Döbling

Beiträge zum Thema Döbling

Göttliche Fügung: Pater Brown hilft bei den Ermittlungen. | Foto: Hans Prammer
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für "Ein Fall für Pater Brown"

53 Kurzgeschichten, unzählige Hörspiele und eine Fernsehserie, die aktuell auf 130 Folgen kommt: Der katholische Geistliche Father Brown – hierzulande als Pater Brown bekannt – ist neben Sherlock Holmes und Miss Marple wohl eine der beliebtesten Krimi-Charaktere der britischen Literaturgeschichte. 115 Jahre nach Veröffentlichung der ersten "Father Brown Story" von G. K. Chesterton ergänzt das Ensemble "Unser Theater" die Liste der erfolgreichen Adaptionen um einen weiteren Eintrag: Unter der...

Drei Klassen aufgeteilt in verschiedenen Teams organisieren Österreichs größtes Charity Event.  | Foto:  Ludwig Schedl
4

Charity-Event in Wien
Schüler tischen im Hotel Savoyen für 800 Gäste auf

Die Schülerinnen und Schüler der Modul-Tourismusschulen organisieren erstmals "Das Theaterhotel". Dabei gibt es einiges zu tun: Bei Österreichs größtem Schul-Charity-Event werden an zwei Tagen 800 Gäste erwartet. WIEN. Egal, ob in der Küche, im Service oder im Management: Die Modul-Tourismusschulen am Währinger Gürtel 97 bereiten ihre Schülerinnen Schüler mit vielerlei Projekten auf den Arbeitsalltag vor. Nun kommt eine Aufgabe hinzu. Teams aus Maturaklassen und aus einem 4. Jahrgang...

Die Wiener Stadtadlerinnen und -adler konnten einige Medaillen erfliegen.  | Foto: Stadtadler/Hannes Draxler
11

Skisprung-Bewerb
Wiener Stadtadler stellen mehrere Landesmeister

Bei sommerlichen Temperaturen wurde es nordisch: Der Wiener Skisprung-Nachwuchs hat bei der Landesmeisterschaft "WienAIR" wieder sein Können unter Beweis gestellt. Unter den Gewinnerinnen sowie Gewinnern befinden sich Kinder aus der Leopoldstadt, von der Landstraße, aus Simmering, Hernals, Währing, Döbling und aus der Donaustadt. von Verena Kriechbaum und Luise Schmid WIEN. Über 100 Kinder aus Österreich, Deutschland, Ungarn und der Slowakei eroberten beim Event "WienAIR" der Wiener Stadtadler...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Sandra Krenn leitet das Döblinger Familienunternehmen.  | Foto: bloomd
38

Familienunternehmen bloomd.
Döblinger Blumen neigen heuer zur Extravaganz

Es ist eine Geschenkidee, die auf der Hand liegt, aber dennoch viel Freude bereitet. Die Rede ist von einem Blumenstrauß. Wie bei Kleidungs- oder Essenstrends gibt es auch florale Trends. Das Döblinger Unternehmen "bloomd." weiß, was gefragt ist.  WIEN/DÖBLING/LANDSTRASSE. Es braucht keine teure Handtasche, den neuesten Schmuck oder das beste Parfum: Mit einem Strauß bunter Blumen zaubert man dem Lieblingsmenschen ganz einfach und schnell ein Lächeln ins Gesicht. Wobei es dafür nicht immer eine...

Eigentlich kommt der Musiker Danny Chicago aus den USA, genauer gesagt Chicago. | Foto: Tamara Winterthaler
3

Danny Chicago
Eine menschliche Jukebox mit ganz viel Wienliebe

Musiker Danny Chicago hat schon überall auf der Welt gelebt, aber in Wien gefällt es ihm am Besten. Am 23. Mai tritt der Döblinger bei den Landstraßer Bezirksfestwochen auf. WIEN/LANDSTRASSE/DÖBLING. Wer seinen Künstlernamen hört, muss nicht lange raten: Eigentlich kommt der Musiker Danny Chicago aus den USA, genauer gesagt Chicago. Zu Hause war er allerdings schon überall auf der Welt: "Ich habe in Malaysien, Marokko, Saudi-Arabien und an vielen anderen Orten gelebt", erzählt er der...

5:33

Flashback
Ortsbildschutz, Vienna City Marathon & Donauturm-Jubiläum

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. Döblinger Ortsbildschutz: "Agnes" trotz Schutzzone abgerissen und wieder neu aufgebauFacelift für den Julius-Tandler-PaltzSkiverleih mitten im Happel-StadionGrüne und ÖVP fordern Sonderlandtag zum Thema TransparenzVorbereitungen für Vienna City Marathon laufen auf HochtourenHappy Birthday Donauturm: Das höchste Gebäude Wiens feiert 60. GeburtstagTierischer Besuch im...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das Restaurant "Steirereck" im Wiener Stadtpark im Juli 2020. | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
8

Gastro
Wiener Restaurants unter den besten im "Falstaff"-Ranking

100 von 100 Punkten: Diese Bewertung erreichen bei "Falstaff" in ganz Österreich gerade einmal drei Lokale – zwei davon befinden sich in Wien.  WIEN/DÖBLING/LANDSTRASSE. Es sind keine unbekannten Namen in der Wiener Gastroszene: Das "Amador" in Döbling (Grinzinger Straße 86) und das "Steirereck" im Stadtpark. Sie zählen schon seit längerer Zeit zur Creme de la creme der österreichischen Gastroszene.  Das beweisen die beiden Lokale jetzt auch in einem "Falstaff"-Ranking. Dort erreichen beide die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wer sind die Top-Restaurants im Land? Das bewertet das Hornstein-Ranking 2023. Gleich fünf Wiener Spitzen-Gastronomen können sich über drei von drei Kronen freuen.  | Foto: Baschi Bender
1 7

Hornstein-Ranking
Fünf Wiener Restaurants für erstklassige Küche geehrt

Gleich fünf Wiener Restaurants wurden vom Hornstein-Ranking für ihre Top-Küche ausgezeichnet.  Silvio Nickol, Steirereck, Amador, Mraz & Sohn und Konstantin Filippou erhielten drei von drei möglichen Kronen. WIEN. Was sind die besten Restaurants im Land? Das fragt sich das Hornstein-Ranking jedes Jahr und zeichnet die Top-Standorte aus. Die auf Spitzenkoch Wolf von Hornstein zurückgehende Bewertung hat gleich fünf Wiener Gastronomen eine außerordentlich gute Punktezahl verliehen. Auf Platz 1...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Alle Schulen im 19. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 19. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Döbling. DÖBLING. Acht Volksschulen gibt es im 19. Bezirk, vier davon sind privat. Dazu kommen fünf Neue Mittelschulen, wovon zwei privat sind, vier öffentliche AHS und zwei private und drei Berufsbildende Höhere Schulen.  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen VS Flotowgasse Flotowgasse 25 Schwerpunkte: Individuelle Begabungsförderung, Arbeitssprache Englisch https://flotowgasse.schule.wien.at VS Grinzinger Straße Grinzinger...

Mit der bz-Wiener Bezirkszeitung ein Exemplar von "Grätzelgekritzel" gewinnen. | Foto: Verlag punktgenau
Aktion 2

Verlag punktgenau
"Grätzelgekritzel" lädt zum Sketchwalk ins Alte AKH (Gewinnspiel)

Der Josefstädter Verlag "punktgenau" gibt mit dem neuen Buch "Grätzelgekritzel" neue Einblicke in Wiens schönste Seiten. Am 2. Juli wird auch zu einem Sketchwalk beziehungsweise -talk ins Alte AKH geladen.  WIEN/JOSEFSTADT. Zahlreiche Reiseführer haben es sich zur Aufgabe gemacht, Wiens schönste Seiten zu offenbaren. Was muss man als Tourist oder auch als Einheimischer unbedingt gesehen haben, welche Sehenswürdigkeiten, welche Museen und welche Restaurants? Die Herausgeberinnen und Herausgeber...

Designerin Niki Osl hat "miss lillys hats" gegründet. | Foto: Jenni Koller
13

"miss lillys hats"
Promis lieben Blumenkränze aus Wien

Stars wie Katy Perry, Lana Del Rey oder Ellen Macpherson fahren auf die Blumenhaarkränze von Niki Osl ab. WIEN. Begonnen hat das Projekt "miss lillys hats" vor zehn Jahren, als Niki Osl ihre Leidenschaft für Haarschmuck zu ihrem Beruf gemacht hat. Ihr Talent für Handarbeiten hat die heute 42-Jährige von ihrer Mutter Waltraud, die sie in ihrem Unternehmen unterstützt, geerbt. Das Blumenbinden hat die Künstlerin als Kind "vom Onkel Schurl", der die schönsten Haarkränze in Gruberau in...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Seit 45 Jahren im Einsatz: Die Heiligenstädter Hangbrücke wird nun um 32,4 Millionen Euro generalsaniert. | Foto: MA 29/Fürthner
4

Staus vorprogrammiert
Behinderungen auf der Heiligenstädter Hangbrücke

Viel Zeit einplanen! Auf die Autofahrer kommen während der Bauarbeiten einige Behinderungen zu. DÖBLING. Die Heiligenstädter Hangbrücke verbindet auf 880 Metern Wien mit Klosterneuburg. Nach mehr als 45 Jahren Nutzung ist aber eine Gesamtinstandsetzung notwendig. Der Baubeginn war Ende November 2020. Die begleitenden Maßnahmen für den Verkehr werden ab 20. Jänner 2021 wirksam. Während der gesamten Bauzeit von rund zweieinhalb Jahren wird die Strecke für den privaten und öffentlichen Verkehr...

Die Sanierung der Heiligenstädter Brücke bringt eine Verbesserungen der Infrastruktur. | Foto: Pexels
1 2 2

Sanierung Heiligenstädter Brücke
Mehr Platz für Radfahrer in der Brigittenau

Die Sanierung der Heiligenstädter Brücke bringt Verbesserungen für Radfahrer in der Brigittenau. BRIGITTENAU. Immer mehr Menschen sind mit dem Fahrrad unterwegs. Das belegen die 13 Wiener Radzählstellen, die sich etwa am Donaukanal, am Praterstern oder in der Lassallestraße befinden. Laut einer Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) wurden diesen Frühling rund 20 Prozent mehr Radfahrer gezählt als 2019. "In den vergangenen Wochen waren auch mehr Familien auf Fahrrädern zu sehen. Radfahren...

In Wien wurden bisher an die 3.500 Coronavirus-Tests durchgeführt.  | Foto: tommyandone/panthermedia
1 2

Coronavirus in Wien
Döbling hat die meisten Infizierten

Trotz Ausgangsbeschränkungen steigen die Zahlen der an dem Coronavirus erkrankten Menschen auch in Wien. In Döbling und der Donaustadt sind es derzeit jeweils 26 Infizierte. WIEN. Auch in Wien steigt die Zahl der an Corona infizierten Personen stetig weiter. Am Samstag (Stand 15 Uhr) informierte das Gesundheitsministerium, dass aus 3.900 durchgeführten Tests nun über 359 positiv getestete Menschen in der Großstadt zu verzeichnen sind.  Auch habe man eine Aufstellung nach Bezirken angefertigt,...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Zusammenhalt made in Döbling: Die Pfarre Franz von Sales bietet Nachbarschaftshilfe beim Einkaufen an. | Foto: Thomas Netopilik

Coronavirus
Zusammenhalt statt Panik in Döbling

Viele Nachbarn helfen zusammen und versorgen die Menschen der Corona-Risikogruppen. DÖBLING. "Liebe Nachbarn, ich gehöre nicht zur Risikogruppe. Wenn ich euch also Wege abnehmen kann, einfach bei Nummer 12 läuten." Solche und ähnliche Zettel finden sich momentan auf vielen schwarzen Brettern in Häusern in Döbling. "Ich kann versichern, dass die Behörden mit größter Sorgfalt vorgehen und ersuche, den Anweisungen Folge zu leisten. Die Versorgung mit dem Nötigsten bleibt natürlich gewährleistet...

Das Küchenteam im Haus Döbling punktet mit Wissen und Erfahrung aus allen Teilen der Welt.
1

Integration in Wien
20 neue Küchenprofis in den "Häusern zum Leben"

In den Wiener "Häusern zum Leben" gibt es ein neues Projekt zur Arbeitsintegration. WIEN. Ramin Hashemi kommt aus Afghanistan und ist seit drei Jahren in Wien. "Ich bin sehr froh und dankbar dafür, dass ich beim Projekt ‚Arbeitsintegration in den Häusern zum Leben’ dabei sein darf", strahlt der junge Mann. "In der Küche des Hauses Döbling kann ich bereits viele Sachen alleine machen und fühle mich schon richtig zu Hause." Hashemi ist eine jener Arbeitskräfte mit Asylhintergrund, die eine...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Aufgrund der intensiven Nutzung weist die Heiligenstädter Brücke massive Schäden auf, vor allem an Unter- und Überbau sowie den Lagern | Foto: Mark Freimann
1

Bauarbeiten in Döbling
Sanierung der Heiligenstädter Hangbrücke beginnt im April

Die umfassende Instandsetzung der Heiligenstädter Hangbrücke beginnt Ende April. Erste Sicherungsarbeiten finden zwischen 1. und 10. Februar statt. Die Folge sind Verkehrseinschränkungen.  DÖBLING. Die Heiligenstädter Hangbrücke hat ausgedient – die bz berichtete. Eine komplette Instandsetzung ist nötig. Die umfangreichen Arbeiten beginnen voraussichtlich am 30. April. Über die damit einhergehenden ´ Verkehrseinschränkungen will die Stadt Wien in den kommenden Wochen informieren. Ersten...

Baustart 2020: In diesem Bereich rund um die Muthgasse 50 werden Wohnungen und Bürogebäude entstehen. | Foto: Thomas Netopilik
3 1 2

Neues Stadtquartier
So sind die Pläne für die Muthgasse

Die Entwicklung des Stadtquartiers Muthgasse geht weiter. Die neue Flächenwidmung ist so gut wie fix. DÖBLING. Das Gebiet rund um die Muthgasse soll aufgewertet werden. Dazu hat die Stadtentwicklungskommission 2014 einen städtebaulichen Rahmenplan für den Döblinger Bezirksteil beschlossen. Es geht dabei um die Zonen bei der Muthgasse 50 und im Norden um den Bereich zwischen den Hausnummern 105 und 109a. "Im Norden soll an der Ecke zur Grinzinger Straße ein urbaner, belebter und gemischt...

Thomas Tyoler gründetet den Verein "Pedalritter". Hier steht er vor der Döblinger Werkstatt mit seinem
custom-made Dreirad.
2

Verein Pedalritter
Von Radfahren und sozialem Engagement

Bewegung und Gemeinnützigkeit: Der Brigittenauer Verein "Pedalritter" hat eine soziale Fahrradwerkstätte in Döbling. BRIGITTENAU/DÖBLING. "Oft begegnen mir Leute mit einem klapprigen Fahrrad, das eigentlich nicht mehr verkehrstauglich ist. Aber viele können sich keinen Service leisten", erzählt Thomas Tyoler. Deshalb gründete der begeisterte Radfahrer den Verein "Pedalritter" im 20. Bezirk. "Uns geht's nicht ums Geld, sondern um den sozialen Aspekt", so Tyoler. Das Ziel: helfen, aufklären und...

Mit dabei: Innungsmeister Christian Leiner, Spartenobfrau Maria Smodics-Neumann und Bezirksvorsteher Daniel Resch (v.l.). | Foto: Florian Wieser
20

Neustift am Walde
Floriani-Feier der Wiener Rauchfangkehrer in Döbling

Bei der Feier in Neustift am Walde stand der Heilige Florian, Schutzpatron der Wiener Rauchfangkehrer und Feuerwehrleute, im Mittelpunkt. DÖBLING. Beim traditionellen Umzug der Wiener Rauchfangkehrerinnung wurde dem Schutzpatron in einem Bitt- und Dank-Gottesdienst gedacht und danach kam man beim Heurigen "Fuhrgassl-Huber" zusammen, um zu seinen Ehren zu feiern. Gemeinsam mit dem Blasorchester der Wiener Netze marschierten die Rauchfangkehrer in Uniform durch den Döblinger Weinbauort, um ihrem...

2

Musikmärkte in Wien
Döbling startet Kick Off Event zum Musikmarkt

Neun Märkte in Wien finden durch extravagante Konzerte zum Thema "Wiener Lieder" wieder neue Belebung. Anita Zemlyak, ehemalige Geschäftsführerin der Initiative Basis.Kultur Wien, setzte vor genau elf Jahren ein kulturelles Zeichen in Wien: Sie rief das Projekt des Musikmarktes ins Leben. Der Gedanke dahinter ist die musikalische Bespielung von Wiens Märkten, um ebendiese wieder bei der Bevölkerung populärer zu machen. Auch heuer wird an dieser Tradition festgehalten. Diesmal stellt...

Die Arbeiten an der Heiligenstädter Brücke sollen 2020 beginnen. Für die Zeit der Sanierung will man für Autofahrer eine Ersatzbrücke errichten. | Foto: MA 29
2 2

Sanierung der Heiligenstädter Brücke
Neue Brücke für Radler und Fußgänger für Brigittenau und Döbling

Mit der Sanierung der Heiligenstädter Brücke soll eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer und eine weitere U4-Station in Döbling entstehen. BRIGITTENAU/DÖBLING. Die Geschichte der Heiligenstädter Brücke reicht weit zurück. Ursprünglich 1889 unter Kaiser Franz Joseph I. errichtet, wurde sie während des Zweiten Weltkrieges zerstört. 1948 provisorisch wieder errichtet, eröffnete man die neue Heiligenstädter Brücke im Jahr 1961 als Stahlbetonbrücke. Mittlerweile ist diese Verbindung zwischen dem...

Jugendliche stehen für ihre Zukunft ein und wollen eine gesunde Umwelt schaffen. | Foto: Foto: Caritas Wien
2 1

Fridays for Future
Klimademos in Wien gehen weiter

Immer mehr Kritikpunkte zur wöchentlichen Klimademonstration werden laut. Döblings Politiker stehen jedoch hinter den Jugendlichen. DÖBLING. Die Klimainitiative "Fridays for Future" zieht in Wien weite Kreise. Schüler und auch Lehrer stehen gemeinsam auf den Straßen und demonstrieren. Kritikpunkt: Die Veranstaltungen finden fast ausschließlich während der Schulzeit statt. Jetzt mischt sich auch die youngCaritas, beheimatet im 19. Bezirk und Anlaufstelle für sozial tätige Jugendliche, in das...

Austin Herink, neuer Vikings-Quarterback, hat in dieser Football-Saison viel vor. Das Ziel: ein Pokal in der Staats- und Europameisterschaft.
1 2

Football
Austin Herink ist neuer Quarterback der Dacia Vikings

Austin Herink ist neuer Quarterback der Vikings. Der Footballer spielt erstmals in Europa. SIMMERING/DÖBLING. 7.900 Kilometer. Diese Distanz legte Austin Herink von Cleveland, Tennessee (USA), nach Simmering zurück. Der neue Quarterback der Dacia Vikings verließ erstmals Nordamerika, fühlt sich in Wien aber schon nach einer Woche wohl, auch wenn es für ihn eine "komplett andere Welt ist". Viel Zeit zum Eingewöhnen blieb dem 23-Jährigen jedoch nicht, denn es stand bereits fünf Tage nach der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.