Dachstuhl

Beiträge zum Thema Dachstuhl

Das Feuer griff schnell vom Carport auf das Wohnhaus über. | Foto: Daniel Scharinger
19

Zwei Verletzte
Flammen griffen von Carport auf Wohnhaus über

Elf Feuerwehren wurden heute Nachmittag, am 3. Juli, zu einem Brand nach Pischelsdorf am Engelbach gerufen. PISCHELSDORF. Das Feuer ist laut Einsatzkräften von einem Carport ausgegangen. Der Brand breitete sich dann rasch auf das Wohnhaus aus – bis zum Dachstuhl hinauf. Das Gebäude wurde schwer beschädigt und zwei Personen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Nach rund vier Stunden war der Einsatz beendet.

Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
16

Dachstuhlbrand
St. Michael: Feuerwehr bekämpft Flammen an Wohnhaus

In den frühen Morgenstunden kam es in St. Michael zu einem Feuerwehreinsatz. Mehrere Feuerwehren waren vor Ort, um einen Brand an einem Wohngebäude zu löschen. ST. MICHAEL. Am 5. März 2025, gegen 05:30 Uhr wurde die Feuerwehr St. Michael zu einem Brand an einem Wohnhaus in St. Michael alarmiert. Das Feuer war auf einem Balkon ausgebrochen und hatte bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Erhöhung der Alarmstufe und LöscharbeitenBeim Eintreffen der Einsatzkräfte stand nicht nur der Balkon,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
19

Brand in Hochholz
Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am Sonntag, den 9. Februar 2025, brach um 17:13 Uhr ein Brand in einem bewohnten Nebengebäude im Ortsteil Hochholz aus. Eine vermutlich vorausgegangene Explosion dürfte das Feuer ausgelöst haben. Dank des raschen Eingreifens der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Gebäude, während dichter Rauch in den Himmel stieg. Die Feuerwehrleute handelten schnell und brachten das Feuer zügig unter Kontrolle. Eine Person...

Das Haus wurde stark beschädigt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Köttmannsdorf
6

Versteckte Glutnester
Feuerwehren waren stundenlang im Löscheinsatz

Wie berichtet, kam es am gestrigen Montag zu einem Brand eines Wohnhauses in der Gemeinde Köttmannsdorf. Der Brand stellte die Wehren vor eine Herausforderung, da sich das Auffinden der Glutnester schwierig gestaltete. Erst nach stundenlangem Einsatz konnte "Brand aus" gegeben werden. TSCHACHORITSCH. Der Hausbesitzer versuchte noch, die Flammen mit einem Mantel zu ersticken - leider ohne Erfolg. Erst die Feuerwehren Köttmannsdorf, Wurdach, Wellersdorf, Maria Rain, Kirschentheuer, Ferlach und...

Am 21. Juli geriet die Diskothek "Partymaus" in Kirchbichl in Brand. Viele Einsatzkräfte, verschiedener Feuerwehren versuchten den Brand zu löschen. Die Ursache ist derzeit noch unklar.  | Foto: ZOOM.Tirol
15

Erstmeldung
Kirchbichler Disco steht in Flammen

Die Kirchbichler Diskothek "Partymaus" geriet Dienstagnacht, den 21. Juli in Brand. Die Ursache ist noch unklar.  KIRCHBICHL (red). In der Nacht des 21. Juli, gegen 3:23 Uhr, geriet im Gemeindegebiet von Kirchbichl ein Fahrzeug in Brand, welches vor der beliebten Diskothek "Partymaus" abgestellt war. Das Feuer griff auf die Disco über, sodass Fassade und Dachstuhl ebenfalls in Brand gerieten. Die Feuerwehren Kirchbichl, Kastengstatt, Wörgl und Bruckhäusl sind im Einsatz. Meldungen über...

Foto: zeitungsfoto.at
20

Dachstuhlbrand in Reith bei Seefeld

REITH/S. Am 3. November 2017 gegen 12:40 Uhr brach, vermutlich aufgrund von Flämmarbeiten, am Dach des sog "Mauracher-Hauses" in Reith bei Seefeld, dem künftigen Gemeindeamt (siehe Bericht hier: https://www.meinbezirk.at/telfs/wirtschaft/reith-bei-seefeld-ruestet-fuer-die-zukunft-auf-d2281582.html) ein Feuer aus. Der Brand wurde von den Feuerwehren Reith bei Seefeld und Seefeld in Tirol gelöscht. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe, Personen wurden keine verletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Brand in Breitenbach: Feuerwehr musste Dachstuhl aufbrechen

BREITENBACH. Vermutlich aufgrund der Überhitzung des Kamins eines Schwedenofens kam es am 4. Februar gegen 20.35 bei einem Einfamilienhaus zu einem Schwelbrand unterhalb der Holzdachkonstruktion. Ein Teil des Daches musste von der FFW Breitenbach aufgebrochen werden, um den Brand zu bekämpfen. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt, die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

Foto: FF Katzelsdorf
3

Dachstuhlbrand am Tulbingerkogel

KATZELSDORF (red). Die Feuerwehren Chorherrn, Katzelsdorf, Tulbing Wilfersdorf und Mauerbach wurden Sonntag Nachmittag von der Landeswarnzentrale zu einem Dachstuhlbrand am Tulbingerkogl gerufen. Bis die Feuerwehren der Gemeinde Tulbing eintrafen, war die FF Mauerbach bereits vor Ort. Da es ich zum Glück nur um einen Kleinbrand im Bereich eines Anbaues von einem Wohnhaus handelte, konnte die FF Mauerbach den Band rasch löschen. Die anderen Wehren brauchten nicht mehr eingreifen und konnten...

Dachstuhlbrand in Lofer

Im Zuge von Dachdeckerarbeiten (Flämmen) geriet am Montag (04.07.2011) ein Dachstuhl im Gemeindegebiet von Lofer in Brand. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Über die Höhe des Sachschadens können noch keine Angaben gemacht werden. Als Brandursache wurde einwandfrei das Flämmen der Dachpappe festgestellt. Die Freiwillige Feuerwehr Lofer war mit 30 Mann und vier Fahrzeugen im Einsatz. www.bundespolizei.gv.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.