Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ab morgen, Samstag, und bis vorerst 16. August gilt eine teilweise Maskenpflicht im öffentlichen Raum in Villach.  | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Mund-Nasen-Schutz-Pflicht nun auch in Villach

Ab morgen, Samstag, und bis vorerst 16. August gilt eine teilweise Maskenpflicht im öffentlichen Raum in Villach.  VILLACH. Nun reagiert auch die Stadt Villach und verordnet eine zeitlich und örtlich begrenzte Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Diese gilt täglich von 21 bis 2 Uhr an bestimmten öffentlichen Orten in der Innenstadt, aber auch auf Wochenmärkten, dem Bio-Bauernmarkt und dem Spezialitätenmarkt.  Wo gilt die Maskenpflicht?Konkret gilt die Pflicht ab morgen, Samstag, hier:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Vanessa Pichler
In der Villacher Innenstadt wird es am Freitag wieder stimmungsvoll-trachtig: Die Innenstadt lädt zu viel Musik und einer mitreißenden Trachten-Modenschau. Diese Aussendung erfolgte um 12 Uhr. Nun sieht lles anders aus.
 | Foto: Marta Gillner
3

Aus Vorsicht verschoben
Kurzfristige Absage der Freitracht in Villach

Freitracht am 7. August kurzfristig verschoben. Offenbar tagt heute noch ein Krisenstab im Magistrat.  VILLACH. Achtung! Soeben informierte das Stadtmarketing Villach via Aussendung, dass die geplante Freitracht in Villach am 7. August (Freitag) mit den Livemusikdarbietungen in den Gastgärten und das restliche Rahmenprogramm aus Vorsichtsmaßnahme verschoben wird. "Sobald nähere Informationen vorliegen, werden wir Sie darüber so rasch wie möglich in Kenntnis setzen", heißt es weiter. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Fällt heuer aus: der große Villacher Kirchtag. Wirte wollen nun kleinen Kirchtag feiern. | Foto: Villach

"Wirtekirchtage" in Villach
Es drohen Maskenpflicht und Alkoholverbot

Stadtregierung appelliert an Villachs Gastronomie. Magistrat und Exekutive kontrollieren im Vorfeld der Kirchtagswoche verstärkt gastronomische Aktivitäten im Innenstadtbereich. Bei Verstößen drohen Maskenpflicht und Alkoholverbot. VILLACH. Es sind klare Ansagen: Bei Covid-Verstößen drohen Maskenpflicht und sogar Alkoholverbote. Im Vorfeld der sogenannten Krichtagswoche, in welcher mehrere Gastronomen Wirtekirchtage ankündigten, wird es in der Innenstadt verstärkte Kontrollen durch Exekutive...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Was haltet ihr von dem Vorstoß? | Foto: Pixabay
1 2

Kritik an SPÖ-Forderung
Corona-Tests "zu schmerzhaft" für Kinder

Villachs Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner (SPÖ) will zugängliche Corona-Tests "für alle" vor Schulbeginn. Gemeinderätin Elisabeth Dieringer-Granza (FPÖ) kritisiert: "Tests sind nicht zumutbar für Kinder".  VILLACH. In einer heutigen Aussendung forderte Villachs Vizebürgermeisterin, Schulreferentin Irene Hochstetter-Lackner (SPÖ) flächendeckende Corona-Tests vor Schulbeginn. Und zwar sollten diese allen Beteiligten, gleichermaßen Schüler und Pädagogen, zur Verfügung stehen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner und Verkehrsstadtrat Harald Sobe bei den Fahrradprüfungen in Landskron | Foto: Stadt Villach/Höher

Villach
Radfahrprüfung für hunderte Schüler

Trotz herausfordernder Umstände wurden in Villach Radfahrprüfungen abgehalten. 520 Schüler traten zur Prüfung an.  VILLACH. Trotz der Covid19-Pandemie konnten in Villach im Juni die Radfahrprüfungen abgehalten werden. In Zusammenarbeit mit den Lehrern der öffentlichen Volksschulen, dem Verein für Jugend-verkehrserziehung und der Bundespolizeidirektion Villach konnte die Vorgangsweise für die praktischen Radfahrprüfungen für die 520 Schüler aus 26 vierten Klassen fixiert werden. "Gute Ausbildung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Abstandsregelungen bedingen eine Aufteilung der Asylwerber. | Foto: Pixabay

Villach
Asylwerber kommen auch nach Langauen

Bis zu 150 Asylwerber kommen in den nächsten Tagen nach Langauen VILLACH. Die Eindämmung des Coronavirus erfordert Abstandregelungen im Alltag. Davon sind auch Österreichs Asylunterkünfte betroffen. Um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen, wird das Innenministerium in den kommenden Tagen Asylwerber auch an Standorte verlegen, die bisher geschlossen geblieben sind. Dies gilt unter anderem für die seit Jahren leerstehende Container-Anlage in Villach-Langauen. Bis zu 150 Menschen werden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Einen Blumenstrauß für das erste sportbegeisterte Mitglied. | Foto: MrsSporty

Fitnessstudio
Mrs.Sporty in Villach eröffnete wieder

Es wird weder trainiert: Mrs.Sporty Club Villach ist ab sofort wieder geöffnet. VILLACH. Punkt sechs Uhr morgens öffneten sich die Türen des Mrs.Sporty-Club in Villach. Denn: unter strengen Hygieneauflagen und Abstandsregelungen ist gemeinsames Indoor-Training nun wieder möglich. Clubmanagerin Alexandra Moswitzer freut sich, sie empfing das erste Mitglied mit einem Blumenstrauß. Die erste Kundin Erna Poglitsch war am Tag der Wiedereröffnung um 6:15 Uhr das erste sportbegeisterte Mitglied bei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Eines der Highlights des Carinthischen Sommers 2020: Konzert von Tonč Feinig | Foto: Hans Jost
2

Trotz Corona-Virus
Carinthischer Sommer 2020 findet statt!

Es ist noch nicht ganz fix, ob alle geplanten Konzerte stattfinden können. Aufgrund der Corona-Vorgaben im Kulturbereich gibt es Änderungen bei den Spielstätten.  KÄRNTEN. Das Musik- und Kulturfestival Carinthischer Sommer kann heuer trotz Corona-Krise stattfinden. Das teilten heute Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser, der geschäftsführende Intendant Holger Bleck und Obmann Klemens Fheodoroff mit. "Der Carinthische Sommer ist eines der größten Festivals, das Musik, Zeitgenössisches...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Hochzeiten während Corona: Viele Trauungen wurden in den Herbst verschoben.  | Foto: Knaus
1 6

Hochzeiten in Corona-Zeiten
Der September löst den Mai ab

Der Wonnemonat Mai war bisher der beliebteste Monat zum Heiraten. Heuer jedoch, liegt der September im Trend – was wohl mit der Pandemie zum tun hat.  VILLACH, VILLACH LAND. Das Telefon in den Standesämtern kommt derzeit kaum zur Ruhe. Der Grund: Hochzeitstermine werden verschoben. Die WOCHE hat bei den Standesämtern nachgefragt, wie es um die Hochzeitspaare derzeit steht. "Direkte Absagen gibt es nicht, viele spekulieren derzeit mit einer Herbst-Hochzeit", informiert Barbara Martinschitz,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
1

Literaturland Kärnten – Tage der deutschsprachigen Literatur 2020
Virus des Grauens – der Thriller zur Virenkrise 2020

Noch haben wir die Virenkrise kaum überwunden, da kommt schon ein Thriller mit dem treffenden Titel „Virus des Grauens - geschrieben in der Hölle der Lombardei“ daher. Und was für ein Buch das ist! Der Autor Peter Citti hat sich den Ort seiner Recherche nicht ausgesucht. Er war im März 2020 Patient einer psychiatrischen Klinik in Mailand, als das Virus die Lombardei lahmlegte. Die Klinik wurde isoliert. Peter Citti hat sozusagen von „Innen“ den Ausbruch der Seuche beobachtet und die Zustände im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Gutscheine soll Geschäft in der Innenstadt beleben. | Foto: Stadtmarketing

Stadt Villach
Gutscheine als Geschäfts-Turbo

Das zweite Corona-Hilfspaket beinhaltet auch eine groß angelegte Gutscheinaktion der Stadt Villach. 150.000 Euro nimmt die Stadt dafür in die Hand.   VILLACH. Gutscheine im Wert von 100 Euro kosten 75 Euro, den Rest übernimmt die Stadt Villach. 150.000 Euro stellt diese für Kärntens wohl größte Innenstadt-Gutschein-Aktion zur Verfügung. Für den Handel entsteht so ein Paket im Wert von 600.000 Euro. „Es ist uns wichtig, schnell und unbürokratisch zu helfen. Gemeinsam können wir ab sofort die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Buch zur Phase 2 ist da! | Foto: Cover von Stephanie Pinteritsch
4

Das Buch zur Krise
CORONA – neue Stehsätze von Gerhard Benigni

Corona lässt den Villacher Autor Gerhard Benigni einfach nicht mehr los. Zu viel passiert in den Zeiten der Krise, als dass sein Schreibfieber abklingen könnte. So ist nach dem Vorbild der Bundesregierung im Abstand von zwei Wochen nun auch das Buch zur Phase 2 entstanden. Erschienen ist es unter dem Titel „CORONA – Stehsätze hinter Plexiglas“ im Verlag SchriftStella. Alles Scheibe Sonnenlicht, Desinfektionsmittelspritzen und Wrestling – das sind die drei Wundermittel, mit denen Präsident Trump...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
Astrid Unterweger, Apothekerin in Villach Landskron | Foto: Apotheke Landskron

Apotheke Landskron
„Kunden können sich auf uns verlassen“

Die Apothekerin Astrid Unterweger war mit ihrem Team auch die letzten Wochen für ihre Kunden da. Und löste so manche heikle Situation. VILLACH. Auch in schwierigen Zeiten werden die Kunden in der Apotheke Landskron mit einem Lächeln begrüßt. Das Apotheken-Team steht seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite, um Engpässe, nicht-erhältliche Medikamente und andere Sorgen nicht zum Problem werden zu lassen. „Das ist für uns doch selbstverständlich“, sagt Apothekerin Astrid Unterweger aus Überzeugung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mit dem Fahrrad auf Tour: Hans Bachitsch, Apotheker im Zentrum von Villach | Foto: Privat

Apotheke "Zum goldenen Löwen"
Die Medizin kommt mit dem Fahrrad

In der Apotheke "Zum Goldenen Löwen" schwingt sich der Chef persönlich auf seinen Drahtesel und bringt die Medizin.  VILLACH. Als Teil der kritischen Infrastruktur blieb die Kreis Apotheke „Zum goldenen Löwen“ auch während der letzten Wochen durchgehend geöffnet – und kümmert sich seither um die Sorgen und Anliegen der Bevölkerung. In der Not setzt sich dafür sogar der Chef höchstpersönlich aufs Fahrrad.
 Der Chef am Fahrrad Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Bedeutet im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das LKH Villach noch zu Zeiten vor der Covid-19 Pandemie. | Foto: aw
2

LKH Villach
Aufarbeitung der Behandlungen wird Monate in Anspruch nehmen

Nach gut sechs Wochen der Ausnahmesituation aufgrund der Covid-19 Pandemie fragt die WOCHE am LKH Villach nach. Wie erlebte man diese Zeit, war man an der Kapazitätsgrenze und wie verhält es sich aktuell, entspannt sich die Situation? Im Interview ist Elke Schindler, medizinische Direktorin am LKH Villach.  WOCHE: Ganz allmählich wird vieles wieder hochgefahren, Betriebe öffnen, Dienstleister dürfen ihre Arbeit wieder aufnehmen. Was heißt das für den Betrieb am LKH villach, macht sich bereits...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Technik-Hotline unterstützt Senioren bei digitalen Anwendungen. | Foto: Pixabay

Villach
Technik-Hotline für Senioren

Neu: kostenlose Technik-Hotline für Senioren. Die Hotline bietet Unterstützung im Umgang mit digitalen Anwendungen. VILLACH. In Zeiten der sozialen Distanz zeigt sich, dass der Umgang mit digitalen Medien im Alltag wichtiger wird. „Für Menschen, die keine Digital-Natives sind oder noch nicht über notwendige digitale Kompetenzen verfügen, haben wir eine innovative Lösung gefunden. Wir bieten mit den Kärntner Volkshochschulen eine kostenfreie Telefonhotline zu Digitalisierungsthemen im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
1 3 2

Baumgesicht mit Mundschutz

In der Purtschellerstraße in Villach trägt sogar das Baumgesicht vorbildlich eine Mundschutz Maske ;-)

  • Kärnten
  • Villach
  • Herwig Pinter
Der Infineon Reinraum, Villach | Foto: Infineon Austria
2

Für 1.500 Mitarbeiter
Auch Infineon beantragt Kurzarbeit

Ab 1. Mai für zwei Monate: Infineon Austria meldet Teil der Belegschaft zur Kurzarbeit an.  VILLACH. Die Infineon Technologies Austria AG hat beim Arbeitsmarktservice (AMS) für einen Teil der Belegschaft Kurzarbeit beantragt. Diese startet am 1. Mai und ist vorerst für die Dauer von zwei Monaten geplant.Die Kurzarbeit betrifft 1.500 Mitarbeiter in der Produktion und in produktionsnahen Wartungsbereichen am Standort Villach. Dazu zählen auch Leiharbeitnehmer. Alle betroffenen Beschäftigten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Stadtmuseum sucht spezielle Exponate. | Foto: Museum Villach

Villach
Stadtmuseum sucht Corona-Exponate

Das Team des Stadtmuseums sucht Exponate, die die aktuelle Corona-Zeit in Villach symbolisieren. VILLACH. Außergewöhnliche Zeiten für die Nachwelt zu dokumentieren, gehört zu den Aufgaben eines Museums, findet Villachs Vizebürgermeisterin, Kulturreferentin Gerda Sandriesser. Die Covid-19 Pandemie und die damit einhergehende Corona-Krise ist ein derart außergewöhnliches Ereignis, deren Auswirkungen dokumentiert gehörten. „Das Team des Stadtmuseums bittet daher alle Villacher um Mithilfe....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Schöne und das Biest spielt Ende Mai im Congress Center Villach. | Foto: Nils Boehme

Coronavirus in Villach
"Die Schöne und das Biest" spielt erst 2021

Wegen Coronavirus wird auch das Musical "Die Schöne und das Biest" erneut verschoben. Von März auf inzwischen April 2021. Karten behalten Gültigkeit. ----- aktualisiert ------- Das Musical die Schöne und das Biest wurde erneut verschoben. Aufgrund des Erlasses der Bundesregierung, welcher Großveranstaltungen bis Ende August untersagt, wird das Musical auf kommendes Jahr 17. April 2021 verschoben.  Alle bereits erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit für den Ersatztermin. VILLACH. Alle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Eine Rettl-Schneiderin bei der Arbeit | Foto: Rettl
6

Villacher Betriebe
Geschäft ist noch verhalten

Seit gut einer Woche dürfen auch kleinere Betriebe wieder geöffnet halten. Wie läuft das Geschäft an und was kaufen die Kunden? Die WOCHE Villach mit einem Stimmungsfang der Villacher Unternehmer. VILLACH. Gut eine Woche haben Villachs Innenstadt Betriebe wieder geöffnet. Der Zulauf an Kundschaft sei überschaubar, berichtet Alexander Pesendorfer, Obmann der Interessensgemeinschaft Hans Gasser Platz4tel und Inhaber von Behr Schuhe. Gekauft werden würden vor allem Bedarfsartikel, wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Kirchtags-Absage
Bürgermeister fordert Entschädigung

Stadt Villach spricht von einer wirtschaftlichen Bedeutung von in Summe 50 Millionen Euro. Bund soll Villacher Wirtschaft "entschädigen". VILLACH. Man nehme die Absage des Villacher Kirchtags "mit Verständnis" zur Kenntnis, leitet die Stadt Villach ein heutiges Schreiben als Reaktion auf das Kirchtags-Aus ein. Unabhängig davon, so heißt es weiter, soll der Villacher Wirtschaft aber eine Entschädigung zuteil werden. "Mit mehr als 400.000 Besuchern sowie Umsätzen alleine am Festgelände von mehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Im gesamten Stadtgebiet rufen Plakate die Villacherinnen und Villacher auf, regional einzukaufen. | Foto: Stadt Villach
3

Villach
Imagekampagne für regionale Wirtschaft

Mit einer Imagekampagne will die Stadtregierung Villacher dazu einladen, regional einzukaufen. VILLACH. Auf Plakatwänden, Werbeständern und Säulen, auf den interaktiven Stelen und Bildschirmen im Stadtgebiet, in der Stadtzeitung und auf sozialen Plattformen herrscht derzeit ein Thema vor: zusammenhalten und regional einkaufen. Die Motive spiegeln die unterschiedlichen Branchen wieder: vom Markt bis zum Blumenhändler oder der Modeboutique. Die Imagekampagne wurde von der Villacher Stadtregierung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.