und uns dieses aufheiternde Gedicht zur aktuellen Lage zugeschickt: Corona hat uns fest im Griff, aber nicht auf dem sinkenden Schiff. Die ganze Welt ist davon...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
43 Schutzmasken hat Kathi Arnfelser aus Deutschlandsberg in drei Tagen genäht. | Foto: Privat

43 genähte Mund-Nasen-Schutzmasken in drei Tagen

DEUTSCHLANDSBERG. Füreinander da sein und etwas für die Umwelt tun – mit diesem Grundgedanken machte sich Kathi Arnfelser aus Deutschlandsberg vor wenigen Tagen an die Arbeit. Und beides zu vereinen, ist alles andere als einfach: "Drei Tage, viele verschiedene Baumwollstoffe und Nähgarne, einige Brandblasen und Stichwunden später habe ich es geschafft", erzählt sie. 43 Mund-Nasen-Schutzmasken hat sie in dieser kurzen Zeit genäht. Alle aus waschbarem Stoff, da sie etwas gegen die steigende...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Einkaufen daheim im doppelten Sinne

Just nach Ostern kehrt wieder ein ganz kleines Stück Normalität in unseren Alltag zurück – ein Monat, nachdem die Ausgangsbeschränkungen begonnen haben. Zahlreiche Geschäfte im Ort sperren diese Woche wieder auf, weitere werden folgen. Regional einkaufen, das wurde im letzten Monat immer wieder appelliert, wenn es überall wieder möglich ist. Man muss aber auch einen anderen Appell bemühen: bitte mit Abstand! Nicht nur räumlich mit einem Meter, auch zeitlich. Bei zu großem Gedränge würden die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Bild aus besseren Tagen: Gerade die Gastronomie ist von der Corona-Krise schwer betroffen. | Foto: SimpleFoto/panthermedia
2

AMS
Arbeitsmarktservice seit Monatsmitte im Ausnahmezustand

Die Einschränkungen durch das Corona-Virus führen derzeit zu einem historischen Arbeitslosenrekord. Mehr als 560.000 Menschen sind derzeit in ganz Österreich ohne Arbeit. Das ist der höchste Arbeitslosenstand seit 1946. Dieser negative Trend ist natürlich auch im Bezirk Deutschlandsberg schmerzlich zu spüren: Mehr als 3.000 Personen sind aktuell im Bezirk als arbeitslos gemeldet – Tendenz steigend. DEUTSCHLANDSBERG. Aufgrund der Corona-Krise ist der Arbeitsmarkt komplett eingebrochen. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Großer Andrang herrschte im April des Vorjahres bei der Enthüllung vom Deutschlandsberger Riesenosterei - das wird es heuer nicht geben. | Foto: Löschnig
3

Absagen
Deutschlandsberg heuer ohne Riesenosterei und ohne "Live vorm Rathaus"

Die Auswirkungen des Corona-Virus ziehen weite Kreise in der Veranstaltungslandschaft. So werden mit dem Riesenosterei und der Konzert-Reihe "Live vorm Rathaus" zwei sehr beliebte Vernanstaltungen in der Bezirksstadt Deutschlandsberg abgesagt. DEUTSCHLANDSBERG. Ostern ohne Riesenosterei war am Deutschlandsberger Hauptplatz  bisher undenkbar. Heuer ist es Realität. Um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen sind derartige Großveranstaltungen untersagt - so auch die Enthüllung des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Auch beim AMS Deutschlandsberg wird derzeit auf Hochtouren gearbeitet. Aber bitte NICHT persönlich Kontakt aufnehmen. | Foto: Simon Michl

AMS
Das Arbeitsmarktservice arbeitet derzeit auf Hochtouren

Das AMS Geschäftsstelle Deutschlandsberg informiert zu Arbeitslosigkeit wegen Coronavirus: Anträge werden rückwirkend akzeptiert, Kontakt mit AMS per Mail, eAMS-Konto und Telefon möglich - aber bitte keinesfalls persönlich! DEUTSCHLANDSBERG: Die Meldung der Arbeitslosigkeit ist beim AMS Deutschlandsberg per Mail, Telefon und über das eAMS-Konto möglich. „Kommen Sie bitte nicht persönlich in der Geschäftsstelle vorbei! Anträge auf Arbeitslosengeld werden rückwirkend akzeptiert, ihre Ansprüche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
In allen 15 Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg findet am Freitag dennoch ein vorgezogener Wahltag statt.
1

Vorgezogener Wahltag
Hier können Sie am Freitag wählen

Alle Wahllokale, in denen am Freitag vorzeitig die Stimme zur Gemeinderatswahl abgegeben werden kann: BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der Coronavirus hat nun auch die Politik erreicht, die Gemeinderatswahlen in der Steiermark werden verschoben. Konkret bedeutet das: Am 22. März wird nicht gewählt, man hofft einen neuen Termin, in den nächsten vier Monaten zu finden. Ist das möglich, behalten nämlich die Stimmen der Wahlkarten sowie jene des vorgezogenen Wahltags ihre Gültigkeit. Das gilt für bereits...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Reine Sicherheitsmaßnahme: Elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LKH Weststeiermark in Deutschlandsberg sind nach einem Carnavals-Besuch in Venedig  unter häusliche Quarantäne gestellt. | Foto: WOCHE
1

Corona-Virus
Auf Carnevals-Besuch folgt häusliche Quarantäne

COVID-19: Reine Vorsichtsmaßnahme für LKH Weststeiermark: Elf Mitarbeiter nach Italien-Reise in häuslicher Quarantäne für zwölf Tage DEUTSCHLANDSBERG. Am Samstag den 22. und am Sonntag den 23. Februar beteiligten sich elf Mitarbeiter des LKH Weststeiermark an einer Italienreise und besuchten den Carneval in Venedig. Sensibilisiert durch die Vorsichtsmaßnahmen vor Ort sowie durch die immer dichter werdenden Nachrichten via Internet über eine Ausbreitung der Lungenerkrankung, entschloss man sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.