Döbling

Beiträge zum Thema Döbling

Durch die Schließung des Kindergartens in der Bauernfeldgasse 5 verlieren 18 Kinder ihren momentanen Platz. (Symbolfoto) | Foto: Erika Fletcher/Unsplash
3

Bezirksvertretungssitzung
Döblinger Politiker wollen Kindergarten retten

In der ersten Döbling-Bezirksvertretungssitzung 2024 wurde im Wesentlichen über den Erhalt des Kindergartens Bauernfeldgasse diskutiert. Aber auch über eine Begrünung des Nussdorfer Platz und den möglichen Wegfall von Parkplätzen wurde diskutiert. WIEN/DÖBLING. Zum ersten Mal in diesem Jahr kam es zur Bezirksvertretungssitzung in Döbling. Dabei stand die baldige Schließung des Kindergartens in der Bauernfeldgasse 5 im Vordergrund. Mit 1. Juli soll der öffentliche Kindergarten schließen. Der...

  • Wien
  • Döbling
  • Philipp Scheiber
Das Restaurant "Steirereck" im Wiener Stadtpark im Juli 2020. | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
8

Gastro
Wiener Restaurants unter den besten im "Falstaff"-Ranking

100 von 100 Punkten: Diese Bewertung erreichen bei "Falstaff" in ganz Österreich gerade einmal drei Lokale – zwei davon befinden sich in Wien.  WIEN/DÖBLING/LANDSTRASSE. Es sind keine unbekannten Namen in der Wiener Gastroszene: Das "Amador" in Döbling (Grinzinger Straße 86) und das "Steirereck" im Stadtpark. Sie zählen schon seit längerer Zeit zur Creme de la creme der österreichischen Gastroszene.  Das beweisen die beiden Lokale jetzt auch in einem "Falstaff"-Ranking. Dort erreichen beide die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Vor Kurzem erhielt die Skateanlage im Währinger Park eine Beleuchtung erhalten. Wichtig vor allem für jene Jahreszeit, in der die Dämmerung schon sehr früh einsetzt. | Foto: BV18
2

Währinger Park
Neue Öffnungszeiten für beliebte Wiener Skateanlage

In der Skateanlage im Währinger Park kann ab sofort länger geskatet werden. Zudem wird demnächst auch der Boden erneuert.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Rund 14.000 Quadratmeter groß ist die Jugendsportanlage im Währinger Park. Dabei reicht das Angebot von einer Leichtathletikanlage bis zu Ballsport-Möglichkeiten. Das ist aber noch nicht alles, denn vor allem die dortige Skateanlage ist bei Jung und Alt besonders beliebt. Der Andrang im Skatepark ist groß. Die vor Kurzem neu errichtete energiesparende...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Am 20. März wird das "Café Regenbogen" in Döbling eröffnet.  | Foto: Wiener Kinderfreunde
1 2

"Regenbogen"
Wie aus einem alten Wagon ein Café für Kinder wird

Am Robinson Spielplatz in Döbling eröffnet demnächst das "Café Regenbogen". An der Entstehung waren die Kinder maßgeblich beteiligt.  WIEN/DÖBLING. Am Robinson Spielplatz in Döbling können Kinder jeden Alters miteinander spielen und sich vernetzen. Durch die Naturverbundenheit des Spielplatzes an der Greinergasse 7, kann auch dem Stadtleben etwas entflohen werden. Seit März öffnete der Spielplatz nun wieder jeden Mittwoch für Kinder und Jugendliche, von 14 bis 18 Uhr seine Tore. Am 20. März...

  • Wien
  • Döbling
  • Philipp Scheiber
Alexander Zellhofer und sein Trainerstab müssen bei der Vienna gehen. | Foto: Max Spitzauer/RMW
3

2. Liga
First Vienna trennt sich von Alexander Zellhofer und Trainerteam

Der First Vienna 1894 gibt bekannt, dass man sich mit sofortiger Wirkung von Chefcoach Alexander Zellhofer und seinem Trainerteam trennt. Sechs Jahre agierte Zellhofer als Trainer, seit 2020 leitete er die Kampfmannschaft. Die schlechten Ergebnisse zuletzt sollen der Auslöser sein. WIEN/DÖBLING. Die Vienna und Alexander Zellhofer – das galt in guten wie schlechten Zeiten als eingeschworenes Gespann. Immerhin sechs Jahre hatte der junge Chefcoach die Zügel als Trainer in der Hand, seit 2020 als...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Jahr für Jahr zieht die Hauerkrone durch das sonst so beschauliche Neustift am Walde in Döbling. | Foto: René Brunhölzl/RMW
2

SPÖ und ÖVP helfen finanziell aus
Neustifter Kirtag für 2024 gesichert

Gute Nachrichten gibt es für den traditionellen Neustifter Kirtag. Eine Verkleinerung oder Absage der Veranstaltung stand im Raum. Dank Förderungen seitens SPÖ und ÖVP Wien konnte der Kirtag gerettet werden.  WIEN/DÖBLING. Für kurze Zeit war die Zukunft des Neustifter Kirtags ungewiss. Das Döblinger Traditionsfest hatte mit finanziellen Problemen zu kämpfen. MeinBezirk.at berichtete:  Viele Fragen um Zukunft des Neustifter Kirtags Nun gibt es gute Nachrichten: Denn die Wiener SPÖ und ÖVP...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Fragen um die Finanzierung des Neustifter Kirtags gibt es laut einem Medienbericht. Auch eine verkleinerte Form stehe demnach im Raum. | Foto: René Brunhölzl/RMW
10

"Finanzielle Probleme"
Viele Fragen um Zukunft des Neustifter Kirtags

Der Neustifter Kirtag ist nicht nur Tradition, sondern auch bei tausenden Wienern ein beliebtes Highlight. Schon letztes Jahr machten die Finanzen dem Fest zu schaffen. Es gäbe erneut finanzielle Probleme, am Fest wolle man jedoch festhalten. von Johannes Reiterits und Laura Rieger WIEN/DÖBLING. Wenn die Hauerkrone – immerhin immaterielles Kulturerbe – im August wieder durch Neustift am Walde zieht, dann wird das sonst so beschauliche Döblinger Winzerdorf zum Festort. Tausende zieht es Jahr für...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Du willst die Vienna hautnah erleben? Das soll mit der ersten Vereinsapp funktionieren.  | Foto: First Vienna/FOTObyHOFER
2

Erste eigene App
First Vienna will Fans näher zur Mannschaft bringen

Der älteste Fußballverein Österreichs First Vienna FC 1894 präsentiert seine erste eigene App. Mit verschiedenen Funktionen, wie interaktive Abstimmungen, sollen Fans den Verein hautnah erleben können. Die App sei auch wichtig für eine mögliche Bundesligazukunft. WIEN/DÖBLING. Egal ob in der Bim, bei der Arbeit oder beim Spazieren – die Fans von Österreichs ältestem Fußballverein First Vienna FC 1894 sind jetzt noch näher dran am Döblinger Verein und immer bestens informiert. Denn vor Kurzem...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Bezirksrat Hans Kolar (ÖVP) verstarb plötzlich. Bei der letzten Bezirksvertretungssitzung am 7. März nahm er noch teil. | Foto: BV19
2

VP-Bezirksrat Döbling
Langjähriger Politiker Hans Kolar ist verstorben

Der langjährige Bezirksrat Hans Kolar (ÖVP) ist ganz plötzlich verstorben. Er wurde 84 Jahre alt. In Döbling war er auf vielerlei Gebieten aktiv.  WIEN/DÖBLING. Seit 2006 war der Döblinger Hans Kolar (ÖVP) als Bezirksrat tätig – ein letztes Mal bei der vergangenen Bezirksvertretungssitzung am 7. März. Vor Kurzem verstarb der langjährige Politiker, wie die ÖVP mitteilte.  „Mit tiefer Trauer habe ich vom plötzlichen Tod von Ing. Hans Kolar erfahren. Geboren am 15.08.1940, wirkte er seit 2006 als...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Astrid Dürauer forscht mit einem Team an der Boku zu effizienterer Prozessentwicklung und Produktion zur Verbesserung der Qualität und Senkung der Kosten von Gentherapien.  | Foto: Pixabay
3

Währing und Döbling
Neue Boku eröffnet ein Labor zu Gentherapien

Die Boku Wien richtet sich neu aus. So wird an einem neuen Labor nicht nur an Verbesserung der Qualität von Gentherapien geforscht, sondern die Uni präsentiert sich auch als neue Marke.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Gentherapien können bei seltenen erblichen Krankheiten eine entscheidende Rolle spielen. Denn sie tragen zur Heilung und Linderung bei. Da die Herstellung aber zeitaufwendig und kostspielig ist, ging man bei der Boku Wien den nächsten Schritt.  So eröffnete vor Kurzem das neue "Christian...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Am Montag soll sich jene Mutter vor Gericht verantworten, welche ihre erst vier Jahre alte Tochter von einem Balkon abgeseilt haben soll. (Symbolbild) | Foto: symboldbild pixabay
2

Mutter vor Gericht
Prozess nach Abseilen von Tochter in Wien beginnt

Jene 38-Jährige, welche ihre eigene vierjährige Tochter von einem Balkon in Döbling abgeseilt haben soll, muss sich ab Montag vor Gericht verantworten. Dabei wird ihr nicht nur dieser Sachverhalt vorgeworfen. WIEN. Für Aufsehen sorgte im Februar jener Fall einer Döblinger Familie, bei dem die MA 11 - Kinder- und Jugendhilfe eigentlich einschreiten wollte. Die drei Kinder im Alter von 13 Jahren sowie elf und vier Jahren sollen sich bereits in einem bedenklichen Zustand befunden haben. Die Mutter...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Unser Redakteur Fabian Franz zu neuen Trends und im speziellen zu alkoholfreiem Wein.
2 2

Von Fleischersatz bis alkoholfreiem Wein
Wir müssen viel öfter Neues wagen!

Das ist aber "woke". Ja, das ist es. Und es ist gut so. Immer wieder machen sich Leute über neue Trends lustig. So wurden und werden beispielsweise Fleischersatzprodukte mit den Worten "wenn du Vegetarier bist, musst du auch keinen Fleischersatz essen" abgetan. Ein Satz, welchen ich schon nicht mehr hören kann, ist der Ersatz doch sowohl fürs Klima, als auch für die Gesundheit besser.  Spannend wird's, ob alkoholfreien Wein ein ähnliches Schicksal blüht. WIEN. Alkoholfrei – ein Wort, bei dem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Brigitte Kolin hat das Bezirksmuseum im Frühjahr 2022 übernommen und führt Geschichtsbegeisterte am Tag der Museen durch die Epochen. | Foto: Johannes Reiterits
3

Ausstellung
Döblinger Bezirksmuseum blickt auf 60-jährige Geschichte zurück

Zum Tag der Bezirksmuseen hält eine besondere Ausstellung im Döblinger Bezirksmuseum Einzug. Im Rahmen der Sonderschau blickt man auf sechs Jahrzehnte der Döblinger Geschichte zurück. WIEN/WÄHRING. Ein Jubiläum gehört gefeiert. Allen Grund dazu hat man nun auch im Döblinger Bezirksmuseum. Bereits seit 60 Jahren – nämlich seit 1964 – besteht dieses in der Döblinger Hauptstraße 96. Anlässlich des Geburtstages und des Tages der Wiener Bezirksmuseen am 10. März, zeigt man eine Sonderausstellung und...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Gerhard Lobner präsentierte neue, alkoholfreie Weine vom Mayer am Pfarrplatz. | Foto: Weingut Mayer am Pfarrplatz / Martin Steiger
36

Alkoholfreier Wein
Wiener Winzer präsentiert neue Produktlinie

Alkoholfreier Wein? Das traditionsreiche Weingut Mayer wagt den Schritt und stellt eine neue Serie im Alsergrunder Kultgasthaus "Reznicek" vor. WIEN/ALSERGRUND/DÖBLING/HERNALS. Moderne trifft auf Tradition: Dieser Satz passt sowohl zum traditionsreichen Wirtshaus "Reznicek" als auch zum Weingut "Mayer" am Pfarrplatz. Ersteres setzt auf eine moderne Interpretation der klassischen Wiener Küche, zweiteres auf entalkoholisierten Wein. Kein Wunder also, dass der Winzer seine neue Serie "Mayer...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Das Schloss Cobenzl samt Café Rondell hat einen neuen Pächter. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
5

Keine Pause in Döbling
Neuer Pächter für das Schloss Cobenzl gefunden

Erst kurz vor dem Jahreswechsel wurde bekannt, dass sich der ursprüngliche Betreibe des Schloss Cobenzl und des Café Rondell zurückzieht. Jetzt scheint ein neuer Betreiber gefunden worden zu sein: Mit der DoN Group wurde ein neuer Pächter gefunden.  WIEN/DÖBLING. Regelmäßig pilgern Touristinnen und Touristen, aber auch Wienerinnen und Wiener auf den Kahlenberg. Die Aussicht am 484 Meter hohen Berg zählt zu den besten in ganz Wien. Nicht verwunderlich daher, dass Millionen in die Renovierung und...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Frisör Hans Riedlsperger (l.) geht in Pension. Nun begibt man sich auf Nachfolgesuche.  | Foto: Salon Hans
3

Pensionierung
Döblinger Frisör „Hans“ sucht nach 40 Jahren einen Nachfolger

Der bekannte Frisörsalon von Hans Riedlsperger ist nach 38 Jahren Geschichte. Grund dafür ist die Pensionierung. Jetzt begibt man sich auf Nachfolgersuche.  WIEN/DÖBLING. "Ich gehe zum Hans" - diesen Satz hörte man unter den Döblingerinnen und Döblingern in den vergangenen Jahren häufig. Denn der Frisörsalon von Hans Riedlsperger etablierte sich in 38 Jahren zu einer Institution. Seit Ende Februar ist damit Schluss, Riedlsperger ging in Pension. Nun sucht der gebürtige Salzburger, der in seinen...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Der Kindergarten in der Bauernfeldgasse 5 steht kurz vor der Schließung. (Archiv) | Foto: johannes klik
2

Kindergarten schließt
Petition als letzte Rettung für die Bauernfeldgasse

Ein Döblinger Kindergarten schließt überraschend im Sommer, obwohl der Bedarf mehr als vorhanden ist. Engagierte Eltern wollen mit einer Petition jetzt den Kindergarten retten.  WIEN/DÖBLING. Für das eigene Kind will man nur das Beste. Dazu gehört auch ein guter Kindergarten. Bei den Betreuungsoptionen in Döbling kann man von keiner Qual der Wahl sprechen. Im gesamten Einzugsgebiet Obkirchergasse bis Heiligenstädter Straße, von der Ruthgasse bis zur Peter Jordan Straße gibt es fünf städtische...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Die Staatsanwaltschaft (StA.) Wien erhebt gegen jene Mutter Anklage, welche ihre Tochter von einem Balkon abgeseilt haben soll. (Archivbild) | Foto: PEROUTKA Guenther / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
2

Kleinkind abgeseilt
Mutter von flüchtigen Kindern aus Wien angeklagt

Jene Mutter, deren Kinder seit einer versuchten Kindesentziehung durch die Behörden nicht auffindbar sind, wurde jetzt von der Staatsanwaltschaft Wien angeklagt. Sie soll ihr vier Jahre altes Mädchen mit Bettlaken von der Wohnung im zweiten Stock abgeseilt haben. Von den drei Kindern fehlt jede Spur. WIEN/DÖBLING. Es war ein kurioser Fall, der in Döbling noch immer bei den Meisten viele Fragezeichen hinterlässt. Eigentlich wollte die MA 11 - Jugendhilfe die Kinder einer 38-jährigen Mutter...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bezirksvertreter-Stellvertreter Thomas Mader (SPÖ), Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Wien Gerhard Hirczi, woom CEO Paul Fattinger und Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) bei der Eröffnung der neuen Zentrale. | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 Video 6

Neue Firmenzentrale
"Woom" eröffnet in Döbling ein Fahrradparadies

Das österreichische Fahrradunternehmen "Woom" kehrt zu seinen Wurzeln zurück.  In Döbling eröffnete man nun einen neuen Firmenstandort. Hier soll es vor allem ums Erleben gehen.  WIEN/DÖBLING. In Döbling regnet es ab sofort Fahrräder; zumindest, wenn man den neuen Standort des Kinder- und Jugendfahrradstellers "Woom" betritt. Bunter Räder hängen von der Decke und machen Lust auf Radeln. Das Radunternehmen übersiedelte aus Klosterneuburg in die Muthgasse 109 und kehrt somit nach gut zehn Jahren...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Die PVS Maria Regina Clara Fey Campus sammelte die meisten Klimameilen österreichweit. Für die Kinder gab es eine Vorführung des Klimaclowns Monsieur Hugo.  | Foto: Tristan Brucker/Klimabündnis Österreich
10

Schule in Döbling
Maria Regina ist österreichweit Klimameilen-Sieger

Die Döblinger Schülerinnen und Schüler der PVS Maria Regina Clara Fey Campus haben gezeigt, wie klimafitter Schulweg geht. Im Rahmen der Klimameilen-Kampagne siegten die 92 Schülerinnen und Schüler.  WIEN/DÖBLING. Welche Möglichkeiten gibt es, um in die Schule zu kommen? Mit dem Auto ist nicht immer die richtige Antwort. Dafür setzt sich die Klimameilen-Kampagne seit 2003 ein. Sie motiviert Kinder, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen vom Kindergarten bis zur 7. Schulstufe zu klimafreundlichen...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Vanessa und Christoph Fälbl führen das Café und den Greissler Fälbolœs im Cottageviertel.  | Foto: Laura Rieger
10

Im Cottageviertel
Das Fälbolœs als neue Greisslerei mit Café und Bistro

Schauspieler und Kabarettist Christoph Fälbl eröffnete gemeinsam mit seiner Frau Vanessa Fälbl das Fälbolœs. Mit der Greisslerei will man das Cottageviertel bereichern. Die Idee dazu entstand eigentlich durch Zufall – und ein bisschen Risiko.  WIEN/DÖBLING. Eigentlich sind Vanessa und Christoph Fälbl nur durch das Cottageviertel in Döbling spaziert, als das Ehepaar auf den Greissler in der Cottagegasse 65/5 aufmerksam wurde. Ein paar Monate später stehen sie nun selbst hinter der Theke, seit...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Am 2. März wird in Döbling ein neues Stück aufgeführt. Dabei geht es zur Sache.  | Foto: Hans Prammer
9

Neues Theaterstück
Krimi-Stimmung herrscht ab März auf der Bühne in Döbling

Döbling feiert am 2. März Premiere. Denn "Unser Theater am Kaasgraben" führt ein neues Stück auf. Dabei wird ein Folter-Fall gelöst.  WIEN/DÖBLING. Wer hat Paulina gefoltert? Dieser Frage geht man demnächst in Döbling auf den Grund. Genauer gesagt im neuen Stück "Der Tod und das Mädchen" im "Unser Theater am Kaasgraben". Auf das Stück wartet man bereits sehnlichst.  Geplant war die Premiere bereits rund um Silvester. Aufgrund mehrere Coronaerkrankungen musste das Stück verschoben werden. Am 2....

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Die HLW19 in Döbling darf sich ab sofort Wasserschule nennen. | Foto: HLW19
2

Neue Auszeichnung
Darum wird in der HLW19 nur mehr Wasser getrunken

Die Döblinger HLW19 darf sich seit Kurzem als Wasserschule bezeichnen. So wird im Unterricht nur mehr Wasser getrunken. Damit verfolgt man mehrere Ziele.  WIEN/DÖBLING. Dass Wasser trinken gut für unsere Gesundheit ist, wissen wir alle. Doch nur die wenigen machen es ausreichend. In der HLW19 will man mit gutem Beispiel vorangehen und ein Vorbild sein. Seit Kurzem darf man sich als eine Wasserschule bezeichnen.  Die Klasse 3 FSB, unter der Leitung von Sandra Fischill, hat sich dem Projekt...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Elterntaxis sind in Döbling ein Problem. Manche Kinder werden "bis vors Klassenzimmer" chauffiert.  | Foto: Laura Rieger
8

Verkehrschaos
Das Elterntaxi als Problemfall in der Oskar-Spiel-Gasse

In der Oskar-Spiel-Gasse herrscht regelmäßig Verkehrschaos. Eine wirkliche Lösung gibt es nicht. WIEN/DÖBLING. In der Umgebung der Oskar Spiel-Gasse ist es für gewöhnlich eher ruhig, jedoch mit einer Ausnahme: Montag bis Freitag von circa 7.30 bis 8.00 Uhr. Denn in dieser Zeitspanne herrscht reger Verkehr. Viele Eltern chauffieren ihre Schützlinge bis vor die Haustüre der dortigen Volks- und Mittelschule, Menschenschlangen bilden sich von der Hammerschmidtgasse kommend. Das sorgt vor allem bei...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.