Covid19

Beiträge zum Thema Covid19

Die Helden der Corona Pandemie
Lasst uns Österreich von ganzem Herzen ermutigen! Die neuen Zahlen vom 30. Oktober!

Aktuelle Situation: Tote: 1.064 Bestätigte Fälle: 96.200 Abschätzung bestätigte und unbestätigte Fälle: 818.462* . Aktive Fälle ... ... insgesamt: 40.263 ... auf Normalstation: 1.444 - noch frei verfügbar 8.022 Betten ... auf Intensivstation: 248 - noch frei verfügbar 626 Betten . Tote pro 100.000 Einwohner ... ... in Österreich: 11,5 - 20%** ... in Schweden: 58,7 - 100% . Anzahl Todesfälle pro 100 erkannter und diagnostizierter Erkrankungsfälle: männlich: 0-54 Jahre: 0 55-64 Jahre: 0,5 65-74...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Ab 7. November darf das Face Shield nur noch in Verbindung mit einem Mundnaschenschutz getragen werden. Für das Gesichtsschild-Verbot will man eine kurze Übergangsfrist einplanen. 
 | Foto: Michael Kendlbacher
1

7. November
Face Shields bald verboten

Die beliebten Face Shields sind ab 7. November Geschichte. In der neuen Corona-Verordnung sollen die durchsichtigen Schilde bald verboten werden. TIROL. Die Wirkung von Face Shields, die vor allem im Handel und in der Gastronomie sehr beliebt waren, wurde von vielen Experten schon lange angezweifelt. Mit einer neuen Verordnung, die ab 7. November 2020 in Kraft tritt, werden die Gesichtsschilder genau so schnell wieder verschwinden, wie sie gekommen sind. Für das Gesichtsschild-Verbot will man...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
17 1 5

Die Helden der Corona Pandemie
Lasst uns Schweden von ganzem Herzen gratulieren! Die neuen Zahlen vom 29. Oktober!

Die Ergebnisse der letzten 16 Tage bestätigen wieder einmal mehr das Corona-Erfolgsmodell Schweden. Ohne Lockdown und ohne einschneidende Maßnahmen erfolgreich durch die Corona-Pandemie zu kommen bestätigen deren Vorreiterrolle in der Bewältigung der Corona-Pandemie. Natürlich kann man eine Strategie nur dann als erfolgreich bewerten, wenn diese auch langfristig hält was sie verspricht. Damals, am 13. Oktober war der Stand für Schweden: 5.899 Tote Heute, am 29. Oktober ist der Stand für...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: Panthermedia - Kzenon

ChronischKrank fordert
Verschiebung von OPs & Co: Chronisch Kranke verunsichert

Aufgrund der aktuellen Covid-19-Lage fordert de Verein ChronischKrank eine rasche Wiedereinführung der telefonischen Krankmeldung um u.a. das Risiko einer Ansteckung in Ordinationen zu reduzieren. Diesbezüglich haben wir bereits die Verantwortlichen der ÖGK und das Kabinett des Gesundheitsministers informiert. OÖ. Der Verein ChronischKrank appelliert an alle chronisch Kranken und besonders an die Covid-19 Attest-Gruppe (Hochrisikogruppe), nur mehr die notwendigsten Dinge in der Öffentlichkeit...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Swilox bietet Wirt und Gast eine einfache Online-Lösung in Zeiten der Corona-Registrierungspflicht. | Foto: Swilox

Swilox
Linzer Unternehmen erspart Wirten die "Zettelwirtschaft"

Seit 20. Oktober müssen sich Lokalgäste in Oberösterreich registrieren. Das Linzer Unternehmen Swilox bietet mit coronaliste.at eine Alternative zum klassischen Papierformular. LINZ. Die "Zettelwirtschaft in der Gastronomie hilft uns nicht weiter", ließ Bürgermeister Klaus Luger Mitte Oktober die LinzerInnen wissen, was er von der verordneten Registrierungspflicht in der Gastronomie hält. Das Linzer Unternehmen Swilox hat sich nun dieser "Zettelwirtschaft" angenommen und bietet eine einfache...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Kennen Sie jemanden der sich mit dem Corona-Virus angesteckt hat? | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Umfrage
Kennen Sie jemanden der sich mit dem Corona-Virus angesteckt hat?

TIROL. Die Corona Zahlen im Land steigen weiter an. Immer mehr Menschen infizieren sich mit dem Virus und damit werden auch die Maßnahmen der Regierung verschärft. Die Bezirksblätter möchten von Ihnen wissen: Kennen Sie jemanden der sich mit dem Corona-Virus angesteckt hat? Gastro-RegelungGastro-Betriebe dürfen ihre Lokale bis 22:00 Uhr für Gäste geöffnet haben. In allen Gastro-Betrieben (auch Almen) gilt eine Registrierungspflicht für Gäste. Außerdem gilt mindestens einen Meter Abstand zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Diane erlebt die Pandemie in New York hautnah. | Foto: D. Caron
1

Harte Coronazeit für eine Lilienfelderin in New York

LILIENFELD/NEW YORK. Vor Jahren zog Diane Caron aus dem beschaulichen Lilienfeld nach New York. Die Weltstadt war in den vergangen Monaten besonders stark vom Covid-Virus betroffen. "Mit über 30.000 Toten seit Beginn der Pandämie und immer noch täglich um die 1300 Infektionen und zehn Toten müssen New Yorker das Virus ernst nehmen und sie tun es auch", berichtet Diane, "es wird hier keiner die Bilder der Kühllaster vergessen, in denen die Leichen abtransportiert wurden". Wie ernst die New...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: https://de.wikipedia.org/wiki/Herdenimmunit%C3%A4t
2

Regierung will Herdenimmunität durch (Zwangs-) Impfung erreichen
CORONA: Zwei drittel müssen geimpft werden um zur "Normalität" zurückkehren zu können

Wie wird die Corona-Pandemie enden? Durch eine Herdenimmunität, dies ist klar. Woran sich die Geister aber scheiden ist wie diese erreicht werden wird. Durch Infektion oder durch Impfung. Die Definition der Herdenimmunität: Herdenimmunität (von englisch herd immunity) bezeichnet in der Epidemiologie eine indirekte Form des Schutzes vor einer ansteckenden Krankheit, der entsteht, wenn ein hoher Prozentsatz einer Population bereits immun geworden ist – sei es durch Infektion oder durch Impfung –,...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: Wikipedia

Corona-Virus
Knapp über 30.000 aktive Coronafälle in Österreich

Nach aktuellen Zahlen aus dem Dashboard des Gesundheitsministerums gibt es in Österreich 30.290 aktive Corona-Fälle. Bis zum heutigen Tag wurden fast 2,1 Millionen Testungen durchgeführt von denen seit Anbeginn der Pandemie 82.536 Personen als positiv auf das Coronavirus getestet wurden.   984 Menschen sind an den Folgen oder durch das Coronavirus verstärkte Vorerkrankung gestorben. 51.262 Personen sind es die wieder als corona-frei gelten.  1.051 Corona-Patienten werden medizinisch im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Für ein Lokal in Tamseg gibt es einen Aufruf der Behörde. (SYMBOLBILD)

Corona-Covid 19
Covid-19: Offizieller Aufruf der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg

Die Gesundheitsbehörde der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg im Lungau startet einen offiziellen Corona-Aufruf. Personen, die sich in der Zeit zwischen dem 20. und 23. Oktober 2020 in der Gaststätte „kenn i di“ in Tamsweg aufgehalten haben, sollen ihren Gesundheitszustand beobachten. TAMSWEG. Die Notfallpläne des Landes Salzburg sehen bei einem großen und nicht eingrenzbaren Kreis der Kontaktpersonen wie in diesem Fall einen vorsorglichen offiziellen Aufruf vor. Daher gibt es mit 25. Oktober 2020...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1 2 6

Coronavirus ,
CORONA REGELN NEWS - Corona-Regeln in Österreich : Was gilt jetzt?

CORONA REGELN NEWS - Corona-Regeln in Österreich : Was gilt jetzt? 23.10.2020 Ab Sonntag 25.10. gelten zusätzliche  Regeln. Darüber hinaus bringen die Ampel-Farben verstärkte Maßnahmen in Niederösterreich. Bundesweit gelten ab Sonntag, 25. Oktober, folgende Regeln: -> Weniger Personen in der Gastro und beim Treffen: Die maximale Personen-Zahl bei Treffen ist auf sechs (indoor) bzw. zwölf (outdoor) reduziert. In der Gastronomie dürfen sich nur mehr sechs Personen einen Tisch teilen. ->...

  • Niederösterreich
  • Robert Rieger
1 2 6

Coronavirus ,
HAMSTERKÄUFE BEGINNEN - DIE DEUTSCHEN HABEN ANGST VOR ZWEITEM LOCKDOWN

HAMSTERKÄUFE BEGINNEN - DIE DEUTSCHEN HABEN ANGST VOR ZWEITEM LOCKDOWN Laut Bundesregierung muß keiner leere Regale befürchten. Die Deutschen neigen aus Sorge vor einem zweiten Lockdown angesichts stark steigender Corona-Infektionen wieder zu Hamsterkäufen. Die Verkaufszahlen von Klopapier steigen von Woche zu Woche um fast das doppelte alls im Durchschnitt der Vorkrisen-Monate August 2019 bis Jänner 2020. Der Absatz von Desinfektionsmitteln wuchs um knapp drei Viertel und der von Seife um fast...

  • Salzburg
  • Robert Rieger
2 6

Coronavirus ,
ABSAGE DER VERNISSAGE " MEIN LINZ " des KÜNSTLERS GAZMEND FREITAG für November 2020

NÄCHSTE ABSAGE EINER TOLLEN VERANSTALTUNG !!!!!! Es tut mir leid mitteilen zu müssen, dass aufgrund der verschärften Corona Bestimmungen die Vernissage " MEIN LINZ " im Alten Rathaus Linz nun doch auf 2021 verschoben werden muss! Der neue Termin 2021 wird rechtzeitig bekannt gegeben inkl. PR durch Robert Rieger Photography Fotos: Gazmend Freitag - Robert Rieger Photography

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Rieger
2 3

Coronavirus ,
CORONA - AMPEL NEWS für NIEDERÖSTERREICH 5 Bezirke auf ROT 23.10.2020

CORONA - AMPEL NEWS für NIEDERÖSTERREICH 5 Bezirke auf ROT 23.10.2020 Die neue Corona-Ampel für Niederösterreich - diesmal leider mit vier Farben. 👇 🔴 Amstetten (vorher Gelb), Bruck an der Leitha, Mödling, Sankt Pölten Stadt, Tulln (alle vier vorher Orange) 🟠 Baden, Gänserndorf, Gmünd, Korneuburg, Krems Land, Krems Stadt, Lilienfeld (vorher Grün), Melk (vorher Gelb), Mistelbach, Neunkirchen (vorher Gelb), Sankt Pölten Land, Waidhofen an der Thaya, Wiener Neustadt Stadt, Wiener Neustadt Land,...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
Fünf Bezirke in Niederösterreich sind ab Freitag auf der Corona-Ampel Rot. | Foto: pixabay

Corona-Ampel
Fünf Bezirke in Niederösterreich sind jetzt Rot

Die Coronazahlen steigen – das hat nun auch Auswirkungen auf die Corona-Ampel. Mit Freitag springen österreichweit 21 Bezirke auf Rot – fünf davon in Niederösterreich. Betroffen sind St. Pölten (Stadt), Bruck an der Leitha, Mödling, Tulln und Amstetten. Letzteres springt direkt von Gelb auf Rot. NIEDERÖSTERREICH. Am Donnerstag haben Innen- und Gesundheitsministerium erstmals mehr als 2.500 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Gleichzeitig hat Deutschland gegen ganz Österreich – mit...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Foto: Pixabay

Vilser Alm und Pfarrkirche Zöblen
Zwei öffentliche Aufrufe für den Bezirk Reutte

ZÖBLEN/VILS. Nachdem heute, Donnerstag, 22. Oktober, positive Coronavirus-Testergebnis für zwei Personen vorliegen, die sich laut den behördlichen Erhebungen an einer öffentlichen Örtlichkeit aufhielten, unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich folgende öffentliche Aufrufe: Pfarrkirche ZöblenPersonen, die am Sonntag, 18. Oktober 2020, zwischen 9.45 und 11 Uhr bei einer Erstkommunion in der Pfarrkirche Zöblen waren, sollen auf ihren Gesundheitszustand achten. Vilser Alm Nachdem heute für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Das bisher prominenteste Corona-Opfer Österreichs
Das Ende des Sebastian Kurz - Teil II

Top, die Wette gilt! Es geht um eine Kiste Bier. Und um das Schicksal Österreichs. Und um einen Bundeskanzler der im Kopfrechnen schwach ist. So, wie sieht es mit der Wette zwischen der lieben Verena und mir aus? Für alle die es vergessen haben, die Wette war: "Bis Weihnachten ist Sebastian Kurz Geschichte". Und meine Gewinnchancen sind trübe, sehr trübe. Mein Bier hat bereits panische Angst den Besitzer wechseln zu müssen. --- In großer Not suche ich nun nach Argumenten ... ja da ist eines mit...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
Derzeit werden zwei PatientInnen im Bezirkskrankenhaus Reutte aufgrund von Covid19 behandelt, eine davon liegt in der Intensivstation. | Foto: Reichel

Coronavirus
Zahlen im Bezirk steigen, eine Person in der Intensivstation

AUSSERFERN (rei). Der Bezirk Reutte ist derzeit (Stand Donnerstag, 22. Oktober 2020) der westlichste Bezirk Österreichs, in dem die Coronaampel auf grün steht. Doch auch in den Gemeinden hinter dem Fernpass gingen die Zahlen zuletzt nach oben. Am Donnerstag in der Früh lag der ausgewiesene Wert bei 32. Es sind weiterhin nur wenige Bezirk österreichweit, die bei den Coronazahlen so gut liegen, wie das Außerfern. Trotzdem musste man zuletzt steigende Zahlen beobachten. Die Coronaampel leuchtet im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2

Kommentar
Ohne Kantine, aber mit Schutzmaske - Frust ist verständlich

Die Sportvereine sind frustriert und enorm verärgert über die angekündigten Maßnahmen, die ab Freitag gelten sollen. Die fehlenden Einnahmen bedeuten ein großes Problem, das für viele Vereine sogar existenzbedrohend sein kann oder wird. Die am Montag präsentierten und ab morgen geltenden Maßnahmen der Bundesregierung haben verständlicherweise großen Unmut und enormes Unverständnis bei den Vereinen und Fans verursacht. Zumal der genau Text der Verordnung erst, heute Donnerstag, bekannt werden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wegen mehreren Corona-Fällen wurde das BG/BRG Fürstenfeld heute behördlich gesperrt. | Foto: KK

Schüler positiv getestet
Corona-Fälle: Gymnasium Fürstenfeld seit heute gesperrt

Nach mehreren Corona-Fällen am BG/BRG Fürstenfeld wurde die Schule heute behördlich geschlossen. Der Unterricht soll nach heutigem Stand mit Ende der Herbstferien wieder aufgenommen werden. Jetzt hat Corona, die erste Schule im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld erreicht. Das BG/BRG Fürstenfeld wurde von der Bezirkshauptmannschaft aufgrund mehreren positiven Corona-Fällen heute behördlich gesperrt. Schüler aus verschiedenen Klassen und Schulstufen des BG/BRG Fürstenfeld wurden positiv auf Covid-19...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein Bild aus noch Vor-Coronazeiten 2019 | Foto: Bernhard Knaus

Villacher Fasching
Die Narren sollen unters Zelt kommen

Der Villacher Fasching evaluiert seine Möglichkeiten für Outdoor-Sitzungen. Nun ist die Rede von einem gigantischen Zelt.  VILLACH. Wie geht man heuer das Thema Villacher Fasching an? Die traditionellen Sitzungen in gewohntem Ausmaß wird es nicht geben. Nun arbeitet man an Alternativen. Und obgleich die konkreten Pläne noch unter Verschluss gehalten werden, sickert bereits einiges durch. Zelt als Alternative Über den Plan von Outdoor-Sitzungen wurde bereits berichtet. Nun dringen weitere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
1 2 5

Coronavirus ,
" OLDTIMER " IN GUNTRAMSDORF EMPFÄNGT DOCH GÄSTE - SCHLIEßUNG ABGEWENDET !

Keine Schließung "Oldtimer" in Guntramsdorf empfängt doch Gäste Mineralölfirmen als Verpächter fordern, dass der Betriebspflicht nachgekommen wird. Oktober 2020 Für Überraschung sorgte eine Presseaussendung, in der Anton Kothmiller, Geschäftsführer der Oldtimer Tankstellen Betriebs-GmbH ankündigte, die Autobahnraststationen in Guntramsdorf,  nach der Corona-bedingten Schließung nicht mehr aufsperren zu wollen. Zu groß seien die finanziellen Belastungen, die er stemmen müsse, „der Reiseverkehr...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: Wikipedia

Corona-Virus
Fast 20.000 aktuelle Corona - fälle in Österreich

Am heutigen Dienstag, dem 20. Oktober 2020 sind in Österreich 19.910 aktive Corona-Fälle registriert. 68.414 Fälle sind es, die seit Anbeginn der Pandemie als postiv getestet eingestuft wurden.  Im Gegenzug sind aber seit Anbeginn der Pandemie 47.577 positiv getestete Fälle wieder als genesen anzusehen.   927 Todesfälle stehen in Zusammenhang mit dem Coronavirus.  Man sollte hierbei bei allen Zahlen dennoch immer noch beachten das es sich hierbei um positiv getestete Personen handelt, das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
2 4

Coronavirus ,
CORONA -MAßNAHMEN für ÖSTERREICH - NEUE BUNDESWEITE MAßNAHMEN DER REGIERUNG 19.10.2020

CORONA -MAßNAHMEN für ÖSTERREICH - NEUE BUNDESWEITE MAßNAHMEN DER REGIERUNG 19.10.2020 -> AB Freitag 0 Uhr werden Indoor - Zusammentreffen nur noch mit maximal 6 Personen stattfinden können, Outdooor maximal 12 Personen. -> Professionelle Veranstaltungen können außschließlich mit zugewiesenen Sitzplätzen stattfinden. Indoor - Events mit max. 1000 Personen, Outdoor - Events mit max. 1500 Personen. -> MASKENPFLICHT bei allen Veranstaltungen indoor und outdoor -> Es gibt keine bundesweit...

  • Niederösterreich
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.