Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Pflegende Angehörige werden durch die Corona-Situation noch weiter belastet, sei es durch Kinderbetreuung, Homeschooling oder Home Office.  | Foto: Pixabay/sabinevanerp (Symbolbild)

Corona-Krise
Hilfe für pflegende Angehörige gefordert

TIROL. Viele sind von der Corona-Krise betroffen, doch besonders für pflegende Angehörige würde sich die Situation zunehmend verschlimmern, so die  Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Seniorenangelegenheiten im Tiroler Landtag für die neue SPÖ Tirol, Claudia Hagsteiner. Das Land müsse den pflegenden Angehörigen endlich unter die Arme greifen und Hilfe zusichern.  Zusätzliche Belastung der PflegendenSchon in der Prä-Coronazeit stemmten die pflegenden Angehörigen Unglaubliches und wurden der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Normalbetrieb in den Tiroler Spitälern soll nun langsam wieder hochgefahren werden.  | Foto: Pixabay/fernandozhiminaicela (Symbolbild)

Tiroler Spitäler
Schrittweises Hochfahren des Normalbetriebs

TIROL. Die Hochphase des Coronavirus scheint Tirol erst einmal hinter sich zu haben, so bereitet man sich in den Tiroler Spitälern langsam auf ein Hochfahren hin zum Normalbetrieb vor. Auch die Zahl der Corona-IntensivpatientInnen stimmt positiv, sie ist stabil. Im Rahmen der stufenweise Wiederaufnahme der Versorgung von elektiven PatientInnen wird eine patientenorientierte Priorisierung nach medizinischer Dringlichkeit erfolgen. Intensiveinheiten müssen geschont werdenAuch wenn man den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bischof Gerhard Egger und die Geburt seines Enkelkindes Lia
3 Video

Coronavirus
Covid-19 – Das Virus, der Bischof und das Neugeborene

Bischof Gerhard Egger freut sich über die Geburt seines 13. Enkelkindes. Heute um 14 Uhr hat Lia Ruby das Licht der Welt erblickt. Nur wie geht das zusammen, Bischof und 13. Enkelkind? Und welche Zukunft hat Lia Ruby vor sich, wo zurzeit die Covid-19 Pandemie das Gefüge in unserer Welt auf den Kopf stellt und wir nicht wissen, was in Zukunft noch alles auf uns zukommen wird? Das erstere ist leicht erklärt. In der Kirch Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage dürfen, wie auch in einigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Der Tiroler Handel erfährt durch die Maßnahmen gegen das Coronavirus massive Einbusen.  | Foto: Free-Photos/pixabay

Coronavirus
Großer Schaden für den Tiroler Handel

TIROL. Der Tiroler Handel erfährt durch die Maßnahmen gegen das Coronavirus massive Einbusen. Trotz Öffnung kleinerer Geschäfte ist der Schaden enormSeit Dienstag darf zumindest ein Teil der Geschäfte öffnen. Auch nach dieser Öffnung auf Raten ist die Lage dramatisch. Österreichweit ist der geschätzte Schaden etwa viermal so groß wie beispielsweise im Tourismus. In Anbetracht dessen, ist die Situation äußerst angespannt. „Wir sind froh, dass ein erster Schritt zum Neustart getan ist, allerdings...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der junge Milser David Klingler erfreute die BewohnerInnen des Betreuten Wohnen Mils mit schönen Stücken auf seiner Trompete. | Foto: Ursula Posch-Eliskases

Konzert
Musikalische Stimmung im Betreuten Wohnen Mils

Ein Milser Musiker überraschte vor Kurzem die Bewohner des Betreuten Wohnen in Mils. MILS. Kürzlich erfreute der Milser Musiker David Klingler die Bewohner des Betreuten Wohnens in Mils mit einem Trompetenkonzert. Die schönen Klänge der Trompete waren eine willkommene Abwechslung, denn auch für die BewohnerInnen ist die Ausgangssperre eine große Herausforderung und verlangt viel Verständnis und Disziplin im Alltag. Die Initiative kam von Ursula Posch – die Leiterin des Hauses. Die Bewohner und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Einer der aus Rumänien eingeflogenen Erntehelfer ist mit dem Coronavirus infiziert. Dies führt auch zu weiteren Fragen. | Foto: Michael Kendlbacher
3 1

Coronavirus
Infizierter Erntehelfer wirft Fragen auf

TIROL. Einer der aus Rumänien eingeflogenen Erntehelfer ist mit dem Coronavirus infiziert. Dies führt auch zu weiteren Fragen. Positiv getesteter ErntehelferEiner der Erntehelfer, die am Mittwochnachmittag aus Rumänien angekommen sind, wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Er wurde sofort isoliert. Weiters wurden auch jene 19 Personen, mit denen er engeren Kontakt während des Flugs hatte, wurden für zwei Wochen in häusliche Quarantäne geschickt. Bis zum Vorliegen aller Testergebnisse...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eltern können ihren Kindern derzeit weniger bieten als sonst. Das löst Schuldgefühle und Ängste aus. Die neue Rat-auf-Draht-Elternseite hat Tipps. | Foto: pixabay/Nathan Legakis

Coronavirus
Tipps für Eltern auf der neuen Rat-auf-Draht-Elternseite

TIROL. Eltern können ihren Kindern derzeit weniger bieten als sonst. Das löst Schuldgefühle und Ängste aus. Die neue Rat-auf-Draht-Elternseite hat Tipps. Große Veränderungen im FamilienalltagDas Coronavirus hat zu großen Veränderungen im Familienalltag verändert. Viele Aktivitäten sind weggefallen. Gleichzeitig sind Eltern und Kinder mit veränderten Arbeits- und Schulbedingungen konfrontiert. „Viele Eltern leiden darunter, dass ihre Kinder gerade viel mehr Einschränkungen erleben müssen, als...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Corona-Gesetze wurden weltweit verabschiedet, doch wie können die Covid-19-Pakete in Österreich bewertet werden?  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

COVID-19-Gesetze
Verfassungsjurist beurteilt Maßnahmen

TIROL. In der Corona-Krise wurden insgesamt fünf Gesetzespakete vom Nationalrat beschlossen. Der Verfassungsjurist Prof. Peter Bußjäger untersuchte diese Pakete nun unter ausgewählten Aspekten und lieferte eine Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Beurteilung ab.  Wie sieht es mit der Verhältnismäßigkeit und Entschädigungen aus?Obwohl die Maßnahmen massiv in die Grundrechte etwa der Freizügigkeit, des Privat- und Familienlebens sowie der Erwerbsfreiheit eingreifen, wird man sie im Rückblick...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LA Sophia Kircher VP-Kircher freut sich über den Beschluss des Tiroler Landtags zu € 3,2 Millionen Euro für den Tiroler Digi Scheck.
 | Foto: privat

E-Learning
3,2 Millionen Euro für den Tiroler Digi Scheck

TIROL. Die Corona-Krise zwang die Schulen und Universitäten zum Umdenken und zu einer digitalen Anpassung. Passend dazu beschloss der Landtag in seiner Sondersitzung ein finanzielles Paket für den Tiroler Digi Scheck. LAbg. Sophie Kircher sieht zudem hinter den aktuellen Erfahrung eine große Chance für die Zukunft. 32 Mio. Euro für Tiroler Digi ScheckDie Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus verlangten von Schülern und Schulen, dass sie durch e-Learning den Schulstoff abarbeiten. Doch dazu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landesenergieversorger TIWAG setzt angesichts der derzeit schwierigen Situation für viele Tirolerinnen und Tiroler ein Zeichen der Solidarität.  | Foto: Pixabay/ColiN00B (Symbolbild)

Tiwag
Stromkostenzuschuss für Corona-Härtefälle

TIROL. Die Corona-Krise trifft was jeden in der Gesellschaft, am härtesten die, die sowieso schon in einer finanziell schwierigen Situation waren. Die Tiwag-Tiroler Wasserkraft AG möchte nun ihren Teil beitragen, um ein Zeichen der Solidarität zu setzten. Corona-Härtefälle werden unterstütztDie Tiwag setzt ein Zeichen und möchte Corona-Härtefälle, die bei ihnen Kunden sind und einen Standardvertrag haben mit einem einmaligen Stromkostenzuschuss unterstützten. Darunter könnten sich viele...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit gestern werden auch bei den Gesundheits- und Sozialprengeln flächendeckende Testungen durchgeführt. | Foto: Pixabay

Coronavirus
Zwei Drittel der Tests in Alten- und Pflegewohnheime abgeschlossen

TIROL. Die von Bundesminister Anschober angekündigte Maßnahme, alle Mitarbeiter und Bewohner in Alten- und Pflegeheimen zu testen, wird in Tirol seit über einer Woche konsequent umgesetzt. In rund zwei Drittel der Tiroler Einrichtungen sind die Testungen bereits abgeschlossen. Bundesminister Rudolf Anschober hat am Donnerstag verkündet, dass ein künftiger Schwerpunkt in der Bewältigung der Coronaviruskrise auch darauf liegen wird, alle Mitarbeiter und Bewohner in Alten- und Pflegewohnheimen zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag den 18. April 2020 wird der Bauernmarkt wieder stattfinden. | Foto: Stadtmarketing Hall

18. April
Der Haller Bauernmarkt ist wieder zurück

Diesen Samstag wird wieder der Haller Bauernmarkt stattfinden. Die Bauern aus der Region freuen sich schon, ihr frisches Gemüse anbieten zu dürfen. HALL. Nachdem die Baumärkte und kleinere Geschäfte wieder geöffnet haben, kann nun auch der beliebte Haller Bauernmarkt wieder wie gewohnt stattfinden. Diesen Samstag, den 18. April werden die Bauern der Region wieder ihre frischen Produkte am Oberen Stadtplatz anbieten. Der Bauer Manfred Deiser aus Thaur ist voller Vorfreude: „Es ist einfach super,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Donnerstag, 16. April, forderte Dominik Oberhofer im Sonderlandtag eine rasche Öffnung von Schulen und Kindergärten. Auch die Tiroler Wirtschaft bräuchte mehr Unterstützung | Foto: Tiroler Landtag/Berger

Sonderlandtagssitzung
NEOS fordern Öffnung der Schulen und Kindergärten und mehr Unterstützung für die Wirtschaft

TIROL. Am Donnerstag, 16. April, forderte Dominik Oberhofer im Sonderlandtag eine rasche Öffnung von Schulen und Kindergärten. Auch die Tiroler Wirtschaft bräuchte mehr Unterstützung. Schulen sollen wieder geöffnet werden„Baummärkte sind geöffnet, Schulen und Kindergärten bleiben weiterhin geschlossen, das kann ich nicht nachvollziehen,“ so NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer in seiner Rede im Sonderlandtag. Eltern und PädagogInnen bräuchten endlich eine Perspektive, vor allem aber mehr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
ÖGB-Regionalvorsitzender Herbert Frank: „Der enorme Anstieg an Arbeitslosigkeit ist ein absolutes Alarmsignal" | Foto: ÖGB- Tirol, Helena Sachers

ÖGB Landeck
Alarmierende Arbeitslosenzahlen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Der ÖGB Landeck befürchtet eine noch nie dagewesene Sozialkrise. Die Anhebung des Arbeitslosengelds wird gefordert. Arbeitslosenzahlen explodiert Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Landeck sind explodiert, 4.733 ArbeitnehmerInnen stehen derzeit ohne Job da. „Uns droht nach der Gesundheitskrise eine noch nie dagewesene Sozialkrise“, warnt Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth. „Der enorme Anstieg an Arbeitslosigkeit ist ein absolutes Alarmsignal“, so ÖGB-Regionalvorsitzender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mund-Nasen-Schutzmasken wurden in den Quarantänegebieten verteilt – im Bild das Gemeindeamt in See. | Foto: Othmar Kolp
6

Covid-19
Schutzmasken in den Oberländer Quarantänegebieten verteilt

PAZNAUN, ST. ANTON (otko). Das Land Tirol sorgt dafür, dass die gesamte Bevölkerung in den Quarantänegebieten Paznaun und St. Anton am Arlberg mit ausreichend Mund-Nasen-Schutzmasken ausgestattet wird. Masken sollten getragen werden Nach dem massiven Testungen bleiben das Paznaun und St. Anton am Arlberg bis 26. April unter Quarantäne. Laut LH Günther Platter sei dies aufgrund der hohen Zahl an positiv Getesteten alternativlos. Im Rahmen dieser Videopressekonferenz des Landes Tirol am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Außerplanmäßige Landtagssitzung am 16. April | Foto: Screenshot
14

Coronavirus
Außerplanmäßige Landtagssitzung am 16. April – live

TIROL. Heute, Donnerstag, 16. April, findet in Tirol die außerplanmäßige Landtagssitzung statt. Das Thema war die Schaffung nötiger landesgesetzlicher Bestimmungen zur Bewältigung der Cornakrise. Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann eröffnet die Landtagssitzung In der Eröffnungsrede zum außerplanmäßigen Sonderlandtag wendet sich Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann an die Anwensenden und an die ZuseherInnen. Sie weist darauf hin, dass die Frakationen verringert seien und kaum...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Obmann Christian Rudig im Gespräch mit Landeck.TV | Foto: Franz Geiger

Coranakrise trifft auch Schloss Landeck
Museum Schloss Landeck bleibt bis auf Weiteres geschlossen

Der Virus macht leider auch nicht vor dem Schloss Landeck Halt. Durch Vorgaben des Bundes bleibt das Museum Schloss Landeck bis auf Weiteres geschlossen und Veranstaltungen bis vorerst Ende Juni werden untersagt. COVID 19 stellt auch das Veranstaltungsprogramm für das Museum komplett auf den Kopf. Bereits am 15. April war der Termin für die Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstandes vorgesehen. Mit einem Eröffnungskonzert der Oberländer Sängerrunde am 25. April wollte das Schloßmuseum in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
„Auch eine Krisensituation heiligt nicht alle Mittel“, kritisiert die SPÖ-Justizsprecherin Yildirim.  | Foto: SPÖ Tirol
1

Corona-Krise
SPÖ-Yildirim sieht Rechtsstaat in Gefahr

TIROL. Auch in Krisen-Zeiten müsse man den Rechtsstaat sowie die Grund- und Freiheitsrechte der Menschen wahren, mahnt die SPÖ NRin Yildirim. Sie kritisiert das Vorgehen der türkis-grünen Bundesregierung in der Corona-Krise und forderte eine intensive Einbindung des Parlaments.  "Zweck heiligt nicht alle Mittel"Selbst die aktuelle Corona-Krise würde nicht alle Mittel bei der Einschränkung von Grund- und Freiheitsrechten heiligen, kritisiert SPÖ-Justizsprecherin Yildirim.  Grund für die harsche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Wacht auf!!": Bei Seer Fußballplatz wurde ein Transparent aufgehängt. | Foto: Othmar Kolp
6

Covid-19
Zwischen Verständnis und Aktionismus im Quarantänegebiet See

SEE (otko). Gerade in der Gemeinde See sorgte die Verlängerung der Quarantäne aufgrund der geringen Fallzahlen für einiges Unverständnis. "Wacht auf!" Wie lange lassen wir uns noch einsperren?", heißt es auf einem Transparent am Ortseingang. LH Platter: "Vorgehen ist alternativlos" In der vergangenen Woche fanden massive Testungen in den Oberländer Quarantänegebieten statt. LH Günther Platter verkündete schließlich am Karfreitag die Verlängerung der Quarantäne für das Paznaun mit den Orten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Routenplaner der angebotenen Webseiten berücksichtigt alle aktuellen Entwicklungen im Verkehrssystem.  | Foto: Land Tirol

Verkehrsinformationen
Auskunftsplattform zur aktuellen Verkehrslage

TIROL. Durch das Coronavirus hat sich auch einiges bezüglich der Verkehrslage in Tirol getan. Alle wichtigen Informationen und Auskünfte dazu gibt es nun auf den Webseiten des Landes und des VVT Webseiten. Bei Routenabfragen werden alle Verkehrsstörungen berücksichtigt, die geplante Strecken beeinflussen könnten.  Auskunftsplattform zur aktuellen VerkehrslageAuch in den nächsten Wochen wird es zu Einschränkungen in der Reise- und Bewegungsfreiheit kommen, dies alles dient zur weiteren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Georg Dornauer erhebt schwere Vorwürfe gegen die Tiroler ÖVP und die enge Verzahnung mit der Wirtschaft und fordert einen gesellschaftlichen Neustart in Tirol. | Foto: SPÖ

Coronavirus
Dornauer: Es ist Zeit für eine neue Gesellschaft in Tirol

TIROL. Georg Dornauer erhebt schwere Vorwürfe gegen die Tiroler ÖVP und die enge Verzahnung mit der Wirtschaft und fordert einen gesellschaftlichen Neustart in Tirol. Systemversagen in TirolGeorg Dornauer, Landesparteivorsitzender und Klubobmann der SPÖ Tirol sieht ein Sysystemversagen in Tirol: "Das System Volkspartei, das Tirol jahrzehntelang nach seinem Gutdünken verwaltet hat, ist am Ende." In Tirol sei die ÖVP auf allen politischen Ebenen zu stark mit der Wirtschaft und ihren Interessen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Quarantäne macht kreativ - gemeinsam spielten die Jungmusiker der MK Galtür von zuhause aus "Eye Of The Tiger". | Foto: Screenshot MK Galtür
Video

Covid-19
Kreativ dem Quarantäne-Koller trotzen – mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (sica). Wie man das Beste aus dem Quarantäne-Alltag herausholt und nicht dem Lagerkoller erliegt zeigen kreative Künstler durch Videobeiträge und sorgen dabei für abwechslungsreiche Unterhaltung! Habt ihr kreative Beiträge aus unserer Region entdeckt oder selber einen Beitrag geteilt? Schickt uns den Link oder das Video an landeck.red@bezirksblaetter.com, damit wir es zu diesem Beitrag hinzufügen können! Corona ins Auge sehen mit "Eye of the Tiger"Getreu nach dem Motto „Musik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Anzeige
1 2

#felderchallenge
Du bist begeisterter Holzhandwerker und liebst es, deine Ideen kreativ umzusetzen?

Du bist begeisterter Holzhandwerker und liebst es, deine Ideen kreativ umzusetzen?Dann haben wir die perfekte #felderchallenge für dich. Zeig uns dein Projekt! Wir suchen neue, kreative Ideen für spannende Do-it-yourself-Projekte. Andere inspirieren & tolle Gewinne sichern. Du hast selbst etwas gebaut und bist so richtig stolz darauf? Wir wollen es sehen: Dein ganz persönliches, individuelles und einzigartiges Do-it-yourself Projekt. Schreibe jetzt deine eigene...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Felder KG
Die Geschäfte unterliegen strengen Auflagen: die Zahl der Personen ist begrenzt, Kunden müssen Gesichtsmasken tragen und Abstandregelungen einhalten. | Foto: Michael Kendlbacher
1 2

Geschäftsöffnung
Zahlreiche Tiroler stürmten die Baumärkte

Kleinere Geschäfte und Baumärkte öffneten heute Dienstag wieder ihre Tore. Zahlreiche Bastler, Heimwerker und Hobbygärtner konnten es kaum erwarten und standen freiwillig in der Schlange. RUM. Seit heute haben wieder die Baumärkte und kleinere Geschäfte geöffnet. Der Ansturm auf Gartenzubehör, Farbe, Schrauben, Kabel oder Holz-Zuschnitte ist riesig. Ambitionierte Heimwerker nutzen momentan die Quarantäne-Auszeit, um den Garten herzurichten oder ihr Eigenheim zu verschönern. Viele Tiroler ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.