Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Veranstaltungen wie der Maturaball der HTL Zeltweg können weiterhin stattfinden. | Foto: Mlakar
2

Neue Corona-Regeln
Aufatmen bei Wirten und Veranstaltern

Nachtgastronomie und Events können aufgrund der Wahlmöglichkeit zwischen Maske und 3G weiterhin durchgeführt werden. MURAU/MURTAL. Das große Aufatmen geht heute, Donnerstag, durch die Gastro- und Veranstaltungsszene in der Region. Mit der neuen Verordnung der Regierung gilt zwar wieder eine Maskenpflicht in geschlossenen Räumen, allerdings haben die Wirte und Veranstalter eine Wahlmöglichkeit: Bei Events ohne fixe Sitzplätze sowie in der Nachtgastronomie kann man sich auch für die 3G-Regel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Erst seit 5. März darf wieder gefeiert werden - wie hier beim Maturaball der HTL Zeltweg. | Foto: Mlakar
1 2

Neue Corona-Regeln
"Maskenpflicht wäre für Nachtgastro der Horror"

Regierung verkündet am Mittwoch neue Maßnahmen. Für Nachtgastronomie in Murau-Murtal wäre die Maskenpflicht ein weiterer Rückschlag. MURAU/MURTAL. Die Coronazahlen sind in den letzten Tagen und Wochen regelrecht explodiert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt aktuell (21. März) in Murau rund 3.500 und im Murtal knapp 3.000 - und das sind im landesweiten Vergleich noch niedrige Zahlen (Überblick). Aufgrund der angespannten Situation hat die Regierung neue Maßnahmen angekündigt, die am Mittwoch fixiert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Nachtgastronomie kann ab 5. März ohne Einschränkungen wieder öffnen. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
2

Murau/Murtal
Am 5. März fallen alle Corona-Maßnahmen

Die Corona-Maßnahmen werden weiter gelockert. Seit vergangenen Samstag gilt in der Gastronomie wieder 3G. Ab 5. März entfallen alle G-Regelungen.  MURTAL/MURAU. Ab dem 19. Februar wurde die 2G-Regel in der Gastronomie, in Fitnessstudios und bei Veranstaltungen zu 3G (geimpft, genesen, getestet) ausgeweitet. Die Sperrstunde um 24 Uhr und die Maskenpflicht in Innenräumen bleibt allerdings bestehen. "Ich hoffe aber auf die baldige Aufhebung der Regelungen", sagte Burgherr Robert Neumann noch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Konstantin Wecker steht am 5. März auf der Bühne in Spielberg. | Foto: KK
3

Murtal
Durch Änderung der G-Regeln können Veranstaltungen durchstarten

In den kommenden Tagen und Wochen stehen wieder einige Veranstaltungen auf dem Plan. Von Kabaretts bis Konzerten ist für jeden etwas dabei.  MURTAL. Mit 19. Februar wurde die 2G-Regel in der Gastronomie, in Fitnessstudios und bei Veranstaltungen zu 3G (geimpft, genesen, getestet) ausgeweitet. Am 5. März entfallen alle G-Regelungen schlussendlich. Damit steht den Veranstaltungen in unserer Region nichts mehr im Weg.  Veranstaltungen im ÜberblickSchon Samstag, am 5. März, holt das Kulturprogramm...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Schiberge freuen sich über die Öffnung der Gastro, hier das neue Bergrestaurant "Eagle" am Kreischberg. | Foto: Gerold
Aktion 3

Murau/Murtal
Freude und Ärger über die Öffnungsschritte

Das bedeuten die Öffnungsschritte für Gastro, Events, Schiberge und Co. in der Region. MURAU/MURTAL. Der Fahrplan für die Öffnungsschritte steht, es gibt allerdings regionale Unterschiede. Der Lockdown endet grundsätzlich am Sonntag, 12. Dezember. Für ungeimpfte Personen gibt es allerdings weiterhin Ausgangsbeschränkungen, diese gelten nicht für Kinder unter zwölf Jahren. FFP2-Maske in geschlossenen Räumen und Abstand begleiten die Maßnahmen. Handel und Dienstleister Handel und körpernahe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Samstag, dem 6. November fand der Ball der BAfEP Judenburg statt.  | Foto: Thomas Mlakar
Aktion

Murtal/Murau
Kommt eine Absage nach der anderen?

Im November stehen normalweise Bälle und Adventmärkte am Programm. Allerdings bleibt es noch offen, welche Veranstaltungen nun wirklich stattfinden können.  MURTAL/MURAU. Wegen den steigenden Coronainfektionen bleibt allerdings noch offen welche Veranstaltungen wirklich stattfinden können. Somit sind viele Veranstalter am verzweifeln und hoffen weiter. Die Adventmärkte werden beispielsweise aufgebaut, ob die Eröffnung stattfinden kann, bleibt abzuwarten. Das gleiche Bild zeichnet sich auch bei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Therme Aqualux in Fohnsdorf muss vorübergehend schließen. | Foto: Therme Aqualux
2

Corona-Maßnahmen
Die Region fährt herunter

Die neuen Corona-Maßnahmen haben Auswirkungen auf viele Bereiche in Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Seit Dienstag und bis voraussichtlich 30. November wurde das öffentliche Leben durch die neuen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung wieder weitgehend heruntergefahren. Zwischen 20 und 6 Uhr gelten Ausgangsbeschränkungen, für die es nur wenige Ausnahmen gibt: die Abwendung von Gefahren, Betreuung und Hilfe für unterstützungsbedürftige Personen, die Deckung der Grundbedürfnisse, berufliche Zwecke...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Disziplinierte Besucher bei Flo Gruber in Judenburg. | Foto: Verderber

Murtal
Erste Absagen wegen neuer Regeln

Nach einem gelungenen Doppelkonzert in Judenburg mussten Veranstaltungen aufgrund der neuen Corona-Maßnahmen abgesagt werden. MURTAL. Ein Konzert durchgehend auf dem Sitzplatz zu verfolgen, gehört ja grundsätzlich nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen von Musikfans. Wegen Corona ist genau das allerdings derzeit unabwendbar. Und das Judenburger Kulturteam rund um Michaela Hammer hat gezeigt, wie man trotz Pandemie ein Konzert der Extraklasse auf die Beine stellt. Prävention Ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Geschlossene Türen beim Mojito. | Foto: Verderber

Judenburg
Auch Mojito sperrt vorerst zu

Nach Ludwig und B3 schließt nächstes Nachtlokal in Judenburg vorübergehend seine Tore. JUDENBURG. Geschäftsführer Mario Rieger hat als Erster die Reißleine gezogen und seine beiden Judenburger Lokale Ludwig und B3 vorübergehend geschlossen. "Mit den derzeitigen Regeln ist es sinnfrei", hat er diesen Schritt begründet. Nun zieht auch das benachbarte Mojito nach und schließt vorübergehend die Tore. "Passt nicht zu uns" "Mit den aktuellen Verordnungen ist es nicht tragbar", sagt Betreiber Felix...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Pöls geht man offensiv mit der Situation um. | Foto: KK

Pöls-Oberkurzheim
Warten auf Testergebnisse nach Coronafall

Nach Covid19-Fall im Mitarbeiterstab setzt Gemeinde auf Clustertests und offensive Informationspolitik. PÖLS-OBERKURZHEIM. Eine offene Informationspolitik betreibt Bürgermeister Gernot Esser in Pöls-Oberkurzheim. Er hat sich am Wochenende in einem Video an die Bürger gewandt (siehe unten). Der Grund: Im Mitarbeiterstab der Gemeinde ist ein Covid19-Fall aufgetreten. Gleich nachdem das bekannt wurde, ist der Parteienverkehr am Gemeindeamt eingestellt worden, um eine eventuelle Infektionskette...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Marktfest in Weißkirchen findet heuer nicht statt. Hier ein Bild aus dem Vorjahr. | Foto: KK

Weißkirchen
Marktfest wird heuer nicht durchgeführt

Nach Markt- und Zirbenfest in Obdach ist nun auch das Weißkirchner Marktfest abgesagt. WEISSKIRCHEN. Die Feierlichkeiten im Zirbenland stehen heuer unter keinem guten Stern. Das Marktfest in Obdach wurde bereits früh abgesagt. Auch der neue Termin für das Zirbenfest in St. Wolfgang hat nicht gehalten. "Aufgrund der derzeit bestehenden Regeln ist eine Durchführung nicht möglich", teilte der Tourismusverband mit. Beratungen Diese Woche wurde nun über das Marktfest in Weißkirchen beraten. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch das Zirbenfest musste abgesagt werden. Hier ein Bild vom Vorjahr. | Foto: Mandl

Wegen Corona
Veranstalter haben es derzeit schwer

Immer mehr Events werden abgesagt - Organisatoren sind frustriert. MURAU/MURTAL. Planen, terminieren und dann wieder zurückrudern. So geht es derzeit vielen Veranstaltern in der Region und darüber hinaus. Eventplaner und Organisatoren haben derzeit kein leichtes Leben. Auch Gemeinden und Institutionen tun sich dabei schwer, wie man an aktuellen Beispielen sieht. Maxlaun abgesagt Die Murtaler Zeitung berichtete vergangene Woche exklusiv über die Absage des beliebten Maxlaunmarktes in Niederwölz....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anton Hochstöger will Schloss Liechtenstein zum Veranstaltungszentrum machen. | Foto: Verderber

Judenburg
Im Schloss wird neu durchgestartet

Nach dem Stillstand durch Corona gibt es im Juli ein Schlossfest in Judenburg. JUDENBURG. Im Vorjahr hat Unternehmer Anton Hochstöger aus Niederösterreich das Schloss Liechtenstein in Judenburg gekauft und wieder wachgeküsst. Das erklärte Ziel war es, das traditionelle Haus mit verschiedensten Veranstaltungen neu zu beleben. Die Corona-Krise hat Hochstöger heuer bislang einen Strich durch die Rechnung gemacht. Renovierungen "Durch die Verordnung der Regierung wurden von einen Tag auf den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Zirbenhoheiten könnten noch länger regieren. | Foto: Mandl
2

Murau/Murtal
Feierlichkeiten in der Schwebe

Die Zukunft von Maxlaunmarkt, Zirbenfest und Sommer Open Air ist noch unklar. MURAU/MURTAL. Die Feierlichkeiten im Zirbenland sind weit über die Region hinaus bekannt und beliebt. Ob sie heuer allerdings wie gewohnt stattfinden können, ist derzeit noch fraglich. Das Marktfest in Obdach war ursprünglich für Anfang August geplant, das Zirbenfest in St. Wolfgang für 23. August - dort sollten heuer gemäß dem Zwei-Jahres-Rhythmus neue Zirbenhoheiten gekürt werden. Regeln unklar „Wir müssen derzeit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Helmut Marko zur Formel 1 in Österreich: "Muss sich ausgehen." | Foto: GEPA pictures
1 1 2

Formel 1
Spielberg "muss sich ausgehen"

Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko macht im Interview mit oe24.at Hoffnung auf die Formel 1 in Spielberg. SPIELBERG. Der Formel 1-Kalender wird heuer gehörig durcheinander gewirbelt. Der Saisonstart in Australien wurde vergangene Woche in letzter Minute abgesagt. Dann ging es Schlag auf Schlag: Die Grands Prix von Bahrain, Vietnam und China waren ohnehin kein Thema mehr. Mittlerweile wurden auch die Rennen in Holland und Spanien auf unbestimmte Zeit verschoben, der Klassiker in Monaco...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Josefimarkt am Red Bull Ring wurde abgesagt. | Foto: MZ
1 2

Coronavirus
Schibetrieb läuft weiter, Events werden geprüft

Zahlreiche Veranstalter in der Region müssen ihre Events prüfen - es gibt bereits Absagen. MURAU/MURTAL. Die Telefone laufen derzeit bei Veranstaltern in der Region regelrecht heiß. Die Regierung hat am Dienstag ein Maßnahmenpaket zur Eindämmung des Coronavirus vorgestellt. Demnach sollen Veranstaltungen im Freien mit über 500 Personen und Indoor mit über 100 Personen abgesagt werden. Die Maßnahme gilt bis zumindest 3. April. Schibetrieb läuft "Der Schibetrieb läuft vorerst weiter", sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.