Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Das Land Salzburg meldet 1.514 Neuinfektionen von Mittwoch auf Donnerstag.
 | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Corona in Salzburg
Drei Mal so viele Infizierte wie letzten Herbst

Derzeit gibt es in Salzburg mehr als 15.300 aktiv infizierte Personen mit dem Coronavirus. Allerdings ist die 7-Tage-Inzidenz um fast hundert Punkte gesunken. Das sei aber kein Grund zur Entwarnung, denn mit 247 Patienten im Krankenhaus und 45 auf der Intensivstation sei die Situation weiterhin angespannt, heißt es vom Land Salzburg.  SALZBURG. Bei der 7-Tage-Inzidenz von 1.638,5 liegt Salzburg immer noch über dem Bundes-Schnitt und an erster Stelle im Bundesländervergleich. Das Land Salzburg...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Wie ein Nebel hängt das Virus über dem Flachgau. | Foto: Emma Sommeregger

Inzidenz über 2.000
Sind die Flachgauer Impfmuffel?

Der Flachgau gehört zu den acht Bezirken in Österreich mit einer Inzidenz von über 2.000. Die Durchimpfungsrate beträgt nur 61,6 Prozent. FLACHGAU. Wo weniger geimpft wird, sind die CoV-Infektionszahlen derzeit besonders hoch: Das zeigt sich bei einem Blick auf die am stärksten betroffenen Bezirke Österreichs. Derzeit gibt es acht Bezirke, deren 7-Tage-Inzidenz – also Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen je 100.000 Einwohner und Einwohnerinnen – über 2.000 liegt. Die betroffenen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Mit den neuen Covid-Intensivbetten stehen in Salzburg derzeit insgesamt 68 zur Verfügung, 50 davon sind derzeit belegt.  | Foto: Symbolfoto: OÖG
2

Corona in Salzburg
Mehr Intensivbetten und Transferstation installiert

Zur Entlastung der Spitäler wurden in Salzburg 17 zusätzliche Intensivbetten organisiert. Auch eine Transferstation ist ab Donnerstag in Betrieb. Derzeit befinden sich 50 Corona-Patienten auf der Intensivstation.  SALZBURG. Die Zahl der Corona-Patienten auf den Normal- und Intensivstationen in Salzburg steigt weiter an. Am Mittwoch befinden sich 256 Covid-19-Patienten im Spital, davon 50 auf der Intensivstation. Zusätzliche Intensivbetten in der Stadt und in Schwarzach Vorsorglich wurden 17...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bei der Pressekonferenz am Donnerstag: LH Haslauer (re.), LH-Stv. Stöckl (li.). | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video 9

Corona/Covid-19
Lockdown für Salzburg – was das für die Menschen heißt

Gesamtlockdown im Bundesland Salzburg: was das bedeutet, wann es los geht, wie lange das Herunterfahren des gesellschaftlichen Lebens dauert; was geschlossen hat, wie es mit der Schule ist und was die SalzburgerInnen noch machen dürfen. Das und noch mehr im nachfolgenden Bericht. SALZBURG. Die Krankenanstalten müssten handlungsfähig bleiben, in den Intensivstationen und in der Pflege; Triagierungen wolle man wenn möglich verhindern. Das sind die Hauptgründe, warum ab Montag in Salzburg ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Geschlossen, closed, Lockdown (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 11

Corona in Salzburg
Lockdown für alle in Salzburg und Oberösterreich fix

Das Land Salzburg verkündete einen Gesamtlockdown für die gesamte Bevölkerung: betroffen sein sollen die Bundesländer Salzburg und Oberösterreich. Detailinfos sollen am Donnerstagnachmittag bekanntgegeben werden. >> Hier geht es zum aktuellen Beitrag: Lockdown für Salzburg – was das für die Menschen heißt SALZBURG, OBERÖSTERREICH. "Die Bundesländer Salzburg und Oberösterreich werden angesichts der weiterhin stark steigenden Corona-Neuinfektionen in einen Gesamtlockdown gehen". Das teilte das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
In der Praxis von Dr. Heimo Brandstätter wird auch ohne Voranmeldung geimpft. | Foto: Land Salzburg/Kern
2

Hausarztpraxis
In Abersee ohne Termin impfen

Bei den meisten Ordinationen im Bundesland muss man sich für die Impfung anmelden. In Abersee kann man sich in der Ordination von Heimo Brandstätter auch ohne Voranmeldung impfen lassen. STROBL, ABERSEE. In Salzburg stehen außer den Impfstraßen in jedem Bezirk und den vielen Möglichkeiten ohne Terminvereinbarung rund 400 Ordinationen für die Corona-Schutzimpfungen zur Verfügung. Bei den meisten muss man sich anmelden, aber in einigen wird diese auch ohne Anmeldung angeboten, so wie derzeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Dr. Clemens Seelmaier: "Triage gibt es bei uns derzeit noch nicht, wird aber bereits im Hintergrund geplant. Wenn es so weit kommt, denke ich, dass Verzweiflung und Motivationsknicke kommen werden." | Foto: Uniklinikum Salzburg (SALK)
4 2 2

Clemens Seelmaier
Intensivarzt: Steuern im Extremfall auf "Kriegsmedizin" zu

Der Salzburger Intensivmediziner und Oberarzt Clemens Seelmaier von der Uniklinik Salzburg (Salk) über einen Covid-Stufenplan, und asoziales Verhalten. Kritik am politischen Umgang mit den Corona-Maßnahmen vom Herbst und den aktuellen Regelungen übt der Intensivmediziner Clemens Seelmaier.  meinbezirk.at: Wie ist bei Ihnen die momentane Situation auf den Stationen? Clemens Seelmaier: Wir sind ja eine der zentralen Einheiten und haben die Situation seit nunmehr 20 Monaten, in denen wir nie ohne...

  • Salzburg
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Corona-Impfung (Symbolfoto). Salzburg will seine Spitäler entlasten und zieht daher die Auffrischungsimpfung vor. Eine Werbe-Kampagne ist am Weg. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
7

Salzburg
Das Land ruft 200.000 zur Corona-Auffrischungsimpfung auf

Wer sich im Bundesland Salzburg wie, wann und wo und warum impfen lassen könne, sei Inhalt einer umfassenden Werbe-Kampagne, die das Land Salzburg bereits anlaufen lassen hat. Wie werden betroffene SalzburgerInnen an die Auffrischungsimpfung erinnert? Was können die Leute selber tun, um eine Auffrischung zu bekommen? Das und noch mehr steht in nachfolgender Meldung. SALZBURG. Rund 50.000 Salzburgerinnen und Salzburger haben sich laut einem Kommuniqué des Landes Salzburg bereits die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Contact Tracing (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Corona in Salzburg
Wanner (SPÖ): "Das Contact Tracing ist am Boden"

Das "Contact Tracing" – Kontaktpersonenverfolgung von Corona-Infizierten – ist laut Salzburgs SPÖ-Landtagsklubvorsitzender Michael Wanner "am Boden". "Die BHs rufen nur mehr Infizierte durch", zeigt er sich in einer Aussendung vom Mittwoch empört. SALZBURG. Das Contact Tracing in den Bezirkshauptmannschaften ruft laut einer Aussendung der SPÖ Salzburg derzeit nur mehr Covid-Infizierte durch und soll dabei auch einige Tage in Verzug sein. „Nachdem die Kontaktnachverfolgung schon voriges Jahr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Rainer Pusch, Impfkoordinator des Landes und Petra Juhasz, Landessanitätsdirektorin (v.l.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 9

Corona in Salzburg
Ausweitung der Maskenpflicht und Lockdown für Ungeimpfte in Sicht

Landeshauptmann Wilfried Haslauer informiert über die aktuelle Covid-19-Situation in Salzburg: "Wenn Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein einen Lockdown für Ungeimpfte in Salzburg anstrebt, muss er das mittels Verordnung erlassen." Einschränkungen kommen aber auch für Geimpfte.  SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz und Landessanitätsdirektorin Rainer Pusch, Impfkoordinator des Landes informierten am Freitag über die Covid-19-Situation in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die Salzburger Landeskliniken (Salk) verhängen ein Besuchsverbot in der Landesklinik Tamsweg. Ausnahmen gibt es in kritischen Lebenssituationen und für Personen zur Begleitung bei einer Entbindung. | Foto: Peter J. Wieland
2

Corona im Lungau
Es gilt ein Besuchsverbot in der Landesklinik Tamsweg

Corona-/Covid-19-Situation im Lungau: Besuchsverbot in der Landesklinik Tamsweg. Ausnahmen gibt es in kritischen Lebenssituationen und für Personen zur Begleitung bei einer Entbindung TAMSWEG. Aufgrund "der stark gestiegenen Zahl von Corona-Infektionen im Lungau" gilt zum Schutz der Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab sofort ein weitgehendes Besuchsverbot in der Landesklinik Tamsweg. Das teilten die Salzburger Landeskliniken (Salk) am Freitagvormittag, 12....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Aktuell kämpft Salzburg mit höheren Corona-Infektionszahlen als im Herbst 2020.  | Foto: Franz Neumayr
3

Corona in Salzburg
Neuer Spitzenwert an Corona-Neuinfektionen

Salzburg vermeldet heute eine Rekord-7-Tage-Inzidenz von 1.095. Mittlerweile befinden sich 171 Covid-Patienten im Spital, 21 auf der Intensivstation. SALZBURG. 1.487 Corona-Neuinfektionen bedeuten am Donnerstag in Salzburg einen neuen Spitzenwert. Ausgelöst wird dieser laut Landesmedienzentrum zwar auch durch viele Nachmeldungen vorangegangener technischer Probleme, aber dennoch liege die 7-Tage-Inzidenz mittlerweile bei 1.095. 171 Covid-Patienten müssen im Spital behandelt werden, davon 21 auf...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (Archivfoto). | Foto: BB Salzburg
Aktion Video 4

Corona in Salzburg
"Mückstein schlägt Lockdown für Ungeimpfte vor"

Zur aktuellen Covid-19-Situation im Bundesland Salzburg gab Landeschef Wilfried Haslauer (ÖVP) am späten Nachmittag eine Erklärung, nach einem Krisengipfel mit dem Bundesgesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Die Grünen), ab. Das Wesentliche daraus: Vorerst gibt es keinen Lockdown, im Raum steht ein Lockdown für Ungeimpfte – diesen schlägt laut Haslauer zumindest Minister Mückstein vor. Eine endgültige Entscheidung soll am Freitag getroffen werden. Die Maskenpflicht wolle Salzburg jedenfalls...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Schutz vor neuerlichen explosionsartigen Zugriffen und schrittweise weitere Verstärkung: Novogenia hat die IT überarbeitet. | Foto: Novogenia

Novogenia Eugendorf
Es kann wieder gegurgelt werden

Die Novogenia GmbH hat die Gurgeltest-IT-Systeme über Nacht überarbeitet. Nun laufen sie wieder.  EUGENDORF. Nach den explosionsartigen Zugriffen auf die IT-Infrastruktur der Gratis-Gurgeltests in Salzburg und Niederösterreich hat das rund 20ig köpfige IT-Team von Novogenia, gemeinsam mit Spezialisten von Microsoft Österreich, intensiv gearbeitet, um eine weitere Überlastung der Systeme möglichst zu vermeiden. Zu hohe Zugriffszahlen Die Zugriffszahlen bewegten sich punktuell bei über 200...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Klubobfrau der Salzburger Grünen, Kimbie Humer-Vogl ist an Covid-19 erkrankt. | Foto: Die GRÜNEN Salzburg

Corona in Salzburg
Grüne Klubobfrau Humer-Vogl an Covid-19 erkrankt

Die Salzburger Grünen melden eine Corona-Erkrankung ihrer Klubobfrau Kimbie Humer-Vogl. Die Tests von Landessprecher Heinrich Schellhorn, Landesgeschäftsführer Simon Heilig-Hofbauer und Landtagsabgeordneten Josef Scheinast seien negativ.  SALZBURG. Die Klubobfrau der Salzburger Grünen, Kimbie Humer-Vogl ist an Covid-19 erkrankt, das gibt die Partei nach einer positiven PCR-Testung bekannt. "Ausgesprochen unangenehmer" Verlauf „Auch Impfdurchbrüche können ausgesprochen unangenehm verlaufen“, so...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Covid-19/Corona – ein öffentlicher Aufruf der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg (Amtsgebäude im Bild), da eine exakte Erhebung der Kontaktpersonen nicht möglich sei: Betrifft die Örtlichkeiten Ludlalm am Prebersee bei Tamsweg sowie die Diskothek Villa in Mariapfarr.
Personen, die in der Nacht von Sonntag, 31. Oktober, auf Montag, 1. November, in der Diskothek Villa (Mariapfarr) anwesend waren, sowie Personen, die das Oktoberfest in der Ludlalm am Prebersee (Tamsweg) zwischen 31. Oktober und 1. November besucht haben auf, sollen sich laut einem Aufruf der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg (Gesundheitsbehörde) bei Covid-Symptomen melden. | Foto: Peter J. Wieland
2

Corona im Lungau
Öffentlicher Aufruf der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg

Covid-19/Corona – ein öffentlicher Aufruf der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg, da eine exakte Erhebung der Kontaktpersonen nicht möglich sei: Betrifft die Örtlichkeiten Ludlalm am Prebersee bei Tamsweg sowie die Diskothek Villa in Mariapfarr. SALZBURG. Die Gesundheitsbehörde der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg ruft Personen, die in der Nacht von Sonntag, 31. Oktober, auf Montag, 1. November, in der Diskothek Villa (Mariapfarr) anwesend waren, sowie Personen, die das Oktoberfest in der Ludlalm am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die PCR-Gurgeltests ergänzen das zusätzliche Testangebot.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Corona Salzburg
Die Salzburger Teststrategie basiert auf drei Säulen

Aktuell sind in Salzburg 5095 Personen mit Covid-19 infiziert. Das hat die Landesregierung dazu veranlasst die 2,5 G-Regel einzuführen. Für die verschärften Maßnahmen ab dem 8. November fühlt sich das Land gewappnet, es gäbe  genügend Impfstoff und Möglichkeiten sowie ein umfassendes PCR-Testangebot im Bundesland. Dieses basiert auf den drei Säulen: Stationen des Roten Kreuzes, Apotheken  und Gurgel-Tests für Zuhause. SALZBURG. Angesichts der steigenden Corona Zahlen in Salzburg appelliert die...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
"Salzburg muss bei der aktuellen 7-Tage-Inzidenz von mehr als 600 scharfe Maßnahmen setzen, um das Gesundheitssystem aufrechterhalten zu können“, sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: David Ebner
2

Corona in Salzburg
2G für Nachtgastronomie und Veranstaltungen kommt

Die Verordnung des Landes mit den neuen, verschärften Corona-Maßnahmen tritt am 8. November in Kraft. 2G kommt für die Nachtgastronomie und Veranstaltungen. SALZBURG. "Salzburg muss bei der aktuellen 7-Tage-Inzidenz von mehr als 600 scharfe Maßnahmen setzen, um das Gesundheitssystem aufrechterhalten zu können“, sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer heute (2. November). Diese Maßnahmen für Salzburg gelten ab 8. November: FFP2-Maskenpflicht wie bisher in Geschäften des täglichen Gebrauchs wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Es wird bald auch in Flachgauer Gemeinden Ausfahrtskontrollen geben.  | Foto: BB

Corona: Inzidenz im Flachgau am höchsten
Ausfahrtskontrollen für drei Flachgauer Gemeinden wahrscheinlich

Der Flachgau hat mit einer 7-Tages-Inzidenz von 846 weit mehr Neuinfizierungen als das übrige Salzburg. FLACHGAU. Laut ORF-Bericht wird es in Flachgauer Gemeinden zu Verschärfungen kommen.  Ist Salzburg seit Dienstag mit einer 7-Tages-Inzidenz von 601 österreichweit Spitzenreiter bei den Corona-Neuinfektionen, so ist hier der Flachgau mit 846 noch einmal Spitzenreiter.  Flachgau gehört zu stärksten betoffenen Bezirken Österreichs In den vergleichbaren Bezirken in Niederösterreich und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Arzt Laurenz Parandian beschäftigte sich intensiv mit dem Thema Impfen.
1 Aktion 2

Sind Sie geimpft, Herr Doktor?
Impfen ist mehr als ein kleiner Piks

Laurenz Parandian ist Salzburger Arzt und Impfbefürworter. Die derzeitigen Impf-Kampagnen der Regierung sieht er allerdings kritisch. SALZBURG. Der Landesfeuerwehrarzt mit seiner Ordination im Stadtteil Itzling sieht sich selbst als Impfbefürworter. Dabei weiß er, wie sehr das Thema "Impfen" polarisiert. Im aktuellen Grenzgänger-Podcast spricht er darüber. Hör dir hier kostenlos den Podcast an: "Ich denke, das Thema Impfen ist erst in den letzten Monaten polarisiert worden. In den letzten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Aktuell gibt es 54 Ausgabe- und 241 Abgabestationen für die PCR-Gurgeltests.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Corona in Salzburg
Arbeiterkammer Salzburg fordert Testen als Arbeitszeit

Arbeiterkammer-Präsident Peter Eder fordert, dass die PCR-Tests in weiteren großen Einzelhandelsketten, Diskontern, Großbetriebe und Gemeinden verfügbar und abgebbar sind.  „Es muss darauf hinauslaufen, dass das Testen als Arbeitszeit gilt“, so Eder.  SALZBURG. Viele Konsumenten sollen sich in der Arbeiterkammer Salzburg beschwert haben, weil sie lange Strecken auf sich nehmen müssten, um sich die Gurgeltests für Zuhause abholen zu können, sagt Arbeiterkammer Salzburg Präsident Peter Eder. Er...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
PCR Gurgeltests für Salzburg, so schaut das Testkit aus, das du dir kostenlos abholen kannst. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Video 2

Auflistung
Das sind die Ausgabestellen für die PCR-Gurgeltests

Ab Mittwoch wird gegurgelt. Die Gültigkeitsdauer der PCR-Gurgeltests für zu Hause beträgt 72 Stunden. Das Ergebnis wird in den „Grünen Pass“ eingespielt und ist in unter 20 Stunden zu erwarten. Tipp: Gib deine Probe bis 10 Uhr vormittags ab.  SALZBURG. Gegurgelt statt "gebohrt" wird ab Mittwoch (27. Oktober) für ein Corona-Testergebnis. Die PCR-Gurgeltests für zu Hause gelten als 3G-Nachweis oder zeigen dir vor dem Besuch der Großeltern oder deiner Freunde an, ob du gerade eine...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
SYMBOLBILD. Ausfahrtsbeschränkungen nach St. Koloman jetzt auch in annaberg-Lungötz | Foto: LPD Salzburg

Ausfahrtsbeschränkungen
Verschärfte Maßnahmen jetzt auch in Adnet

Nach St. Koloman gelten nun auch Maßnahmen für die Gemeinden Annaberg-Lungötz und Adnet. Der Tennengau ist derzeit das Sorgenkind in Salzburg und ganz vorne bei der 7-Tage Inzidenz. ANNABERG. Die 7-Tage-Inzidenz in Adnet beträgt laut Landesstatistik (Stand 18.10, 8.30 Uhr) 1.116 mit 51 aktiv infizierten Personen, 41 Neuinfektionen gab es in den vergangenen sieben Tagen. 53,4 Prozent der Bevölkerung in der Gemeinde ist bisher vollimmunisiert, 61,4 Prozent der Bevölkerung ab 12 Jahre. Das liegt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
SYMBOLBILD. In St. Koloman wird es Ausreisebeschränkungen geben.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Ausfahrt nur mit 2,5 G
Verschärfte Corona-Maßnahmen für St. Koloman

St. Koloman ist Salzburgs Gemeinde mit der niedrigsten Impfrate. Eine hohe 7-Tage-Inzidenz macht nun verschärfte Maßnahmen nötig.  ST. KOLOMAN. Mit Stand 13. Oktober 2021 weist die Bevölkerung laut Angaben des Landes Salzburg in St. Koloman mit 41,7 Prozent der Gesamtbevölkerung sowie 48,5 Prozent der impfbaren Bevölkerung ab 12 Jahre die landesweit niedrigste Impfquote aller Gemeinden auf. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt laut Landesstatistik (Stand 15.10, 8.30 Uhr) 1.122. Das dynamische...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.